LX: SWISS überbucht die First!

ANZEIGE

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
ANZEIGE
Und nach gut drei Flügen mit dem Prinzen auf TG in F sowie einer Prinzessin auf LX in F würde ich auf solche Flüge durchaus gerne verzichten, denn mit dem üblichen, normalen Serviceablauf hat dies in den meisten Fällen überhaupt gar nichts mehr zu tun!

Ich finde es prinzipiell eine Frechheit wenn solche Gruppen die F oder C mehr oder weniger komplett besetzen noch "normale" Passagiere in der gleichen Kabine zu befördern. Hatte zweimal so eine Erfahrung in F bzw. C auch bei der TG - das hat nur genervt.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und DerSenator

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.504
5.912
MUC/INN
Ich finde es prinzipiell eine Frechheit wenn solche Gruppen die F oder C mehr oder weniger komplett besetzen noch "normale" Passagiere in der gleichen Kabine zu befördern. Hatte zweimal so eine Erfahrung in F bzw. C auch bei der TG - das hat nur genervt.

Richtig. Wie gesagt, bei TG kann ichs nachvolliehen. Bei privaten Fluggesellschaften ausnahmslos nein. Wenn der Prinz aus Zamunda Linie fliegen muss ist er so zu behandeln wie jeder andere pax. Und wenn es nicht genügend Plätze gibt im jeweiligen Compartement, anderen Flug buchen oder andere Klasse buchen.
Nachwievor immer noch nicht nachvollziehbar, dass der Präsident eines derartigen Landes sich erdreistet in F zu fliegen, mitsamt Sippschaft/ Gefolge. Zahlen tut das sicherlich nicht der mozambiquische Steuerzahler. Der Typ sollte sich mal was schämen, tut er sicherlich nicht, ist aber ein Paradebeispiel für das was in Afrika abgeht und warum Afrika auch in 1000 Jahren noch ein Fass ohne Boden ist. Schämen sollte sich aber vor allem die SWISS, wie sie mit Vollzahlern umgeht, gleich welcher Klasse, wie sie mit ihren Kunden umgeht.

Aus diesem Grunde flieg ich schon aus Prinzip nicht mehr TG (ex MUC), aber von der 5*Hansa und ihrer Familie erwarte ich ein anderes Niveau.
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Schämen sollte sich aber vor allem die SWISS, wie sie mit Vollzahlern umgeht, gleich welcher Klasse, wie sie mit ihren Kunden umgeht.

Welche Vollzahler ;) Es wurde ja schon genannt, dass der Herr Lawyer deutlich weniger als den vollen F Preis bezahlt hatte.

Ich wäre allerdings schon gespannt, was der LX Kundendialog ausspuckt, wenn man sie auf die lächerliche Situation mit dem "seien Sie froh, dass Sie überhaupt mitfliegen konnten"-Kommentar anspricht. Das geht nun wirklich nicht.
Da ist sicherlich im Hintergrund etwas schief gelaufen, so dass die Waitlist nicht bis zur Öffnung des check-ins geleert hatten.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.599
Alter, wenn das für dich Stress ist, dann empfehle ich, zukünftig zuhause zu bleiben. Wäre das meine Belastbarkeitsgrenze, flöge ich aber gar nicht mehr, auch nicht TXL-MUC als Single ohne Gepäck (wo eigentlich kommt das her?).

Zitier doch nicht immer unvollständig, nur um drollige Bemerkungen zu machen: Die von Dir zitierten Punkte und ein auf einmal nicht mehr bestätigter Rückflug von einem von zwei Elternteilen. Und reise erst mal mit einem 1 1/2 jährigen mit kompletter Ausstattung. Das ist was anderes als mit Handgepäck durch die kleine Welt zu fliegen. :)
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean und peter42

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.599
Welche Vollzahler ;) Es wurde ja schon genannt, dass der Herr Lawyer deutlich weniger als den vollen F Preis bezahlt hatte.

