Streiks bei Luftsicherheitskontrollen

ANZEIGE

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
ANZEIGE
Jetzt mal vielleicht ein etwas naiver Gedanke, aber wäre es nicht möglich, dass die Flughafen-Betreiber bzw. bestreikten Arbeitgeber ihren ehemaligen Arbeitnehmern, die ausgeschieden sind oder frisch in Rente gegangen sind, anbieten, sich für solche Streiktage in eine Liste einzutragen, wonach man sie dann benachrichtigt, falls ein tageweiser Einsatz aufgrund Streiks des aktuellen Personals in Frage kommt ..

Sowas könnte man mit einem 450,- EUR-Job ("Miniob") lösen, man bietet einfach jedem Ehemaligen, der an so einem Streiktag erscheint und die ausgefallenen Kontrollen übernimmt, was weiß ich sagen wir 180,- / Tag an, die Ausbildung haben sie ja schon, und dürften daher sofort wieder einsetzbar sein.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.598
1.896
TXL
Jetzt mal vielleicht ein etwas naiver Gedanke, aber wäre es nicht möglich, dass die Flughafen-Betreiber bzw. bestreikten Arbeitgeber ihren ehemaligen Arbeitnehmern, die ausgeschieden sind oder frisch in Rente gegangen sind, anbieten, sich für solche Streiktage in eine Liste einzutragen, wonach man sie dann benachrichtigt, falls ein tageweiser Einsatz aufgrund Streiks des aktuellen Personals in Frage kommt ..

Sowas könnte man mit einem 450,- EUR-Job ("Miniob") lösen, man bietet einfach jedem Ehemaligen, der an so einem Streiktag erscheint und die ausgefallenen Kontrollen übernimmt, was weiß ich sagen wir 180,- / Tag an, die Ausbildung haben sie ja schon, und dürften daher sofort wieder einsetzbar sein.
Witzige Idee, aber die sind im Zweifel auch mal in der Gewerkschaft gewesen und werden jetzt nicht "Streikbrecher".

Darüber hinaus braucht es für die Passagierkontrolle eine Beleihung durch die BPOL - und die verliert mit der Zeit ihre Gültigkeit.

Und bei 19,01 € aktuellem Stundenlohn und der Frequenz, wie häufig aktuell gestreikt wird... eher unrealistisch, dass dies nachhaltig etwas verbessert.
 

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
Das Problem ist, dass der Streik für die Bestreikten weniger Auswirkungen hat als für die unbeteiligten Reisenden, die die reichlich für die "Dienstleistung" zahlen. Und der Staat / die Politik , der für die Sicherheit verantwortlich ist, schafft es seit Jahren nicht, diesem Treiben Einhalt zu gebieten. Um den Tarifpartner zu Verhandlung zu zwingen muss man die Reisenden nicht zu Geiseln machen. Aber für die von Verdi gewünschte maximale Aufmerksamkeit eine Blockade optimal - kostenlose PR.
Es wäre ziemlich einfach, per Gesetz vorzuschreiben dass ohne Einschränkung des Streikrechts ein MinimalService immer gewährleistet sein muss. Notfalls kann das ja die zuständige BuPol selbst übernehmen.
 
  • Like
Reaktionen: FlyRoli und KevinHD

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.324
2.422
FFM
Zitat:
"Verdi-Verhandlungsführer Wolfgang Pieper bezeichnete das neue Angebot als unzureichend, da es die Preisentwicklung nicht aufgreife und Nullmonate vorsehe."

Dass ist nicht lache, diese Scheinheiligen! Aber im ÖD der L haben sie sich mit 2,8 Prozent auf 24 Monate abspeisen lassen!! Ein peinlicher Haufen diese Gewerkschaft.
 
  • Like
Reaktionen: FlyRoli

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Update von der LH Hotline: Ihnen wurde der Streik gegen 12:30 Uhr mitgeteilt, aber man geht davon aus, dass einzelne Passagiere durch die Siko kommen und kann daher nicht umbuchen.

Ich glaube, da rufe ich gleich noch mal an. Interesse an den 01:58h Wartezeit, die ich beim aktuellen Anruf hatte, hab ich allerdings nicht noch mal. Grr.
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.571
1.575
Ich hatte bisher noch nie das Pech, dass mir bei einer LH-Buchung ein Streik dazwischen kommt.

