TK am neuen Flughafen

ANZEIGE

headpro81

Erfahrenes Mitglied
04.01.2010
1.174
193
Bayern
Bei getrennten Tickets ging es leider nicht. (sorry, nicht erwähnt, aber wichtig!!)

Geht dies mit der App oder via Transferdesk?
 
Zuletzt bearbeitet:

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
Erst am Freitag wieder erlebt, man muss wirklich zwischen international und domestic unterscheiden:
Domestic ist zwar ebenso neu und alles noch "glänzend" aber das Angebot ist schon ziemlich eingeschränkt. Kleiner Foodcourt mit 3 Schnellrestaurants und ein paar Cafes.
Die beiden Lounges "Star Gold" und "Business bzw. Miles and Smiles" sind gut für einen kurzen Aufenthalt, das wars dann aber. Die Star Gold Lounge ist schon ziemlich auf Sparflamme. Vollgestopft mit Tischen, Stühle und Sesseln und ein sehr eingeschränktes Essens- bzw. Getränkeangebot.
Die Business Lounge nebenan ist größer und nicht ganz so vollgestopft. Das Getränkeangebot ist gleich wie nebenan, allerdings nicht so zusammengestopft und zusätzlich noch mit großen Kühlbereichen aus denen man sich gekühlte Getränke nehmen kann.
Der Loungedrachen passt schon penibelst genau auf, dass man auch auf der richtigen Seite reingeht. Allerdings kann man im Boardingbereich in die andere Lounge wechseln. Würde die Lufthansa in Frankfurt oder München eine Lounge dieser Art aufbieten würden die Mistgabeln aber sowas von rausgeholt werden.

Der international Bereich ist natürlich eine ganz andere Hausnummer und ist wirklich state of the art und sucht in vielen Bereichen weltweit seines gleichen. Die Lounge ist gigantisch, sowohl von der Größe her, vom Gastroangebot als auch von den einzelnen Bereichen.

Wie gesagt alles schön, nur der domestic Bereich ist halt nicht auf dem Niveau des internationalen Bereiches.
 
  • Like
Reaktionen: BeRDuS

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.354
563
Wie gesagt alles schön, nur der domestic Bereich ist halt nicht auf dem Niveau des internationalen Bereiches.

Interessanter Bericht, aber warum sollte man eigentlich erwarten das der Domestic Bereich genauso ausgestattet ist wieder internationale wo die Paxzahlen und auch die Aufenthaltsdauer viel geringer sind?
Ist das nicht wieder so ein Ding wie bei den Diskussionen der Lounges an den kleinen Flughäfen wie HAM,NUE,STR ich finde man muss da auch immer das Verhältnis im Auge behalten, was Nutzen und Bedeutung angeht daher hinkt auch der Vergleich mit der Lufthansa Lounge in FRA oder MUC sondern da muss man dann doch eine Nummer runter schalten.

Was aber genau heißt Allerdings kann man im Boardingbereich in die andere Lounge wechseln. denn genau? So wie es aussieht werde ich in drei Wochen in IST auf eine Domestic Verbindung umsteigen müssen und würde mir einfach aus Neugier beides anschauen, bei 4,5 Stunden Zeit dürften ja etwa 3 netto übrig bleiben.
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
Interessanter Bericht, aber warum sollte man eigentlich erwarten das der Domestic Bereich genauso ausgestattet ist wieder internationale wo die Paxzahlen und auch die Aufenthaltsdauer viel geringer sind?
Ist das nicht wieder so ein Ding wie bei den Diskussionen der Lounges an den kleinen Flughäfen wie HAM,NUE,STR ich finde man muss da auch immer das Verhältnis im Auge behalten, was Nutzen und Bedeutung angeht daher hinkt auch der Vergleich mit der Lufthansa Lounge in FRA oder MUC sondern da muss man dann doch eine Nummer runter schalten.

Was aber genau heißt Allerdings kann man im Boardingbereich in die andere Lounge wechseln. denn genau? So wie es aussieht werde ich in drei Wochen in IST auf eine Domestic Verbindung umsteigen müssen und würde mir einfach aus Neugier beides anschauen, bei 4,5 Stunden Zeit dürften ja etwa 3 netto übrig bleiben.

Dass der domestic Bereich natürlich anders ist als der international ist schon klar. Nur es ist trotzdem der Haupt-Hub von TK, deswegen der Vergleich mit FRA oder MUC und nicht mit HAM, STR oder wo auch immer.

