Tipps für Hawaii

ANZEIGE

dannz

Reguläres Mitglied
26.08.2013
43
5
ANZEIGE
Auch für uns geht es dieses Jahr zum ersten Mal nach Hawaii (Anreise HNL, Abreise LIH). Wir haben 17 Nächte zur Verfügung, in denen auf jeden Fall auch Big Island besucht wird. Jetzt stellt sich die Frage, ob wir Maui auch noch reinpacken, oder uns lieber mehr Zeit für die drei Inseln nehmen sollten (Ich kann nicht einschätzen, wieviel Zeit so für eine Weiterreise auf die nächste Insel draufgeht, mit Anreise zum Flughafen, Rückgabe/Übernahme Mietwagen, Puffer, usw.)?

Grobe Planung bei den drei Inseln wäre: Oahu 3 Nächte, Big Island 8 Nächte, Kauai 6 Nächte,
oder bei 4 Inseln: Oahu 2 Nächte, Big Island 6 Nächte, Maui 4 Nächte, Kauai 5 Nächte.
Klingt das einigermaßen sinnvoll?

Noch eine Frage zu Big Island, die hier noch nicht beantwortet wurde:
Macht es evtl. Sinn, über ITO anzureisen und von KOA weiter zu fliegen (oder umgekehrt), oder machen das teure Einwegmieten/sonstige Gründe eher unattraktiv?

Danke
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Grobe Planung bei den drei Inseln wäre: Oahu 3 Nächte, Big Island 8 Nächte, Kauai 6 Nächte,
oder bei 4 Inseln: Oahu 2 Nächte, Big Island 6 Nächte, Maui 4 Nächte, Kauai 5 Nächte.
Klingt das einigermaßen sinnvoll?

Ersteres eher als zweiteres.
Da hast Du aber nur 2 volle Tage auf Oahu. Das ist schon seeeehr knapp.
Bei dem Zeitplan würde ich eher Oahu 4-5, Big Island dann 6-7 und Kauai 5 machen.

4 Inseln in 17 Tagen sind m.M.n. nix Halbes und nix Ganzes.

Noch eine Frage zu Big Island, die hier noch nicht beantwortet wurde:
Macht es evtl. Sinn, über ITO anzureisen und von KOA weiter zu fliegen (oder umgekehrt), oder machen das teure Einwegmieten/sonstige Gründe eher unattraktiv?

Ja. Macht Sinn (haben wir beim ersten Mal auch so gemacht). Die Einwegmieten sind auch nicht teurer als wenn Du am selben Punkt zurückgibst. Die Rates sind auf Hawaii grundsätzlich ziemlich teuer ;)

Und grundsätzlich sind auf Big Island zwei Standorte viel besser als nur einer, weil das einen Haufen Fahrerei erspart. Die Strecken sind dort ziemlich lang!
 
  • Like
Reaktionen: dannz
A

Anonym38428

Guest
ImageUploadedByVielfliegertreff1486992895.099768.jpg

Ja, das ist absolut beeindruckend (wenn auch nur dokumentarisch mit der Handyknipse festgehalten).
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Wer auf Maui ein Inselrundfahrt machen möchte, dem sei Folgendes empfohlen:

Bei Lahaina die Mainroad verlassen und etwas am Strand langtrödeln:

Maui.JPG

Dann kann man mit etwas Glück solche netten Motive sehen:

2016Hawaii 2016 12 23 22  36 28 241.jpg

Die "Green Sea Turtle" auf dem Bild habe ich tatsächlich erst zu Hause auf dem Bild entdeckt .... ;)
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.900
1.609
Howard Johnson
Oahu - 3 Tage - wohin?