Ich sollte eigentlich morgen Abend von BER nach MUC fliegen. Wie sind die Erfahrungen, spendiert die LH notfalls ein Bahnticket? Einen Tag später zu fliegen wäre eigentlich zu spät, dann würde es mir meine Termine am Mittwoch zerschießen.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.927
4.421
Tja, da kommen dann halt die Faktoren zusammen. Man lagert Dienste, die eigentlich durch Beamte erledigt werden sollten an gewinnmaximierende Dienstleister aus, weil das billiger zu sein verspricht, und dann muss man feststellen, dass in der freien Marktwirtschaft andere Gesetze gelten als bei den Staatsdienern.
Immer wieder lustig zu lesen, wie man jetzt die Gewerkschaften für das Drama verantwortlich macht, statt diejenigen die es tatsächlich verursacht haben.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.851
10.696
HAM
Hat mich dieses Mal auch getroffen. Konnte immerhin meine Verbindung mit SK von HAM über CPH nach ARN auf heute Abend umbuchen. Halber freier Tag dahin....
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Nach einigem Protest an der SEN-Hotline dass man Awards noch nicht umbuchen könnte (?!) hat es nun erwartungsgemäß funktioniert, meine Reise nach Mexico City um einen Tag zu verschieben, beim Rückflug hat man allerdings keine Verschiebung erlaubt. Dann also nur 5 Tage Urlaub... Ich bin ja mal auf die Schlangen in HAM bzw FRA am frühen Mittwoch gespannt...
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Soll jetzt eigentlich jede Woche auf einem Dienstag gestreikt werden? Dann macht es Sinn erstmal nicht mehr auf einem Dienstag zu fliegen?
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.851
10.696
HAM
Nach einigem Protest an der SEN-Hotline dass man Awards noch nicht umbuchen könnte (?!) hat es nun erwartungsgemäß funktioniert, meine Reise nach Mexico City um einen Tag zu verschieben, beim Rückflug hat man allerdings keine Verschiebung erlaubt. Dann also nur 5 Tage Urlaub... Ich bin ja mal auf die Schlangen in HAM bzw FRA am frühen Mittwoch gespannt...
Warum sollte man auch den Rückflug verschieben können? Der ist ja nicht betroffen :).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Soll jetzt eigentlich jede Woche auf einem Dienstag gestreikt werden? Dann macht es Sinn erstmal nicht mehr auf einem Dienstag zu fliegen?

Lieber nicht darauf verlassen
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.324
2.422
FFM
Das eine schließt doch das andere überhaupt nicht aus.
Und wer ist „man“?
Die Reisenden die einerseits die Kosten tragen und andererseits die Leidtragenden sind sind dafür jedenfalls nicht verantwortlich.
Wer "man" ist? Das zuständige Ministerium und weil das solche Dinge nicht einfach nach eigenen Gutdünken entscheiden darf natürlich die Politiker in Charge:


Es wird also sogar noch weiter ausgelagert.
 
  • Like
Reaktionen: txs und Mr. Hard

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.360
5.109
51
MUC
www.oliver2002.com
Wer "man" ist? Das zuständige Ministerium und weil das solche Dinge nicht einfach nach eigenen Gutdünken entscheiden darf natürlich die Politiker in Charge:


Es wird also sogar noch weiter ausgelagert.
Das war die Lösung für FRA nach dem Horrorsommer 2019 wo ziemlich alles schiefging....
 

Fensterplatz

Erfahrenes Mitglied
24.07.2015
688
265
Morgen gibt es wieder diverse Verlagerungen von Urlaubsflügen an andere Airports. Highlight:
DE Langstreckenflüge nach CUN, PUJ und VRA ab NUE!
 
  • Like
Reaktionen: ballin44

Franker

Erfahrenes Mitglied
22.01.2016
296
1.156
Hat jemand evtl. eine Antwort auf mein Problem das durch den morgigen Streik verursacht wurde?:
Hinflug ist nicht gestrichen, Rückflug jedoch. Beides morgen (erster Flieger hin, letzter zurück) mit EW.
umbuchen bzw. erstatten kann ich nur den Rückflug, nicht die gesamte Buchung.
Bahn ist keine Alternative (20:00 vs. 02:00 Ankunft).
Da bleibe ich dann doch lieber zuhause und verschiebe den Termin.
hotline verständlicherweise überlastet.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
17-19€/Stunde in Raum FRA/DUS/MUC für jemanden der nach §8 LuftSiG ausgebildet ist, ein Führungszeugnis hat und ein bisschen Englisch kann scheint mit nicht viel. Die §5 Leute (Gelände/Gebäudesicherung) kriegen noch weniger:


19 Euro die Stunde nach 2 Jahren?! Soviel verdienen bei uns nicht mal die ausgebildeten Elektriker und Schlosser. :oops:
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.214
6.285
Fluchhafen
Haben diese Sicherheitsfuzzis nicht vor Corona schon mal gestreikt und nen üppigen Aufschlag bekommen?!

