Streiks bei Luftsicherheitskontrollen

ANZEIGE

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.370
990
ANZEIGE
Frankfurt am Main, München, Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Hannover und Bremen

Quelle: https://www.n-tv.de/newsletter/brea...treiks-an-Flughaefen-auf-article23917823.html

Geil, wollte am Freitag übers WE nach Aarhus fliegen.
...kommt jetzt aber auch nicht wirklich überraschend. Mit 2 Tagen Vorlauf geht das ja noch zum umplanen. Nich aufregen und flexibel bleiben, is ja nich der erste Streik von dem die Vielflieger hier betroffen sind
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.854
10.700
HAM
...kommt jetzt aber auch nicht wirklich überraschend. Mit 2 Tagen Vorlauf geht das ja noch zum umplanen. Nich aufregen und flexibel bleiben, is ja nich der erste Streik von dem die Vielflieger hier betroffen sind
Konnte bei A3 gerade auch schon von Freitag auf Donnerstag umbuchen.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.598
1.896
TXL
Vertreter der Gewerkschaft vorhin auf Radio FFH "...unser Ziel ist es den kompletten Flugverkehr an den besagten Airports zum Erliegen zu bringen..."
Ist ja auch nur ein "Warn"streik.

Super dreist ist auch die Behauptung des Gewerkschaftsfunktionärs, dass "Die Beschäftigten der Luftsicherheit hätten Anspruch auf eine Erhöhung der Zuschläge in den Manteltarifverträgen."

Von wegen. Die wollen einen solchen Anspruch in den Manteltarifvertrag reinschreiben. Bestehen tut da nichts.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.276
335
Fraport Mitarbeiter, ebenso im Radio, sagte eben. Ein Großteil der Flüge wird ausfallen, da diverse Abteilungen / Bereiche bestreit werden, ohne die ein Betrieb nicht möglich ist.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Konnte bei A3 gerade auch schon von Freitag auf Donnerstag umbuchen.
Hat bei KLM auch funktioniert. Erst fiel das Wort Tarifdifferenz, da Flug noch nicht annulliert. Wurde nach meinem Hinweis, dass Abwarten auf Annullierung ggf. die einzige sinnvolle Alternative zerschießt und Rücksprache mit Supervisor dann aber kostenfrei umgebucht.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.276
335
Läuft deren Tarifvertrag denn über den TVöD?? Fraport ist doch ein privates Unternehmen (zwar wirtschaftlich in staatlicher Hand aber rechtlich eben privat) - gibt es da keinen Haustarifvertrag?
keine Ahnung, kenne diese Strukturen nicht, wer da wo unter welchem Vertrag steht.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.144
10.200
LEJ
Diese Streiks sind nicht gerechtfertigt, da sie zu Lasten und Kosten der Paxe durchgeführt werden.
Bei den meisten der Paxe hängt eine Menge (Weiterflüge, Hotels, Meetings, Auftragsverpflichtungen, etc.) dran, nicht nur das fliegen von A nach B. Es gibt auch andere Wege, als den kompletten Flugverkehr lahmzulegen. Ein Beispiel wäre ein sogenannter "Dienst nach Vorschrift". Es gibt wohl Verspätungen, aber Paxe kommen an ihr Ziel und ein Streikziel ist ebenso umsetzbar (ohne Wertung der Forderungen).
 
  • Haha
Reaktionen: longhaulgiant

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.442
1.157
Diese Streiks sind nicht gerechtfertigt, da sie zu Lasten und Kosten der Paxe durchgeführt werden.
Bei den meisten der Paxe hängt eine Menge (Weiterflüge, Hotels, Meetings, Auftragsverpflichtungen, etc.) dran, nicht nur das fliegen von A nach B. Es gibt auch andere Wege, als den kompletten Flugverkehr lahmzulegen. Ein Beispiel wäre ein sogenannter "Dienst nach Vorschrift". Es gibt wohl Verspätungen, aber Paxe kommen an ihr Ziel und ein Streikziel ist ebenso umsetzbar (ohne Wertung der Forderungen).

Ich halte den Streik für gerechtfertigt.
Wenn "Dienst nach Vorschrift" nicht zu enormen Beeinträchtigungen für den Passagier führt, tut er dem Arbeitgeber auch nicht weh. (Der würde ja immernoch seine vereinbarte Leistung abliefern.)
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.144
10.200
LEJ
Ich halte den Streik für gerechtfertigt.
Wenn "Dienst nach Vorschrift" nicht zu enormen Beeinträchtigungen für den Passagier führt, tut er dem Arbeitgeber auch nicht weh. (Der würde ja immernoch seine vereinbarte Leistung abliefern.)
Alles eine Frage der Perspektive.

