Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
ANZEIGE
Dazu fällt mir spontan der Bernoulli Effekt ein: Wo eine schnelle Strömung fließt, nimmt der Druck entsprechend ab. :D
 
  • Like
Reaktionen: rainer1

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.793
1.118
Lassen wir uns mal überraschen, aber da muss noch einiges passieren, um die Touris anzulocken. Verstehe echt nicht, warum nicht das Prinzip aus Dubai kopiert wird. Einlass nur mit Test und wenn der negativ ist, darf man das Hotel verlassen. Ist doch nicht schwer.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.338
984
Die Wahrscheinlichkeit, Corona-negativ zu sein, ist nach einer Quarantäne grösser als ohne, das wird der Hauptgrund sein.
Ein Test ist nur eine Momentaufnahme, und nicht mal eine ganz sichere.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Bin mal gespannt, ob bis Januar da noch was passiert.

Ich wuerde mich darauf einstellen, das die Plansspiele fuer Aufhebung der Einreisebeschraenkungen fuer Europaer erst dann beginnen wird wenn sich die Situation in Europa deutlich verbessert hat. Es ist wohl kaum realistisch zu glauben das Thailand seine Grenzen oeffnet fuer Einreisen aus Laendern die sich im (Teil-, Ganz-, Mehr-oder-weniger) Lockdown befinden.
Zum Anderen bleibt sicherlich auch abzuwarten wie lange es dauert bilaterale Vereinbarungen zwischen Thailand und China, Korea, Japan, Singapur, Taiwan zu schliessen und wie diese dann exakt aussehen werden. Verschiedene Regierungen in Asien/Ozeanien reden bereits seit Monaten ueber Travelbubbles, bis jetzt gibt es wenige Vereinbarungen und diese betreffen i.d.R. eigentlich nur Geschaftsreisende.

Ich habe mich bereits darauf eingestellt das es wohl dauern wird bis es einen Imppfstoff gibt (oder vielleicht der Virus doch noch einfach so verschwindet).
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.793
1.118
Das halte ich auch für sehr realistisch, etwas träumen darf man ja, als Vielflieger und Asienfan. Zur Not weiche wieder auf Lateinamerika aus, dort wird ja gerade wieder geöffnet oder ist schon offen. 3 Monate nur Dubai will ich mir nicht antun. :D
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.277
336
Eine Durchimpfung wird es auf Jahre nicht geben weil schlichtweg nicht genügend Impfdosen hergestellt werden, und diese dann erstmal an den Staat, Militär, Pflegepersonal/Ärzte, vulnerable Bevölkerung gehen. Bis dann mal Herr 0/8/15 Tourist seine Impfung bekommt, wird es noch deutlich länger gehen.
Vor allem weil (nach Umfragen) nur ein geringer Teil sich impfen lassen will. Wobei, der Deutsche war schon immer so "ich lasse mich nicht impfen..."... "was, mein Urlaubsziel verlangt eine Impfung, wo kann ich mich schnell impfen lassen?" war früher gut bei Fingerabdrücken zu beobachten. Datenschutz, Skandal, niemals und am Urlaubsziel wird bereitwillig der Fingerabdruck gegeben, am Airport.

Abwarten wer sich wirklich impfen lässt und wie lange es dauert bis das gemeine Volk es auch darf.
 
  • Like
Reaktionen: frabkk und pumuckel

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.062
3.320
FRA
Wie reagiert wohl Thailand wenn die Impfung nur schwere Verläufe verhindert aber weder Infektion noch Infektiositaet?
So wird es vermutlich ja kommen.Problem dürfte also weiter bestehen. Oder hat einer schon Mal endgültige Aussagen zur Wirksamkeit aus den aktuellen Phase-3 Studien gehört?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Moderations-Hinweis:

- Diverses persönliches Scharmützel wurde in die "Penalty Box" verschoben
- Die Diskussion zur Grippeschutzimpfung wurde ausgegliedert und in den Bereich "Gott und die Welt" verschoben

Hier bitte beim Thema bleiben und mit Fokus auf das "Special Tourist Visa" in Thailand weiter diskutieren. Danke!
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Update :
Diese Woche wird entschieden ob die Quarantäne auf 10 Tage verkürzt wird .
KBV hat einen mysteriösen Covid19 Fall . Ausländischer Koch positiv . Der ist aber schon
drei Monate in Thailand .
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.069
2.669
Kloten, CH
Update :
Diese Woche wird entschieden ob die Quarantäne auf 10 Tage verkürzt wird .
KBV hat einen mysteriösen Covid19 Fall . Ausländischer Koch positiv . Der ist aber schon
drei Monate in Thailand .

