Suche (Berliner) TXL-Liebhaber für Trauermarsch

ANZEIGE

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.540
596
ANZEIGE
Danke für die Antworten. Es besteht allerdings eine extreme Diskrepanz zwischen dem, was ich mir fast täglich von Vielfliegern anhöre und dem, was hier gepostet wird.

Es geht gar nicht darum gegen BER zu sein, sondern für eine friedliche Koexistenz von TXL und BER. Warum einen voll funktionstüchtigen Flughafen dicht machen, wenn schon jetzt klar ist, dass BER in Zukunft einen dritten Runway braucht? Ganz abgesehen von der Tatsache, dass durch die Schließung von TXL die Mieten in den jetzigen Einflugschneisen noch unterträglicher steigen, als sie es in den vergangenen Jahren schon taten. So wird sich bald nur noch ein ganz gewisses Klientel leisten können, in Berlin zu leben.

Trauermarsch deshalb, weil es traurig ist, dass über die Köpfe der Berliner hinweg so wichtige Entscheidungen getroffen werden, die Vielen schaden und weil eine Demo im Sechseck nur ohne Trillepfeifen und Megaphone erlaubt ist, also schweigender Trauermarsch.

Eine positive Nachricht immerhin von heute: Die 300 Mitarbeiter/innen von DSW haben nun doch Verträge für BER erhalten. Somit sind es nur noch 200 von Arbeitslosigkeit betroffene, von denen ich weiß.

@happyfriend: Vielleicht bekommst Du ja 5-10 TXL-Freunde zusammen, die am nächsten Trauermarsch teilnehmen möchten.

Das mit der pro TXL facebook Seite ist einfach nur eine farce. Als ich mich im Dezember 2011 bei facebook registriert habe, um mit denen in Kontakt zu kommen, waren es 90 pro TXL-Freunde. Mittlerweile 146. Von denen kam aber nur ich, obwohl die Demo mehrfach und rechtzeitig dort angekündigt war. Alles nur Lippenbekenntnisse. Irgendwas ist da doch oberfaul. Wer nichtmal eine Stunde Zeit für einen Freund hat, ist kein Freund.

Sinnvoll, effektiv und intelligent.....tja, wer gar nichts tut, kann sich auch nicht blamieren. Mit der Einstellung stünde die Mauer noch heute. Hut ab vor dem Mut und dem Engagement der Ostdeutschen. Davon können sich die West-Berliner eine dicke Scheibe abschneiden. Aber nicht nur die.

Werde hier in 6 Monaten mal wieder reinschauen und bin gespannt, wie Eure Urteile über BER dann ausfallen werden. Aber dank Millionenschwerer Imagekampagne wird das mit der Gehirnwäsche wohl klappen. Ach ja....dachte immer, das mit der Totschweigezensur hätte es nur in der DDR gegeben.

Vielleicht haben die Tempelhof-Aktivisten mit ihren Aussagen zu Drohungen gegen Piloten und Journalisten extrem übertrieben, ich war damals nicht dabei, aber die Richtung ist nicht von der Hand zu weisen.

Eine Hauptstadt ohne Flughafen geht gar nicht. Aber vielen Vielfliegern ist das egal, da sie meist im gepanzerten Wagen zum Flughafen chauffiert werden. Hab schon verstanden.