Hallo,

bin etwas ratlos bzgl. Oahu - nach ein paar Tagen Kaua'i wollen wir dann doch den Japaner-Trubel erleben, also hab ich die erste Nacht im Hilton Hawaiian Village gebucht. Und dann dachte ich eigentlich an die North Shore, zwei Nächte bleiben über. Rückflug geht nachmittags, also ist eine "längere" Fahrt zum Flughafen gut drin.
Also, wenn North Shore, hat da jemand Tips? Oder doch an die Ostküste?

Wenn möglich kein Hotel, direkter Strandzugang ist nicht notwendig, B&B, max. 200USD/Nacht.

Danke!
Caro
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
An der Northshore gibt es nur ein nennenswertes Hotel und das liegt weit über Deinen Preisvorstellungen.

Also am besten mal über Airbnb probieren. Haleiwa ist ein netter Spot an der Northshore. Wir haben allerdings die Erfahrung gemacht, dass die interessanten Quartiere dort meist nur wochenweise vermietet werden. :(
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.900
1.609
Howard Johnson
Helikopter Kauai

Helikopter auf Kauai'i - doors off, oder was sonst?
Vielleicht mit ner Piper?

Und welchen Anbieter? Mauna Loa, Jack Harper oder Sunshine Helicopters?

Caro
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Falls Du auch nach Oahu kommst:
Denk mal drüber nach, ob Du nicht von Dillingham Airfield aus eine Tour mit einem Kunstflugdoppeldecker machen willst. Stichwort "Gruselflug". :D ;)
 

Mark.Dragon

Erfahrenes Mitglied
25.04.2009
1.696
87
56
Muc
Mauna Loa -> Take the Best, just leave the Rest

Helikopter auf Kauai'i - doors off, oder was sonst?
Vielleicht mit ner Piper?

Und welchen Anbieter? Mauna Loa, Jack Harper oder Sunshine Helicopters?

Hi René!

Meiner Meinung nach dann natürlich definitiv Doors off mit Mauna Loa! (y)
War echt ein einmaliges Erlebniss....

- Kleiner Hubschrauber und daher auch etwas "beengte" Platzverhältnisse -> ideal zu zweit!
- Man hat einen ungestörten Blick durch die Türöffnungen und auch nach VORNE!
- Unser Pilot Kean war nett, hat alles sehr gut erklärt und flog viele Ziele von beiden Seiten an
- Es gibt auch deutschsprachige Piloten (sofern man rechtzeitig reserviert)
- Es wird nicht nach der Uhr geflogen sonder eher grosszügig gerechnet.
Anstatt der gebuchten 60 Minuten waren wir immerhin über 75 Minuten in der Luft... :)

Einige Impressionen gefällig?

31346456vq.jpg


Das Büro ist in einem Truck untergebracht - Ungewohnt aber eben typisch easy living... ;)

31346460ez.jpg


Das ist also unser Fluggerät für die nächsten 75 Minuten

31346461mr.jpg


Offensichtlich die sehr "übersichtliche" Größe des Innenraumes

31346465ct.jpg


Der Blick während des Fluges nach vorne -> man hat oft das Gefühl "selbst" ams Knüppel zu sitzen

31346476qv.jpg


Alle zufrieden nach wohl einer der eindruckvollsten Stunde unseres bisherigen Lebens :yes:


Bei weiteren Fragen gerne einfach melden!

Gruss aus München
Markus
 
A

Anonym38428

Guest
Ich habe für meinen ersten Heliflug (eben auf Hawai'i) bewusst kein Doors-Off gewählt, erstmal sachte antesten ... ich fand das von Safari gebotene für den Preis durchaus passabel. Link zum TR in der Signatur.
 
  • Like
Reaktionen: Carotthat

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.210
485
MUC
Ich hatte den Flug damals mit Jack Harter gemacht. Sehr professionell, aber natürlich das Standard-Touristenprogramm. Doors-Off, versteht sich, in der Huey. Man sollte dafür allerdings schon schwindelfrei und seetauglich sein.

