Thai Airways: Flugplanänderungen im Frühjahr aufgrund der Flutkatastrophe

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
ANZEIGE
Auch Thai Airways ist von der Flutkatastrophe direkt betroffen - nicht nur indirekt durch den Besucherrückgang für Thailandreisen.

An effect of the floods in Thailand during October was the temporary closure of some of THAI’s aircraft maintenance facilities based at Bangkok’s secondary airport, Don Muang. This has subsequently impacted on our ability to perform predetermined maintenance checks on some aircraft within our fleet at their scheduled time. As a result, in order to achieve optimum fleet planning with the required scheduled maintenance, it is necessary to review aircraft utilisation globally for the remainder of the current Northern Winter Traffic Programme effective until 24MAR12.

Neben Passagieren fehlt es also auch an Fluggerät.

Die Folgen:

  • München/Frankfurt: Für den Rest des Winterflugplans seitens Operations in BKK keine Garantie mehr, dass die umgerüsteten 747 mit AVOD in Economy nach Deutschland eingesetzt werden (die Strecken haben aber weiterhin Priorität, sofern es die Rotation zulässt)
  • Frankfurt: Es ist ein Equipment Change auf die 773 für beide Flüge im Gespräch. CDG würde dann eine 773 verlieren und dann mit der 747 bedient werden.
  • Brisbane: Vom 06.02.-24.03. wird TG473/TG474 nur 5x pro Woche statt täglich fliegen.
  • Sydney: Vom 16.02.-24.03. wird TG471/TG472 nur 4x pro Woche statt täglich fliegen. TG475/476 bleibt weiterhin als täglicher Flug.
  • Perth: Vom 01.02.-24.03. wird TG481/482 nur 3x pro Woche statt 4x pro Woche fliegen. TG485/486 fliegt bis 15.02. BKK-HKT-PER statt nur HKT-PER, danach wird der Flug eingestellt (ob bzw. wann er im Sommerflugplan wieder aufgenommen wird, ist noch nicht sicher). Dafür kommt mit TG483/484 ein neuer Flug zwischen BKK und PER, der dann 3x pro Woche fliegt.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Vermutlich sehen wir dann desöfteren wieder die gefürchtete 7442 in MUC oder FRA ?

FRA soll möglicherweise auf 2x 773 gehen, dann würde dieses Problem nicht mehr bestehen. Ungeachtet dessen ist die "ganz alte" 7442 eigentlich off-limits für den deutschen Markt, es passiert mittlerweile nur noch sehr selten - aber es passiert. Ganz ausschließen kann man auch das nicht.
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Equipment Change ab CDG wäre "dumm". Habe für eine Bekannte CDG wegen der (Einzel-)Suite gebucht...
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
[*]Frankfurt: Es ist ein Equipment Change auf die 773 für beide Flüge im Gespräch. CDG würde dann eine 773 verlieren und dann mit der 747 bedient werden.
[/LIST]
Wenn ich das richtig sehe, hat FRA grade ja eine 773 und eine 744 am Tag.
CDG zwei 773 am Tag.
Wenn ich also CDG eine 773 nehme und durch 744 ersetze, fahre ich dort die Verfügbarkeit hoch, in FRA aber runter.
Gibts denn in CDG mehr Bedarf für TG als in FRA?

Oder hat TG einfach keine rechte Lust mehr auf FRA? Ich dachte bisher immer, FRA sei das Hauptziel in Europa, Stichwort 388.

Ich weiß grade irgendwie nicht, ob ich für Anfang März ab FRA oder doch lieber ab ZRH buchen soll. Ich mag die bisherige F ganz gerne, von den Suiten habe ich - ehrlich gesagt - noch wenig gutes gehört. Die sollen ja doch ziemlich ausgelutscht sein.
 

jte

Erfahrenes Mitglied
29.07.2009
466
0
Ich hoffe er meint die 77W und die nicht 773!
Zu den Suiten in F habe ich verschiedenes gehört... ich würde sie gerne ab Fra auf meinen Flügen im April haben, die F in der 747 der Thai kenne ich ja schon genug...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Wenn ich also CDG eine 773 nehme und durch 744 ersetze, fahre ich dort die Verfügbarkeit hoch, in FRA aber runter.
Das ist ein Nebeneffekt. Der derzeitige Ladefaktor lässt dafür wohl noch genügend Luft. Dafür bekommt FRA ein konsistentes Produkt - das ist ein Hauptmotivationsgrund...

Ich hoffe er meint die 77W und die nicht 773!
Die 777-300EUR der Thai werden im Reservierungssystem als 773 betitelt, nicht als 77W.
 

jte

Erfahrenes Mitglied
29.07.2009
466
0
Irgendwie blicke ich da nicht mehr durch, mal 77W mal 773...
am besten schreibt man nur noch 777-300ER :) :) :)
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Das ist ein Nebeneffekt. Der derzeitige Ladefaktor lässt dafür wohl noch genügend Luft. Dafür bekommt FRA ein konsistentes Produkt - das ist ein Hauptmotivationsgrund...
du meinst, sie wollen FRA etwas aufhübschen, auch in der Krise?
Die Frage ist ja nur, wie sie die Kisten in CDG voll kriegen wollen.

