Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

Privest

Aktives Mitglied
28.05.2014
121
9
ANZEIGE
Kann bitte jemand eine Versicherungsbestätigung hochladen, die den Mindestanforderungen für den Thailand Pass entspricht?
Hintergrund: Als Privatversicherter mit weltweiter Deckung benötige ich keine extra Reisekrankenversicherung. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Bestätigung meiner Krankenversicherung inhaltlich ausreicht.
Vielen Dank.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.192
10.268
LEJ
Kann bitte jemand eine Versicherungsbestätigung hochladen, die den Mindestanforderungen für den Thailand Pass entspricht?
Hintergrund: Als Privatversicherter mit weltweiter Deckung benötige ich keine extra Reisekrankenversicherung. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Bestätigung meiner Krankenversicherung inhaltlich ausreicht.
Vielen Dank.
Die 50.000 US$ müssen in Zahlen und bezogen auf Covid in Worten ausgewiesen sein.
Ob du in der PKV mit weltweiter unbegrenzter Deckung reist , spielt dabei keine Rolle.
Im Übrigen sind in diesem Fred solche Bestätigungen hochgeladen.
Die Versicherungen wissen was sie schreiben müssen.
 
  • Like
Reaktionen: denkigroove

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Hallo,

wenn man Transit in einem Land bzw. Flughafen von sagen wir ca. 2 Stunden hat, das nicht auf der Liste der 21 Staaten steht, dann ist das glaube ich unschädlich, oder nicht? Ich meine mich zu erinnen, dass dies irgendwo stand?

Mein Transit wäre in AMS und obwohl ich nicht glaube, dass die Niederlande demnächst von der Liste fliegen würde ich lieber sicher gehen bei den aktuellen Entwicklungen dort.
Steht derzeit nicht mehr dabei.

Die Liste war schon keine Low-Risk-Country-Liste als sie veröffentlicht wurde. Da waren zu der Zeit schon Staaten mit Inzidenz-Werten von >700 drauf. Das war reine Symbolik.

Sollten wirklich die Niederlande von der Liste fliegen, dann Deutschland auch.

Solange Thailand nur doppelt getestete Geimpfte per T&G oder Sandbox reinlässt, kann ihnen die Inzidenz-Zahl des Staates auch egal sein.

Das Risiko, dass es europäische Staaten schwerer oder unmöglich machen nach Thailand zu reisen, ist deutlich höher.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.192
10.268
LEJ
Wie bekommt man das ohne Probleme hin.
Einreise am BKK, test und go in Bangkok, 2 Tagge Bangkok, Flug nach USM, dann Samui, Pangan und Tao.
Weiterreise via irgendwo nach Langkawi, dort 7 Tage, anschließend Weiterreise durch Malaysia und jetzt kommt es.
Via Bangkok zurück nach DE.

Muss ein neuer Test and Go in Thailand gemacht werden?
Geht ein testfreier Stop am BKK bei einem Zubringerflug ab KUL oder PEN?
Wie geht das ohne großen Aufwand.
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.210
1.033
BFV
Kann bitte jemand eine Versicherungsbestätigung hochladen, die den Mindestanforderungen für den Thailand Pass entspricht?
Hintergrund: Als Privatversicherter mit weltweiter Deckung benötige ich keine extra Reisekrankenversicherung. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Bestätigung meiner Krankenversicherung inhaltlich ausreicht.
Vielen Dank.
In der Bestätigung muss explizit drin stehen:
1. gültige in Thailand
2. 50000USD Deckung
3. Gilt für COVID-19 Erkrankungen

das kann dann so was sein wie “worldwide including Thailand “ und “unlimited even beyond 50000USD”.

Die meisten Versicherungen kennen das aber schon und haben entsprechende Standard Schreiben.
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Hallo,

wenn man Transit in einem Land bzw. Flughafen von sagen wir ca. 2 Stunden hat, das nicht auf der Liste der 21 Staaten steht, dann ist das glaube ich unschädlich, oder nicht? Ich meine mich zu erinnen, dass dies irgendwo stand?

