SWISS Flug wird zur Demütigung, Behandlung 3. Klasse in C

ANZEIGE

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
ANZEIGE
Auf meine Reaktion darauf ist seit 5 Wochen Funkstille. ...
Dann höre ich, wie Nicht-HONs nach Kleinigkeiten hier der Brei um den Mund geschmiert wird.

Ich verstehe die Aufregung nicht, Du hast doch eine eindeutige Antwort von Lufthansa - allerdings auf eine Frage, die Du gar nicht aktiv gestellt hast: Du weißt jetzt, wie ein Cessna-HON angesehen ist.
 
  • Like
Reaktionen: tcswede

bettina7411

Erfahrenes Mitglied
23.04.2011
766
1
VIE
... Wenn diese Posts kein Fake sind, braucht man sich ja nicht wundern, dass andere bei ernstgemeinter Kritik oder begründeten Beschwerden, wo man den Kunden nicht so einfach mit einer Standard-Mail und ein paar tausend Meilen abwimmeln kann, so lange auf Antworten warten müssen. Wenn das Personal einen Großteil seiner Zeit mit so Dingen wie fehlenden Nüssen verbringt.....

Aus meiner Sicht sind sie Fakes.
B.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.515
ZRH / MUC
Ich verstehe die Aufregung nicht, Du hast doch eine eindeutige Antwort von Lufthansa - allerdings auf eine Frage, die Du gar nicht aktiv gestellt hast: Du weißt jetzt, wie ein Cessna-HON angesehen ist.

[Rechtfertigungsmodus] Fühle mich nicht angesprochen - meine Buchungshistorie 2011 hat weder Cessna noch CAI und nur wenige Segmente in LX J und P, und trotzdem bin ich mit den Meilen und dem Umsatz bislang sehr gut im Rennen für die Requali gewesen. LH hat bislang ganz ordentlich an mir verdient in diesem Jahr [/Rechtfertigungsmodus]

Ich glaube übrigens, dass die Antworten an Kai01 echt sind. Wenn das Unternehmen den Meilengutschriften an SENs wegen bösen Blicken und fehlenden Nüssen eine höhere Priorität einräumt, werde ich halt ab sofort das Unternehmen mit solchem nerven und dabei aufs äußerste maximieren =;
 

Kai01

Erfahrenes Mitglied
31.01.2010
447
11
zw. LEJ und DRS
übrigens nur zur Information, mein Freund (auch SEN) hat sich auch schriftlich bei LH über den Flug BKK - KUL beschwert. LH hat ihn angerufen gestern und sich entschuldigt. DerHammer ist allerdings ihn hat LH nur 5000 Meilen aufs Konto als Entschuldigung gebucht.
Und nur mal so. Ich finde weder 5 noch 10k Meilen sind eine wirkliche Entschädigung. Wenn Ich ein "Premiumprodukt" erwerbe dann möchte ich es auch bekommen und keinen 08/15 Abklatsch. Vielleicht sind einige abgestumpft im Werteempfinden vielleicht zahlen ja einige Ihre Tickets auch nicht selbst :))) und denen ist es egal was sie bekommen. Mir aber nicht. Wenn ich Holzklasse buchen würde, dann wüste ich doch auch das ich nix bekomme. Wenn Ich F buche dann ist mir bewusst das ich was zu erwarten habe. und in der Regel bekomme ich ja auch was ich bezahle. Habe übrigens mich jetzt mal positiv über einen F Flug an LH gewendet. Ja auch sowas mache ich.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ich glaube übrigens, dass die Antworten an Kai01 echt sind. Wenn das Unternehmen den Meilengutschriften an SENs wegen bösen Blicken und fehlenden Nüssen eine höhere Priorität einräumt, werde ich halt ab sofort das Unternehmen mit solchem nerven und dabei aufs äußerste maximieren =;
Die Dinge des OPs sind zweifellos Lappalien, aber was hast Du denn auf die (IMHO) Lappalie "keine PCs mehr in der FCL" für eine konkrete Reaktion von LH erwartet? Denkst Du ernsthaft die stellen jetzt wieder PCs auf oder überreichen Dir Deinen persönlichen LH Laptop?

Ich verstehe bei solchen Beschwerden die konkrete Erwartungshaltung der Beschwerdeführer nicht und wüsste daher auch nicht, was die gewünschte Lösung sein soll.
Vielleicht geht es LH genauso?!
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Eine Meilengutschrift!? ;)
Die Meilen helfen rorschi aber auch nicht in der FCL im Internet zu surfen (oder was er auch immer mit den dortigen PCs gemacht hat).

Wenn man eine Meilenkomp. als angemessen ansieht, würde es meiner Meinung nach helfen, das so auch im Anschreiben zu formulieren.
Ansonsten sollte man sich halt nicht wundern, wenn ein LH-Antwortschreibenpraktikant vor Einfallslosigkeit mit Textbausteinen um sich wirft.
 
T

tosc

Guest
Eine Meilengutschrift!? ;)

Genau - 5 Minuten für jeden Scheiß ein Feedback oder Beschwerde schreiben, 10k Meilen mitnehmen - im Idealfall macht man es wie der Feind und bastelt nur noch seine Textbausteine zusammen ... plakativ formuliert: Schön blöd, wenn man da noch Altpapier vor die Tür trägt. ;)
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Genau - 5 Minuten für jeden Scheiß ein Feedback oder Beschwerde schreiben, 10k Meilen mitnehmen - im Idealfall macht man es wie der Feind und bastelt nur noch seine Textbausteine zusammen ... plakativ formuliert: Schön blöd, wenn man da noch Altpapier vor die Tür trägt. ;)

Da ist viel Wahres dran: geflogen ist man sowieso, und der Einsatz für einmal Meilengutschrift nach Beschwerde ist wesentlich geringer als für dieselbe Meilengutschrift nach Abo...
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.444
3.558
Ist jetzt zwar OT, aber ich habe da einmal die bescheidene Frage, zu was Computer
in einer Lounge heutzutage eigentlich noch gut sein sollen. Diese veraltete Technik
noch vorzuhalten, ist doch ziemlich antiquiert, oder? Von einem SEN oder HON darf
man doch erwarten, dass er sein Internet immer mit sich trägt oder bin ich mit dieser
Erwartung auf dem falschen Trip?
 
