LX: SWISS überbucht die First!

ANZEIGE

plotz

Erfahrenes Mitglied
26.05.2015
1.106
324
ANZEIGE
Wartet mal, lese ich auf Seite 1 richtig, dass der TE F gebucht hat und zum Schluss auch F geflogen ist, oder habe ich ein Downgrade im Text verpasst/überlesen?
 
  • Like
Reaktionen: Boeing736 und TXL3000

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Ist ja kein Problem VIP's besser zu behandeln.
Man könnte ja problemlos noch paar Flugbegleiterinnen mitnehmen und oder spezielles Essen zusätzlich laden.

Solange es für die übrigen Paxe die wohl verdiente Behandlung gibt.
Manche sparen vielleicht Jahrelang auf den Urlaub, da wäre es nicht fair.
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Ist ja kein Problem VIP's besser zu behandeln.
Man könnte ja problemlos noch paar Flugbegleiterinnen mitnehmen und oder spezielles Essen zusätzlich laden.

Problemlos? Hat LX jetzt auch in JNB eine Basis und kann dort beliebig viele zusätzliche FAs auf den Flieger holen wenn ein VVIP kurzfristig bucht?
 

qwertpoiuz

Erfahrenes Mitglied
30.04.2013
605
4
Man könnte ja mal eine downgrade compensation wegen entgangenem F Erlebnis fordern?

(ein Stück weit würde ich das sogar ernst meinen, denn wenn die halbe F mit VVIPs voll ist, kann man durchaus vermuten, dass für die restlichen Paxe kaum mehr als ein C Service level übrig bleibt, und somit auch entsprechend entschädigt werden sollte)
Die Verhandlung würde ich gern sehen, hoffentlich macht das Frau Salesch, dann kommt’s bestimmt im TV!(y)

Ich würde, als Laie in der Juristerei, annehmen, dass es sowas wie eine Entschuldigung von LX und Meilen geben kann/wird, eine DG Compensation bei Transport in der gebuchten Klasse wegen „entgangenen F-Erlebnisses“ wird wohl eher schwierig werden.
Darf ich dann auch Compensation verlangen, wenn in C ein unangenehmer Mensch neben mir sitzt, der mir die angenehme Reise vergällt oder kann ich mich entschädigen lassen, wenn mich in Y ein besoffener Kegelverein um den Schlaf bringt oder ich wegen jener Herrschaften länger auf mein Getränk warten muss, weil die eben auf ihre Art betreuungsintensiver sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: malschauen

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.009
1.897
Insgesamt ist die Leistung einer "Premium Airline" nicht würdig, das hätte LX von Anfang an besser managen müssen (aktives Nachfragen beim Kunden, gute Vorab-Kommunikation, etc.). Das Argument "ihr seid ja eh F geflogen" greift hier zu kurz, das ist als würde man auf eine Beschwerde über den Service im Restaurant erwiedern der Gast wäre ja eh satt geworden und hätte alles bekommen, was er bezahlt hat. Stimmt zwar, kann McDonalds aber auch.

Dass das Personal an Bord dann auch eher der Meinung war, man sei die Extra-Meile gegangen indem man die drei doch noch irgendwie mitgenommen hat, zeugt auch von eher wenig Verständnis für das eigene Produktversprechen.

In Summe hab ich das Gefühl es ist als hätte man den letzten Tisch im Hauben-Restaurant bekommen, leider wars der zwischen den Klotüren mit dem unfreundlichen Kellner.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.429
5.773
Es ist doch sehr einfach: Die europäische Airline hat mindestens neun Plätze in der First verkauft, sonst wäre meine Frau niemals auf WL gelandet. Höchstwahrscheinlich waren es zehn, denn bei unserem Abflug aus Europe waren für den Rückflug auf der Seatmap noch zwei F Plätze verfügbar. Vier VIPs sind dazu gekommen, macht also zehn Paxe.

Ganz so einfach ist das nicht, selbst wenn noch kein Sitz verkauft ist, zeigt die Seat Map nicht 8 freie Sitze an, z.B. blockt die LX, wie viele Airlines, Sitze für Passagiere mit Kleinkindern, Haustieren (kein Witz) usw. noch 2 wählbare Plätze in der Maske heißt also nicht 6 ausgestellte Tickets.

