SUN EXPRESS fliegt für LH

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.954
16.141
ANZEIGE
Mein größtes Problem liegt daran, dass ich beim buchen im Mai 2019 auf der LH Website überhaupt keine Hinweise über eine mögliche SunExpress Umbuchung hatte

Ich weiss zugegebenermassen nicht, ob bei Buchung ueber die LH-Website die AGB wirksam einbezogen werden. Als Arbeitshypothese gehe ich jetzt einfach mal davon aus. Und darin steht ausdruecklich, dass man sich die Einschaltung von Subunternehmern vorbehaelt. Insofern ist Deine Aussage nicht korrekt und Deine Ueberraschung nicht gerechtfertigt.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.340
3.035
Als ich regelmäßig bei Raue gegessen habe, war er noch regelmäßig da. Wann das langsam aufhörte, wurde nicht kommuniziert. Welcher Koch hat von Anbeginn nie selbst gekocht? Raue würde sagen, seine Restaurants sind 100 % Raue.
 

enzoreal

Erfahrenes Mitglied
28.03.2016
346
7
Hamburg
Als ich regelmäßig bei Raue gegessen habe, war er noch regelmäßig da. Wann das langsam aufhörte, wurde nicht kommuniziert. Welcher Koch hat von Anbeginn nie selbst gekocht? Raue würde sagen, seine Restaurants sind 100 % Raue.
Sind die auch. Ein Restaurant ist ja auch Lage, Ambiente und die Note vom Besitzer. Das kaufst du alles mit. Nun stehst du mit Deiner Frau schick gekleidet am Eingang und er sagt dir, deine Reservierung ist gültig aber beim Dönermann um die Ecke, Tisch mit Decke und Kerzenlicht ist auch da vorbereitet und du wirst auch richtig satt! Schließlich war Satt werden der Vertrag.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Essen beim Sternekoch würde ich als höchstpersönlich geschuldete Leistung ansehen, da der Maestro zumindest die Salatblättchen auf dem Teller in die richtige Position zupft und ansonsten seinen Namen hergibt.

Fliegen ist Transport von A nach B. Mit der Boeing von SunExpress ist man genauso schnell da wie im Airbus von Lufthansa. Dass es bei der Buchung eine andere Erwartung an die Transportumstände gegeben haben mag, steht außer Frage. Im Gegensatz zum Sternekoch weist Lufthansa - im übertragenen Sinne - aber auch Plätze im Restaurant um die Ecke zu. Die Alternative wäre, dass eine Reservierung nicht honoriert wird, was auch nicht gewollt sein kann. Außerdem wird doch anscheinend im Restaurant um die Ecke der Service aus dem ursprünglich gebuchten Restaurant geboten.
 

Rampenkasper

Aktives Mitglied
20.06.2019
186
244
MUC
Findest du deine Assoziation Sun Express - türkisch - Döner, ergo SunExpress = Dönerairline nicht selber ein bisschen peinlich?

Übrigens ist SunExpress Deutschland, wie der Name von verrät, ein DOITSCHES Unternehmen, welches auch unter den Fittichen des DOITSCHEN LBA steht.

Der Vergleich mit dem Restaurant hinkt auch gewaltig, weil der hier vorliegende Fall eher dem entsprechen würde, dass euch das reservierte Restaurant in einer anderen - bequmer ausgestatteten - Räumlichkeit unterbringt und euch das gleiche Essen nach den gleichen Standards serviert.
 
J

jsm1955

Guest
Findest du deine Assoziation Sun Express - türkisch - Döner, ergo SunExpress = Dönerairline nicht selber ein bisschen peinlich?

Übrigens ist SunExpress Deutschland, wie der Name von verrät, ein DOITSCHES Unternehmen, welches auch unter den Fittichen des DOITSCHEN LBA steht.

