Komplementär zu den geschilderten Bangkok-Erfahrungen hier mal ein Phuket-Datenpunkt (TG 927 FRA-HKT):
- Checkin in FRA: kurz ThailandPass, PCR-Test, Impfzertifikate und Versicherungsbestätigung vorgezeigt und sofort die Bordkarte erhalten.
- An der SiKo zu den B-Gates war niemand (!) vor mir, auch die SEN-Lounge war nicht überfüllt.
- Flug in der 77W war unspektakulär (C geschätzt zu 50% belegt), die Mahlzeiten (Mittagessen, Snacktüte, "Frühstück") kamen jeweils all-in-one (eventuell lade ich im Foto-Thread noch zwei Bilder hoch), außerdem wurde mir eine "AIS LUCKY SIM" ausgehändigt, mit der ich die nächsten zwei Wochen unlimitiert surfen kann.
- Ankunft ebenfalls problemlos: nochmals kurzer Dokumentencheck, ab zur Immigration, Stempel in den Pass, an den Gepäckbändern vorbei, nach draußen, schnell zu einer der PCR-Stationen und ab zu den Taxis.
- Dort gab es erst kurz Verwirrung, weil ich meinen Transfer unabhängig vom Hotel gebucht hatte (macht wohl sonst kaum jemand) und mein Fahrer noch nicht da war. Nach fünf Minuten war jedoch alles geklärt ("This is Thailand") und ich saß entspannt im Fond meines gebuchten Toyota Camry. Gesamtdauer seit Öffnen der Flugzeugtüren: keine halbe Stunde.
- Im Hotel durfte ich trotz der frühen Ankunft sofort in mein Zimmer (wäre bezüglich Quarantäne andernfalls ja auch etwas schwierig geworden), knapp vier Stunden später kam die erlösende Negativtest-Mail und ich war wieder ein "freier Mensch".
Fazit:
- Anforderungen/Aufwand ThailandPass: In meinen Augen Pillepalle (ich hatte ihn z.B. direkt am 01.11. beantragt und bekommen).
- Ablauf in Phuket: In meinem Fall absolut tip-top (u.a. faszinierend, mit welcher "Manpower" da operiert wird), allerdings weiß ich natürlich nicht, wie weit sich das Ganze bei steigenden Touristenzahlen hochskalieren lässt.
- PCR-Test bei Ankunft: Prinzipiell bin ich da ganz bei
@thbe, es ist das gute Recht der thailändischen Behörden, alle Ankommenden zu testen (und sei es nur, um sich gegenüber gefälschten Tests vor Abflug zu schützen). In jedem Fall deutlich besser, als einfach niemanden reinzulassen (paging Australia!).
- Damoklesschwert positiver Ankunftstest: Hier liegt mein einziger (allerdings gravierender) Kritikpunkt: Es fehlt völlig an einer klaren Kommunikation, was dann wirklich genau passiert. Dies betrifft zum einen das konkrete Prozedere (ggf. in Abhängigkeit verschiedener Szenarien) und zum anderen (nachrangig) das damit verbundene Kostenrisiko.
- BKK oder HKT: Ich würde mich jederzeit wieder für Phuket entscheiden (alleine schon aufgrund des Blicks aus meiner "Einzelzelle", s.u.), aber natürlich wie immer: YMMV.
- TG: Je nach Präferenzen unter den aktuellen Nebenbedingungen durchaus eine Option. Ich hatte alternativ auch FRA-ZRH-BKK in F gebucht (da hätte ich jedoch nicht direkt weiter nach Phuket fliegen dürfen), außerdem FRA-ZRH-HKT mit WK (da hätte ich mehrere Stunden in Zürich rumsitzen müssen). Rückblickend bin ich zufrieden mit meiner Entscheidung (und mein Hauptproblem der viel zu frühen Abflugzeit betrifft ja momentan eh fast alle...).
