SUN EXPRESS fliegt für LH

ANZEIGE

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
ANZEIGE
Da Sun Express zukünftig wohl nicht mehr die Langstrecke für EW (oder wie immer die dann heißen) bedienen soll, wohl eher nicht. Kann aber auch gut sein, dass die Flieger zur "neuen" Langstreckenmarke der LH/EW wechseln.

Die Flieger hat der LH Konzern XG meines Wissens zur Verfügung gestellt. Die Mühlen werden sicher an den künftigen Betreiber weitergereicht- inkl. Business Sitzen.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Da Sun Express zukünftig wohl nicht mehr die Langstrecke für EW (oder wie immer die dann heißen) bedienen soll, wohl eher nicht. Kann aber auch gut sein, dass die Flieger zur "neuen" Langstreckenmarke der LH/EW wechseln.
Bis Anfang 2021 läuft der Vertrag zwischen Sunexpress und LH offiziell. Es kann aber auch früher enden, wenn man sich mit den Gewerkschaften einigen kann.
 

enzoreal

Erfahrenes Mitglied
28.03.2016
346
7
Hamburg
Ich könnte explodieren! Ich hatte für März einen Flug LH1160 nach VLC gebucht und genau geschaut, dass ich mit LH ab FRA fliege. Nun wurde die Zeit um 5 Min. vorgezogen und ich muss auch plötzlich mit so einer Dönermaschine von SunExpress fliegen! Das will ich einfach nicht, dann hätte ich auch Ryanair fliegen können. Mir kommt echt die Kotze hoch. Hätte ich bloß IBERIA gebucht.
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Die Flüge nach Valencia werden oft im Wetlease von SunExpress Deutschland ausgeführt. Sicherlich sind die Maschinen etwas älter, dafür allerdings auch bequemer gepolstert und der Service (da Wetlease) 1:1 identisch zu dem der Lufthansa. Ich weiß nicht, wo da genau Dein Problem liegt.
Abgesehen davon, dass der LH1160 schon seit Wochen täglich(!) planmäßig von SunExpress Deutschland übernommen wird...
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

trekstore

Erfahrenes Mitglied
23.07.2017
918
429
FRA
Ich kann den Ärger nachvollziehen, ist eine Mogelpackung Du achtest beim Buchen auf ein bestimmtes Produkt und buchst deshalb dort und bekommst dann was ganz anderes. Leider kann das mittlerweile überall passieren.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Ich kann den Ärger nachvollziehen, ist eine Mogelpackung Du achtest beim Buchen auf ein bestimmtes Produkt und buchst deshalb dort und bekommst dann was ganz anderes. Leider kann das mittlerweile überall passieren.

Was ist denn da so "ganz anders"? Ich hatte den Fall auf FRA-PMI. Der einzige Unterschied lag in dem Flugzeug selbst und der Bekleidung des Kabinenpersonals. Ansonsten alles exakt wie bei LH (Tarif mit allem was dazugehört, Status"anerkennung", Essen und Getränke an Bord, gleicher Gate-Bereich bei Abflug und Ankunft, ...).
Heißt also, dass Euer Problem hier einzig in der Verwendung einer Boeing statt des möglicherweise geplanten Airbus liegt?
 
  • Like
Reaktionen: kingair9 und alex42

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.167
2.423
Zumal die Crews bei XG aus meiner Sicht auch noch sympatischer/freundlicher sind ... aber nur meine Meinung.
 
A

Anonym-36803

Guest
Ich bin neulich mit LH op by XG VLC-FRA geflogen. Nach einem kurzen Stop nach der Landung vor dem Überqueren der anderen Startbahn sind einige Passagiere aufgesprungen und haben die Gepäckfächer geöffnet. Auf die vorsichtige Ansage der Purserin hin, man möge sich doch bitte wieder setzen, ist nichts passiert und der Flieger ist seelenruhig bis zum Gate gerollt - mit stehenden Passagieren und offenen Gepäckfächern. Ich möchte mir nicht ausmalen, was im Fall einer abrupten Bremsung alles hätte passieren können, auch und gerade den unbeteiligten Passagieren. Zumindest ich werde keinen Fuß mehr an Bord eines Sunexpress-Fliegers setzen.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.477
9.616
FRA / FMO
Auf die vorsichtige Ansage der Purserin hin, man möge sich doch bitte wieder setzen, ist nichts passiert und der Flieger ist seelenruhig bis zum Gate gerollt - mit stehenden Passagieren und offenen Gepäckfächern.