Der Vergleich mit dem Restaurant hinkt auch gewaltig, weil der hier vorliegende Fall eher dem entsprechen würde, dass euch das reservierte Restaurant in einer anderen - bequmer ausgestatteten - Räumlichkeit unterbringt und euch das gleiche Essen nach den gleichen Standards serviert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sunexpress

Sunexpress (Eigenschreibweise SunExpress, offiziell Güneş Ekspres Havacılık A.Ş.[SUP][4][/SUP]) ist eine türkische Fluggesellschaft mit Sitz in Antalya und Basis auf dem Flughafen Antalya.
Seit dem 8. Juni 2011 unterhält sie mit Sunexpress Deutschland eine eigenständige deutsche Fluggesellschaft. Der Außenauftritt und die Vermarktung erfolgen jedoch gemeinsam.
Also etwa so DOITSCH wie der Vertrieb von Dacia durch Renaut Deutschland. (Im mercedes Autohaus, um im Bild zu bleiben)
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.199
468
MUC
Es geht um Sunexpress Deutschland. Die hat ein deutsches AOC, einen deutschen Sitz, deutsches Personal. Nach Deiner Logik müsste dann Swiss auch eine doitsche Airline sein.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.954
16.141
Du sagst also, die SunExpress Deutschland GmbH, AOC-Nr. D-184 AOC, sei nur auf dem Papier deutsch? So wie manche Kreise Deutsche tuerkischer Herkunft fuer nur "passdeutsch" halten, nicht vergleichbar mit einem echten "Biodeutschen"?

XG ist eine deutsche Airline, da beisst die Maus keinen Faden ab :rolleyes: Man kann viel gegen sie sagen, was ich auch oft getan habe, aber das Deutsch-Sein kann man ihnen nun nicht ansatzweise absprechen.
 
J

jsm1955

Guest
Du sagst also, die SunExpress Deutschland GmbH, AOC-Nr. D-184 AOC, sei nur auf dem Papier deutsch? So wie manche Kreise Deutsche tuerkischer Herkunft fuer nur "passdeutsch" halten, nicht vergleichbar mit einem echten "Biodeutschen"?

XG ist eine deutsche Airline, da beisst die Maus keinen Faden ab :rolleyes: Man kann viel gegen sie sagen, was ich auch oft getan habe, aber das Deutsch-Sein kann man ihnen nun nicht ansatzweise absprechen.
Was soll diese stumpfe Polemik? Renault Deutschland ist auch ein deutsches Unternehmen. Dennoch verkauft es keine deutschen Autos und schon gar keine Mercedes.
Wenn ich Dacia liebe, kaufe ich dort. Wenn ich in die Mercedes NL gehe, möchte ich keinen Logan als Mercedes XS light op by Dacia.
 

Rampenkasper

Aktives Mitglied
20.06.2019
186
244
MUC
Wenn ich LH buche erwarte ich LH

Hoffentlich bist du noch mit mit einem CityLine-CRJ oder Embraer geflogen... Das wäre nach deiner Logik nämlich auch nicht LH, weil anderer Flugbetrieb mit anderem AOC.

(Geschweige denn - falls sich manch einer dran erinnert: Team Lufthansa oder später Lufthansa Regional mit einem bunten Potpourri an Regionalairlines.)

Wetleases sind halt etwas ganz normales in der Branche. Ich kann die Aufruhr verstehen, wenn man ein komplett anderes Produkt vorgesetzt bekommt, als man gebucht hat. (Vgl.: Condor Comfort Class gebucht, am Gate steht ein Uralt-A330 mit C-Class auf dem technischen Stand der 90er.)
Hier wird aber das gleiche Soft Product geliefert, und das Hard Product ist meines Empfindens nach sogar besser, denn subjektiv sind die Sitze in den meisten Bobbies von XG angenehmer gepolstert als der Campingstuhl in den Hansa-Bussen.

Könnte es evtl. sein, dass das Unbehagen daher kommt, weil man einfach LH als eine Burg der Sicherheitskultur betrachtet und anderen Airlines nicht zumutet, auf gleichem Niveau zu operieren, gerade wenn sie noch einen vermeintlich türkischen (!!!11!!elf) Background haben?