Wir haben den vollen von LX geforderten und veröffentlichten Preis bezahlt, der bei deutlich über 8000 CHF für zwei lag. Insofern waren wir Vollzahler und flogen nicht auf Meilenticket, auf Tourist Industry Ticket oder auf einer Error Fare. Im übrigen wundere ich mich, wie einige (singmeister spreche ich jetzt nicht an), die sonst bei jedem fehlenden Kartoffelsalat in der Lounge und Sekt anstelle von Champagner im Flieger voll Weltschmerz aufschreien, hier Gründe suchen, die LX zu verteidigen und das Vorgehen als normal darstellen wollen.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Das ist was anderes als mit Handgepäck durch die kleine Welt zu fliegen. :)

Denk‘ Du Dir nicht einfach irgendwas aus, um andere zu diskreditieren, die Deinen Phantom „Mein Flug war dann doch nicht überbucht, aber fast und ich musste deshalb tausend Tode sterben, weil ich Angst um meinen F Platz hatte und nebenbei einen Kinderwagen zu schieben hatte“ - Schmerz nicht teilen, hier den Skandal nicht erkennen und auch den gewerbsmäßigen Betrug nicht bejahen wollen. Ja, bestimmt war das Ganze nervig, und ja, das hätte alles nicht passieren sollen und dürfen, aber: get over it!
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.599

Keine Sorge, ich bin over it und wir haben uns wie Du aus Post #90 lesen kannst, über einiges köstlich amüsiert. Einiges allerdings mit Galgenhumor, weil es unter aller Sau für ein Premium Produkt war. Das wird jetzt noch finanzielle Folgen für die LX haben und dann ist es auch gut.

Konsequenzen für mein Flugverhalten wird es auch haben, aber das ist der LX egal.

Mir ging es in diesem Post hier um eines, nämlich die Information "LX überbucht die First". Das mag Dich nicht interessieren, andere schon. Wenn Du Deine Posts dieses Jahres durchgehst, findest Du wenig Informationsgehalt für andere, aber die von Dir in Frage gestellte Info zu Deinem Flugverhalten wonach Du mindestens jede Woche von Tegel irgendwo mit EW und daher wohl in Eco hinfliegst:

Entspricht nicht meiner (wöchentlichen) Erfahrung, sorry. Abgesehen davon, dass sich in TXL ohnehin keiner ums Prio Boarding schert; wer vorne am Scanner steht, kommt halt durch.

Da würde mich mein Problem dann auch nicht interessieren, sondern ebenso mehr die Zustände an der Security D oder der Kartoffelsalat in der SEN Lounge oder sowas, was ich gestern neben stundenlanger Verspätung in TXL ebenfalls genießen durfte.
 
B

Boeing736

Guest
Also ich weiß jetzt nicht nicht, warum manche auf "Flying Lawyer" so herumhacken? Ich kann seine Argumentation durchaus nachempfinden. Ja, jede Klasse wird überbucht und es ist auch nicht verwunderlich, in den meisten Fällen handelt es sich gerade in den vorderen Klassen um nette Full-Fare Tickets bei solchen "Spezialanfragen". ABER, das Verhalten von LX geht in diesem Fall IMHO gar nicht. Wenn ich die Buchungen annehme und im Vorhinein weiß, dass es zum einem Problem kommt bzw. kommen könnte, dann bin ich es gewohnt, dass proaktiv gehandelt wird. Speziell in F (und ja, ob Y oder C oder F macht hier einen Unterschied, schon kaufmännisch gesprochen). Und ja, bei LH schon so geschehen und selbst BA macht dies. Was IMHO nicht geht ist, dies auf den Flughafen zu schieben und erst dann zu lösen. Auch wenn in einem solchen Fall die Sitzplatzreservierung geändert wird, wäre eine Kontaktaufnahme eigentlich sinnvoll, insbesondere wenn es sich offensichtlich um eine Familie handelt. Vor allem, es gibt ja ein eigenes Team bei LX, welches sich dann um solche Anfragen und die notwendigen Änderungen kümmert, also es war bekannt.

Nochmal weil es hier etwas untergeht: es ist nichts passiert! Warum hätte LX proaktiv handeln sollen? Dann wäre es hier genauso zu einem Forumsbeitrag gekommen warum vielzahlende F-Gäste proaktiv umgebucht werden.
Wie bereits beschrieben, niemand hier weiss genau warum ein gast mal auf der WL war. Aber da am Ende alles aufgegangen ist scheint man ja bei LX durchaus noch alle Fäden in der Hand zu haben.
 
B

Boeing736

Guest
Mir ging es in diesem Post hier um eines, nämlich die Information "LX überbucht die First". Das mag Dich nicht interessieren, andere schon. Wenn Du Deine Posts dieses Jahres durchgehst, findest Du wenig Informationsgehalt für andere, aber die von Dir in Frage gestellte Info zu Deinem Flugverhalten wonach Du mindestens jede Woche von Tegel irgendwo mit EW und daher wohl in Eco hinfliegst:

Was aber keine Information ist, da du mit diesem besonderen Einzelfall nicht nachweise kannst, dass dies systematisch passiert. Womit sicher der Informationsgehalt zum angegebenen Thema relativ stark reduziert.
 