Ansonsten ist das aber alles natürlich sehr ärgerlich. Aus meiner Sicht ist das Hauptversagen der LX, dass sie euch nicht vorher kontaktiert haben. Dafür gilt es euch jetzt auch angemessen zu entschädigen.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Dass das Gesamterlebnis nicht dem entsprach, was man als F-Kunde erwartet: Absolut einverstanden.

Dass ein solches Serviceerlebnis einen negativen Bericht hier und auch eine Warnung an andere F-Bucher wert ist: Einverstanden.

Aber vom Service (nochmal: der darf bei F eine Rolle spielen) abgesehen ist das ein bisschen ein Sturm im Wasserglas.

Was wir wissen:

- Die Sitzplatzreservierung ist zugunsten von VIPs rausgeflogen.

- Der Online-CheckIn hat nicht geklappt.


Was wir nicht wissen:

- Was der Grund für den verweigerten OLCI war. Vielleicht Warteliste. Vielleicht IT-Problem. Vielleicht "Documents missing" und man muss zum Schalter. Vielleicht totaler Systemzusammenbruch, weil der Sitzplatz weggenommen wurde. Mag sein, dass Du das aus F-Buchungen nicht kennst, aber in anderen Reiseklassen passiert das sicherlich tausenden anderen täglich.

- Ob Deine Frau wirklich auf der Warteliste war. Das einzige Indiz dafür war die Aussage eines Crew-Mitgliedes (die mit den Prozessen am Boden ja jetzt nur bedingt etwas zu tun haben). Und zwar mit einem schnippischen Kommentar, was mich so ein bisschen an ihrer F-Eignung zweifeln lässt (und die hat sich vorher intensiv mit der Buchungssituation ihrer Passagiere befasst? Oder vielleicht hat sie nur mitbekommen, dass es Chaos gab, und hat das in eigener Interpretation mit einem Fachbegriff geschmückt?). Und wenn sie bei Deiner Frau wusste, dass sie Stunden vorher noch auf der Warteliste war, warum wusste sie dann nicht, wie das Problem gelöst wurde ("irgendwer ist nicht erschienen oder wurde umgesetzt" ist auch ein bisschen vage)?

- Ob Deine Frau wirklich nur mitgekommen ist, weil Ihr ein Baby dabei hattet. Oder ob das auch so alles geklappt hätte, nachdem mal jemand kompetentes in das offensichtlich vorhandene CI-Problem geguckt und gegengetreten hat

- Ob irgendjemand gegen seinen Willen nicht oder nicht in F transportiert wurde

- Ob wirklich überbucht wurde, oder ob 100%+Warteliste gebucht wurde und es am Ende aufgegangen ist, weshalb die VIPs alle an Bord waren


Was wir ebenfalls nicht wissen, was ich aber doch sehr bezweifle:

- ob Swiss damals beim Verkauf Deines Tickets bereits wusste, dass deutlich später der Flug ausgebucht sein würde und Sie damals schon vorhatten, Euch im Zweifel nicht zu transportieren. Das wäre aber für den von Dir ins Spiel gebrachten Betrug m.E. die Voraussetzung


Also bleibt: OLCI-Probleme, verlorene Sitzplatz-Reservierung, schlechter Service, aber F-Flug so erbracht wie gebucht. Oder, um bei Deinem Beispiel zu bleiben: Mercedes gekauft, Mercedes bekommen, es hat auch niemand von Dir erwartet, in einen Dacia einzusteigen. Einzig die Hofeinfahrt zum Mercedes-Händler und das Verhalten des Personals war nicht das, was Du erwartet hast.

Nicht schön (nochmal: Für F wegen mir auch nicht akzeptabel), aber ganz ehrlich: Das passiert tausenden anderen täglich. Da von Stress pur zu reden, ist sagen wir mal ein gutes Kompliment für die guten F-Abläufe ansonsten. Aber deshalb ein feuchtes Höschen zu bekommen erscheint mir etwas weit hergeholt (Disclaimer, bevor Du auch bzgl. meines Flugverhaltens austeilst: Auch wir reisen derzeit mit +0,5 die noch nicht laufen kann, aber mehr Gepäck hat als wir beiden Erwachsenen).
 