Und klar, wenn man mit dieser Präokkupation schon in den Flieger steigt, dann nimmt man natürlich auch den Service als nicht so freundlich wahr, die FAs haben anders gelächelt als bei good-ol' Hansa und sowieso war das voll die Schrottmühle weil da hat eine Lampe nicht funktioniert und ich meine da Speedtape am Triebwerk erkannt zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: MrAlex

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.327
1.962
Rheinland-Pfalz
Hoffentlich bist du noch mit mit einem CityLine-CRJ oder Embraer geflogen... Das wäre nach deiner Logik nämlich auch nicht LH, weil anderer Flugbetrieb mit anderem AOC

Bin schon öfters mit Cityline geflogen CRJ von nach Luxemburg und regelmäßig nach /von Chennai mit 343.
Hatte da nicht den Eindruck in etwas anderem als in LH zu sitzen.
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Ich zieh mal ein Zitat aus dem "Eurowings gibt Lanstrecken auf"-Thread hier rein:

Die kommerzielle Verantwortung für die EW Langstrecken übernimmt zwar LH, Flugnummer wie in deinem Fall MUC-BKK vv. geht wieder auf EW. Produkt ebenfalls analog EW, nur mit Goodies wie kostenlosem IFE, etc. Ab Sommerflugplan 2020 werden diese Flieger (ops. by XG) auch eine Business Class haben. Der Check- in für die EW Langstrecke erfolgt dann aber ab Winterflugplan 19/20 wieder bei LH im T2.

Im Zuge leichter Lebensmüdigkeit habe ich gerade LH5446/EW1206 MUC-BKK in Business für Juli gebucht. Da in diesem und dem zitierten Thread immer noch kein klares Bild zum kommenden Produkt auf der Strecke herrscht, würde ich das Thema gerne noch einmal aufgreifen.

Auf der EW-Seite gibt es für die Strecke nur ECO-Tarife in LH-Tarifstruktur und auch nur für Direktflüge zu buchen, kein BASIC/SMART/..., keine Umsteiger. Über die LH-Seite sind die normalen LH-Tarife auch für Premium Economy und Business buchbar, natürlich auch für Umsteigeverbindungen.

Ich habe nun Business unter LH-Flugnummer gebucht, aus HAM kommend mit reichlich Umstiegszeit; der BKK-Flug hat ja ab München chronisch Probleme. Was erwartet mich? Da es sich um einen Codeshare handelt, gehe ich aktuell vom "kompletten Eurowings-Erlebnis" aus. Der Check-In findet aber im T2 statt. Loungezugang dann auch im T2 als SEN? Wie sieht es auf dem Rückweg aus, laut EW-Loungefinder gibt es keinen Zugang in BKK? Catering nach LH- oder EW-Menü? Meilengutschrift nach LH- oder EW-Rechnung?

Eurowings gibt unter https://www.eurowings.com/de/entdecken/reiseziele/neue-fernziele.html einige Informationen zur Economy, die sich wie ein EW-Produkt lesen (keine Sondermahlzeiten, Kopfhörer kostenpflichtig, ...). Alles furchtbar inkonsistent. Die Abgabe der kommerziellen Verantwortung und nur ein Verkauf unter LH-Tarifstruktur einerseits, andererseits aber das Vorhandenseins einer EW-Flugnummer sind mehr als verwirrend.

Zum Glück gab's auf dem Rückweg noch einen LX A-Tarif...
 

CColumbus

Erfahrenes Mitglied
15.02.2011
287
37
Ich zieh mal ein Zitat aus dem "Eurowings gibt Lanstrecken auf"-Thread hier rein:



Im Zuge leichter Lebensmüdigkeit habe ich gerade LH5446/EW1206 MUC-BKK in Business für Juli gebucht. Da in diesem und dem zitierten Thread immer noch kein klares Bild zum kommenden Produkt auf der Strecke herrscht, würde ich das Thema gerne noch einmal aufgreifen.

Auf der EW-Seite gibt es für die Strecke nur ECO-Tarife in LH-Tarifstruktur und auch nur für Direktflüge zu buchen, kein BASIC/SMART/..., keine Umsteiger. Über die LH-Seite sind die normalen LH-Tarife auch für Premium Economy und Business buchbar, natürlich auch für Umsteigeverbindungen.

Ich habe nun Business unter LH-Flugnummer gebucht, aus HAM kommend mit reichlich Umstiegszeit; der BKK-Flug hat ja ab München chronisch Probleme. Was erwartet mich? Da es sich um einen Codeshare handelt, gehe ich aktuell vom "kompletten Eurowings-Erlebnis" aus. Der Check-In findet aber im T2 statt. Loungezugang dann auch im T2 als SEN? Wie sieht es auf dem Rückweg aus, laut EW-Loungefinder gibt es keinen Zugang in BKK? Catering nach LH- oder EW-Menü? Meilengutschrift nach LH- oder EW-Rechnung?

