AB Top Bonus: Topbonus und OneWorld

ANZEIGE

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.114
1.725
Bayern & Tirol
ANZEIGE
Wobei bei dem Link nicht alles was hinkt auch ein Vergleich ist, da fehlen schon einige Punkte im Programm. Z.B. die Allianzweiten Gepäckregeln, das der SEN in der Allianz der Topstatus ist der Sapphire aber nicht, das der SEN 2 Jahre gültig ist während AB Gold jedes Jahr erneuert werden muss und sicher noch einiges mehr.

Das hängt halt davon ab dass es bei Onewold drei Stufen und bei der Staralliance zwei Stufen gibt.

Der Saphire ist aber sehr nahe am SEN:
- Allianzweiter Loungezugang
- Bevorzugte Sitzplätze
- Priority Boarding, Checkin...

Gepäckregeln gibt es halt bei Oneworld nicht.

Mit dem Platinum kommst Du Allianzweit in echte First Lounges (die Lounges die ich kenn können mit der LH FCL mithalten, wie die QF-F-Lounge in SYD, MEL und bald in SIN).
Sehe den Emerald schon sehr nahe am HON.

Sogar der Sliver/Ruby ist bei anderen Partnern mal nett.
Probier mal mit einem LH FTL bei SQ an den Business-Class Checkin (wenn in MEL gefühlte 2000 Menschen an 4 Schaltern warten...).
Probier mal mit einem FTL einen Sitzplatz bei LH in der Eco zu reservieren...
 
  • Like
Reaktionen: HONig

RHolighaus

Reguläres Mitglied
27.09.2010
48
0
Dann probier mal bei airberlin als BA Gold (One World Emerald) eine Sitzplatzreservierung zu machen - die kostet trotzdem.

Korrektur: Habe TXL-STR-TXL gebucht, es kam beim Buchen eine Fehlermeldung, dass die Platzreservierung fehlgeschlagen ist, die kostete dann auch nichts. Dafür wurde ich automatisch auf 1A bzw. 1F (Rückflug) gesetzt, dass sieht man aber nur auf Checkmytrip.

Bei Einsteigen dann realisiert: Mit Seat Blocking neben mir.
Kompliment!
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HONig

Guest
Dann probier mal bei airberlin als BA Gold (One World Emerald) eine Sitzplatzreservierung zu machen - die kostet trotzdem.

Vor oder nach dem OneWorld-Beitritt? Könnten das noch Übergangsprobleme sein?

BA jedenfalls lässt OneWorld Emeralds problemlos kostenlos reservieren.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.114
1.725
Bayern & Tirol
oneworld Vorteile - oneworld

Sitzplatzreservierung ist definitiv ein OW Statusvorteil, d.h. AB ist einfach zu doof bzw. sie haben Übergangsprobleme!

Ich tippe sehr stark auf ein Übergangsproblem. Es wurde auch kommuniziert, dass manche Features noch ein paar Tage brauchen.

Wobei bei manchen Airlines man anrufen muss (z.B. Iberia) es aber kein Problem ist.

Notausgang ist auch bei IB sehr erträglich (und mit Wasserflasche aus der Lounge und gekaufter Butterbreze sogar mit perfektem Catering...)
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
Ich fliege an Ostern die Route mit Air Berlin, will aber für die 2 Flüge im Jahr kein Topbonuskonto, vor allem arbeite ich auf Gold bei BA. Sammel also bei BA.

Das steht bei BA Executive Club - Unsere oneworld Partnerfluggesellschaften - British Airways sollte also Statuspunkte geben. Wenn ich die da eingebe kommt aber immer 0 British Airways - Sammeln von Avios

So bei Business gibt es nun Avios und Status im Rechner, bei Eco nicht. Komisch. Laut Tabelle sollte es immerhin 25% geben.
 

teiring

Erfahrenes Mitglied
30.06.2011
711
0
MUC
Das würde mich auch interessieren.
Ich will innerdeutsch mal AB probieren, anstatt LH C NEK.

Die Avios und Tierpoints sollten dir definitiv gutgeschrieben werden, notfalls musst du halt bei BA anrufen. Mich würden mal eher die OW Emerald Vorteile auf AB interessieren. Bekommt man auch das AB Gourmetmenü? Auf AA bekommt man ja auch deren Snack für Lau.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.470
1.526
TXL
macht es eigentlich Sinn, das Sammeln bei Topbonus aufzugeben und evtl besser bei BA zu sammeln ?
Mein Flugverhalten:
ca 20 innerdeutsche, ca 4 innereuropäische und 1 Interkontflug im Jahr...
 