Eiser

Aktives Mitglied
02.04.2010
194
6
Wenn ich First rechtzeitig buche, damit ich mit meiner +1 nebeneinander sitzen kann erwarte ich das auch. Das ist für mich auch ein Teil vom Service der First.
Wenn du einen Mercedes kaufst und deine Frau nicht neben Dir sitzen kann, weil da kein Sitz ist, wo einer sein sollte, reklamierst du das doch auch.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Einige haben es wohl immer noch nicht verstanden.

+0,18

es dreht sich um +0,18 finally.

Alles Gerümpel schleppen zum Flughafen um dort erst mal zu diskutieren und +, 018 kann nicht ausfliegen wenn +1 nicht dabei ist mit dem Hintergrund dass die Nacht schon gelaufen war als das check in nicht ging. Erholung sieht anders aus.

Kann mir gut vorstellen dass das INF dies auch gespürt hatte und auch nur noch gejammert und geklammert hat. Zumindest bei uns so dass +0,18 speziell auf Reisen sehr sehr wachsam ist dass sie ja nicht vergessen wird und wir auch ja zusammen sind.

Da liegen die Nerven schon mal blank bei allen.

Auch wenn alle geflogen sind, dazwischen die Rennerei und die Diskussionen mit LX und der Stress :

das will ich nicht haben zu einem und zum anderen hat die IT und andere Mitarbeiter es nicht gewusst dsss ein Kind ohne Mama nicht ausreisen darf weil Kind wie auch bei mir oft, beim Papa gebucht. Alle anderen Diskussionen gehen doch am Kern vorbei.

Thema verfehlt bei sehr vielen hier. junge junge.... hopeless

vielleicht liegt es auch daran dass einige keine kinder von knapp 2 Jahren haben mit Flugerfahrungen. Auch wenn die Abläufe inzwischen bekannt sind, jedesmal auf neues. Schon ein Drama wenn Koffer aufgegeben werden. Zumindest bei uns. offtopic
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.599
es dreht sich um +0,18 finally.

Danke! Ich buche u.a. First um mit genau dem von Dir gezeichneten Bild vernünftig durch die Welt zu kommen.

Wir brauchen rasche Behandlung am Flughafen, Sicherheit, Ruhe an Bord und ausreichend Platz. Zusammen mit dem Mini.

Hier geht es nicht um die Champagnermarke, um die Frage des Essens oder die Frage der Lounge. Oder was andere für wichtig halten, wenn sie einmal im Jahr oder im Leben First fliegen, die Präferenzen sind andere. Meine Familie begleitet mich während der Elternzeit meiner Frau auf fast jeder Reise, damit der Kleine nicht nur meine Frau, sondern auch den Papa hat. Sonst sehe ich ihn nämlich berufsbedingt sehr wenig. Mini braucht die Ruhe und ich brauche sie, da ich am nächsten Tag meist arbeiten muss.

Und dann brauchen wir solchen Sch... nicht.
Dafür zahlen wir Geld. Ziemlich viel Geld
 
Zuletzt bearbeitet:

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.599
eine DG Compensation bei Transport in der gebuchten Klasse wegen „entgangenen F-Erlebnisses“ wird wohl eher schwierig werden.

Das sehe ich ganz klar genauso. Die Downggrade Compensation ist aber nichts anderes als ein Lex Specialis für genau den Fall des Downgrades. Hier gibt es eine pauschalierte Kompensation. Diese spezialgesetzliche Anspruchsgrundlage schließt allgemeine Regeln der Schlechterfüllung und/oder Nichterfüllung nicht aus. Wenn die Leistung der Airline nicht der zugesagten Leistung entsprach (und eine Reise mit vier VIPs ist, was die, die es kennen bestätigten werden) alles andere als ein normaler F/C flight. Und dies lässt sich auch finanziell bewerten. Im Zweifel in Form einer angemessenen Minderung.
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
13
ARN / ZRH
Das sehe ich ganz klar genauso. Die Downggrade Compensation ist aber nichts anderes als ein Lex Specialis für genau den Fall des Downgrades. Hier gibt es eine pauschalierte Kompensation. Diese spezialgesetzliche Anspruchsgrundlage schließt allgemeine Regeln der Schlechterfüllung und/oder Nichterfüllung nicht aus. Wenn die Leistung der Airline nicht der zugesagten Leistung entsprach (und eine Reise mit vier VIPs ist, was die, die es kennen bestätigten werden) alles andere als ein normaler F/C flight. Und dies lässt sich auch finanziell bewerten. Im Zweifel in Form einer angemessenen Minderung.