Mein Transit wäre in AMS und obwohl ich nicht glaube, dass die Niederlande demnächst von der Liste fliegen würde ich lieber sicher gehen bei den aktuellen Entwicklungen dort.
Wenn Du Test&Go meinst, die Liste umfasst 63 Länder.. die Zahl 21 bezieht sich vermutlich auf die geforderte vorherige Aufenthaltsdauer von genau diesen 21 Tagen in genannten Ländern :).
Bei der aktuellen Dynamik lässt sich nie voraussagen, ob das, was heute gilt, noch morgen auch so ist. Insofern ist eine absolute Sicherheit meines Erachtens ein Wunschdenken, das Bedürfnis danach aber absolut nachvollziehbar..

Bezüglich eines Transfers in Ländern, die nicht auf der Liste stehen, habe ich auf die Schnelle das hier gefunden:

„Bitte beachten Sie: Die derzeitigen Vorschriften enthalten keine klaren Vorgaben für die Durchreise. Laut einer gemeinsam mit dem Außenministerium und der thailändischen Fremdenverkehrsbehörde erstellten Fragebogenaktion gelten jedoch die folgenden Regeln für Transitreisen:

  • Reisende können Aufenthalte in zugelassenen Ländern für insgesamt 21 Tage kombinieren.
  • Reisende können in nicht zugelassene Länder durchreisen, sofern der Aufenthalt in einem solchen Land weniger als 12 Stunden beträgt und der Reisende sich nur am Flughafen aufhält.“
Quelle:

Wie gesagt, was heute gilt, ist morgen vielleicht obsolet und verifizieren konnte ich die Ausführungen oben bis jetzt auch nicht. Vielleicht hat jemand anderes hier eine weitere Quelle?
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.419
703
Darmstadt
Sylvester in Bangkok bzw. Thailand ist wenig spektakulär und zeichnet sich vor allem durch teuere Dinner aus die man zusätzlich zum Zimmer buchen muss.
Stimmt nicht. Jedenfalls nicht im SGS und Plaza Athenee. War da schon 3 x vor CoVid, war nie ein Thema.
Und meine Silvester Buchung im SGS für den 31.12.2021 ist auch ohne "Zwangs"- Buffet.
 
Zuletzt bearbeitet:

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.419
703
Darmstadt
Also in meinem Hotel auf Phuket hat man das nicht so eng gesehen… da durfte ich am Pool auf das Testergebnis warten. Unter vorgehaltener Hand sagte man zwar, dass dies eigentlich gegen die Regeln, aber dennoch kein Problem sei… und so war es dann auch. Frühstücken (war eine frühmorgendliche Ankunft) durfte ich ebenfalls mit dem anderen Gästen auf der Terrasse.
wurde bei mir in Phuket auch eher locker gesehen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Stimmt nicht. Jedenfalls nicht im SGS und Plaza Athenee. War da schon 3 x vor CoVid, war nie ein Thema.
Und meine Silvester Buchung im SGS für den 31.12.2021 ist auch ohne "Zwangs"- Buffet.
Und was ist dann weiter spektakulär an Sylvester in Bangkok? Das war nur ein Bsp. was dann eben nicht sooooo doll ist. Bangkok zu Songkrahn war mal halbwegs cool aber das haben die Thailban ja gut in Griff bekommen. Sylvester in BKK ist eine Inszenierung für ein paar westliche Touristen. Oder böllern die Thais die ganze Zeit und das Feuerwerk ist der pure Wahnsinn? Da macht ja sogar Chinese New Year in Chinatown mehr Spass.

Nur so zur Einordnung, erst Bangkok Trip 1987 - seitdem bis Corona jedes Jahr mind. 2 - 12 Mal, nächste Woche der Dritte Corona Trip. Als ich Bangkok kennengelernt habe war der Place to be das Dusit, bis dahin auch lange das höchste Gebäude der Stadt. Man hatte einen wunderbaren Ausblick in der Lounge.

Gerade mal nachgerechnet, insgesamt war ich 14 Mal Sylvester in BKK, am meisten Spass hatte ich im Hard Rock (1996/97 und ein paar Böller) Die Jahrtausendwende dann in Krabi, das war auch ganz OK, damals mit Turkmenistan gefolgen.

So jetzt Ende "Schwanzvergleich" ;-)
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.419
703
Darmstadt
Abends, so ab 22:00/23:00h hat nicht mehr viel offen, doch einige wenige Möglichkeiten gibt es schon. Bin abends etwas die Sukhumvit entlang geschlendert. Die Sois 4 und 11 sahen vollkommen dunkel aus. Bis zur Soi Cowboy bin ich nicht gelaufen, da wird es aber nicht anders aussehen. In der Sukhumvit warten in einigen Abschnitten alle paar Meter Damen (m/w/d) auf den Bus.
14.11.-17-11 im SGS in BKK gewesen:

Rund um Nana ist es wirklich sehr tot, nur das Hillary hat offen.