Ähnlichen Fall bei LH in Frankfurt. Da stand aber ein Passagier während des Rollens auf und wurde darauf auch von einer Flugbegleiterin bestimmt gebeten sich wieder hinzusetzen, was aber erst bei der zweiten oder dritten Ansage Wirkung zeigte.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Ich bin neulich mit LH op by XG VLC-FRA geflogen. Nach einem kurzen Stop nach der Landung vor dem Überqueren der anderen Startbahn sind einige Passagiere aufgesprungen und haben die Gepäckfächer geöffnet. Auf die vorsichtige Ansage der Purserin hin, man möge sich doch bitte wieder setzen, ist nichts passiert und der Flieger ist seelenruhig bis zum Gate gerollt - mit stehenden Passagieren und offenen Gepäckfächern. Ich möchte mir nicht ausmalen, was im Fall einer abrupten Bremsung alles hätte passieren können, auch und gerade den unbeteiligten Passagieren. Zumindest ich werde keinen Fuß mehr an Bord eines Sunexpress-Fliegers setzen.

Das erste für mich wirklich nachvollziehbare Argument in dieser Diskussion - auch wenn ich es als persönliches Versagen der Purserin abtun würde, da mir das leider schon zu oft auch bei anderen Airlines passiert ist. Würde ich die alle meiden... naja.
Aber Du hast gewissermaßen schon recht, dass die Airline ein Standardvorgehen für ihre Flugbegleiter etabliert haben sollte, welches in dieser Situation eine gewisse Hartnäckigkeit vorsieht. Schließlich ist hier nicht nur die Sicherheit der ignoranten Fluggäste gefährdet...
 
A

Anonym-36803

Guest
Das erste für mich wirklich nachvollziehbare Argument in dieser Diskussion - auch wenn ich es als persönliches Versagen der Purserin abtun würde, da mir das leider schon zu oft auch bei anderen Airlines passiert ist. Würde ich die alle meiden... naja.
Aber Du hast gewissermaßen schon recht, dass die Airline ein Standardvorgehen für ihre Flugbegleiter etabliert haben sollte, welches in dieser Situation eine gewisse Hartnäckigkeit vorsieht. Schließlich ist hier nicht nur die Sicherheit der ignoranten Fluggäste gefährdet...
Ich habe beim Deboarding noch die Purserin gefragt, warum wir mit stehenden Passagieren und offenen Gepäckfächern weitergerollt sind und sie meinte, sie habe doch durchgesagt, dass man sich wieder setzen solle und war sich keiner Schuld bewusst. Was die Dame wohl bei einem richtigen Notfall machen würde?

Und ja, gerade die sitzenden „unbeteiligten“ Passagiere sind dann die (doppelt) gelackmeierten, wenn ihnen beim Bremsvorgang ein Koffer aus dem offenen Fach an den Kopf knallt. Eigentlich würde ich erwarten, dass der Flieger so lange stehen bleibt, bis alle Passagiere wieder sitzen und die Gepäckfächer wieder geschlossen sind, notfalls muss eben der Pilot eine entsprechende Ansage machen. Aber weiterrollen? Meiner Meinung nach unverantwortlich.

Lufthansa habe ich bis dato in der Hinsicht immer vorbildlich erlebt.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: pierce

MarciMarc

Aktives Mitglied
14.09.2019
161
0
Lufthansa habe ich bis dato in der Hinsicht immer vorbildlich erlebt.
DME bei Swiss und Lufthansa ist es aber auch schon passiert. Eine Dame meinte sogar, sie hat Business bezahlt und muss sich an keine Anweisungen halten. Denke das liegt am meisten an den Passagieren und die Crew kann nur versuchen das Beste draus zu machen. Eine Dumpfbacke reicht um Unordnung zu stiften.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Lufthansa habe ich bis dato in der Hinsicht immer vorbildlich erlebt.

Dann bist du nicht oft mit LH unterwegs. ;) Bei Ankunft in FRA mussten wir noch warten, bis das Gate frei wurde. Da waren sogar einige Pax auf dem Klo in der Zeit, obwohl der Flieger auf einem Taxi stand. Kann man ja machen, aber normalerweise gibt es dann die Erlaubnis von Reihe 0, weil es wissentlich noch deutlich länger dauert. Gab es in dem Fall nicht.