Ich versteh ja den Ärger , speziell den Stress für/mit dem Kind. Aber wo genau wird denn der F-Service genau beschrieben und wo kann man da nachvollziehbar darlegen, was da erbracht und nicht erbracht wurde? Du kaufst einen Sitz inkl. Essen, Lounge, PA auf einem Linienflug. Das ganze mit etwas Qualität in der F - für alles andere gibt es Private Jet.
Nachdem ich das Argument der Überbuchung oben entkräftet sehe (Sitze blockiert für Tiere, Kinder usw), sehe ich wenig Potential . FA benehmen sich daneben - passiert leider jeden Tag, gibt aber wohl Meilen und vielleicht ne Flasche Bubbles. Außerdem würde ich dies dann direkt mit Swiss besprechen, hier wird das leider wenig zielführend sein.
 
  • Like
Reaktionen: Boeing736

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.599
Ich versteh ja den Ärger , speziell den Stress für/mit dem Kind. Aber wo genau wird denn der F-Service genau beschrieben und wo kann man da nachvollziehbar darlegen, was da erbracht und nicht erbracht wurde? Du kaufst einen Sitz inkl. Essen, Lounge, PA auf einem Linienflug. Das ganze mit etwas Qualität in der F - für alles andere gibt es Private Jet.
Nachdem ich das Argument der Überbuchung oben entkräftet sehe (Sitze blockiert für Tiere, Kinder usw), sehe ich wenig Potential . FA benehmen sich daneben - passiert leider jeden Tag, gibt aber wohl Meilen und vielleicht ne Flasche Bubbles. Außerdem würde ich dies dann direkt mit Swiss besprechen, hier wird das leider wenig zielführend sein.

Keine Sorge, es gab noch ausreichend anderes. Irgendwo weiter oben habe ich einiges kurz angerissen. Ein VIP, der über bald eine Stunde das einzige Klo blockiert, der regelmäßig seinen Hofstab aus der C und der F kommen lässt, der für sie den Service von zwei Cabin Crew Mitgliedern in Anspruch nimmt u.v.m. Da kommt eine nette on board Story zusammen. Und richtig: Für den VIP, wenn er sich so benehmen will, wie er mag, gibt es den Private Jet. Ansonsten hat der sich so zu benehmen und an das anzupassen, was in einem öffentlichen Verkehrsmittel üblich ist. Und die Crew hat es durchzusetzen. Und das Argument der Überbuchung stammt halt von der Crew selbst: Wenn man meiner Frau sagt, sie solle dankbar sein, dass sie überhaupt mitkommt, weil sie ja noch auf WL gestanden hätte, dann brauche ich hier niemanden, der über Tiere und anderes spekuliert. Mit der SWISS sind im im Gespräch :)
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.727
1.904
Also bezüglich Benehmen, we in Verkehsmitteln üblich, dann ist die Bandbreite sehr gross, das sieht man alleine schon an der Diskusion über die Rückenlehne. Ich kann einige deiner Beschwerden verstehen, aber andere sind echt lächerlich.
Und sollte euer Mini wirklich unter Verlustängsten leiden und deswegen das Reisen extrem stressig sein, würde ich zum Wohle des Kindes überlegen, ob es nicht besser ist, wenn er nicht jede Reise mitmachen muss.
 
  • Like
Reaktionen: negros

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Manche hier checken es einfach nicht. Liegt aber wahrscheinlich daran das Sie sich die First gar nicht leisten können und nur neidisch sind und es nicht verstehen können wie man sich aufregen kann wenn man doch eh First Fliegt.

Wenn ich First fliege erwarte ich einen gewissen Ablauf, einen Reibungslosen und auch eine entsprechende Behandlung.

Wie ich schon geschrieben habe scheinen Speziell ältere Stewardessen, bzw. Purserinnen, es nicht gerne wenn junge Erwachsene mit Kleinkindern First fliegen. Wir sind selbst gerade mit unserem 22 Monate alten Sohn von CPT nach Muc mit LH First geflogen und die Purserin war absolut unverschämt. Worte wie bitte kamen Ihr nicht über die Lippen und der Umgangston war unter aller Kanone. So was GEHT NICHT IN FIRST CLASS! In diesem Fall hatte ich auch noch 4 von 8 First Class gebucht und wurde behandelt wie ein Depp.

