Ich zieh mal ein Zitat aus dem "Eurowings gibt Lanstrecken auf"-Thread hier rein:
Im Zuge leichter Lebensmüdigkeit habe ich gerade LH5446/EW1206 MUC-BKK in Business für Juli gebucht. Da in diesem und dem zitierten Thread immer noch kein klares Bild zum kommenden Produkt auf der Strecke herrscht, würde ich das Thema gerne noch einmal aufgreifen.
Auf der EW-Seite gibt es für die Strecke nur ECO-Tarife in LH-Tarifstruktur und auch nur für Direktflüge zu buchen, kein BASIC/SMART/..., keine Umsteiger. Über die LH-Seite sind die normalen LH-Tarife auch für Premium Economy und Business buchbar, natürlich auch für Umsteigeverbindungen.
Ich habe nun Business unter LH-Flugnummer gebucht, aus HAM kommend mit reichlich Umstiegszeit; der BKK-Flug hat ja ab München chronisch Probleme. Was erwartet mich? Da es sich um einen Codeshare handelt, gehe ich aktuell vom "kompletten Eurowings-Erlebnis" aus. Der Check-In findet aber im T2 statt. Loungezugang dann auch im T2 als SEN? Wie sieht es auf dem Rückweg aus, laut EW-Loungefinder gibt es keinen Zugang in BKK? Catering nach LH- oder EW-Menü? Meilengutschrift nach LH- oder EW-Rechnung?
Eurowings gibt unter
https://www.eurowings.com/de/entdecken/reiseziele/neue-fernziele.html einige Informationen zur Economy, die sich wie ein EW-Produkt lesen (keine Sondermahlzeiten, Kopfhörer kostenpflichtig, ...). Alles furchtbar inkonsistent. Die Abgabe der kommerziellen Verantwortung und nur ein Verkauf unter LH-Tarifstruktur einerseits, andererseits aber das Vorhandenseins einer EW-Flugnummer sind mehr als verwirrend.
Zum Glück gab's auf dem Rückweg noch einen LX A-Tarif...