Nur Positiv oder krank und positiv? Diese Frage ist durchaus ernst gemeint, den wie wir alle wissen, beweist ein PCR Test keine aktive, vermehrungsfähige Virenlast.
Und ganz abgesehen davon, das Virus war schon mal in Thailand, es kann also gut und gerne mal wieder zum Vorschein kommen.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Nur Positiv oder krank und positiv? Diese Frage ist durchaus ernst gemeint, den wie wir alle wissen, beweist ein PCR Test keine aktive, vermehrungsfähige Virenlast.
Und ganz abgesehen davon, das Virus war schon mal in Thailand, es kann also gut und gerne mal wieder zum Vorschein kommen.

Nicht erkrankt . Positiv und neuer PCR Test nach HKT gesendet . Wie in Thailand üblich
erst mal ins staatliche Krankenhaus eingewiesen . ( Quarantäne) .

( Info privat aus TH erhalten . Keine näheren Informationen )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: danix

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
492
151
Update :
Diese Woche wird entschieden ob die Quarantäne auf 10 Tage verkürzt wird .
KBV hat einen mysteriösen Covid19 Fall . Ausländischer Koch positiv . Der ist aber schon
drei Monate in Thailand .

Nach derzeitigem Stand geht es bei der Verkürzung der Quarantäne offenbar nur um asiatische Länder, sowie Australien und NZ.
https://der-farang.com/de/pages/ministerium-stimmt-10-taegiger-quarantaene-zu
Der positiv getestete Inder war übrigens nicht nur in KBV, sondern auch auf Phuket. Zu Loy-Kratong ist er dann in Chiang Mai und Sukothai gewesen.
Es werden 290 Kontaktpersonen gesucht.
https://der-farang.com/de/pages/covid-19-gesucht-werden-290-kontaktpersonen
 
  • Like
Reaktionen: F4F

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.793
1.118
Wahnsinn. Am Ende werden wir uns wohl doch auf den Impfstoff verlassen müssen, bis dahin sind Reisen nach Asien doch viel zu umständlich. Aber auf Bali soll es ja angeblich ab Dezember losgehen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.173
10.249
LEJ
Aber auf Bali soll es ja angeblich ab Dezember losgehen.
Wenn es so ist, dann wäre das schon gut.
Hast du eine Quelle für deine Aussage.
Ich sitze jedenfalls schon in den Startlöchern für das nächste Jahr.
Sobald offen ist, werde ich buchungsseitig aktiv. Da ich in der Regel länger auf der Insel bleibe, nehme ich auch kleinere Hindernisse in Kauf.

Anders für Thailand, das erscheint mir zu teuer.
 

HighKai

Erfahrenes Mitglied
04.08.2020
441
358
Wenn es so ist, dann wäre das schon gut.
Hast du eine Quelle für deine Aussage.
Ich sitze jedenfalls schon in den Startlöchern für das nächste Jahr.
Sobald offen ist, werde ich buchungsseitig aktiv. Da ich in der Regel länger auf der Insel bleibe, nehme ich auch kleinere Hindernisse in Kauf.

Anders für Thailand, das erscheint mir zu teuer.

Hier ist ein Link zu den Gerüchten:
https://thebalisun.com/news-and-rum...ng-for-international-tourism-on-december-1st/

Ich warte auch schon in den Startlöchern. Freunde aus Bali sagen, dass Bali zwar seine Grenzen für intl. Touristen öffnen möchte, doch die Zentralregierung sich querstellt.
Meine Vermutung ist, dass die Einreise-Konditionen nicht so hart werden, wie es in Thailand ist (15k EUR auf dem Konto etc...)
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.258
1.911
KUL (bye bye HAM)
Die Lockdown-Regeln fuer Jakarta wurden doch gerade verlaengert. Da wuerde ich nicht davon ausgehen das im Dezember noch viel passiert. Reine Vermutung (!): man wird sich fuer China, Korea, Japan und Singapur zum CNY Mitte Februar kontrolliert oeffnen. Europaer gelten zur Zeit in allen SEA Laendern als pauschale Virustraeger, das Risiko moechte sich im Moment keiner ins Haus holen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.173
10.249
LEJ
Die Lockdown-Regeln fuer Jakarta wurden doch gerade verlaengert. Da wuerde ich nicht davon ausgehen das im Dezember noch viel passiert. Reine Vermutung (!): man wird sich fuer China, Korea, Japan und Singapur zum CNY Mitte Februar kontrolliert oeffnen. Europaer gelten zur Zeit in allen SEA Laendern als pauschale Virustraeger, das Risiko moechte sich im Moment keiner ins Haus holen.