Thema - Wechsel im Boardingbereich:
Die Lounges sind baulich so angerichtet, dass man sie über einen Haupteingang betritt, ähnlich oftmals SEN und Business Lounge, links und rechts. Rechts ist die StarGold Lounge.
Man kann über den Eingang die Lounge auch wieder verlassen.

Jetzt kommt aber hinzu, dass auf der anderen Seite, zum Vorfeld ebenso ein Ausgang zu einem Bereich mit 5 oder 6 Gates ist (ein langer Gang mit den Gateschaltern nebeneinander). In diesen Bereich kommt man über einen Ausgang jeweils aus der einen als auch der anderen Lounge.

Alle domestic Flüge werden für die Gäste der beiden Lounges hier auch nochmals geboardet, d. h. man muss nicht zurück in den Flughafen und "mit den anderen boarden". Es kommt ein extra Bus und der bringt die Passagiere zum Flugzeug.
Da der Zugang jeweils nur eine große offene Türe ist, kann man links und rechts ein und ausgehen wie man möchte.
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.354
563
Danke dann weiß ich ja Bescheid.

Aber das sehe ich schon etwas anders, ich denke einen echten Vergleich hätten wir nur wenn es in MUC oder FRA auch einen getrennten Domestic Teil geben würde und dann LH dort eine extra Lounge einrichten müsste/würde wobei wenn ich an die EW-"Lounge" denke bin ich mir da nicht so sicher, das da etwas gutes raus kommt.
Daher würde ich schon einen Domesticbereich mit einem kleinen Flughafen vergleichen, scheint mir sinnvoller und fairer.

Die Boardingpraxis ist ja aber schon ein fettes Plus das hätte ich so bisher an keinem Flughafen nur dann als Mr Super-VIP wo man eben abgeholt wird.
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
Danke dann weiß ich ja Bescheid.

Die Boardingpraxis ist ja aber schon ein fettes Plus das hätte ich so bisher an keinem Flughafen nur dann als Mr Super-VIP wo man eben abgeholt wird.

Ich sehe darin nur ein Problem, bisher bin ich 2mal auf einen domestic Flug mit einem widebody geboardet. Am Freitag nach Antalya mit einer 787 und einmal nach Ankara mit einer 777. Man kommt immer (zumindest in meinen beiden Fällen) zuletzt nach allen anderen an Bord. In einem widebody ist das Handgepäck auch bei einem vollen Flug verstaubar, in einer kleinen Maschine wandert das Handgepack dann unter den Vordersitz.
In diesen Fällen hat das boarding aus dem Hauptgebäude u. U. Vorteile.

Aber wie gesagt, das ist schon ein wirklicher Vorteil den sie da bieten.
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.354
563
Ah ok bin jetzt davon ausgegangen das es dann doch der erste Bus ist, aber ok ich hole mir eigentlich immer den Exit-Row da werden dann die Fächer ja extra freigehalten.
Man könnte sagen das perfektioniert das ganze maximaler Aufenthalt in der Lounge bequemes Boarding und Weg zum Flugzeug und Platz in den Bins.
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
Ah ok bin jetzt davon ausgegangen das es dann doch der erste Bus ist, aber ok ich hole mir eigentlich immer den Exit-Row da werden dann die Fächer ja extra freigehalten.
Man könnte sagen das perfektioniert das ganze maximaler Aufenthalt in der Lounge bequemes Boarding und Weg zum Flugzeug und Platz in den Bins.

ich habe mir anfangs auch gedacht ob die komplett verrückt sind wenn sie 10 Minuten vor Boarding Beginn immer noch kein Gate bekannt geben, bis ich es dann verstanden habe, dass ich nur 2 Schritte gehen muss. Bei mir was es auch jeweils die exit row, das hat dann schon geklappt.
Es ist dann die Lounge-Maximierung, angeboten von der Airline.
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.354
563
Es ist dann die Lounge-Maximierung, angeboten von der Airline.

Na das muss hier unbedingt ganz groß bekannt gemacht und verbreitet werden.
Da werden sicher viele drauf abfahren, aber ich kann ja dann dem ganzen entspannt entgegen sehen.

