AB Top Bonus: topbonus während der Insolvenz

ANZEIGE

vlpo

Erfahrenes Mitglied
05.11.2015
927
4
ANZEIGE
na das der bis Donnerstag nich durch sein wird ist klar. Aber es war doch eh so das man einen Internationalen TK Flug brauchte um dann danach den Match zu kriegen? Den könnt ich ja dann einfach mitnehmen den Etischrott will ich nich grad fliegen was sie so abgezogen haben.
Nicht ganz in der Reihenfolge. Zuerst Match auf Probe - 3 Monate; dann Flug (innerhalb Probezeit); dann Verlängerung auf weitere 9 Monate... ...habe ihn auch gemacht, hat sogar einen opUp gebracht auf TK-Flug... ...aber mit TK-Gold bei OS wird man immer nur blöd angeschaut, um dann minutenlang im Computer zu tippen und 'Overrides' fürs zusätzliche Gepäck im System zu machen...
...irgendwie werde ich den TK-Gold nicht vermissen - ähnlich gute Lounges kriege ich auch mit Diners, Zweitgepäck brauche ich nur selten... ...sorry fürs offtopic...
 
Zuletzt bearbeitet:

Harris

Reguläres Mitglied
07.05.2014
56
12
Um von den Vorzügen und Nachteilen von Getränken entlang der Langlaufstrecke zwischen SiKo und Ecositzplatz wieder aufs eigentliche Thema zurückzukommen...

Die Meilen sind ja doch sehr witzhaft bewertet. Hat jemand nicht den Vorschlag angenommen? Würde den Wert pro Meile ja eher beim ca. 10-fachen sehen.

Edit: Macht ja schon einen Unterschied ob man 0,6% von witzhaft oder lachhaft wenig bekommt ;-)
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.343
2.617
Neuss
www.drboese.de
Die Meilen sind ja doch sehr witzhaft bewertet. Hat jemand nicht den Vorschlag angenommen? Würde den Wert pro Meile ja eher beim ca. 10-fachen sehen.

Edit: Macht ja schon einen Unterschied ob man 0,6% von witzhaft oder lachhaft wenig bekommt ;-)

Und genau das eben nicht ;-) Selbst ich habe den Vorschlag des InsV geschluckt, obwohl es vollkommener Blödsinn ist.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.150
1.615
Wobei man sagen muss dass das Anmeldeverfahren bei Topbonus wirklich vorbildlich ist, das dauert keine Minute.

Nur mal aus interesse hat eigentlich jemand im März noch neue Kärtchen bekommen?
Ich habe mitte März die Nachricht bekommen dass der "Platinum Status" verlängert wurde es hatten zwar gut 5000Meilen für die 100k gefehlt aber das hat wohl niemanden interessiert, allerdings wurden auch 3 Langstrecken nicht gut geschrieben.

Die Kärtchen hätten ja dann einen besonderen Erinnerungswert.
 

wmax

Reguläres Mitglied
19.12.2016
74
0
Txl
Ich kann nur empfehlen den Insolvenzplan zu lesen. Leider habe ich kein VWL oder juristischen Background, aber die Firmenkonstruktion ist interessant. Ein schönes Beispiel das zeigt, dass eine stärkere Regulierung in einigen Bereichen dringend notwendig wäre.

Wobei das bei AB ja auch der Fall war, schön mit Steuergeldern den Kredit finanziert, damit LH einen problemlosen Übergang hinbekommt :)
 
  • Like
Reaktionen: fixmobile

Plause2k

Reguläres Mitglied
19.05.2016
98
50
Nach der LBB Ankündigung gestern (oder vorgestern?) kam heute ne Email von Topbonus:

[FONT=&quot]Sehr geehrter Herr Plause,[/FONT][FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot]wiedie Landesbank Berlin (LBB) Sie am vergangenen Freitag bereits informiert hat,wurde die Zusammenarbeit mit der LBB für die topbonus Visa Card imRahmen des topbonus Investorenprozesses beendet.[/FONT]
[FONT=&quot]WieSie wissen, führen wir zurzeit Verhandlungen mit einem Investor zur Fortführungbzw. Neuauflage des Programms. In diesem Rahmen sprechen wir auch mit einerReihe neuer Kreditkartenpartner. Es ist unser Ziel, Ihnen auch zukünftig eineKreditkarte anzubieten, mit der Sie im Alltag einfach Meilen sammeln können.

