LX: SWISS überbucht die First!

ANZEIGE

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.599
Nö. Der Aussagewert bleibt.

Befördert wie gebucht und bezahlt. Empörung? Riesig.

Der Aussagewert ist "Swiss überbucht die First Class". Dieses Forum hat seinen Wert in Aussagen, nicht in den von Dir auf so geschätzten dummen Bemerkungen. Und die Aussage hat Wert für die, die in First Swiss Langstrecke fliegen.

Das mag für Dich nicht gelten, da Du meist alleine und zig mal im Jahr in Eco zwischen München (oder sonstwo) und Berlin pendelst auf Strecken mit zig Verbindungen am Tag oder Dir tiefe Gedanken machen mußt über ein Urlaubs-Upgrade auf WK und die Benefits, die Du da bekommst oder nicht.

Wenn man aber mit Familie auf Zielen mit nur einer Verbindung am Tag unterwegs ist und zudem auf größte Zuverlässigkeit angewiesen ist, dann spielt es schon eine Rolle. Und es spielt schon eine Rolle, wenn Dir morgens 10.000 Kilometer von daheim ein Check-in System sagt, dass Du nicht einchecken kannst und Dich an ein Service Center wenden magst. Und wenn Du als weiterer Pax in einer Kabine mit einem INF reisen würdest, dann würde es für Dich eine ganz erhebliche Rolle spielen, ob das INF bei Mama und Papa sitzt oder Mama und Papa quer über die Kabine verteilt sind. Davon hängt nämlich auch Deine Nachtruhe ab. Und entgegen Deiner Annahme sollte der regelmäßige First Passagier für eine kaufmännisch denkende Airline aus rein kaufmännischen Gründen eine ganz andere Rolle spielen als der Einmal-im-Jahr-Billig-Eco-Bucher oder der Ständig-auf-Eco-Tickets-die-Lounge-nutzende-Bucher. 2 1/4 First Tickets kosten halt mindestens soviel wie ein Kleinwagen aus rumänischer Fertigung, meist soviel wie ein Kleinwagen aus japanischer Fertigung und oft auch soviel wie ein Kleinwagen aus deutscher Fertigung.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.419
293
MUC
Was hat Dein eigentlich Dein HON-PA dazu gesagt?

Du hast es ihm/ihr ja sicher kundgetan.
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
@Flying Lawyer: Abgesehen davon, dass die ganze Geschichte sicher sehr ärgerlich war, würde mich trotzdem interessieren ob du wieder LH Group buchst ;) LG
 
  • Like
Reaktionen: mpm

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
Ich kann bestätigen, dass dies LX macht!

Hatte einen ähnlichen Fall vor ca. 2 Jahren von SIN nach ZRH - allerdings wurde das Problem professionell gelöst:

Ich bekam 2 Tage vor Abflug einen Anruf, ob es möglich wäre früher/später zu fliegen oder einen Umweg über FRA in Kauf zu nehmen - die komplette F des Flugs wurde an VIPs (ohne genauer darauf einzugehen) verkauft.

Da man mir auch proaktiv eine “nette” Kompensation angeboten hat, habe ich das Angebot über FRA zu fliegen gerne angenommen.

PS: Optional wurde mir auf dem gleichen Flug die C angeboten, was ich aber gleich ablehnte!

PPS: Es war kurz nach der Formel 1 in Singapore - eve. hatte es was damit zu tun -> ist aber reine Spekulation / habe über die VIPs keine Info bekommen und habe auch nicht nachgefragt (da ja unwichtig)
 
Zuletzt bearbeitet:

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.599
@Flying Lawyer: Abgesehen davon, dass die ganze Geschichte sicher sehr ärgerlich war, würde mich trotzdem interessieren ob du wieder LH Group buchst ;) LG

Mal ganz ehrlich: Was bleibt mir denn als Düsseldorfer in Richtung Afrika anderes übrig? Richtung USA fliege ich konsequent DUS-LHR/LCY mit BA. Ist die richtige Richtung, spart Zeit und ist gerade nach New York ideal und hat ein gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis. Richtung Asien fliege ich DUS-HGK/PEK/SIN mit CX, SQ oder CA. Und Richtung Australien DUS-DXB mit QF/Emirates. Lufthansa nehme ich nach Afrika, weil die oft die einzigen zeitlich sinnhaften Verbindungen anbieten. Und auch sonst fliege ich mit LH Group, wenn das Preis-/Leistungsverhältnis zumindest auf dem Papier stimmt. Und innerhalb von Deutschland? Mal ganz ehrlich: Nach Berlin fliege ich jetzt EasyJet, sonst geht ja fast nix anderes als EW...
 