Ich stell mir das ja eher anstrengend vor, dann Ende 2012/Anfang 2013 von 2x773 auf 1x773 und 1x388 zu kommen...
Die werden ja wohl keinen Flug in FRA streichen wollen.

TG 921 mittags ist für mich ein Traum, weil ich die passenden Anschlüsse nach HKG/PVG/XMN/PEK/CAN habe. Würde ich nur nach BKK wollen, wäre TG 923 jedoch unbestritten mein Favorit!
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
FRA soll möglicherweise auf 2x 773 gehen, dann würde dieses Problem nicht mehr bestehen. Ungeachtet dessen ist die "ganz alte" 7442 eigentlich off-limits für den deutschen Markt, es passiert mittlerweile nur noch sehr selten - aber es passiert. Ganz ausschließen kann man auch das nicht.
Wieviele Kisten mit den hübschen antiken Plüschsesseln hat TG denn noch?
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Wieviele Kisten mit den hübschen antiken Plüschsesseln hat TG denn noch?

Laut einem sehr interessanten Bericht im letzten Aircraft Interiors 6 Stück, welche wohl in absehbarer Zeit ausgeflottet werden sollen IIRC.
Wenn es jemanden interessiert, kann ich gern mal gelegentlich den Artikel raussuchen.
Ich hatte letzte Woche die 77W mit den F-Suiten und kann den Hype darum nicht nachvollziehen. Es ist zwar keine Käfighaltung (v.a. weil auch in der normalen F die Sitze wuchtig sind und mich i.d.R. nicht viel vom Rest der Kabine sehen lassen)m jedoch ist die Kabine doch schon ziemlich ausgelutscht.
Das C-Produkt in der 77W ist jedoch eine Verbesserung um Klassen zur 744. Da könnte ich mir sogar vorstellen, die Langstrecke in C zu machen (zumal auch die Hauptgerichte in C und F nahezu gleich waren und die Abläufe weder in C noch in F richtig geklappt haben).


---
I am here: http://maps.google.com/maps?ll=-8.737297,115.162974
 
  • Like
Reaktionen: Diogenes

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Ich hatte letzte Woche die 77W mit den F-Suiten und kann den Hype darum nicht nachvollziehen. Es ist zwar keine Käfighaltung (v.a. weil auch in der normalen F die Sitze wuchtig sind und mich i.d.R. nicht viel vom Rest der Kabine sehen lassen)m jedoch ist die Kabine doch schon ziemlich ausgelutscht.
Ich finde bei der normalen TG F kommts sehr drauf an, ob du im 346 oder 744 unterwegs bist. 346 ist doch irgendwie beengt. 744 empfinde ich als sehr angenehm vom Abstand her.
Gegenentwurf ist CX F. Die Sitze sind zwar fantastisch, aber die doch schmalen Gänge waren schon gewöhnungsbedürftig.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.065
10.752
Dahoam
laut dieser Quelle: Emporium Travel - Ihr Business Class Ticket für Luxusreisen. - Emporium Travel - Ihr Business Class Ticket für Luxusreisen.

Thai Airways fliegt ab dem 25.03. zweimal täglich mit der neuen Boeing 777 nach Frankfurt.

Und im KVS findet sich auch nach dem 25.3. auf dem MUC Umlauf nur mehr die 747-400. Bisher war da auch immer eine 777 eingetragen.

Als Münchner Spotter ist das allerdings zu begrüßen, ist TG doch die einzige Airline die MUC mit einer 747 im Liniendienst ansteuert. Plastikflieger wie A330/340 und B777 haben wir hier genug...
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Und im KVS findet sich auch nach dem 25.3. auf dem MUC Umlauf nur mehr die 747-400. Bisher war da auch immer eine 777 eingetragen.

Als Münchner Spotter ist das allerdings zu begrüßen, ist TG doch die einzige Airline die MUC mit einer 747 im Liniendienst ansteuert. Plastikflieger wie A330/340 und B777 haben wir hier genug...

Hast du aktuell ein Datum an dem nach FRA oder MUC eine 777 eingetragen ist?
 

jte

Erfahrenes Mitglied
29.07.2009
466
0
na der Umlauf 922/923 ist doch schon lange im System mit 777 drin
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
54

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Damit reduziert TG die Kapazität FRA/BKK deutlich, somit dürften die Preise steigen bzw. die Supersonderangebote ausbleiben.

F = -20%
C = -25%
Y = -15%

Muss nicht sein, immerhin scheint TG grade generell Probleme zu haben, die Kisten voll zu kriegen. F ab FRA war selten voll in der letzten Zeit.
ABER: Wenn ich 2 744 in FRA abziehe, was tut man mit den Kisten? Eine soll nach CDG und der Rest?
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
na ja im Prinzip wird ja nur getauscht wenn die 77W aus CDG nach FRA . Die eine 747 war ja schon im Winterflugplan eine 77W. Im Prinzip ist es ja nur eine Verschiebung.