Bin gespannt auf den vollen Bericht.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Wenn ich First rechtzeitig buche, damit ich mit meiner +1 nebeneinander sitzen kann erwarte ich das auch. Das ist für mich auch ein Teil vom Service der First.
Wenn du einen Mercedes kaufst und deine Frau nicht neben Dir sitzen kann, weil da kein Sitz ist, wo einer sein sollte, reklamierst du das doch auch.

der Vergleich hinkt, weil auch bei einem Dacia gilt: Wenn ich zwei Sitze nebeneinander bestelle, will ich auch zwei nebeneinander haben und könnte reklamieren.

Beim Dacia = Eco fliegen hingegen ist das auch kein Beschwerdegrund. Warum sollte es bei Mercedes = F einer sein?
 

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
744
174
Das Verhalten der abgeranzten FlugbegleiterInnen - speziell in den Premiumklassen von LX und LH - hängt mit dem allgemeinen Phänomen von Service- und Verkaufskräften in / von Premiumprodukten zusammen, die sich dem Kunden gegenüber auf einen gleichwertigem Level wähnen (resp. wähnen sollen, da vom AG in Schulungen so propagiert).

Nur weil Sie dort arbeiten denken diese, sie könnten sich das Produkt leisten - erlebt man auch häufig bei Verkäufern in Autohäusern deutscher Premiummarken.

Hieran sind wir alle leider selbst schuld, da wir eben Unterschiede nicht einfordern oder diese aus falsch verstandener PC nivellieren wollen.

Ich hoffe doch sehr, daß der Threadersteller hier in seinem Disput mit der LX auch sehr auf eine Nachschulung der Flugbegleiter besteht - diese sollte nämlich ihren Platz als Bedienkraft kennen und schätzen.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator und honk20

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.727
1.904
Die einzige Toilette für eine geschlagene Stunde blockieren... Wenn das ein anderer gemacht hätte und der Zamunda König hätte trampelnd davor gestanden?

Dann wäre bestimmt der Scharfrichter aus der ECO nach vorne gerufen worden...

Mitreisende sind zu ertragen, egal in welcher Klasse. Ansonsten bitte in Zukunft nur noch mit dem Privatjet reisen....

Das Verhalten einzelner oder aller Crewmitglieder war wohl eher frostig und unterkühlt. Da gibt es Unterschiede bei allen Airlines und das ist leider immer von den Menschen abhängig und halt auch vom eigenen Auftreten. Da ich den TO aber nicht kenne und hier auch niemand aus der Crew posten wird, gehe ich mal davon aus, dass er nett und höfflich war und halt einfach das Pech einer schlechten Crew hatte. Das kann man an LX zurückmelden. Das hatte ich bei LX schon und das hatte ich auch schon bei LH und klassenunabhängig, gibt es Aussagen, die man nicht so macht. Umgekeht hatte ich auch schon sehr nette und gute Crews.
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Die ganze Diskussion in diesem Thread hier ist doch vollkommen albern.

Dass der Ablauf nicht F-würdig war und eine Familie mit reservierten Sitzplätzen nicht auseinander gerissen werden sollte, das ist doch allen Beteiligten sicherlich klar und das sollte in F genauso wenig passieren wie in C oder auch Y. Da sind sich doch alle einig.

Und ich habe mir nun alle Beiträge hier durchgelesen und kann den Standpunkt von "Flying Lawyer" zwar nachvollziehen, allerdings bin auch ich der Meinung, dass er hier einfach maßlos übertreibt. Hier wird ein Fass und ein Theater aufgemacht, was wirklich nicht so Besonderes ist. Ich bin mir sicher, hier im Forum haben die meisten schon wirklich wilde Dinge erlebt - Flüge, die mehrfach gestrichen wurden, Delays von 24h+, usw. Hier reden wir davon, dass ein Vorab-Check-In nicht möglich war und dann effektiv die Sitzplätze nicht mehr nebeneinander waren. Ja, natürlich, das ist einer F nicht würdig, aber das ist keineswegs ein Grund nun von "Betrug", "rechtlichen Schritten", usw. zu reden oder mehrfach anzudeuten. Bitte einmal einfach einen Gang runterschalten, denn das ist wirklich vollkommen albern.