  • Like
Reaktionen: Flo86

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Ich kann bestätigen, dass dies LX macht!

Na klar, wieso auch nicht? Wenn Du 8 Plätze und 8 fully flexible fares verkauft hast, wieso solltest Du dann nicht einen neunten und zehnten Sitz verkaufen, wenn Deine Erfahrung Dich lehrt, dass Du typischerweise mindestens zwei No Shows hast? Die Logik des Overbooking ist doch in F nicht anders als in C und Y?
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.419
293
MUC
Ich kann bestätigen, dass dies LX macht!

Hatte einen ähnlichen Fall vor ca. 2 Jahren von SIN nach ZRH - allerdings wurde das Problem professionell gelöst:

Ich bekam 2 Tage vor Abflug einen Anruf, ob es möglich wäre früher/später zu fliegen oder einen Umweg über FRA in Kauf zu nehmen - die komplette F des Flugs wurde an VIPs (ohne genauer darauf einzugehen) verkauft.

Da man mir auch proaktiv eine “nette” Kompensation angeboten hat, habe ich das Angebot über FRA zu fliegen gerne angenommen.

PS: Optional wurde mir auf dem gleichen Flug die C angeboten, was ich aber gleich ablehnte!

PPS: Es war kurz nach der Formel 1 in Singapore - eve. hatte es was damit zu tun -> ist aber reine Spekulation / habe über die VIPs keine Info bekommen und habe auch nicht nachgefragt (da ja unwichtig)

Genau so kenne ich es auch von LH.

Man wird ein paar Tage vorher angerufen. Es gibt eine nette Kompensation und eine gleichwertige Alternative am gleichen Tag oder einem anderen Tag nach Wahl.
Auch bei Meilentickets wird das so gehandhabt.

Und Nein sagen kann man immer.
 
  • Like
Reaktionen: tcswede

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.599
Was hat Dein eigentlich Dein HON-PA dazu gesagt?

Du hast es ihm/ihr ja sicher kundgetan.

Aus den Gründen von Post #81 komme ich gar nicht mehr in die Verlegenheit, über den HON nachzudenken und bleibe ein schlichter SEN. HON macht auch mit einer Heimatbasis in Düsseldorf heute wenig Sinn. Hier gibts keine LH, keine FCL und kein FCT, sondern eine stets überfüllte SEN Lounge und jede Menge Eurowings. Daher erlaube ich mir seit einigen Jahren die Flexibilität, das zu fliegen was mir Sinn macht. Und warum sollte ich z.B. in die australische Provinz mit *A dreimal (FRA/SIN/SYD) umsteigen, wenn ich es mit OW (QF/Emirates) mit einmal umsteigen (DXB) schaffe.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.599
Na klar, wieso auch nicht? Wenn Du 8 Plätze und 8 fully flexible fares verkauft hast, wieso solltest Du dann nicht einen neunten und zehnten Sitz verkaufen, wenn Deine Erfahrung Dich lehrt, dass Du typischerweise mindestens zwei No Shows hast? Die Logik des Overbooking ist doch in F nicht anders als in C und Y?

Wenn Du das tust und Deine Kunden nicht auf das Risiko hinweist, dann solltest Du (ebenso allerdings auch in C und Y) über die rechtlichen Konsequenzen sehr ernsthaft nachdenken.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Das mag für Dich nicht gelten, da Du meist alleine und zig mal im Jahr in Eco zwischen München (oder sonstwo) und Berlin pendelst auf Strecken mit zig Verbindungen am Tag oder Dir tiefe Gedanken machen mußt über ein Urlaubs-Upgrade auf WK und die Benefits, die Du da bekommst oder nicht.

Wow, gut gebrüllt, Löwe!

Und kein Zweifel, Du bist der GRÖSSTE und GEILSTE:

Und entgegen Deiner Annahme sollte der regelmäßige First Passagier für eine kaufmännisch denkende Airline aus rein kaufmännischen Gründen eine ganz andere Rolle spielen als der Einmal-im-Jahr-Billig-Eco-Bucher oder der Ständig-auf-Eco-Tickets-die-Lounge-nutzende-Bucher. 2 1/4 First Tickets kosten halt mindestens soviel wie ein Kleinwagen aus rumänischer Fertigung, meist soviel wie ein Kleinwagen aus japanischer Fertigung und oft auch soviel wie ein Kleinwagen aus deutscher Fertigung.