Das denke ich nämlich auch und habe deshalb in #191 gleich nach der Quelle gefragt.
Die Gerüchte insgesamt ziehen sich schon Monate hin.
Dennoch, planen für 2021 kann man/ich schon. Je nach dem was öffnet, das wird gemacht.
Das erscheint egoistisch und ist es vielleicht auch.
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Wenn Thailand jetzt Kontoauszüge von sechs Monaten will mit >15000 Euro drauf, reicht es dann, wenn nur der Betrag sichtbar ist oder bekommt man von der Botschaft eine liebevolle Rückmeldung nach Art von „also, wofür Sie so ihr Geld ausgeben, das widerspricht jedem Standard, den wir an unsere Touristen anlegen“. :D

Aber mal im Ernst, mich würde interessieren, wer unter diesen Bedingungen der neuen Visaregelungen denn tatsächlich denkt, dort unbeschwert Urlaub zu machen? Für mich ist Urlaubszeit verbunden mit dem Gefühl einer größtmöglichen Freiheit, das zu tun (oder auch nicht), was ich will. Klar gibt es immer äußeren Begrenzungen, aber in Zeiten der Pandemie limitiert sich eben vieles. Man wird abwarten müssen, inwieweit irgendwann wieder eine größtmögliche Normalität herrschen kann, aber die Regelungen machen zumindest mir mal nicht gerade Lust, da jetzt schnell wieder hinzufliegen.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.870
4.660
Gummersbach
Zufälligerweise haben wir am Montag zu Versuchszwecken einen Kontoauszug der Commerzbank gescannt , dort erfolgreich ein Saldo von 2 Millionen Oiro plus erzeugt und das Werk dann ausgedruckt . Es wäre ein gewisser Aufwand , das Gesamtwerk über die geforderten 6 Monate auszuarbeiten aber der thailändische Immigrationsoffizier wäre ohne Zweifel auf´s Äußerste erfroit und auch beruhigt .

Womit wir uns sodann der 100.000 Oiro-Frage der Krankenversicherung widmeten . Es stellte sich das Problem , zum Beispiel der Allgemeinen Ortskrankenkasse Gummersbach eine Haftungsgarantie über diesen Betrag abzuringen , in Schriftform . Das Projekt wurde sogleich verworfen . Vermutlich würde auch die ansonsten großherzige DKV Unrat wittern und sich in substanzlose Redensarten flüchten . Bleibt die Reisekrankenversicherung . Die Allianz z.B. erstellt auf Anfrage eine Kostenübernahmeerklärung in Höhe von 15.000 Oiro , welche sie innerhalb von 14 Tagen zahlt sofern das allgemeine Ambiente stimmt . Und auch nur dann wenn die Rechnung den ortsüblichen Sätzen entspricht . Zu Letzterem möchte ich nicht besonders ausführen , es könnten sich unangenehme Überraschungen ergeben .

Sach- und fachgerechte Hinweise werden hiermit erbeten . Es wird nicht einfach , mal ganz abgesehen von der Quarantäne . Wobei ich mir denken könnte , daß ein verständnisvoller Hotelmitarbeiter gegen Kostenersatz eventuell einer Kreativlösung zugeneigt sein könnte . Der Thailänder an sich ist ja kompromissbereit .
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Die ,,Wirtschaftsweisen,, in TH gehen von nennenswerter Anzahl Auslandstouristen erst in 2022 aus .
Da ist schon der BionTech Erfolg mit berücksichtigt .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SQ325

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.522
728
CGN
Wobei ich mir denken könnte , daß ein verständnisvoller Hotelmitarbeiter gegen Kostenersatz eventuell einer Kreativlösung zugeneigt sein könnte . Der Thailänder an sich ist ja kompromissbereit .

Das versuchte bereits erwähnter Freund aus ZRH. Keine Chance. Die Etage des Hotels mit den Quarantäne Zimmern ist verschlossen wie Klong Prem. Der 7Eleven und die Soi Nana blieb somit nur aus Ferne zu betrachten...
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.258
1.911
KUL (bye bye HAM)
Grundsaetzlih bleibt zu hoffen das die touristischen Regionen in SEA die Corona-Pandemie zum Anlass nehmen ihr Geschaeftsmodell zu ueberdenken und den langfristigen Wert versuchen zu erhalten. Boracay war was das angeht durchaus ein guter Ansatz.
Allerdings befuerchte ich eher das es heissen wird: "wir haben ein Jahr Geschaeft verloren, jetzt erst recht".
 
  • Like
Reaktionen: denkigroove