[/FONT]

[FONT=&quot]Ihre topbonus Nummer behält Ihre Gültigkeit.[/FONT][FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot]Siebleiben selbstverständlich Teilnehmer/in des topbonus Programms, auch wenn Siemit Ihrer LBB Visa Card keine topbonus Meilen mehr sammeln können. Sobald dastopbonus Programm wieder geöffnet ist, können Sie weiter bei unseren aktivenPartnern Meilen sammeln, wenn Sie dabei Ihre topbonus Nummer angeben. Siefinden Ihre topbonus Nummer auch unter Ihrem Namen auf der Visa Card. Wirplanen außerdem, Ihnen zu gegebener Zeit eine topbonus Card ohne Visa Funktionauszustellen.

[/FONT]

[FONT=&quot]Dankefür Ihre anhaltende Loyalität. Seien Sie versichert, dass wir Sie als Erstesinformieren, sobald es Neuigkeiten gibt, insbesondere in Hinblick auf ein neuesKreditkartenprodukt.[/FONT]
 
  • Like
Reaktionen: mglast

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Nach der LBB Ankündigung gestern (oder vorgestern?) kam heute ne Email von Topbonus:

Sehr geehrter Herr Plause,
wiedie Landesbank Berlin (LBB) Sie am vergangenen Freitag bereits informiert hat,wurde die Zusammenarbeit mit der LBB für die topbonus Visa Card imRahmen des topbonus Investorenprozesses beendet.
WieSie wissen, führen wir zurzeit Verhandlungen mit einem Investor zur Fortführungbzw. Neuauflage des Programms. In diesem Rahmen sprechen wir auch mit einerReihe neuer Kreditkartenpartner. Es ist unser Ziel, Ihnen auch zukünftig eineKreditkarte anzubieten, mit der Sie im Alltag einfach Meilen sammeln können.


Ihre topbonus Nummer behält Ihre Gültigkeit.
Siebleiben selbstverständlich Teilnehmer/in des topbonus Programms, auch wenn Siemit Ihrer LBB Visa Card keine topbonus Meilen mehr sammeln können. Sobald dastopbonus Programm wieder geöffnet ist, können Sie weiter bei unseren aktivenPartnern Meilen sammeln, wenn Sie dabei Ihre topbonus Nummer angeben. Siefinden Ihre topbonus Nummer auch unter Ihrem Namen auf der Visa Card. Wirplanen außerdem, Ihnen zu gegebener Zeit eine topbonus Card ohne Visa Funktionauszustellen.


Dankefür Ihre anhaltende Loyalität. Seien Sie versichert, dass wir Sie als Erstesinformieren, sobald es Neuigkeiten gibt, insbesondere in Hinblick auf ein neuesKreditkartenprodukt.




.
Naja langsam halte ich das für singen im walde. Ich glaube nicht recht dran. mal sehen was kommt. Jetzt kann es ja eh nicht mehr schlimmer werden. weg ist weg. Also interessiert mich das nur noch am Rande.
 

Westgote

Gesperrt
17.04.2018
94
0
Hallo,
seht ihr einen Sinn darin, eure AB-Visacard noch zu behalten oder sollte man die zurückgehben?
 

Brummbaer66

Erfahrenes Mitglied
09.08.2012
899
-1
VIE
Du hattest es vergessen [emoji23][emoji23]
Oder es ist wirklich den Aufwand nicht wert. Bei meinen 315k-Meilen sollen rund € 7 bei rauskommen, ob man das dann für € 0,7 anmeldet? Aus Prinzip würde ich es tun, aber viel weniger Meilen als 10-20k sollten es dann wohl doch nicht sein, sonst ist die Buchung der Gutschrift auf dem Konto teurer als die Gutschrift.
 

volksflug

Neues Mitglied
25.08.2017
9
0
Nach Durchsicht des Insolvenzplans und der Beiträge hier ist sicher davon auszugehen, dass man als Gläubiger über diese Schiene nicht viel für seine Meilen sehen wird.
Der letzte Strohhalm, den wir jetzt haben, ist aus meiner Sicht der Investor (wobei diese im Insolvenzplan genannte zypriotische Firma jetzt nicht gerade Hoffnungen weckt bei mir).
Wenn jemand ein Kundenbindungsprogramm für mehrere Millionen EUR entschuldet übernimmt und fortführen will, macht das aus meiner Sicht nur Sinn, wenn er gleichzeitig den Bestandskunden ein attraktives Angebot macht. Dies könnte geschehen, in dem die bislang gesammelten und durch die Insolvenz entwerteten Meilen in irgendeiner Form wieder im Rahmen des Programms aufleben.
Andernfalls ist sicher mit einer erheblichen Kündigungswelle zu rechnen.
Warum sollte ich, der bereits halbwegs aktiv bei M&M, TK und payback ist, Mitglied in einem Topbonus 2.0 bleiben, wenn ich dort bei Null starten müsste?
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
13
Warum sollte ich, der bereits halbwegs aktiv bei M&M, TK und payback ist, Mitglied in einem Topbonus 2.0 bleiben, wenn ich dort bei Null starten müsste?