H

HONig

Guest
Gute Frage, jotxl.

Bei AB sammelst Du auf EY mit, bei BA nicht. AB ist also flexibler. AB ist auch Dein Heimcarrier. Mitglieder des eigenen Programms stehen meist über "gleichstatusigen" des fremden Programms.

Das spricht für AB.

Gegen AB spricht möglicher Weise Angst vor deren Insolvenz. BA hat mehr Geld in der Kriegskasse.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

MisterBird

Erfahrenes Mitglied
18.02.2012
1.970
1
HAJ
Gute Frage, jotxl.

Bei AB sammelst Du auf EY mit, bei BA nicht. AB ist also flexibler. AB ist auch Dein Heimcarrier. Mitglieder des eigenen Programms stehen meist über "gleichstatusigen" des fremden Programms.

Das spricht für AB.

Gegen AB spricht möglicher Weise Angst vor deren Insolvenz. BA hat mehr Geld in der Kriegskasse.

Außerdem verfallen die Meilen bei BA nicht. Das ist doch auch ein Vorteil.
 
  • Like
Reaktionen: HONig

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.470
1.526
TXL
hinzu kommt sicher, dass man bei "inländischen" Bonusprogrammen mehr Möglichkeiten hat, anderweitig Prämienmeilen zu generieren.

Allerdings frage ich ich mich im Moment, ob man bei allzuguten BA-Business-Angeboten (siehe aktueller Fred von heute) nicht beim Executice Club mehr Meilen/Avios erhält. Die lediglich 125%, die man bei AB/TB erhält, sind ja nicht gerade der Knaller.

edit: sehe gerade, dass es generell dort nur 125 % gibt ...
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
So bei Business gibt es nun Avios und Status im Rechner, bei Eco nicht. Komisch. Laut Tabelle sollte es immerhin 25% geben.

Diese Tabelle ist wohl so noch falsch laut Hotline:

Uploaded with ImageShack.us
Und hier für die Sternchen


Uploaded with ImageShack.us



Da ich aber so gebucht habe bei AirBerlin, im Glauben, das die Tabelle stimmt, wird es manuell nachkreditiert. Vielleicht hat ja noch jemand so einen Fall.
 
  • Like
Reaktionen: HONig

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
Hallo,

Das Post hatte nichts mit dem Thema zu tun, daher habe ich es gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:

jubo14

Erfahrenes Mitglied
29.03.2010
1.027
0
zwischen DTM und PAD
Nur was hat das nun mit Air Berlin oder Topbonus zu tun?

DUS-LHR mit BA auf EC kreditiert ist nun wirklich ein alter Hut.
Und weiter von LHR nach JFK war ja nun wohl auch ein BA oder AA Flug.
 

teiring

Erfahrenes Mitglied
30.06.2011
711
0
MUC
Ab wann wird es eigentlich Preferred-Seating für OW Statusinhaber bei AB geben? Es ist ja schließlich ein OW Benefit... Wäre ganz schön peinlich für AB, sollten sie das nicht einführen. Gibt nämlich sonst keinen Grund für mich AB innerdeutsch zu fliegen.

Letztlich bringt es mir als Vielflieger momentan überhaupt nichts mit AB zu fliegen, außer das ich nun Statusmeilen bei BAEC dafür bekomme. Die Wartehallen/Lounges sind ein Witz und das wars dann auch schon mit den Benefits...nichtmal Preffered Seating, schon echt schwach. Mir kommt es so vor, als würde AB die Vorteile von anderen OW Programmen total auszunutzen, jedoch überhaupts nichts einzubringen.
 
Zuletzt bearbeitet:

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
Diese Tabelle ist wohl so noch falsch laut Hotline:

Uploaded with ImageShack.us
Und hier für die Sternchen


Uploaded with ImageShack.us



Da ich aber so gebucht habe bei AirBerlin, im Glauben, das die Tabelle stimmt, wird es manuell nachkreditiert. Vielleicht hat ja noch jemand so einen Fall.

Nach 5 Tagen Avios und Tier Punkte auf dem BA Konto, wenn das überall so schnell gehen würde.