Wenn es dich (Flying Lawyer), so sehr ärgert, dann würde ich einfach eine entsprechende E-Mail an LX senden mit entsprechendem Feedback. Vielleicht bringt es etwas, vielleicht nicht. In jedem Fall kannst du den Ballast dann von dir ablassen und mit etwas Glück gibt es ja eine kleine Entschuldigung und eine Rückmeldung, dass es vielleicht wirklich nicht so optimal gelaufen ist. Ansonsten einfach abhaken und das Leben geht weiter.

Und welche Rolle es nun spielt, wie weit man von daheim weg ist oder ob man 4 Koffer hat oder nur 2, tut mir leid, das erschließt sich mir hier in der Argumentation auch nicht. Ob es nun 1 Verbindung am Tag gibt oder 3 am Tag, die alle gestrichen werden (alles schon erlebt), spielt auch keine wirkliche Rolle. Abgesehen davon gibt es sehr viele Interkontinentalflüge, die nur 1x täglich durchgeführt werden - es gibt sogar Flüge, die nur 2-3x pro Woche durchgeführt werden. Auch da gibt es dann Lösungen, genannt Umsteigeverbindung, usw. Alles durchaus frustrierend, ärgerlich, und gerade mit einem kleinen Kind sicherlich auch nervenaufreibend, aber man überlebt es.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Manche hier checken es einfach nicht. Liegt aber wahrscheinlich daran das Sie sich die First gar nicht leisten können und nur neidisch sind und es nicht verstehen können wie man sich aufregen kann wenn man doch eh First Fliegt.

Wenn ich First fliege erwarte ich einen gewissen Ablauf, einen Reibungslosen und auch eine entsprechende Behandlung.

Wie ich schon geschrieben habe scheinen Speziell ältere Stewardessen, bzw. Purserinnen, es nicht gerne wenn junge Erwachsene mit Kleinkindern First fliegen. Wir sind selbst gerade mit unserem 22 Monate alten Sohn von CPT nach Muc mit LH First geflogen und die Purserin war absolut unverschämt. Worte wie bitte kamen Ihr nicht über die Lippen und der Umgangston war unter aller Kanone. So was GEHT NICHT IN FIRST CLASS! In diesem Fall hatte ich auch noch 4 von 8 First Class gebucht und wurde behandelt wie ein Depp.

Bin gespannt auf den vollen Bericht.

Hast Du dich beschwert ?

Ich hatte letztens eine Crew in F wo auch mit +0,18 kein Problem war. Im Gegenteil. Rührend gekümmert. Einzig ein Fauxpass hat sich die ältere geleistet mit einem Kommentar wegen Babyfood. Dass +0,18 kein Gläschen mehr isst ist klar, daher hatte ich höfflichst gefragt ob wir für 0,18 was haben können, und wenn es aus Y ist Pasta weil sie gerade darauf steht. Kommentar war unverschämt - wir hätten vorher daran denken sollen und unser essen für die kleine mitnehmen sollen.
Also hat sie mit uns gegessen. War eh Nachtflug und nach einmal ankosten wars auch OK. +0,18 hat also keinem Y PAXE was weggenommen.

Das fand ich unverschämt. Bin dann in ner ruhigen Minute dann mal unter 4 Augen zu Ihr hin und meine Meinung höfflichst gesagt. Sie selbst war sich dessen bewusst und sagte dass in dem Moment wo sie es ausgesprochen hatte, ihr es schon leid tat. Gerade in der F sollte man sich solche Kommentare verbieten.- However, damit war das Problem gelöst unter 4 Augen und gut wars.

Aber passt in dem Bild der LX in F dass es da nicht rund läuft mit INF. Letztens in C, oder generell in C alles smooth.

Bei solchen Sachen in Sachen Service denke ich mir ob die Flugbegleiter(innen) eigentlich wissen wer Ihr Gehalt zahlt ? Und wenn F abgeschafft wird weil niemand es mehr bucht wo sie dann "aushelfen" dürfen ? Sicherlich nicht dort wo so ne ruhige Kugel geschoben wird wie in F.