Trotzdem schöne Feiertage

Be4TXL
Also hier sind ja echt ein paar verquere Gedanken dabei! Weiterhin nach Tegel fliegen damit wegen des Fluglärms die Mieten niedrig bleiben? So einen Mist hat ja nicht mal die WASG gefordert...und ich bezweifle das sich die Mieter in der Einflugschneise dem anschließen werden.
Zum dem Satz "Eine Hauptstadt ohne Flughafen geht ja gar nicht": Mal kurz nachgedacht welche Haupstadt einen Interkont-Flughafen im Innenstadtgebiet hat? Von der Londoner City nach LHR brauch ich doppelt solange als zum BER ( im Frühberufsverkehr im Taxi noch länger ), nach CDG aus Paris am frühen Morgen kann schnell mal 2 studen dauern. Unzumutbare Zustände die wir hier in Berlin zum Glück nicht haben werden. Nach Ihren Worten zu urteilen würde ja auch keinen "echter" Vielflieger von TXL zum Mega-Pampa Flughafen MUC fliegen, das ist ja nicht machbar bei dessen "Stadtnähe"...
Eine Randbemerkung zu den Arbeitsplätzen die wegfallen: erstmal gibt es im Leben keine Garantie auf einen immerwährenden Arbeitsplatz. Wenn die Geschäftsgrundlage, in diesem Fall der Flughafen wegfällt ist halt auch mal der Arbeitsplatz futsch. Und gerade nach den jüngsten Streiks in FRA hält sich mein Mitleid mit den Flughafenmitarbeitern die mit Ihren Streiks regelmässig die Fluggäste in Geiselhaft nehmen in engen Grenzen. Von einem Vielflieger der x-Mal hängenblieb weil mal wieder der Vorfeldmitarbeiter mit seinen 2400 Euro netto nicht mehr auskam ist da keine Solidarität zu erwarten.
 

cpt.kork

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
518
46
ZRH
Ja, die Fahrplanauskunft auf bahn.de beinhaltet den neuen Flughafenbahnhof bereits. Vom Hbf gibt es etwa alle 15 Minuten eine Direktverbindung mit RB oder RE zum Flughafen, Fahrzeit etwa 30 Minuten. Vom Ostbahnhof 25 Minuten, vom Zoo 40 Minuten (jeweils ohne Umsteigen).

das ist doch der alte SXF airport express... ich meine mich zu erinnern, dass die schnellstrecke vom hbf nach BER über südkreuz noch nicht mal das planfeststellungsverfahren durchlaufen hat. für diese waren doch auch die talent-züge vorgesehen und auch die ICE/ EC (fahrplanauskunft nennt nur RE)
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Wenn ich dich richtig verstehe, zielt deine Aussage auf die Walkinggates der no-friller in BER ab, oder?
Nein, die lästige Gegebenheit, dass ich vom Terminal C mit airberlin regelmäßig keine 50m zu meinem Flugzeug gefahren werde - kürzlich haben wir einfach nur einen A330 umrundet (!) - und in diesem Zusammenhang, dass in BER viel mehr Gebäudepositionen mit Fluggastbrücken zur Verfügung stehen.

das ist doch der alte SXF airport express...
Das ist (auch) schon der Fahrplan zum neuen Flughafen, sind auch einige RB dabei laut der Reiseauskunft. Laut http://ber.berlin-airport.de/der-neue-flughafen/ (unten) verkehren RE7, RE9 und RB14 über Ostbahnhof oder Südkreuz zum Flughafen. Wie gesagt, ich habe vorhin mal exemplarisch Direktverbindungen für Juli und August gesucht und es wurde auch alles so angezeigt.

ich meine mich zu erinnern, dass die schnellstrecke vom hbf nach BER über südkreuz noch nicht mal das planfeststellungsverfahren durchlaufen hat.
Das ist richtig, der jetzige Fahrplan für den Nah- und Fernverkehr wurde jetzt "drumrum" konstruiert und wie geschildert stattfinden (mit Talent und ICE/IC/EC). Mit der neuen Strecke (die man ja gern um 2015 hätte), soll dann die Fahrzeit von Hbf und Südkreuz noch reduziert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