Was nicht optimal ist: Es werden bis zu vier Paxe mitgenommen, d.h. irgendwer zieht die A-Karte und sitzt vorne in der Mitte zwischen dem Piloten und dem Passagier ganz rechts. Plätze werden nach Passagiergewicht und Balance verteilt. Ich hatte das Glück, hinten rechts sitzen zu dürfen, was optimal ist, da die Flüge im Uhrzeigersinn um die Insel gehen. Die Piloten fliegen aber immer wieder Kreise, damit alle Passagiere was sehen.

Ein paar Impressionen:

k-1hys6v.jpg


k-25rcsn0.jpg


k-37krs9x.jpg


k-45uhs88.jpg


Ach ja: Beim Fotografieren an der offenen Tür (insbesondere im Hochformat) entweder eine lange Belichtungszeit wählen oder Serienbilder machen. Ansonsten sind gerne mal die Rotorblätter im Bild. Und beim Wechseln der Speicherkarte nicht nervös werden. ;)
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.900
1.609
Howard Johnson
Mauna Loa ist etwas teurer als die Standard-Tour mit Jack Harter (der erhöht auch die Preise zum 1. Januar) - aber halt privater durch garantiert eigenen Heli.
Könnt ihr was zur Uhrzeit sagen? Vormittags besser?
 

Julianbsen

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
614
0
Wir sind im Sommer 2016 mit Mauna Loa geflogen (1h 287$/Person).

Morgens ist es meist klarer, ich würde daher versuchen morgens zu fliegen. Bei schlechtem Wetter wird aber eh nicht geflogen, daher kein muss. Beim fotografieren Blende komplett auf, eher Tele als Weitwinkel, und ansonsten point and shoot. Der Heli ist schnell und wackelig.

Definitiv Doors off! Der Pilot darf dann auch niedriger fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: Carotthat

Mark.Dragon

Erfahrenes Mitglied
25.04.2009
1.696
87
56
Muc
Meine Erfahrungen mit Mauna Loa Private Tour

Ich hatte den Flug damals mit Jack Harter gemacht. Sehr professionell, aber natürlich das Standard-Touristenprogramm. Doors-Off, versteht sich, in der Huey. Man sollte dafür allerdings schon schwindelfrei und seetauglich sein.

Was nicht optimal ist: Es werden bis zu vier Paxe mitgenommen, d.h. irgendwer zieht die A-Karte und sitzt vorne in der Mitte zwischen dem Piloten und dem Passagier ganz rechts. Plätze werden nach Passagiergewicht und Balance verteilt. Ich hatte das Glück, hinten rechts sitzen zu dürfen, was optimal ist, da die Flüge im Uhrzeigersinn um die Insel gehen. Die Piloten fliegen aber immer wieder Kreise, damit alle Passagiere was sehen.

Ach ja: Beim Fotografieren an der offenen Tür (insbesondere im Hochformat) entweder eine lange Belichtungszeit wählen oder Serienbilder machen. Ansonsten sind gerne mal die Rotorblätter im Bild. Und beim Wechseln der Speicherkarte nicht nervös werden. ;)

Gerade wegen dem Risiko aus "Gewichtsverteilungsgründen" den Flug dann in der Mitte eingezwängt zwischen zwei übergewichtigen Durchschnittsamerikanern geniessen zu dürfen haben wir uns bewusst für die private Tour entschieden! :idea:

Der Aufpreis zum alternativen Anbieter unserer Wahl von knappen 60,- USD pro Person (Juni 2015) für die Gewissheit alleine bzw. nur zu zweit den Flug zu absolvieren fangen wir angemessen und auch nachträglich jeden einzelnen Dollar wert...