Unabhängig davon, kann man nicht pauschalisieren. haben gegenüber +0,18 auch tolle Purser gehabt aber am liebsten, mit oder ohne INF und +1 sind mir die männlichen Purser. Die haben ein anderes Verständnis von Service.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Das Verhalten der abgeranzten FlugbegleiterInnen - speziell in den Premiumklassen von LX und LH - hängt mit dem allgemeinen Phänomen von Service- und Verkaufskräften in / von Premiumprodukten zusammen, die sich dem Kunden gegenüber auf einen gleichwertigem Level wähnen (resp. wähnen sollen, da vom AG in Schulungen so propagiert).

Nur weil Sie dort arbeiten denken diese, sie könnten sich das Produkt leisten - erlebt man auch häufig bei Verkäufern in Autohäusern deutscher Premiummarken.

Hieran sind wir alle leider selbst schuld, da wir eben Unterschiede nicht einfordern oder diese aus falsch verstandener PC nivellieren wollen.

Ich hoffe doch sehr, daß der Threadersteller hier in seinem Disput mit der LX auch sehr auf eine Nachschulung der Flugbegleiter besteht - diese sollte nämlich ihren Platz als Bedienkraft kennen und schätzen.

D'acor. Genau zu sehen bei den Luxuslabeln oder höherpreisigen wenn man schon von unten nach oben und umgekehrt abwertend gemustert wird und der Service dann auch so verläuft wenn man nicht schon mit dem gleichen Label oder gleichwertiges in den Laden kommt. Krank. Aber eine Studie davon kenne ich. Sehr interessant.
 

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Hast Du dich beschwert ?

Ich hatte letztens eine Crew in F wo auch mit +0,18 kein Problem war. Im Gegenteil. Rührend gekümmert. Einzig ein Fauxpass hat sich die ältere geleistet mit einem Kommentar wegen Babyfood. Dass +0,18 kein Gläschen mehr isst ist klar, daher hatte ich höfflichst gefragt ob wir für 0,18 was haben können, und wenn es aus Y ist Pasta weil sie gerade darauf steht. Kommentar war unverschämt - wir hätten vorher daran denken sollen und unser essen für die kleine mitnehmen sollen.
Also hat sie mit uns gegessen. War eh Nachtflug und nach einmal ankosten wars auch OK. +0,18 hat also keinem Y PAXE was weggenommen.

Das fand ich unverschämt. Bin dann in ner ruhigen Minute dann mal unter 4 Augen zu Ihr hin und meine Meinung höfflichst gesagt. Sie selbst war sich dessen bewusst und sagte dass in dem Moment wo sie es ausgesprochen hatte, ihr es schon leid tat. Gerade in der F sollte man sich solche Kommentare verbieten.- However, damit war das Problem gelöst unter 4 Augen und gut wars.

Aber passt in dem Bild der LX in F dass es da nicht rund läuft mit INF. Letztens in C, oder generell in C alles smooth.

Bei solchen Sachen in Sachen Service denke ich mir ob die Flugbegleiter(innen) eigentlich wissen wer Ihr Gehalt zahlt ? Und wenn F abgeschafft wird weil niemand es mehr bucht wo sie dann "aushelfen" dürfen ? Sicherlich nicht dort wo so ne ruhige Kugel geschoben wird wie in F.

Unabhängig davon, kann man nicht pauschalisieren. haben gegenüber +0,18 auch tolle Purser gehabt aber am liebsten, mit oder ohne INF und +1 sind mir die männlichen Purser. Die haben ein anderes Verständnis von Service.


Ja, beschwerde Mail schon los geschickt... Flug war grad erst. Bin gespannt was zurück kommt.

Die Männer sind meistens besser, egal ob als Purser oder Steward. So zumindest meine bisherige Erfahrung.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
@Andreas 91 : Mag sein. Aber ich kann mir gut vorstellen dass der Lärmpegel und das laufen von C zu F vom Hofstaat und umgekehrt recht permanent war und an Ruhe nicht zu denken war. Und wohl das permanente Anklopfen an der Toilettentür von beiden Richtungen ob der Insasse noch drinnen lebt mit entsprechenden Lärmpegel dieser Landesbewohner....

Alles ausser Ruhe. In C oder Y wärs wohl ruhiger gewesen - so könnte man nun abdriften und das Thema verschieben weil ja wieder ein INF hier auftaucht welches vorne nichts zu suchen hatte. (Zynismus off)