cpt.kork

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
518
46
ZRH
ok du hast recht, es werden ICE in BER halten. allerdings nur 2x täglich, einmal morgens um 9 uhr nach köln und abends um 21:30 nach hannover. was recht sinnlos ist, da sicher niemand nach BER fliegt um nach CGN zu fahren. sinnvoller wären hamburg oder leipzig (oder warschau). warum wird das nicht angeboten? fail...
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
ok du hast recht, es werden ICE in BER halten. allerdings nur 2x täglich, einmal morgens um 9 uhr nach köln und abends um 21:30 nach hannover. was recht sinnlos ist, da sicher niemand nach BER fliegt um nach CGN zu fahren. sinnvoller wären hamburg oder leipzig (oder warschau). warum wird das nicht angeboten? fail...
Alles mit der Ruhe, das ist ja nur das erste (Test-)Angebot für den Rest des Fahrplans 2012 (und die Züge nach bzw. aus Westen halten ja auch in Sachsen-Anhalt etc. was den Routen durchaus Sinn gibt). Neben vier ICE-Stops (941/42, 540 & 649) gibts zu Beginn auch acht IC- und EC-Halte (je einen von und nach Münster, Amsterdam, Hamburg und Krakau). Bei Erfolg und funktionierenden Abläufen wird die Zahl der Zugpaare sicher zügig erhöht.

Züge aus Leipzig und Dresden werden mittelfristig auch über BER geführt werden und auch heutige Routen beschleunigt verkehren - wie du oben schon selbst sagst, ist jedoch die notwendige Bahn-Infrastruktur erst in den nächsten Jahren voll betriebsbereit (u.A. wegen diversen Bürgerbegehren, Ausbau Ostkreuz usw.). Da gibt es nun einen Fernbahnhof mit Zukunftspotential, und es ist auch wieder nicht recht...


Es wäre auch gut, wenn ein Moderator die Beiträge, die nicht zum Thema TXL-Trauermarsch passen, in den BER-Thread verschiebt.
 
Zuletzt bearbeitet:

cpt.kork

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
518
46
ZRH
die ICE halten nicht in sachsen anhalt, sondern frühestens in wolfsburg. aber ok, das potential ist da, gebe dir recht. nötig wären dann aber auch hamburg, leipzig und warschau, dresden, prag etc.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
nötig wären dann aber auch hamburg, leipzig und warschau, dresden, prag etc.
Hamburg gibt es wie gesagt gleich zu Anfang, wenn auch nur ein Zugpaar und der Rest wird mittelfristig kommen - neben dem Großraum Berlin wird ja auch zwischen Dresden, Leipzig und Berlin noch (aus)gebaut soweit ich weiß. Man fährt das ganze Betriebsprogramm halt erstmal vorsichtig hoch, hinterher heißt es sonst wieder, dass nichts funktioniert weil die Infrastruktur noch nicht so weit ist - die Bahn wäre hier auch gerne schon weiter als sie ist, aber da wurde ihr quergeschossen. Und bis dahin gilt: Alles ab Berlin Hbf zu erreichen und der ist bekanntlich von Anfang an etwa im 15-Minuten-Takt mit 30 Minuten Fahrt angebunden.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
D.h., mittelfristig würden die Züge aus Dresden und Leipzig nicht mehr über Südkreuz, sondern über BER geleitet? Bzw. es wird zumindest an der Möglichkeit gearbeitet, auch wenn es nachher evtl. nur jeder zweite Zug oÄ ist?

(Sorry für noch mehr OT, das gehört in der Tat alles in den BER-Thread)
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
D.h., mittelfristig würden die Züge aus Dresden und Leipzig nicht mehr über Südkreuz, sondern über BER geleitet? Bzw. es wird zumindest an der Möglichkeit gearbeitet, auch wenn es nachher evtl. nur jeder zweite Zug oÄ ist?

(Sorry für noch mehr OT, das gehört in der Tat alles in den BER-Thread)

Zumindest für Züge aus Leipzig habe ich entsprechende Pläne mal vernommen, genaue Informationen entziehen sich meiner Kenntnis.
 
  • Like
Reaktionen: THUMB

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.540
596
D.h., mittelfristig würden die Züge aus Dresden und Leipzig nicht mehr über Südkreuz, sondern über BER geleitet? Bzw. es wird zumindest an der Möglichkeit gearbeitet, auch wenn es nachher evtl. nur jeder zweite Zug oÄ ist?

