Hast Recht, inhaltlich kommt es aber wohl leider auf das Gleiche raus...:
In der EU ist der Coronavac-Impfstoff aus China nicht zugelassen, in weiten T...
www.t-online.de
Beide Quellen, die Du zitierst, beziehen sich wiederum auf den Sinovac-Impfstoff namens Coronavac, NICHT auf Sinopharm. Der Sinopharm-Impfstoff heißt Sinopharm BBIBP-CorV.
Das wird eh noch alles sehr spannend.
Richtig. Selbst bei den Impfstoffen Biontech und Moderna ist es ja so, dass die Evidenz in Hinblick auf die Immunität gegenüber neueren Varianten sehr begrenzt ist.
Darüber hinaus ist es für mich als jemanden, der mit Arzneimittelzulassung kaum vertraut ist, überraschend, wie unterschiedlich die Kriterien im Zulassungsverfahren sind. So ist jeweils unterschiedlich definiert, was als milder, was als moderater Verlauf zählt usw.
Zumindest werte ich es (als Wissenschaftler zwar, aber aus einem nicht einschlägigen Fach) als positiv, dass die Resultate zu Impfstoffen etwa aus Russland oder China in unabhängigen Verfahren zumindest in den Grundzügen bestätigt zu werden scheinen. Das finde ich schön, wo die Entwicklung, Fertigung und der Vertrieb teils in erheblichem Maße politisch instrumentalisiert wurden.
Du hast natürlich völlig recht, dass es spannend bleibt, aber zumindest musste man bislang nicht erfahren, dass z.B. Sputnik V fake news ist.