Problem ist das, was früher als Tabubruch angesehen worden waere, naemlich die teuersten Paxe mit bestätigter Reservierung auf die Waitlist zu nehmen. Wenn die Swiss mir bestätigt, dass das wieder passieren kann, waere sie fuer mich draußen, denn die Folgen kann ich mit in der Regel nicht leisten.

Wie vielen hier bekannt, ja, unser Flying Baby (und jetzt keine Diskussion ueber Kinder in der F/C :)). Fuer Flying Baby war es der 14 F/C Flug auf seinem fuenften Kontinent).
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.388
383
Reihe 42a
Lieber Flying Lawyer!
Gibt's noch 'n bisschen Gossip? Reisebericht, bitte, bitte!
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.599
Lieber Flying Lawyer!
Gibt's noch 'n bisschen Gossip? Reisebericht, bitte, bitte!

Kommt alles noch: Der der Crew überreichte BH von Madame Nyusi. Der Kloreiniger des Präsidenten. Und der Präsident, der die Klospülung nicht bedienen mag. Der arme alleinreisende Herr in 2K, der 500 Kilometer kein Wasser bekam, weil die Crew mit Mr. and Ms. Nyusi befasst war. Und die ständig pendelnden Sekretäre und Hofmitarbeiter. Und das eine Klo, was über 45 Minuten von Mm. belegt war. Oder die Fussmassagen, die ihr verpasst wurden. Und all solch netter Gossip. Wir haben und trotz Ärger teilsweise gekringelt. Aber um das zu schreiben, brauche ich Zeit.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.599
Und noch was:

Vermutlich hätte (nicht: hat!)



eine Entscheidung getroffen, nämlich gegen deinen



und für

Aber nochmal: durchatmen, nix passiert!

Eine kaufmännisch denkende Airline hätte versucht, uns einen Tag vorher herauszukaufen. Eine unredlich und dumm denkende Airline verkauft stillschweigend 10 Sitze, wenn sie nur acht hat und hofft, dass es gut geht. Und nichts passiert ist falsch. Das war mehr als Stress. Familiemvater mit Baby, Kinderwagen, Autositz und vier Koffern aus Afrika ist nämlich was anderes als TXL-MUC als Single ohne Gepäck.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Wenn das hier:

Wenn man aber mit Familie auf Zielen mit nur einer Verbindung am Tag unterwegs ist und zudem auf größte Zuverlässigkeit angewiesen ist, dann spielt es schon eine Rolle. Und es spielt schon eine Rolle, wenn Dir morgens 10.000 Kilometer von daheim ein Check-in System sagt, dass Du nicht einchecken kannst und Dich an ein Service Center wenden magst.

das Schlimmste ist, das Dir in

30 Jahren Fliegerlaufbahn

passiert ist, dann bist Du vergleichsweise glimpflich davon gekommen, da habe ich auf meinen von Dir angenommenen vielzähligen Touren MUC - TXL (war es doch, oder?) Dolleres erlebt.
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Ich lobe ja sehr selten eine Fluglinie, aber ein positiver Aspekt wurde hier doch völlig vergessen: die Swiss ist wohl wesentlich progressiver als Gedacht, es scheint selbstverständlich, dass der Mann sich um das Kind kümmert und nicht die Frau ;)
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Kann den fliegenden Juristen gut verstehen. Vor allem mit +0,x wo wir seit 1,8 Jahren auch schon durchfüttern und mitschleppen. Da wollte man uns mit LX auf ner 330-300 in C auf 5 und 6 buchen und hat es getan. Zum Glück beim Check in die Dame uns zusammen auf 6 dann.

+, 025 war eh übermüdet in der Nacht und ist schon heulend geboarded weil ich den Kinderwagen noch auseinander genommen habe für DAA und nicht gemeinsam mit +1 rein bin. Die Paxe hätten die hellste Freude auf dem Nachtflug wenn sie ihre beiden Schäflein nicht beisammen hätte. Immer so wenn wir verreisen...

für nicht Kenner zwischen 5 und 6 ist die Galley. Also ausser Sichtweite.