Möglichkeitsvariante: "Demnach hast du vor, am Freitag nach NewYork zu fliegen und hast dort ein Sicherungsmodul bei eurem Kunden vor Ort einzupflegen. Der Betrieb wurde deshalb schon aus Gründen einer Vorlaufzeit von vier Tagen heruntergefahren und es wurden schon Wartungsarbeitten vorgenommen, da du ja kommst".

Soweit denken zu wenige.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.370
990
Alles eine Frage der Perspektive.

Möglichkeitsvariante: "Demnach hast du vor, am Freitag nach NewYork zu fliegen und hast dort ein Sicherungsmodul bei eurem Kunden vor Ort einzupflegen. Der Betrieb wurde deshalb schon aus Gründen einer Vorlaufzeit von vier Tagen heruntergefahren und es wurden schon Wartungsarbeitten vorgenommen, da du ja kommst".

Soweit denken zu wenige.
Nö, aber mein Gott.....nun kommst du nicht, bzw du KANNST einfach nicht kommen, bzw es ist zu teuer wenn du nicht kommst, weil ich nehme an Learjet ist außerhalb des Budgets. Dann ist es halt so, was willst du machen....den Streikenden verklagen? Bestimmt doof für dich aber mit solchen Dingen muß man leider im Leben umgehen können.
 

F95Jan

Reguläres Mitglied
10.01.2018
93
48
Nö, aber mein Gott.....nun kommst du nicht, bzw du KANNST einfach nicht kommen, bzw es ist zu teuer wenn du nicht kommst, weil ich nehme an Learjet ist außerhalb des Budgets. Dann ist es halt so, was willst du machen....den Streikenden verklagen? Bestimmt doof für dich aber mit solchen Dingen muß man leider im Leben umgehen können.
So gesehen sollte man aber auch mit dem Vertrag und dem damit verbundenen Gehalt umgehen können, wenn man ihn einmal unterschrieben hat ;)
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.854
10.700
HAM
Nö, aber mein Gott.....nun kommst du nicht, bzw du KANNST einfach nicht kommen, bzw es ist zu teuer wenn du nicht kommst, weil ich nehme an Learjet ist außerhalb des Budgets. Dann ist es halt so, was willst du machen....den Streikenden verklagen? Bestimmt doof für dich aber mit solchen Dingen muß man leider im Leben umgehen können.
Das wird dann eben so gemacht. Während Covid haben wir immer wieder auf gecharterte Maschinen zurückgegriffen.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

aspire

Erfahrenes Mitglied
12.08.2016
375
343
Diese Streiks sind nicht gerechtfertigt, da sie zu Lasten und Kosten der Paxe durchgeführt werden.
Nach der Definition dürfte an Flughäfen nie gestreikt werden. Die Streiks sind völlig gerechtfertigt, die Mitarbeiter haben in den letzten 3 Jahren genug Geld verloren u.a. durch Kurzarbeit. Gerade in der unteren Lohngruppen ist die Bezahlung alles andere als üppig, dazu die hohe Inflation.
 

F95Jan

Reguläres Mitglied
10.01.2018
93
48
Der Vertrag sieht Gehalt nach Tarif vor. Der wird (un)regelmäßig neu verhandelt. Die Beschäftigten machen also genau das, was du forderst. ;)
Ich fordere gar nichts. Und ja der Vertrag sieht Gehalt nach Tarif vor, dass heißt aber nicht, dass man dann bei jeder Verhandlung überzogene Forderungen stellen muss ;)
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Ist schon lustig, dass A3 und KL das so kundenfreundlich hinbekommen. Bei LH heißt es 🖕

Als ich heute morgen umgebucht hatte (kurz nach 08.00 Uhr), lief das, wie gesagt, noch mit Rückfrage beim Supervisor. Um 09.29 Uhr kam dann auch eine für mich nicht mehr relevante E-Mail mit dem Hinweis auf kostenfreie Umbuchung, ohne dass zu diesem Zeitpunkt schon Flüge annulliert worden waren:

"[...] Due to announced national industrial action in Germany on February 17th 2023, we expect a disrupted operation to/from Germany. These airports could become heavily impacted and the service provided by our handling agent could become limited. As a consequence, you may be confronted with delays of several hours and even cancellations.

Currently we have not made any flight changes, pending more concrete information on this industrial action. We try to prevent possible inconvenience by informing you about this at an early stage.

What can you do?

To save you from an uncertain and possibly disrupted journey, we offer you:

• To reschedule your travel free of charge to another day.

o You may reschedule your flight to another day. Travel should occur no later than 23 February 2023. You can reschedule your trip using your booking code NBHOUO via my trip on KLM.com.