Bumps

Erfahrenes Mitglied
17.06.2015
371
49
Kommt alles noch: .... Aber um das zu schreiben, brauche ich Zeit.

... und Gin Tonic
Sehr lehrreicher Thread, wir lernen...
  • ... was ein Anwalt unter "Zeit brauchen" versteht, angesichts der :confused: wenig zeitintensiven :confused: 7/24 Beteiliung an der laufenden Diskussion
  • ... dass nicht nur in HKT ein Sack Reis umfallen kann, sondern auch in JNB

hab ich was vergessen? Bitte ergänzen

*duckundweg*
 

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
741
15
Vbg. (Austria)
Nochmal weil es hier etwas untergeht: es ist nichts passiert! Warum hätte LX proaktiv handeln sollen? Dann wäre es hier genauso zu einem Forumsbeitrag gekommen warum vielzahlende F-Gäste proaktiv umgebucht werden.
Wie bereits beschrieben, niemand hier weiss genau warum ein gast mal auf der WL war. Aber da am Ende alles aufgegangen ist scheint man ja bei LX durchaus noch alle Fäden in der Hand zu haben.
Äh, da muss ich widersprechen: es gab eine bestätigte Buchung (Status: confirmed), welche offenbar manuell auf "WL" geändert wurde, ansonsten hätte auch der Check-In funktioniert (sowohl im Internet, als auch am Flughafen ohne Telefonate, und die Aussage vom MdC deutet auch darauf hin; es gibt für mich keinen Grund daran zu zweifeln). Und ja, dies ist in der Tat ein Eingriff, der in F nicht ohne weitere Kontaktaufnahme erfolgen sollte. Und wenn man dies so alles liest, dann glaube ich, dass die Situation Familie & Südafrikanische Bestimmungen erst am Check-In der LX bewusst wurde (und entsprechend gelöst werden musste, also entweder ganze Familie auf den Flieger oder keinen).

Wenn du aber die Grundleistung meinst, also "Transportleistung im Grunde erbracht" und damit schon zufrieden bist, naja, dann hast du zwar Recht mit "nichts passiert", aber dann reden wir aneinander vorbei bzw. haben unterschiedliche Vorstellungen. Bei einem Kauf von einem Mercedes habe ich auch eine andere Erwartungshaltung als bei einem Kauf eines Dacia. YMMV
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.599
Nochmal weil es hier etwas untergeht: es ist nichts passiert! Warum hätte LX proaktiv handeln sollen? Dann wäre es hier genauso zu einem Forumsbeitrag gekommen warum vielzahlende F-Gäste proaktiv umgebucht werden.
Wie bereits beschrieben, niemand hier weiss genau warum ein gast mal auf der WL war. Aber da am Ende alles aufgegangen ist scheint man ja bei LX durchaus noch alle Fäden in der Hand zu haben.

Dass das für Dich völlig normal ist, wundert mich nun nicht. Du arbeitest nunmal bei einer "mittelgrossen Fluggesellschaft" (siehe unten) und bist wohl Lobbyvertreter. Die Fluggesellschaft, sei sie mittelgroß oder sehr groß, schuldet aber nicht nur die Beförderung von A nach B sondern das komplette verkaufte Programm. Und das reibungslos und nicht verbunden mit selbst gebastelten Problemen.

Und eine Buchung die ohne Kontaktaufnahme von CONFIRMED auf WL geändert wird, ist ein Eingriff, der ohne Kontaktaufnahme nicht geht. Erst recht nicht in F.

Ich hätte erwartet proaktiv angesprochen zu werden mit einer Alternative. Vielleicht wäre ich ja mit der LH über FRA geflogen oder einen Tag später oder was auch immer. Ein Flug mit so einem VIP ist kein Spass und hatte wenig mit einem normalen F-Produkt der Swiss gemein. Wenn ich die Alternative genommen hätte, gut für LX. Wenn ich sie nicht genommen hätte, hätte Herr Filipe Jacinto Nyusi mit seiner Entourage halt was anderer fliegen müssen, denn die LX hatte keinen Platz, den sie ihm verkaufen konnte. Dass LX da durchaus wirtschaftlich Luft gehabt hätte, ist auch klar. denn Herr Filipe Jacinto Nyusi und der Steuerzahler eines der sehr armen Länder Afrikas wird pro Platz wohl 104.163 ZAR bezahlt haben, mithin 8.400 CHF. Was die LX versucht hat, war aber schäbig: Paxe mit CONFIRMEND stillschweigend auf WL zu setzen und hoffen, das nichts passiert. Das geht nicht.