Eurowings gibt unter https://www.eurowings.com/de/entdecken/reiseziele/neue-fernziele.html einige Informationen zur Economy, die sich wie ein EW-Produkt lesen (keine Sondermahlzeiten, Kopfhörer kostenpflichtig, ...). Alles furchtbar inkonsistent. Die Abgabe der kommerziellen Verantwortung und nur ein Verkauf unter LH-Tarifstruktur einerseits, andererseits aber das Vorhandenseins einer EW-Flugnummer sind mehr als verwirrend.

Zum Glück gab's auf dem Rückweg noch einen LX A-Tarif...


Ich würde mich hier gern anschließen, wir planen für den Winter HKT-BKK-MUC. Für das Leg BKK-MUC steht eben genau die Konstellation in der Auswahl ...

Wie verhält es sich mit den "Klassikern" hier im Forum - Lounge Zugang in BKK, Segmente für den Status und hat der Flieger die "echte" Business Class der LH?

Dank euch
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Segmente gibt ja sowieso bei EW oder LH, das dürfte nicht weiter relevant sein. Auch die Sitze sind gleich. Unterschiede an Board würde ich nur beim Inflight Entertainment, dem Bordmagazin und der Speisen- und Getränkeauswahl erwarten.
 

Hilfiger

Aktives Mitglied
27.04.2011
153
0
ZRH / SIN
Ich muss nochmal das Thema "updaten" und nachfragen ob es nun Erfahrungen gibt hinsichtlich Statusmeilen bei LH94xx Flügen operated by Sun Express ?
 

FlyKiddo

Aktives Mitglied
11.10.2018
229
89
FRA
Hallo zusammen,

würde mich Hilfiger anschließen und Fragen ob es hierzu Neuigkeiten gibt oder gilt nach wie vor: LH9XXX operatey by Sun Express keine Meilen und keine *A-Gold Vorteile?

Danke im Voraus!
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Nein, da Lufthansa auf dem Flug eines Nicht-*A-Carriers nur einen ganz plumpen Codeshare hat. Auf den Flügen ist mit keinen Statusbenefits und auch keiner Meilengutschrift zu rechnen (SunExpress ist ja auch kein Miles&More-Partner).
 
  • Like
Reaktionen: FlyKiddo

trekstore

Erfahrenes Mitglied
23.07.2017
918
429
FRA
hallo werte Gemeinde, LH 94xx hat dann auch keinen Lounge Zugang ist das korrekt? Leider zu spät gelesen, nächsten Flug werde ich eine alternative Buchen. wird immer doller bei der LH
 
Zuletzt bearbeitet:

MUC-WORLD

Neues Mitglied
07.01.2022
5
1
Nein, da Lufthansa auf dem Flug eines Nicht-*A-Carriers nur einen ganz plumpen Codeshare hat. Auf den Flügen ist mit keinen Statusbenefits und auch keiner Meilengutschrift zu rechnen (SunExpress ist ja auch kein Miles&More-Partner).
Kann das jemand bestätigen? Ich hatte heute bei der Senator Hotline (Englisch) angerufen, da hieß es Lounge etc. kein Problem.
 
  • Like
Reaktionen: donfabiano84

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.052
3.296
FRA
Kann das jemand bestätigen? Ich hatte heute bei der Senator Hotline (Englisch) angerufen, da hieß es Lounge etc. kein Problem.
Bei Star Alliance zählt Metall. Also in der Konstellation Codeshare eigentlich keine Lounge etc. Anders war es vor Corona als LH unter der normalen LH-Nummer (nicht Codeshare) im Wetlease Sunexpress zum Beispiel nach Valencia genutzt hat. Das gibts aktuell aber nicht.
 
  • Like
Reaktionen: donfabiano84

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.067
1.589
Bayern & Tirol
ANZEIGE
300x250
Welche? Diejenigen, die beide Status von Metal und Code haben?

Selbst da kannst Du Probleme bekommen:
- Bei *A zählt der Operating Carrier
- Bei anderen Marketing-Carrier
Da sagt der Computer beim Lounge-Eingang dann "Nein" obwohl Du den Status bei beiden Airlines hast.

Das Problem wirst Du nur los, wenn Du die entsprechende Reiseklasse buchst.

Ich vermeide Codeshares wie der Teufel das Weihwasser. Das gibt nur Ärger.