Tempolimit aus PKV

ANZEIGE

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.723
6.888
DUS
Oh … mittlerweile sind wir bei
Du bist doof - Nein Du bist dooofer - Du bist zehntrilimillibillionen mal super doof angekommen?
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Schaut so aus. Allerdings war das ganze doch bisher eh rein ideologisch. Ich will - ich will nicht. Wird sich auch nicht ändern.
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Die Mehrheit des Bundestages vertritt die Mehrheit der Deutschen, falls es Dir nicht bekannt sein sollte.
Oh krass. Die Mehrheit der Deutschen will ein Tempolimit, aber es gibt keins. Das ist ja jetzt seltsam. Vielleicht sollte mal jemand im Bundestag anrufen, damit die das richtig stellen.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.014
10.595
Dahoam
Der exorbitante Lobbyismus und der perverse Fraktionszwang verhindern leider, dass das Volk im Bundestag die Bedeutung hat die es haben sollte. Abhilfe würde es schon bringen wenn man alle Abstimmungen anonym machen würde. Dann würden nur die größten Parteikriecher den Fraktionszwang folgen.
 
  • Like
Reaktionen: Tiversin

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Also, wenn wir schon Haare spalten, dann bitte auch korrekt: Die Tempolimit-Grünen waren Teil des Bundestags. In der Regierung sind die Ex-Tempolimit-Grünen.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Tiversin und Luftikus

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.014
10.595
Dahoam
Da hört natürlich die Solidarität mit den Ukrainern sofort auf wenn das Wort "Tempolimit" fällt. Dann lieber einmal zum Klatschen für die Ukrainer auf den Balkon gehen.

 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Da hört natürlich die Solidarität mit den Ukrainern sofort auf wenn das Wort "Tempolimit" fällt. Dann lieber einmal zum Klatschen für die Ukrainer auf den Balkon gehen.


Der nächste fruchtlose Versuch der wirklich äußerst fantasielosen Grünen…

Hast schon die Heizung bei dir ausgeschaltet?
 

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
Da hört natürlich die Solidarität mit den Ukrainern sofort auf wenn das Wort "Tempolimit" fällt. Dann lieber einmal zum Klatschen für die Ukrainer auf den Balkon gehen.


Finde eine temporär reduzierte Geschwindigkeit eine überlegenswerte Idee.
Wenn das nachweislich substanziell etwas bringt, verschafft uns das zu einem minimalen Preis auch politischen Handlungsspielraum.
 
  • Like
Reaktionen: abundzu und stepfel1

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.858
4.623
Gummersbach
Im Rahmen eines erbarmungslosen Selbstversuchs und im Bestreben , die russische Erdölindustrie zu eliminieren , bin ich in dieser Woche auf der Autobahn immer bei Verbrauch 6 L gefahren und las bei Ankunft Somkiat Industries 9,5 L . Gesamtstrecke immer 19 km Autobahn 15 . Der hohe Verbrauch findet folglich nicht auf der Autobahn statt sondern im Kurzstreckenverkehr . Hierzu lassen sich nun etwa 500 unterschiedliche Gegenbeispiele anführen , das tägliche Arbeitnehmerleben sieht aber etwa so aus .
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

Heinzkarl

Erfahrenes Mitglied
07.03.2019
319
256
Ich schätze auch das man mit ner ordentlichen Programmierung einer grünen Welle in den Städten wesentlich mehr Sprit sparen könnte... denn tausende Pendler stehen täglich wegen schlechter Verkehrsorganisation in den Städten im Stau. Mit Sicherheit eine höherere Spritersparnis als das bisschen Ersparnis durch ein Tempolimit der Autobahnen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.016
Grüne Welle führt aber zu schnelleren Durchschnittsgeschwindigkeiten, was wiederum das Autofahren attraktiver gegenüber anderen Verkehrsmitteln macht. Das ist aber politisch nicht gewollt.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.097
13.606
der Ewigkeit
Persönlich kann ich die momentanen Spritpreise gar nicht verteufeln.
Es sind weniger schleichende KFZ auf den Straßen/Autobahnen unterwegs, die Spuren sind definitiv freier.
Anscheinend werden Fahrgemeinschaften gebildet oder auf Bus/Bahn umgestiegen - mir soll's recht sein.
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Grüne Welle führt aber zu schnelleren Durchschnittsgeschwindigkeiten, was wiederum das Autofahren attraktiver gegenüber anderen Verkehrsmitteln macht. Das ist aber politisch nicht gewollt.
Die Verantwortlichen sind gar nicht wief genug, über Nudging die Autofahrer zu steuern. Sollen sie es lieber über Verkehrsleitsysteme versuchen.
Oder ist ein niedriger CO2-Ausstoss politisch auch nicht gewollt?
 
  • Like
Reaktionen: Heinzkarl

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
Bilde ich mir nur ein, dass die Zahl der Schnellfahrer seit dem massiven Preisanstieg gesunken ist? Ich konnte jedenfalls letzte Woche mehrfach gemütlich mit 120-130 über die Bahn fahren, oft sogar überholen ohne den üblichen Kampf-Audi im Kofferraum.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
735
716
CGN
Bilde ich mir nur ein, dass die Zahl der Schnellfahrer seit dem massiven Preisanstieg gesunken ist? Ich konnte jedenfalls letzte Woche mehrfach gemütlich mit 120-130 über die Bahn fahren, oft sogar überholen ohne den üblichen Kampf-Audi im Kofferraum.
Ja den Eindruck habe ich auch. 200+ sieht man wirklich selten.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.014
10.595
Dahoam
Heute habe ich auf der Raserautobahn A95 nur einen einzigen geistigen Tiefflieger gesehen, der hatte ein Lichtensteiner Kennzeichen. Alle anderen haben den quadratischen Energieanstieg durch den Luftwiderstand verstanden. (y)
 
  • Like
Reaktionen: Bilbo