Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.522
728
CGN
ANZEIGE
Hoffen wir einfach auf mehr Druck aus der Bevölkerung, einem Impfstoff oder einer Gnade Buddhas ... vorher werden diese ganzen Hürden und Qualen doch kaum einer in Kauf nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

F.H.K.

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
270
168
Hoffen wir einfach auf mehr Druck aus der Bevölkerung, einem Impfstoff oder einer Gnade Buddhas ... vorher werden diese ganzen Hürden und Qualen doch kaum einer in Kauf nehmen.

Habe beruflich mit ein paar Thailänder Kontakt (aus der Automobilindustrie). Von den will keiner, dass Ausländer möglichst schnell wieder ins Land kommen.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Habe beruflich mit ein paar Thailänder Kontakt (aus der Automobilindustrie). Von den will keiner, dass Ausländer möglichst schnell wieder ins Land kommen.

Keine Ahnung mit wem du sprichst, die Thailänder mit denen ich in Kontakt bin und seit Jahrzehnten befreundet sind können es gar nicht abwarten das das Leben wieder ein wenig internationaler wird und auch die Kunden wieder vorbeischauen.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.870
4.660
Gummersbach
Habe beruflich mit ein paar Thailänder Kontakt (aus der Automobilindustrie). Von den will keiner, dass Ausländer möglichst schnell wieder ins Land kommen.

Habe privat mit ein paar Thailänder Kontakt (aus der Hotelindustrie). Von den will jeder, dass Ausländer möglichst schnell wieder ins Land kommen.
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Habe privat mit ein paar Thailänder Kontakt (aus der Hotelindustrie). Von den will jeder, dass Ausländer möglichst schnell wieder ins Land kommen.

Habe Kontakt zu einigen Thailänderinnen aus dem Rotlichtmilieu . Alle möchten gern wieder alleinstehende
Herren - Opas aus Europa im Land haben . Einige haben schon Schwielen an den Händen . ( Von der Feldarbeit ):D
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.793
1.118
Die Rechnung ist doch ganz einfach, du bezahlst das übliche für deinen Urlaub/Aufenthalt zzgl. die Kosten für das ASQ Hotel - dafür bist du auch zwei Wochen länger im Urlaub. Und du bekommst aktuell die Hotels in Thailand günstiger als normal - unter dem Strich lassen sich so 6 Wochen für 4000€ oder weniger buchen. Kein so schlechter Deal, angesichts der Tatsache das man nirgendwo hin kommt.

So sehe ich das auch! Die Hotels, die eigentlich buche, gibt es derzeit mindestens 50% günstiger. Und ich würde mehrere Monate bleiben, wenn es nicht zu starke Restriktionen gibt. Zur Not würde ich nach Südamerika ausweichen. Mal schauen. Aber Asien hat einfach mehr Charme.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

F.H.K.

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
270
168
Keine Ahnung mit wem du sprichst, die Thailänder mit denen ich in Kontakt bin und seit Jahrzehnten befreundet sind können es gar nicht abwarten das das Leben wieder ein wenig internationaler wird und auch die Kunden wieder vorbeischauen.

Gehobene Mittelschicht, kein Bezug zum Tourismus. Ich glaube gerade die breite Ober- und Mittelschicht wollen keine Ausländer sehen. Und diese Schicht steht auch meistens der jetzigen Regierung sehr wohlwollend gegenüber und die „einfachen“ Angestellten in Hotels und der Unterhaltungsindustrie haben da weniger Lobby.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.870
4.660
Gummersbach
Gehobene Mittelschicht, kein Bezug zum Tourismus. Ich glaube gerade die breite Ober- und Mittelschicht wollen keine Ausländer sehen. Und diese Schicht steht auch meistens der jetzigen Regierung sehr wohlwollend gegenüber und die „einfachen“ Angestellten in Hotels und der Unterhaltungsindustrie haben da weniger Lobby.


Tja . Allerdings gehört die gesamte riesige Tourismusinfrastruktur nicht den "einfachen" Angestellten sondern der Schicht , die der jetzigen Regierung ( angeblich ) sehr wohlwollend gegenübersteht . Und wenn im Hilton Phuket niemand nächtigt , dann liegt es nicht daran , daß der Developer desselben keine Ausländer sehen will sondern daran , daß keine kommen . ( Dürfen ) .
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Gehobene Mittelschicht, kein Bezug zum Tourismus. Ich glaube gerade die breite Ober- und Mittelschicht wollen keine Ausländer sehen.

Ich glaube du weisst nicht welchen Gruppen die Hotels in Thailand gehören. In meinem Stammhotel hat man z.b. einmal ca 12 Monate lang die Leiche der verstorbenen Besitzerin in einem Kühlcontainer aufbewahrt, weil das Königshaus an der Beisetzung teilnehmen wollte. Da reden wir insgesamt nicht über gehobeneMittelschicht. Alle dort würde gerne lieber heute als morgen wieder Gäste wie mich empfangen.