• Check-in in advance via KLM.COM or via the KLM app. Check-in is possible from 30 hours before departure using your booking code ******."


Läuft deren Tarifvertrag denn über den TVöD?? Fraport ist doch ein privates Unternehmen (zwar wirtschaftlich in staatlicher Hand aber rechtlich eben privat) - gibt es da keinen Haustarifvertrag?

Die Organisationsform spielt dafür keine Rolle. Die Eigenschaft als Tarifvertragspartei bzw. die Tarifbindung ergibt sich über die Mitgliedschaft im Kommunalen Arbeitgeberverband, der über die Dachorganisation Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände auf Arbeitgeberseite den TVöD verhandelt/abschließt.
 

falke3

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
1.119
1.052
Ich fordere gar nichts. Und ja der Vertrag sieht Gehalt nach Tarif vor, dass heißt aber nicht, dass man dann bei jeder Verhandlung überzogene Forderungen stellen muss ;)

10,5% ist eigentlich noch viel zu niedrig, weil so ein Tarifvertrag ja meist mehrere Jahre läuft, also ein Zeitraum, in dem mit mindestens kumulativ 15% Inflation gerechnet werden muss.
Ist also beim Reallohn sogar ein Minus.

Man sollte, wie in Belgien, eine automatische Lohnerhöhung um die Inflationsrate vorschreiben.
 

mardsis

Reguläres Mitglied
09.12.2022
45
213
Wenn ich das richtig verstehe und nicht falsch recherchiert habe, steht einem bei den für Freitag angekündigten Streiks kein Schadensersatz zu bzw. man müsste sich den vom Staat einklagen, was angeblich recht aussichtslos ist, weil die Fluggesellschaften sich in diesem Fall auf höhere Gewalt berufen (nicht deren Personal)? Finde das ja eine enorme Rechtslücke, der Pax der am wenigsten dafür kann ist am Ende der Doofe.
Ich fliege in knapp 2,5 Wochen und hab echt Sorge, das es dann wieder einen Streik gibt, weil man sich nicht einigt. Habe echt lange auf die Reise gespart und gewartet und am Reiseort für den ersten Tag auch einige nicht stornierbare Sachen und einen teuren Platz am Notausgang gebucht. Wenn einem dann nicht mal eine Entschädigung zusteht wäre das echt übel. Meine Vorfreude der letzten Monate ist jetzt größtenteils komplett in Angst umgeschlagen…. Andererseits erhoffe ich mir eine schnelle Einigung, die Auswirkungen sind dann ja doll spürbar, aber wenn ich an den wochenlangen Poststreik 2015 denke schwindet mir der Optimismus.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.324
2.422
FFM
10,5% ist eigentlich noch viel zu niedrig, weil so ein Tarifvertrag ja meist mehrere Jahre läuft, also ein Zeitraum, in dem mit mindestens kumulativ 15% Inflation gerechnet werden muss.
Ist also beim Reallohn sogar ein Minus.

Man sollte, wie in Belgien, eine automatische Lohnerhöhung um die Inflationsrate vorschreiben.
Machr übrigens nicht nur Belgien so, sondern auch Luxemburg. Letztere übrigens auch für die Renten. Mit so einer Regelung könnte man viel Ärger und Streiks wie diesen unnötig machen.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.496
374
Wenn ich das richtig verstehe und nicht falsch recherchiert habe, steht einem bei den für Freitag angekündigten Streiks kein Schadensersatz zu bzw. man müsste sich den vom Staat einklagen, was angeblich recht aussichtslos ist, weil die Fluggesellschaften sich in diesem Fall auf höhere Gewalt berufen (nicht deren Personal)? Finde das ja eine enorme Rechtslücke, der Pax der am wenigsten dafür kann ist am Ende der Doofe.
Ich fliege in knapp 2,5 Wochen und hab echt Sorge, das es dann wieder einen Streik gibt, weil man sich nicht einigt. Habe echt lange auf die Reise gespart und gewartet und am Reiseort für den ersten Tag auch einige nicht stornierbare Sachen und einen teuren Platz am Notausgang gebucht. Wenn einem dann nicht mal eine Entschädigung zusteht wäre das echt übel. Meine Vorfreude der letzten Monate ist jetzt größtenteils komplett in Angst umgeschlagen…. Andererseits erhoffe ich mir eine schnelle Einigung, die Auswirkungen sind dann ja doll spürbar, aber wenn ich an den wochenlangen Poststreik 2015 denke schwindet mir der Optimismus.
Es stehen noch 2 angesetzte Verhandlungsrunde aus. Einmal Ende Februar und dann noch Ende März.für den TVöD.