Beim finalen Rollen saßen zwar wieder alle Paxe, allerdings waren noch Fächer offen. War ja auch nur am stürmischen WE letztens. Zum Ausmalen fehlen mir die Stifte. Ergo auch keine LH Flieger mehr?

Und ganz ehrlich, Verantwortung der FB hin oder her, da erwarte ich auch von einem unbeteiligten Pax, dass er/sie seinen/ihren Nachbarn darauf hinweist. Ansonsten ist es mit der Unschuldigkeit nicht ganz so weit her, oder mit dem Sicherheitsempfinden.
 
  • Like
Reaktionen: berlinet

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Beim finalen Rollen saßen zwar wieder alle Paxe, allerdings waren noch Fächer offen. War ja auch nur am stürmischen WE letztens. Zum Ausmalen fehlen mir die Stifte. Ergo auch keine LH Flieger mehr?

Und ganz ehrlich, Verantwortung der FB hin oder her, da erwarte ich auch von einem unbeteiligten Pax, dass er/sie seinen/ihren Nachbarn darauf hinweist. Ansonsten ist es mit der Unschuldigkeit nicht ganz so weit her, oder mit dem Sicherheitsempfinden.

Hatte ich auch schon mit LH, ich glaube von BCN heim. Wohl eine Seniorengruppe an Bord, ansonsten kann ich mir diese Konzentration an Mammut, Wolfskin, Patagonia,.... Profiwanderbekleidung für einen Städtetrip nicht erklären.

Solche Gruppen haben ja auch meist einen selbstdefinierten, „reiseerfahrenen“ Leithammel dabei. Und nachdem dieser während des kurzen Stopps aufsprang, um sich seinen Koffer rauszuholen, haben es ihm seine Reisekollegen sofort nachgemacht. Und der Flieger ist dann langsam ans Gate gerollt, mit zig Personen und Gepäckstücken im Gang.
 
  • Like
Reaktionen: berlinet

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.951
16.128
Kannst nicht sicher sein:

9.2 LH-AGB meinte:
Wir unternehmen alle Anstrengungen, um Verspätungen zu vermeiden. In Ausübung dieser Anstrengungen und um Annullierungen zu vermeiden, können wir die Beförderung mit einem anderen Fluggerät oder mit einer anderen Fluggesellschaft durchführen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.951
16.128
Du kannst sehr sicher sein, dass ich hier keine AGB poste, die ich fuer rechtswidrig halte ;)

Im uebrigen geht auch VO 2111/2005 davon aus, dass das ausfuehrende Luftfahrtunternehmen gewechselt werden darf und der Wechsel erst unmittelbar vor dem Einsteigen bekanntgegeben werden muss (vgl. Art. 11 Abs. 3 S. 2).
 

enzoreal

Erfahrenes Mitglied
28.03.2016
346
7
Hamburg
Die Flüge nach Valencia werden oft im Wetlease von SunExpress Deutschland ausgeführt. Sicherlich sind die Maschinen etwas älter, dafür allerdings auch bequemer gepolstert und der Service (da Wetlease) 1:1 identisch zu dem der Lufthansa. Ich weiß nicht, wo da genau Dein Problem liegt.
Abgesehen davon, dass der LH1160 schon seit Wochen täglich(!) planmäßig von SunExpress Deutschland übernommen wird...

Mein größtes Problem liegt daran, dass ich beim buchen im Mai 2019 auf der LH Website überhaupt keine Hinweise über eine mögliche SunExpress Umbuchung hatte, sondern 100 % LH! Wenn ihr bei Ralph Lauren ein Polo-Shirt kauft und die schicken euch ein Shirt von H&M mit der selben Farbe und sogar mit einer besseren Baumwolle, jedoch ohne Logo, will ich euch erleben!
 
Zuletzt bearbeitet:

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.340
3.035
Spoiler: Wenn du bei Tim Raue essen gehst, stehen andere Köche in der Küche!
 

enzoreal

Erfahrenes Mitglied
28.03.2016
346
7
Hamburg
ANZEIGE
300x250
Und das ist nur auch seit Anbeginn gekannt! Bei der LH Buchung nicht! Es gab keine Sternchen oder Airlinesimbole, es war alles 100 % LH.
Und wenn der Raue mir nach Buchung sagt, er hat keine Plätze mehr und schickt mich dann zum Dönermann, dann hat er bald keine Kunden mehr.