Besten Dank. Darf ich dann zwei Wochen lang das Zimmer nicht verlassen, oder darf man sich im Hotel schon frei bewegen?

Das kann ich dir nicht wirklich beantworten. Offiziell bleibst du im Zimmer, meine Kontakte haben aber mehr "Freiheit" angekündigt. Sobald das ganze geht und mein Hotel auch diesen Service anbietet fliege ich auf jeden Fall, ich habe einfach ein wenig zu tun, aber ich möchte nicht 4000€++ für die ersten 14 Tage bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

F.H.K.

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
270
168
Ich glaube du weisst nicht welchen Gruppen die Hotels in Thailand gehören. In meinem Stammhotel hat man z.b. einmal ca 12 Monate lang die Leiche der verstorbenen Besitzerin in einem Kühlcontainer aufbewahrt, weil das Königshaus an der Beisetzung teilnehmen wollte. Da reden wir insgesamt nicht über gehobeneMittelschicht. Alle dort würde gerne lieber heute als morgen wieder Gäste wie mich empfangen.



Das kann ich dir nicht wirklich beantworten. Offiziell bleibst du im Zimmer, meine Kontakte haben aber mehr "Freiheit" angekündigt. Sobald das ganze geht und mein Hotel auch diesen Service anbietet fliege ich auf jeden Fall, ich habe einfach ein wenig zu tun, aber ich möchte nicht 4000€++ für die ersten 14 Tage bezahlen.

Mir ist schon klar, dass der Tourismus sehr wichtig für Thailand ist. Der Anteil am BIP ist meines Wissens ca. 15 %. Aber somit gibt es auch noch einen sehr großen Rest, den die „infektiösen“ Ausländer egal sind. Bei uns in München ist es auch den meisten Leuten egal, dass diesen Sommer keine Araber und Russen da waren. Ob wohl das für einige Branchen sehr nachteilig war/ist.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel und F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Wieder etwas neues . Für November wurden aus der gesamten Welt keine STV Visa beantragt .
Nun denkt man über Reiseblasen mit China nach . Aus 22 Provinzen in China , die 150 Tage keinen
Covid19 Fall hatten , sollen Chinesen im Dezember ohne Quarantäne als Gruppen kommen dürfen .
Prayut soll das mit Li Peng besprechen .

Aus Taiwan , Singapur und Korea will man Golfer locken . Quarantäne kann in den Hotels in der Nähe
erfolgen . Zimmer darf nur zum Golf spielen verlassen werden . Gesonderte Wege müssen eingehalten werden ,
damit man keinen Thais über den Weg läuft . Lounge ist nicht und Essen gibt es nur auf dem Zimmer .
Mit GPS Armband und einem persönlichen Betreuer/Überwacher usw .
 

rainer1

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.407
231
ich bin mal gespannt, wann die thailändischen behörden es merken, dass touristen diesen krampf nicht mitmachen werden.
bis jetzt gibts munter fast täglich neue vorschriften, alte werden revidiert, ankündigungen werden kommuniziert aber dann doch nicht umgesetzt usw. usw.
für diesen schwachsinn, von dem keiner weiss ob er so stattfinden wird, werden preise aufgerufen die mehr als happig sind.
 

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.846
3
HKG
ich bin mal gespannt, wann die thailändischen behörden es merken, dass touristen diesen krampf nicht mitmachen werden.
Selbst wenn 100% aller Touristen aus westlichen Ländern wegbleiben würden: Die paar hundert Millionen Chinesen, die nach gut einem Jahr gern mal wieder raus würden, sanieren den thailändischen Staatshaushalt in zwei Wochen. Für die ist ein Tracing-Armband sowie Essen auf dem Zimmer eine Erlösung, solange das unter Palmen und nicht mit Blick aufs heimische Abflussrohr passiert.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Mir ist schon klar, dass der Tourismus sehr wichtig für Thailand ist. Der Anteil am BIP ist meines Wissens ca. 15 %. Aber somit gibt es auch noch einen sehr großen Rest, den die „infektiösen“ Ausländer egal sind. Bei uns in München ist es auch den meisten Leuten egal, dass diesen Sommer keine Araber und Russen da waren. Ob wohl das für einige Branchen sehr nachteilig war/ist.

Tourismus macht in Thailand 25% vom BIP aus. Und genauso wie in München braucht auch der private Vermieter oder der Autohändler diese Einnahmen, denn wenn die Angestellten der betroffenen Branchen ihre Miete nicht mehr bezahlen können und auch ansonsten nicht mehr konsumieren können schlägt das ganze eben durch. Das geht in Thailand schneller als in München.

Unabhängig davon, natürlich ist es den meisten egal ob Touristen kommen oder nicht - die Aussage war aber die wollen nicht das Ausländer einreisen.