(Sorry für noch mehr OT, das gehört in der Tat alles in den BER-Thread)
Nein, das stimmt nicht. Alle Züge die weiter als Berlin fahren sollen weiterhin durch den Nord/Südtunnel fahren. Man würde später dann am Südkreuz umsteigen in den Airport Express der über die noch auszubauende Dresdner Bahn in 13 Minuten zun BER fährt. Ein Zug der aus Süden kommend am BER hält muss notwendigerweise dann über die Stadbahn fahren was die Fahrtzeit deutlich erhöht.
 
  • Like
Reaktionen: THUMB

Be4TXL

Neues Mitglied
05.04.2012
5
0
Sehr interessant, dass die Emotionen zum Thema BER hier so richtig hochzukochen scheinen. Eigentlich wollte ich nur herausfinden, wo denn die 51% der Berliner stecken, die TXL behalten wollen. Forsa hat sich das ja nicht aus den Fingern gesaugt. Naja, hier werde ich wohl nicht fündig werden. Aber auf der Strasse sehen die Reaktionen der Berliner doch etwas anders aus. Aber was nützen Lippenbekenntnisse, wenn sie ihre Beinchen nicht mal zum Trauermarsch bewegen. HAM hat wenigstens noch einen City-Airport und wenn der nicht wäre, gäbe es nun wirklich nur noch Wuchermieten dort.

Wahrscheinlich ist den Berlinern das peinlich, dass ausgerechnet eine Hamburgerin sich für den Erhalt eines Berliner Stadtflughafens einsetzt. Oder alle haben resigniert. Irgendeinen Grund muss die Diskrepanz zwischen labern und tun ja haben.
 

cpt.kork

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
518
46
ZRH
Sehr interessant, dass die Emotionen zum Thema BER hier so richtig hochzukochen scheinen. Eigentlich wollte ich nur herausfinden, wo denn die 51% der Berliner stecken, die TXL behalten wollen. Forsa hat sich das ja nicht aus den Fingern gesaugt. Naja, hier werde ich wohl nicht fündig werden. Aber auf der Strasse sehen die Reaktionen der Berliner doch etwas anders aus. Aber was nützen Lippenbekenntnisse, wenn sie ihre Beinchen nicht mal zum Trauermarsch bewegen. HAM hat wenigstens noch einen City-Airport und wenn der nicht wäre, gäbe es nun wirklich nur noch Wuchermieten dort.

Wahrscheinlich ist den Berlinern das peinlich, dass ausgerechnet eine Hamburgerin sich für den Erhalt eines Berliner Stadtflughafens einsetzt. Oder alle haben resigniert. Irgendeinen Grund muss die Diskrepanz zwischen labern und tun ja haben.

wofür denn auf die straße gehen? ich finde die grundlegende idee von txl (terminal a, wohlgemerkt) auch genial und der flughafen hat charme. aber er lässt sich eben nicht richtig erweitern. wieso also demonstrieren?
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Sehr interessant, dass die Emotionen zum Thema BER hier so richtig hochzukochen scheinen.

Äh, nein. Ich glaube, Du hast was missverstanden. Die Emotionen kochten hoch, nachdem Du teils sehr merkwürdige, teils absurde Dinge behauptet hast* und die Leute hier darauf reagiert haben. Dass Du nach dem Abfeuern deiner Tiraden gar nicht darauf eingegangen bist, trägt nicht gerade zur Diskussionskultur bei.

Geschenkt.

Ich wünsche noch einen schönen Tag.

S.


(* was leider dazu geführt hat, dass die sinnvollen und nachvollziehbaren Argumente im Rauschen untergingen)
 
  • Like
Reaktionen: boarding

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Bin beim Trauermarsch dabei!
Habe mir soeben schon zwei Transparente mit Batikfarbe gemalt:

FRÜHER WAR ALLES BESSER!!

und

NIEDER MIT DEN MIETZINSKAPITALISTEN!!