Das Familie zusammen sitzen darf wird immer schwieriger habe ich den Eindruck. bescheuert.

Und Hotline so nett wie einer war in CH, helfen konnte er nicht trotz vieler Anläufe und Tricks mit im Vorfeld umbuchen, Wochen vorher. Erst am check in hatte man es verstanden und überhaupt dieses automatische Einchecken macht es nicht einfacher....

finde es toll wie einige hier auf den Ersteller runhacken die den Kern seiner Freude nicht verstanden haben.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Kann den fliegenden Juristen gut verstehen. Vor allem mit +0,x wo wir seit 1,8 Jahren auch schon durchfüttern und mitschleppen. Da wollte man uns mit LX auf ner 330-300 in C auf 5 und 6 buchen und hat es getan. Zum Glück beim Check in die Dame uns zusammen auf 6 dann.

+, 025 war eh übermüdet in der Nacht und ist schon heulend geboarded weil ich den Kinderwagen noch auseinander genommen habe für DAA und nicht gemeinsam mit +1 rein bin. Die Paxe hätten die hellste Freude auf dem Nachtflug wenn sie ihre beiden Schäflein nicht beisammen hätte. Immer so wenn wir verreisen...

für nicht Kenner zwischen 5 und 6 ist die Galley. Also ausser Sichtweite.

Das Familie zusammen sitzen darf wird immer schwieriger habe ich den Eindruck. bescheuert.

Und Hotline so nett wie einer war in CH, helfen konnte er nicht trotz vieler Anläufe und Tricks mit im Vorfeld umbuchen, Wochen vorher. Erst am check in hatte man es verstanden und überhaupt dieses automatische Einchecken macht es nicht einfacher....

finde es toll wie einige hier auf den Ersteller runhacken die den Kern seiner Freude nicht verstanden haben.


Vor allem, wenn die Hotline so wenig Möglichkeiten hat, dass sie die von einem Passagier ohne INF blockierten Bassinetplätze nicht freimachen können....
 
  • Like
Reaktionen: honk20
J

jsm1955

Guest
Bürger! Gehen Sie weiter! ES GIBT HIER NICHTS ZU SEHEN! Bitte machen Sie den Thread frei für echte Informationen!
 

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
741
15
Vbg. (Austria)
Also ich weiß jetzt nicht nicht, warum manche auf "Flying Lawyer" so herumhacken? Ich kann seine Argumentation durchaus nachempfinden. Ja, jede Klasse wird überbucht und es ist auch nicht verwunderlich, in den meisten Fällen handelt es sich gerade in den vorderen Klassen um nette Full-Fare Tickets bei solchen "Spezialanfragen". ABER, das Verhalten von LX geht in diesem Fall IMHO gar nicht. Wenn ich die Buchungen annehme und im Vorhinein weiß, dass es zum einem Problem kommt bzw. kommen könnte, dann bin ich es gewohnt, dass proaktiv gehandelt wird. Speziell in F (und ja, ob Y oder C oder F macht hier einen Unterschied, schon kaufmännisch gesprochen). Und ja, bei LH schon so geschehen und selbst BA macht dies. Was IMHO nicht geht ist, dies auf den Flughafen zu schieben und erst dann zu lösen. Auch wenn in einem solchen Fall die Sitzplatzreservierung geändert wird, wäre eine Kontaktaufnahme eigentlich sinnvoll, insbesondere wenn es sich offensichtlich um eine Familie handelt. Vor allem, es gibt ja ein eigenes Team bei LX, welches sich dann um solche Anfragen und die notwendigen Änderungen kümmert, also es war bekannt.

Und nach gut drei Flügen mit dem Prinzen auf TG in F sowie einer Prinzessin auf LX in F würde ich auf solche Flüge durchaus gerne verzichten, denn mit dem üblichen, normalen Serviceablauf hat dies in den meisten Fällen überhaupt gar nichts mehr zu tun!
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Und nichts passiert ist falsch. Das war mehr als Stress. Familiemvater mit Baby, Kinderwagen, Autositz und vier Koffern aus Afrika ist nämlich was anderes als TXL-MUC als Single ohne Gepäck.

Alter, wenn das für dich Stress ist, dann empfehle ich, zukünftig zuhause zu bleiben. Wäre das meine Belastbarkeitsgrenze, flöge ich aber gar nicht mehr, auch nicht TXL-MUC als Single ohne Gepäck (wo eigentlich kommt das her?).