Bezüglich der optimalen Flugzeit wurden wir beim Besuch des Büros sehr eingehend aufgeklärt über die Vor- und Nachteile der diversen Zeiten - wenn ich mich richtig erinnere ungefähr folgendes:

Vormittags ideales Licht für Fotos aber grösseres Risiko von Bewölkung
Mittags Sonne etwas grell jedoch gut für reines Geniessen der Aussicht (Dunst usw. meist bereits aufgelöst)
Nachmittags weiches Licht zum Fotografieren jedoch eventuell erneut dunstig bzw. bewölkt
Andererseits auch die Chance auf schönen Sonnenuntergang während des Rückfluges

Da wir den Flug als reinen Genuss erleben wollten wählten wir dann die Startzeit von 13.00 Uhr und wurden nicht entäuscht - besonders toll war das unser Pilot den nächsten geplanten Rundflug erst gegen 15.30 hatte so das wir deutlich mehr als die ursprünglich vereinbarten knappen 70 Minuten erleben durften...
Waren dann doch sehr grosszügige 90 Minuten bis wir wieder auf dem Flugfeld landen mussten! :)

Bezüglich spezieller Tips zum Fotografieren kann ich leider nichts beitragen da wir die Tour ohne grosse Ablenkung geniessen wollten, aber einige Schnappschüsse mit dem IPhone 6 und den Kompaktkameras von uns (Lumix TZ) im Automatikmodus haben trotzdem einige tolle Erinnerungsbilder ergeben...

Entlang der Nā Pali Coast

31351232rw.jpg


31351238xo.jpg


31351240td.jpg


Im Landeanflug auf das Airfield wo fast alle Rundflüge starten

31351244xt.jpg



Und bezüglich Seefestigkeit bzw. Schwindelfreiheit als Vorraussetzung für einen DOORS-OFF Flug hatten wir offensichtlich Glück, da wir von den Ausblicken und dem Erlebniss dann so fasziniert waren das wir wohl gar keine Zeit hatten uns während des Fluges "Unwohl" zu fühlen?
Das war nämlich für uns beide der erste Helikopterflug unseres Lebens und dann gleich ohne Türen... :D

Kleiner Tip:
Wir haben damals nicht vorher per Mail Kontakt aufgenommen sondern sind einfach mal beim Büro vobeigefahren. Das Team dort ist sehr freundlich, relaxed und beantwortet Dir gerne jede noch so alberne Frage, nimmt sich Zeit für ein ausführliches Gespräch und macht dann Empfehlungen um Dir das beste Erlebniss zu gewährleisten! Du kannst Dir da auch gerne einige Videos von den Touren anschauen (y)

Hier steht der Büro-Bus - 3501 Rice St, Lihue, HI 96766

Für uns steht jedenfalls fest das wir jederzeit gerne wieder mit Mauna Loa auf Tour gehen würden!

Viel Spaß!

Gruss aus München
Markus
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.210
485
MUC
Und bezüglich Seefestigkeit bzw. Schwindelfreiheit als Vorraussetzung für einen DOORS-OFF Flug hatten wir offensichtlich Glück, da wir von den Ausblicken und dem Erlebniss dann so fasziniert waren das wir wohl gar keine Zeit hatten uns während des Fluges "Unwohl" zu fühlen?

Also unser Abflug hatte sich damals etwas verzögert, weil die Kabine erst noch einer außerplanmäßigen Reinigung unterzogen werden musste (durch den Piloten, mit einem Pack Küchenrollen unterm Arm). Offenbar hatte es beim Flug zuvor leichte Probleme mit der ordnungsgemäßen Befüllung der Kotztüten gegeben. ;)
 

nightflight

Erfahrenes Mitglied
27.09.2011
537
35
unser Flug mit Maunaloa wurde leider aufgrund von Wind vor 4 Wochen abgesagt. War aber auch ziemlich bewölkt, sodass wir nicht wirklich fliegen wollten.
Geld war zeitnah wieder retour auf der CC, wenn auch aufgrund des Wechselkurses etwas weniger (n)
Büro ist inzwischen in einem kleinen Center, nicht mehr im Bus in der Rice street.

Müssen wir ein zweites Mal nach Kauai für den Flug, wenn ich die Bilder der Napali hier schon wieder sehe :)