Bei payback starte ich alle ein bis zwei Monate bei null

Einfach mal abwarten, kostet alles erstmal nichts, sowohl die KK, als auch topbonus selbst
 

cogito

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
611
48
Nach Durchsicht des Insolvenzplans und der Beiträge hier ist sicher davon auszugehen, dass man als Gläubiger über diese Schiene nicht viel für seine Meilen sehen wird.
Der letzte Strohhalm, den wir jetzt haben, ist aus meiner Sicht der Investor (wobei diese im Insolvenzplan genannte zypriotische Firma jetzt nicht gerade Hoffnungen weckt bei mir).
Wenn jemand ein Kundenbindungsprogramm für mehrere Millionen EUR entschuldet übernimmt und fortführen will, macht das aus meiner Sicht nur Sinn, wenn er gleichzeitig den Bestandskunden ein attraktives Angebot macht. Dies könnte geschehen, in dem die bislang gesammelten und durch die Insolvenz entwerteten Meilen in irgendeiner Form wieder im Rahmen des Programms aufleben.
Andernfalls ist sicher mit einer erheblichen Kündigungswelle zu rechnen.
Warum sollte ich, der bereits halbwegs aktiv bei M&M, TK und payback ist, Mitglied in einem Topbonus 2.0 bleiben, wenn ich dort bei Null starten müsste?

Seite 24 : "Für die Premiumteilnehmer des Bonusmeilenprogramms der Gesellschaft ist als Werbemaßnahme und zum Anreiz, dieses auch künftig zu nutzen, geplant, nach Durchführung der Sanierung neue Meilen zuzuweisen."
 
  • Like
Reaktionen: Westgote

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
13
Seite 24 : "Für die Premiumteilnehmer des Bonusmeilenprogramms der Gesellschaft ist als Werbemaßnahme und zum Anreiz, dieses auch künftig zu nutzen, geplant, nach Durchführung der Sanierung neue Meilen zuzuweisen."

Die man dann gegen einen Wasserkocher für 10.000 Meilen plus 19,90 Euro Zuzahlung tauschen kann :D
 
  • Like
Reaktionen: alex3r4

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Oder es ist wirklich den Aufwand nicht wert. Bei meinen 315k-Meilen sollen rund € 7 bei rauskommen, ob man das dann für € 0,7 anmeldet? Aus Prinzip würde ich es tun, aber viel weniger Meilen als 10-20k sollten es dann wohl doch nicht sein, sonst ist die Buchung der Gutschrift auf dem Konto teurer als die Gutschrift.

Anmelden kostet nüchts (auch keine Briefmarke) und wer zahlt denn noch Buchungsposten auf dem privaten Girokonto?
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
3.757
2.449
HAM
Die Meilen sind ja doch sehr witzhaft bewertet. Hat jemand nicht den Vorschlag angenommen? Würde den Wert pro Meile ja eher beim ca. 10-fachen sehen.

Warum? Hier geht es um die Insolvenz von Topbonus. Als Gläubiger schuldet Dir Topbonus den Betrag, den es an Partner beim Einlösen der Prämien zahlen würde, nicht das was Du sparen würdest, wenn Du nicht direkt bei dem Anbieter buchen würdest.

Der Betrag entspricht so ziemlich genau was Du auch bei Amex oder Miles and More nach Abzug der Umsatzsteuer bekommen würdest, also knapp 0,5 Cent brutto pro Meile.
 

vielix

Reguläres Mitglied
15.04.2014
39
1
Die Meilen sind ja doch sehr witzhaft bewertet. Hat jemand nicht den Vorschlag angenommen? Würde den Wert pro Meile ja eher beim ca. 10-fachen sehen.
Air Berlin hat im Jahr 2014 70.000 Meilen als Citytourpass für 389€ verkauft. Man hat also eine Meile für 0,56ct verkauft. Man hat damals die Meilen sicherlich nicht mit Verlust verkauft, daher ist eine Meile intern vermutlich <0,56ct wert gewesen. Mit Blick auf andere Programme und auf die Vergütung der Kreditkarte klingt 0,5ct für mich auch realistisch.