Da war doch was am 24.01.2019:

Zunächst einmal auf deutliche Lohnsteigerungen für die Beschäftigten. In den nächsten drei Jahren sollen die Löhne jährlich um 3,5 bis 9,77 Prozent steigen. Besonders profitieren werden die Luftsicherheitsassistenten. Das sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die wir als Flugreisende alle kennen: die, die Kontrollen bei den Passagieren und beim Handgepäck am Gate durchführen.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.162
679
MUC
Hat jemand evtl. eine Antwort auf mein Problem das durch den morgigen Streik verursacht wurde?:
Hinflug ist nicht gestrichen, Rückflug jedoch. Beides morgen (erster Flieger hin, letzter zurück) mit EW.
umbuchen bzw. erstatten kann ich nur den Rückflug, nicht die gesamte Buchung.
Bahn ist keine Alternative (20:00 vs. 02:00 Ankunft).
Da bleibe ich dann doch lieber zuhause und verschiebe den Termin.
hotline verständlicherweise überlastet.
Ich nehme an, Hin- und Rückflug auf einem Ticket gebucht? Falls ja: Nicht einchecken und die komplette Buchung irgendwann telefonisch stornieren, sobald die Hotline erreichbar ist.

Oder alternativ: Abfliegen und dabei extra-Schlüppi mitnehmen, von EW das Hotel zahlen lassen und am nächsten Tag zurück fliegen, wenn das aus irgendeinem Grund attraktiv ist. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Franker

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.259
9.763
Haben diese Sicherheitsfuzzis nicht vor Corona schon mal gestreikt und nen üppigen Aufschlag bekommen?!

Da war doch was am 24.01.2019:


Ja - und weiter? Zwei Jahre sind um. Jetzt wird wieder verhandelt. Ist doch nichts ungewöhnliches bei Tarifverträgen. Dass man sich nicht mit Kleingeld abspeisen lässt ist angesichts der Inflation seit letztem Jahr auch verständlich. Als ATler wünschte ich mir das auch, bin aber wegen der einzelvertraglichen Vereinbarung meinem Arbeitgeber „ausgeliefert“. Da kann eine Gehaltsrunde auch mal länger als drei Jahre auf sich warten lassen und die gleicht dann auch nicht unbedingt die Inflation aus. So auch aktuell. Es gibt ab diesem Monat nominell rund 2% mehr. Real habe ich bei der aktuellen Inflation allerdings ca. 3% verloren. Und dann wundert sich der Arbeitgeber (welcher übrigens in den vergangenen beiden Jahren Rekordumsätze eingefahren hat) wenn die Mitarbeiter keine Luftsprünge darüber machen. Der Plebs sollte wohl dankbar sein überhaupt was zu bekommen… Unnötig zu erwähnen, dass es auch keine steuerfreie Coronazulage gab obwohl quasi fast durchgängig alle Mitarbeiter von zu Hause gearbeitet haben…
 

Thomas_B

Erfahrenes Mitglied
31.05.2009
666
39
Hat jemand Erfahrung mit EW ex-MUC?

Ich bin morgen auf EW87 MUC-CGN gebucht und der Status ist aktuell noch confirmed, jedoch ist der Hinflug CGN-MUC mit EW86 storniert. Werden wirklich leere Maschinen geflogen oder ist mein Flug einfach noch nicht storniert?
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.970
6.680
Hat jemand Erfahrung mit EW ex-MUC?

Ich bin morgen auf EW87 MUC-CGN gebucht und der Status ist aktuell noch confirmed, jedoch ist der Hinflug CGN-MUC mit EW86 storniert. Werden wirklich leere Maschinen geflogen oder ist mein Flug einfach noch nicht storniert?

Mit Erfahrungen ex MUC kann ich nicht dienen, aber beim letzten Streik hat EW ex DUS Flieger leer rausgehen lassen (mit Flugnummern EW69xx) und die Rückflüge zum bestreikten DUS regulär durchgeführt.
 
  • Like
Reaktionen: Thomas_B