http://www.vielfliegertreff.de/leben-leben-lassen/115991-welcher-branche-arbeitet-ihr-3.html#post2547205
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: skywest und FlyingT

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.504
5.912
MUC/INN
Ach Leute, muss das wirklich sein, dass es hier seitenweise darum geht, sich über das Verhalten des TO zu echauffieren?
Hier sind doch so viele erfahrene, kultivierte und vielreisende Herrschaften unterwegs, die ihre Leidenswege berichten, außerdem findet es doch jeder interessant, was für Geschichten hier kommen und worüber berichtet wird.
Auch in diesem Fall ist nicht nichts passiert. Aufmerksam lesen hilft.

Was LX sich hier erlaubt hat, geht einfach gar nicht. Ich finde es richtig und wichtig, dass das in einem Forum wie diesem kommuniziert wird, damit der nächste F-Pax aus Afrika weiß was ihm blüht, bzw. dass sowas nicht nur bei TG passieren kann, wenn der Prinz aus Zamunda das Entwicklungshilfegeld im Casino von Genf verjubeln will. Und genauso wie alle scharf sind auf des Kollegen Gossip Stories, so interessant ist der Bericht hier und die unverschämte Verhaltensweise der LX, insb. der MdC.

Dass letztlich alle doch heimgeflogen sind ist Glück für LX und völlig trivial für den Bericht des TO, indem es darum geht, wie mit vollzahlenden Paxen - auch günstige F Tarife sind vollzahlende Paxe!!! - umgegangen wird an Bord einer europäischen privaten Fluggesellschaft und nicht von Air Zimbabwe.
 
B

Boeing736

Guest
Äh, da muss ich widersprechen: es gab eine bestätigte Buchung (Status: confirmed), welche offenbar manuell auf "WL" geändert wurde, ansonsten hätte auch der Check-In funktioniert (sowohl im Internet, als auch am Flughafen ohne Telefonate, und die Aussage vom MdC deutet auch darauf hin; es gibt für mich keinen Grund daran zu zweifeln). Und ja, dies ist in der Tat ein Eingriff, der in F nicht ohne weitere Kontaktaufnahme erfolgen sollte. Und wenn man dies so alles liest, dann glaube ich, dass die Situation Familie & Südafrikanische Bestimmungen erst am Check-In der LX bewusst wurde (und entsprechend gelöst werden musste, also entweder ganze Familie auf den Flieger oder keinen).

Wenn du aber die Grundleistung meinst, also "Transportleistung im Grunde erbracht" und damit schon zufrieden bist, naja, dann hast du zwar Recht mit "nichts passiert", aber dann reden wir aneinander vorbei bzw. haben unterschiedliche Vorstellungen. Bei einem Kauf von einem Mercedes habe ich auch eine andere Erwartungshaltung als bei einem Kauf eines Dacia. YMMV


Da muss ich widersprechen. Flying Lawyer schrieb er habe nicht online einchecken können. So etwas kommt aber jeden tag X-fach vor und muss nichts mit einer Warteliste zu tun haben. Was genau mit dem PNR passiert ist weiss wohl ausser der SWISS niemand. Hier wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht (die Umstände an Bord lasse ich mal aussen vor, die haben aber mit dem Thema nicht sonderlich viel zu tun).
 
B

Boeing736

Guest
Ach Leute, muss das wirklich sein, dass es hier seitenweise darum geht, sich über das Verhalten des TO zu echauffieren?
Hier sind doch so viele erfahrene, kultivierte und vielreisende Herrschaften unterwegs, die ihre Leidenswege berichten, außerdem findet es doch jeder interessant, was für Geschichten hier kommen und worüber berichtet wird.
Auch in diesem Fall ist nicht nichts passiert. Aufmerksam lesen hilft.

Was LX sich hier erlaubt hat, geht einfach gar nicht. Ich finde es richtig und wichtig, dass das in einem Forum wie diesem kommuniziert wird, damit der nächste F-Pax aus Afrika weiß was ihm blüht, bzw. dass sowas nicht nur bei TG passieren kann, wenn der Prinz aus Zamunda das Entwicklungshilfegeld im Casino von Genf verjubeln will. Und genauso wie alle scharf sind auf des Kollegen Gossip Stories, so interessant ist der Bericht hier und die unverschämte Verhaltensweise der LX, insb. der MdC.