Selbst wenn 100% aller Touristen aus westlichen Ländern wegbleiben würden: Die paar hundert Millionen Chinesen, die nach gut einem Jahr gern mal wieder raus würden, sanieren den thailändischen Staatshaushalt in zwei Wochen. Für die ist ein Tracing-Armband sowie Essen auf dem Zimmer eine Erlösung, solange das unter Palmen und nicht mit Blick aufs heimische Abflussrohr passiert.

Tja das wird wohl so kommen, und dann werden die allermeisten westlichen Touristen dauerhaft wegbleiben.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Wieder etwas neues . Für November wurden aus der gesamten Welt keine STV Visa beantragt .
Nun denkt man über Reiseblasen mit China nach . Aus 22 Provinzen in China , die 150 Tage keinen
Covid19 Fall hatten , sollen Chinesen im Dezember ohne Quarantäne als Gruppen kommen dürfen .
Prayut soll das mit Li Peng besprechen .

Das THailand momentan mit verschiedenen asiatischen Laendern Travebubbles diskutiert ist nichts Neues. Und das China auf der Liste der Wunschkandiaten ganz oben steht ist auch nicht neu und spiegelt auch die Situation in anderen aisatischen Laendern wieder. Die Asiaten sind deutlich diziplinierter wenns um Covidregeln geht und deshalb sicherlich als Versuchsballon besser geeignet als Europeaer oder Amerikaner.

ich bin mal gespannt, wann die thailändischen behörden es merken, dass touristen diesen krampf nicht mitmachen werden.

Vielleicht wollen die thailaendischen Behoerden das genau so. ;)

Tourismus macht in Thailand 25% vom BIP aus. Und genauso wie in München braucht auch der private Vermieter oder der Autohändler diese Einnahmen, denn wenn die Angestellten der betroffenen Branchen ihre Miete nicht mehr bezahlen können und auch ansonsten nicht mehr konsumieren können schlägt das ganze eben durch. Das geht in Thailand schneller als in München.

Im Unterschied zu Muenchen werden die Angestellten relativ einfach entlassen und da es keine Arbeitslosenversicherung gibt, muss der Entlassene sich schnell nach einer anderen Einkommensquelle umschauen. Und wenn es die nicht gibt gehts zurueck nach Hause zur Familie und er wird im Familienverband mit versorgt. Damit laesst sich einiges abfedern.
 
  • Like
Reaktionen: derhajo und pumuckel

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Im Unterschied zu Muenchen werden die Angestellten relativ einfach entlassen und da es keine Arbeitslosenversicherung gibt, muss der Entlassene sich schnell nach einer anderen Einkommensquelle umschauen. Und wenn es die nicht gibt gehts zurueck nach Hause zur Familie und er wird im Familienverband mit versorgt. Damit laesst sich einiges abfedern.

Naja ich weiss ja nicht ob die Familie im Norden dann den monatlichen Schuldendienst übernehmen kann. Da lässt sich mit Kurzarbeitergeld, und Zuschüssen in München wohlmöglich mehr abfedern.

Der durchschnittliche thailändische Haushalt ist mit 340.000THB verschuldet, Thailand ist in Asien das Land in dem private Haushalte am dritt höchsten verschuldet sind. Und man darf nicht vergessen das viele Menschen in der Tourismusindustrie des Landes sehr, sehr gut verdient haben. Da hat auch ein Bellboy in einem 4*-5* Hotel gerne mal das 4 - 6 Fache des Mindestlohns verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
492
151
Besten Dank. Darf ich dann zwei Wochen lang das Zimmer nicht verlassen, oder darf man sich im Hotel schon frei bewegen?

Kommt auf das jeweilige Hotel an. Im Mövenpick darf man nach negativem ersten Test unter Aufsicht in die Gartenanlage, im Park Plaza an den Pool etc. Meistens 45 Minuten täglich. In einigen Hotels darf man sich nach negativem 2. Test im Hotel freier bewegen.
https://48c2ae78-1087-4f6d-9f09-286...d/ac7211_0776babc44594c029710360c545c5b00.pdf
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.069
2.669
Kloten, CH
...
Der durchschnittliche thailändische Haushalt ist mit 340.000THB verschuldet, Thailand ist in Asien das Land in dem private Haushalte am dritt höchsten verschuldet sind. Und man darf nicht vergessen das viele Menschen in der Tourismusindustrie des Landes sehr, sehr gut verdient haben. Da hat auch ein Bellboy in einem 4*-5* Hotel gerne mal das 4 - 6 Fache des Mindestlohns verdient.

Im Gegensatz zum Europäer hat er aber davon in den meisten Fällen nichts gespart, sondern alles verbraucht, inklusive dem vielleicht recht grossen Anteil, der an die Familie floss um deren Existenz zu sichern.
Wenn alle Tourismusarbeiter(innen) jetzt nach Hause gehen, muss dort für sie gesorgt werden, nur dürfte dies gar nicht so einfach sein, de eben diese bis anhin für die Familien sorgten.
 
Zuletzt bearbeitet:

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.069
2.669
Kloten, CH