=;=;=;
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Eigentlich wollte ich nur herausfinden, wo denn die 51% der Berliner stecken, die TXL behalten wollen.

ausnahmsweise bin ich hier mal für den mainstream: BER kann mich mal an der pupe schmatzen!!!
dennoch nehme ich an keinen fußmärschen teil... davon hatte berlin in seiner geschichte schon genug.

mir wäre eine coole abschiedsparty lieber: die korken in der lounge knallen lassen, den burger king stürmen, auf den gepäckbändern tanzen, den tower entern, sinnsprüche über die lautsprecheranlage in die welt gröhlen... irgendwie so. das wäre berlin like!!!

=;=;=;
 
Zuletzt bearbeitet:

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
ausnahmsweise bin ich hier mal für den mainstream!
dennoch nehme ich an keinen fußmärschen teil... davon hatte berlin in seiner geschichte schon genug.

mir wäre eine coole abschiedsparty lieber: die korken in der lounge knallen lassen, den burger king stürmen, auf den gepäckbändern tanzen, den tower entern, sinnsprüche über die lautsprecheranlage in die welt gröhlen... irgendwie so. das wäre berlin like!!!

=;=;=;


Na, ditte wär doch mal wat!!
Und Körriwurst inne Longsch.
Da wär Icke dabei!

:kiss: :LOL:
 
  • Like
Reaktionen: krypta
W

wolfgang

Guest
ausnahmsweise bin ich hier mal für den mainstream: BER kann mich mal an der pupe schmatzen!!!
dennoch nehme ich an keinen fußmärschen teil... davon hatte berlin in seiner geschichte schon genug.

mir wäre eine coole abschiedsparty lieber: die korken in der lounge knallen lassen, den burger king stürmen, auf den gepäckbändern tanzen, den tower entern, sinnsprüche über die lautsprecheranlage in die welt gröhlen... irgendwie so. das wäre berlin like!!!

=;=;=;
Überschrift: "Leute bleibt heiter, der Häuserkampf geht weiter..."
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
genau, wir bestetzen txl und holen den schwarzen block dazu. wasserwerfer für das poolparty-feeling sind ja eh schon da.
da kommt laune auf!!! =;:LOL:



ach ja, für alle die sich nicht so gerne in re-züge quetschen, auch nicht in allzu hohe taxikosten investieren wollen - die ersten limo-services formieren sich gerade: pauschale zw mitte und BER ist für ca 30 € zu haben!
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
ach ja, für alle die sich nicht so gerne in re-züge quetschen, auch nicht in allzu hohe taxikosten investieren wollen - die ersten limo-services formieren sich gerade: pauschale zw mitte und BER ist für ca 30 € zu haben!

Aber ohne "Käschbäck" und "Wautscher" wohl für die meisten hier uninteressant.
Gibts wenigstens Schaumwein und Cräcker an Bord der Limo?

Oder wenigstens ein paar Meilen?
Oder zumindest Kilometer?
Oder Limo?
Nun lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen! :sick:
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
ihre luxuriösität aka fluppen uschi hat sich schon einen flotten neuköllner jung mit tiefergelääägter e-klasse ausgewählt. icke darf darin sogar qualmen =;

ach ja, wunschzeitung inkl aktuellem playboy ist auch stets an bord.
reicht das? :D
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
ihre luxuriösität aka fluppen uschi hat sich schon einen flotten neuköllner jung mit tiefergelääägter e-klasse ausgewählt. icke darf darin sogar qualmen =;

ach ja, wunschzeitung inkl aktuellem playboy ist auch stets an bord.
reicht das? :D
Wie sagt der Man von heute so eloquent: "Count me in!"
Mit Pilsken und Playboy ist der Tag Dein Freund!=;
 
  • Like
Reaktionen: krypta

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ergebensten Dank! :kiss:
Der hat doch hoffentlich in seiner LIMO (darf man das nicht auch "groß" schreiben, weil ist ja auch irgendwie besonders?!) keine abgedunkelten Scheiben? :eek:
Wäre ja schon irgendwie wichtig, dass der Plebs einen erkennt, wie man Pils-saufend und Playboy-lesend vom Hofe rauscht, während das Fussvolk sich fluchend in den schweissgeschwängerten "TXL" quetscht.


Wär ja doof sonst :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: krypta