Auf der Soi 8 haben 4 oder 5 Restaurants offen und auf der Soi 11 wird es von Tag zu Tag besser, finde ich. Hillary 11, Oscar, German Beerhouse und noch 2 oder 3 andere. Und pünktlich um 22:00 Uhr öffnen die ganzen "inoffiziellen" Bars auf der Straße, an der Ecke zur Soi 7 ist ein ganzer Cluster.

Ich habe mich gefreut, mal wieder in BKK zu sein, aber Phuket war noch ein Spur entspannter.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel und TimoKoni

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Wie bekommt man das ohne Probleme hin.
Einreise am BKK, test und go in Bangkok, 2 Tagge Bangkok, Flug nach USM, dann Samui, Pangan und Tao.
Weiterreise via irgendwo nach Langkawi, dort 7 Tage, anschließend Weiterreise durch Malaysia und jetzt kommt es.
Via Bangkok zurück nach DE.

Muss ein neuer Test and Go in Thailand gemacht werden?
Geht ein testfreier Stop am BKK bei einem Zubringerflug ab KUL oder PEN?
Wie geht das ohne großen Aufwand.
Wenn es auf TG ist bin ich mir 100% sicher, dass es geht. Bin mit TG921 in BKK gelandet und es sind ca 15 Pax nach MNL weitergeflogen. Wurden direkt am Gate abgefangen und von 3 TG Mitarbeitern als geschlosse Gruppe an den Stühlen vorbeigelotst zum Transitbereich.
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.419
703
Darmstadt
Und was ist dann weiter spektakulär an Sylvester in Bangkok? Das war nur ein Bsp. was dann eben nicht sooooo doll ist. Bangkok zu Songkrahn war mal halbwegs cool aber das haben die Thailban ja gut in Griff bekommen. Sylvester in BKK ist eine Inszenierung für ein paar westliche Touristen. Oder böllern die Thais die ganze Zeit und das Feuerwerk ist der pure Wahnsinn? Da macht ja sogar Chinese New Year in Chinatown mehr Spass.

Nur so zur Einordnung, erst Bangkok Trip 1987 - seitdem bis Corona jedes Jahr mind. 2 - 12 Mal, nächste Woche der Dritte Corona Trip. Als ich Bangkok kennengelernt habe war der Place to be das Dusit, bis dahin auch lange das höchste Gebäude der Stadt. Man hatte einen wunderbaren Ausblick in der Lounge.

Gerade mal nachgerechnet, insgesamt war ich 14 Mal Sylvester in BKK, am meisten Spass hatte ich im Hard Rock (1996/97 und ein paar Böller) Die Jahrtausendwende dann in Krabi, das war auch ganz OK, damals mit Turkmenistan gefolgen.

So jetzt Ende "Schwanzvergleich" ;-)
Keine Ahnung, was die Antwort jetzt sollte. Du schreibst, man muss in BKK an Silvester teure Buffets buchen und ich sagte, das stimmt so nicht, jedenfalls nicht überall.
Und das hat nichts mit CoVid zu tun, sondern war auch schon in 2015, 2016 - 2019 so.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
Keine Ahnung, was die Antwort jetzt sollte. Du schreibst, man muss in BKK an Silvester teure Buffets buchen und ich sagte, das stimmt so nicht, jedenfalls nicht überall.
Und das hat nichts mit CoVid zu tun, sondern war auch schon in 2015, 2016 - 2019 so.
Ich glaube, hier hat dss System wss durcheinander geworfen ... war nicht mein Beitrag
 
  • Like
Reaktionen: olip und mbraun

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.192
10.268
LEJ
Wenn es auf TG ist bin ich mir 100% sicher, dass es geht. Bin mit TG921 in BKK gelandet und es sind ca 15 Pax nach MNL weitergeflogen. Wurden direkt am Gate abgefangen und von 3 TG Mitarbeitern als geschlosse Gruppe an den Stühlen vorbeigelotst zum Transitbereich.
Danke für deine Antwort.