T

tosc

Guest
Ist jetzt zwar OT, aber ich habe da einmal die bescheidene Frage, zu was Computer
in einer Lounge heutzutage eigentlich noch gut sein sollen. Diese veraltete Technik
noch vorzuhalten, ist doch ziemlich antiquiert, oder? Von einem SEN oder HON darf
man doch erwarten, dass er sein Internet immer mit sich trägt oder bin ich mit dieser
Erwartung auf dem falschen Trip?

IMHO nicht ganz - wenn auch aus einer anderen Perspektive. Die Teile in irgendwelchen Lounges sind nicht als hinreichend sicher einzustufen, um damit irgendwas zu "arbeiten" (sei es Mails per Webmail zu lesen oder sonstwas). Für mehr als reines, konsumierendes Surfen sind die PCs ergo nicht zu gebrauchen. Sobald man Zugangsdaten o.ä. eingeben muss, fällt die Nutzbarkeit der Rechner weg - allein daher sind diese Geräte obsolet.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.563
6.143
Paralleluniversum
Ist jetzt zwar OT, aber ich habe da einmal die bescheidene Frage, zu was Computer
in einer Lounge heutzutage eigentlich noch gut sein sollen. Diese veraltete Technik
noch vorzuhalten, ist doch ziemlich antiquiert, oder? Von einem SEN oder HON darf
man doch erwarten, dass er sein Internet immer mit sich trägt oder bin ich mit dieser
Erwartung auf dem falschen Trip?

Meine Rede.

Frag mal rorschi....
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Du meinst also, der Laptop des durchschnittlichen Lounge-Besuchers sei sicherer als ein sauber konfigurierter Rechner im Kiosk-Modus?
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Erstens wurden die ja abgebaut, weil man sich vom Partner trennte, d.h. es kommt watt ganz anderes.

Zweitens hat das tosc sehr absolut formuliert und von Loungen im allgemeinen gesprochen.

Drittens glaube ich, dass selbst bei diesem Vergleichsstandard die Laptops des durchschnittlichen Lounge-Besuchers (sofern er nicht von einer großen Firma mit IT "auf Zack" kommt) unsicherer sind.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Aber mit der Laptop-raus, Laptop-rein Schikane und allenfalls noch Warten auf Ergebnis Schnüffeltest, wird man doch eigentlich dazu erzogen, seinenLaptop nur wenn wirklich nötig mitzubringen. :yes:
Und so geh ich eigentlich auch davon aus, in Lounges am Flughafen oder Clublounges in Hotels, Gelegenheiten vorzufinden, meine Mails ohne eigene Hardware zu checken.:rolleyes:
Notfalls hab ich ja sonst noch ein Smartphone mit WLAN. :cool:
 
  • Like
Reaktionen: rorschi
T

tosc

Guest
Du meinst also, der Laptop des durchschnittlichen Lounge-Besuchers sei sicherer als ein sauber konfigurierter Rechner im Kiosk-Modus?

Du definierst sicher als "sauber konfiguriert", ich definiere sicher als "ich weiß was passiert, was auf dem Rechner läuft und was nicht läuft".
 
  • Like
Reaktionen: DrThax

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Du definierst sicher als "sauber konfiguriert", ich definiere sicher als "ich weiß was passiert, was auf dem Rechner läuft und was nicht läuft".
Abgesehen davon sollte man auch den Aspekt "sauber" nicht ganz vernachlässigen. Bekanntermaßen gehören Tastaturen zu den größten Bakterienschleudern.
Ich bin gottlob nicht empfindlich, aber wenn man bedenkt wer da schon alles mit seinen Fingern rumgegrabbelt hat, mit denen er vorher... aber lassen wir das. :sick:
 
  • Like
Reaktionen: trichter
Y

YuropFlyer

Guest
Abgesehen davon sollte man auch den Aspekt "sauber" nicht ganz vernachlässigen. Bekanntermaßen gehören Tastaturen zu den größten Bakterienschleudern.
Ich bin gottlob nicht empfindlich, aber wenn man bedenkt wer da schon alles mit seinen Fingern rumgegrabbelt hat, mit denen er vorher... aber lassen wir das. :sick:

Hände (mit Seife) waschen nach Benutzung der Tastatur wäre hier schon eine absolut genügende Massnahme.
 
T

tosc

Guest
Abgesehen davon sollte man auch den Aspekt "sauber" nicht ganz vernachlässigen. Bekanntermaßen gehören Tastaturen zu den größten Bakterienschleudern.
Ich bin gottlob nicht empfindlich, aber wenn man bedenkt wer da schon alles mit seinen Fingern rumgegrabbelt hat, mit denen er vorher... aber lassen wir das. :sick:

Ja gut ... bekanntermaßen sehe ich in meinem Berufsleben genug Tastaturen und bin was das angeht stark vorbelastet (in der Ausbildung seinerzeit hatte ich das zweifelhafte Vergnügen die Finger mal kaum noch von der Tastatur loszubekommen und schleifte die Maus hinter mir her ....), ohne Handschuhe würde ich die Tastaturen in einer Lounge eh nicht anpacken.