Dass letztlich alle doch heimgeflogen sind ist Glück für LX und völlig trivial für den Bericht des TO, indem es darum geht, wie mit vollzahlenden Paxen - auch günstige F Tarife sind vollzahlende Paxe!!! - umgegangen wird an Bord einer europäischen privaten Fluggesellschaft und nicht von Air Zimbabwe.


Die europäische Airline hat offenbar alle passagiere in der gebuchten Reiseklasse transportiert. Es gab keinen nachgewiesenen Offload sowie kein Downgrade.
Offenbar konnte lediglich die Sitzplatzreservierung nicht gehalten werden. Dies ist aber eh unter keinen Umständen garantiert.
Der Service an Bord hat mit diesem Thema nichts zu tun.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.599
Die europäische Airline hat offenbar alle passagiere in der gebuchten Reiseklasse transportiert. Es gab keinen nachgewiesenen Offload sowie kein Downgrade.
Offenbar konnte lediglich die Sitzplatzreservierung nicht gehalten werden. Dies ist aber eh unter keinen Umständen garantiert.
Der Service an Bord hat mit diesem Thema nichts zu tun.

Boeing736 als Lobbyvertreter hat erneut gesprochen. Es ist doch sehr einfach: Die europäische Airline hat mindestens neun Plätze in der First verkauft, sonst wäre meine Frau niemals auf WL gelandet. Höchstwahrscheinlich waren es zehn, denn bei unserem Abflug aus Europe waren für den Rückflug auf der Seatmap noch zwei F Plätze verfügbar. Vier VIPs sind dazu gekommen, macht also zehn Paxe. Die waren es evident auch noch am Mittag des Abflugtages, denn sonst wäre meine Frau nicht von CONFIRMED auf WL geblieben. Was mit den anderen beiden passiert ist, ob sie umgebucht haben, ob sie auf die LH umgebucht wurden wissen wir nicht. No Show waren sie nicht, denn sonst wäre meine Frau am Flughafen nicht von der WL runter gewesen. Passagiere von Confirmed auf WL zu setzen, geht ohne Zustimmung aber nicht.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.599
Da muss ich widersprechen. Flying Lawyer schrieb er habe nicht online einchecken können. So etwas kommt aber jeden tag X-fach vor und muss nichts mit einer Warteliste zu tun haben. Was genau mit dem PNR passiert ist weiss wohl ausser der SWISS niemand. Hier wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht (die Umstände an Bord lasse ich mal aussen vor, die haben aber mit dem Thema nicht sonderlich viel zu tun).

Sag mal: Gilt bei Dir wegen Deines Arbeitgebers eigentlich nur "try to defend whatever you can try to defend"? Denk daran: Dein Gehalt zahlt nur auf den ersten Blick Dein Arbeitgeber, in Wirklichkeit zahlen es die Passagiere. Und die müssen zufrieden sein. Die WL wurde von der P2 bestätigt, die uns diese Erklärung ja erst gegeben hat (stand aber schon ein paar mal oben). Wir wären von uns auf nie darauf gekommen, dass die SWISS so vorgeht.
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL

Man könnte ja mal eine downgrade compensation wegen entgangenem F Erlebnis fordern?

(ein Stück weit würde ich das sogar ernst meinen, denn wenn die halbe F mit VVIPs voll ist, kann man durchaus vermuten, dass für die restlichen Paxe kaum mehr als ein C Service level übrig bleibt, und somit auch entsprechend entschädigt werden sollte)
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.847
1.547
Die Frage war explizit an den Prozessanwalt gerichtet, da er seine Forderungen ja sicher mit einer besseren Begründung ausstaffieren wird.
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.108
983
Alter, wenn das für dich Stress ist, dann empfehle ich, zukünftig zuhause zu bleiben. Wäre das meine Belastbarkeitsgrenze, flöge ich aber gar nicht mehr, auch nicht TXL-MUC als Single ohne Gepäck (wo eigentlich kommt das her?).

Deine Ausdrucksweise lässt sehr zu wünschen übrig u.zeugt von keiner guten Kinderstube.
Von Ahnung gar nicht zu sprechen.
 
  • Like
Reaktionen: mr.buritto