Problem wird sein, dass es von KUL oder PEN die TG, MH oder sonst wer sein kann. Ab BKK weiter ist es jedenfalls SQ. Also zwei Tickets, ohne durchchecken vom Gepäck => die wahrscheinlich notwendige Einreise in Thailand und Auseise.

Ich werde in den nächsten Tagen mal SQ anrufen und versuchen, das Ticket umzubuchen, so dass KUL-SIN-FRA heraus kommt, anstelle BKK-SIN-FRA. Also Flexibilitätstest unter Coronabedingungen.
 

Privest

Aktives Mitglied
28.05.2014
121
9
Wurde doch nun mittlerweile mehrfach durchgekaut.

50k USD Deckungssumme für Covid Behandlungen. Wozu braucht es dort eine Bestätigung von jemandem hier?
Vielen Dank für die große Hilfe. Ist doch ganz klar, dass das jede deutsche Versicherungsgesellschaft weiss. Wie konnte ich nur eine solche Frage stellen!? Tut mir schrecklich leid für die Vielflieger!
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Vielen Dank für die große Hilfe. Ist doch ganz klar, dass das jede deutsche Versicherungsgesellschaft weiss. Wie konnte ich nur eine solche Frage stellen!? Tut mir schrecklich leid für die Vielflieger!
Reisekrankenversicherungen wissen es wohl weitgehend.

Bei einer PKV würde ich nicht unbedingt davon ausgehen. Denen sollten man besser sagen, was drin stehen soll und was nicht. Die sind da nach meiner Erfahrung auch weniger geschmeidig.

Tipp: Du kannst die Bestätigung von einer Versicherung einreichen, auch wenn Du planst im Fall der Fälle eine andere in Anspruch zu nehmen. Vielleicht hast Du ja eine RKV bei einer Kreditkarte dabei (z.B. Amex, M&M KK).
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.192
10.268
LEJ
Vielen Dank für die große Hilfe. Ist doch ganz klar, dass das jede deutsche Versicherungsgesellschaft weiss. Wie konnte ich nur eine solche Frage stellen!? Tut mir schrecklich leid für die Vielflieger!
Ich verstehe diese Reaktion nicht so richtig.
Unter #4078 hast nach bestem Wissen du eine Antwort von mir bekommen.
Mehr kann geht nicht, außer dass auf der Seite der thailändischen Botschaft Berlin oder auf der Seite der TAT noch ein paar weitere Informationen stehen.

Was möchtest du denn konkret wissen.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar und j2w

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.709
FRA
Kann bitte jemand eine Versicherungsbestätigung hochladen, die den Mindestanforderungen für den Thailand Pass entspricht?
Hintergrund: Als Privatversicherter mit weltweiter Deckung benötige ich keine extra Reisekrankenversicherung. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Bestätigung meiner Krankenversicherung inhaltlich ausreicht.
Vielen Dank.
Warum wohl macht sich RobertJ nur zwei Seiten vorher netterweise die Mühe?
 
  • Like
Reaktionen: j2w

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Es gibt jetzt eine weitere SHA-Kategorie: SHA++ oder auch SHA Extra Plus.

Das bedeutet, dass ein SHA+ Anbieter eine Partnerschaft mit einem Krankenhaus hat, welches die PCR-Tests durchführt.

Kann man auf der SHA-Website auch nach suchen.
 
  • Like
Reaktionen: skyfly und TimoKoni

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Für Reisende ab/via AMS wie mich: Thailand ist für die Niederländer kein Very-high-risk-Staat mehr, sondern nur noch ein High-risk-Staat.
 
Zuletzt bearbeitet:

HU+

Reguläres Mitglied
26.10.2016
80
25
HAM
Für Reisende ab/via AMS wie mich: Thailand ist für die Niederländer kein Very-high-risk-Staat mehr, sondern nur noch ein High-risk-Staat.
das merkt man auch direkt an den Flugpreisen von KLM. Die letzten Tage waren die deutlich günstiger als heute.
 
Zuletzt bearbeitet:

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Das Thema „Öffnung von Bars“ geht hin und her.

Das CCSA hatte gerade erst die für den 01.12.21 geplante Öffnung auf den 16.01.22 verschoben.

Jetzt sagte der Sprecher des NSC, dass es durchaus sein könne, dass früher geöffnet werden könnte, aber nicht schon ab dem 01.12.21. Voraussetzung sei die SHA-Zertifizierung.