Was mir gerade einfällt, es eigentlich ein System wann bei einem Transfer in IST nochmal eine Sicherheitskontrolle nötig wird und wann nicht?
Das erste mal war es ein TK Flug ankommen aus STR der Bus hat uns irgendwo abgesetzt links ging es dann ohne SiKo nach einem Check der Bordkarte direkt in die Haupthalle, letztens ankommend mit AF von CDG an einem Finger war eine neue Kontrolle nötig bevor man in die internationale Haupthalle kam.

Hat mich etwas verwundet weil beide Ankünfte ja aus der EU und internationaler Transfer aber nachts um kurz nach drei hat die neue Kontrolle ja nur 2 Minuten gedauert.
 

axxoo25

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
2.360
285
Die Miles&Smiles lounge wird vergrößert, weil die Zahl der Nutzer erheblich gestiegen ist.

Wie genau die Vergrößerung aussehen wird, ist nicht kommuniziert.. ich denke, dass die PC-Plätze reduziert oder abgeschafft werden..
 

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.088
654
Sachsen
bei meinem letzten Besuch war die Lounge schon 5Uhr früh brechend voll. Wenn das mittlerweile normal ist ...
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.976
2.240
bei meinem letzten Besuch war die Lounge schon 5Uhr früh brechend voll. Wenn das mittlerweile normal ist ...
da kommen die ganze asien-/afrika-welle an und wartet auf den weiterflug - also kein wunder.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Miles&Smiles lounge wird vergrößert, weil die Zahl der Nutzer erheblich gestiegen ist.

Wie genau die Vergrößerung aussehen wird, ist nicht kommuniziert.. ich denke, dass die PC-Plätze reduziert oder abgeschafft werden..
ich habe gehört dass weitere lounges gebaut werden. das letzte mal als ich in istanbul war (im februar) war bautätigkeit im ersten stock über den läden (wenn man durch die SiKo kommt und nach rechts geht auf der rechten Seite oben (also gegenüber der jetztigen TK business lounge). könnte durchaus sein, dass dort eine weitere TK lounge entsteht um die beiden anderen zu entlasten.

1742899736124.png


Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was mir gerade einfällt, es eigentlich ein System wann bei einem Transfer in IST nochmal eine Sicherheitskontrolle nötig wird und wann nicht?
Das erste mal war es ein TK Flug ankommen aus STR der Bus hat uns irgendwo abgesetzt links ging es dann ohne SiKo nach einem Check der Bordkarte direkt in die Haupthalle, letztens ankommend mit AF von CDG an einem Finger war eine neue Kontrolle nötig bevor man in die internationale Haupthalle kam.
Normalerweise ist aus Europa ankommend keine weitere Sicherheitskontrolle notwendig. Manchmal ist aber der Weg in den Transitbereich geschlossen, weil noch kein Kontrollpersonal da ist, das die Bordkarte für den Weiterflug checkt. Speziell wenn man vorne sitzt und früh rauskommt kann sein, dass der Weg ohne Siko noch dicht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mariomue

axxoo25

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
2.360
285
ich habe gehört dass weitere lounges gebaut werden. das letzte mal als ich in istanbul war (im februar) war bautätigkeit im ersten stock über den läden (wenn man durch die SiKo kommt und nach rechts geht auf der rechten Seite oben (also gegenüber der jetztigen TK business lounge). könnte durchaus sein, dass dort eine weitere TK lounge entsteht um die beiden anderen zu entlasten.

Anhang anzeigen 289399

EK wird eine neue Lounge installieren, Eröffnung unbekannt.
IGA - der Flughafenbetreiber - möchte auch eine neue Lounge, die dann "IGA Pass Premium Lounge" heißen wird.

So wie Du das eingekreist hast, werden also die Lounges von TK bautechnisch verbunden, wohl aber durch eine Glaswand getrennt bleiben.
 

bernhard291

Erfahrenes Mitglied
09.08.2010
1.074
9
SZG
EK wird eine neue Lounge installieren, Eröffnung unbekannt.
IGA - der Flughafenbetreiber - möchte auch eine neue Lounge, die dann "IGA Pass Premium Lounge" heißen wird.

So wie Du das eingekreist hast, werden also die Lounges von TK bautechnisch verbunden, wohl aber durch eine Glaswand getrennt bleiben.
Da war mal ganz am Anfang auf den Plänen eine Elite plus Lounge eingezeichnet. Seither verschwunden wie auch die arrivals Lounge.
 
  • Like
Reaktionen: axxoo25