Transit Visum PVG???

ANZEIGE
Y

YuropFlyer

Guest
ANZEIGE
Danke! Lounge-Zugang habe ich nicht.

Es ist aber ein Samstag, ankommen tu ich mittags, weiterfliegen abends, da wird Rush Hour (ist die schllimmer als in Tokyo?) hoffentlich kein großes Problem sein? Ich war noch nie da, daher möchte ich zumindest mal einen Blick auf Peking werfen.

Mein Plan ist: raus, Trolley einschließen, in den Airport Express, zum Tiananmen, da ein bissel rumschauen, evtl. was essen, und wieder zurück zum Flughafen. Sollte doch machbar sein, oder?

Samstag ist sicher besser als Montag-Freitag, allerdings nicht so stark wie in Europa (Kontrast zu Mo-Fr)

Mittags-Abends hast du immerhin die bessere Tageshälfte zum was Unternehmen. Ich kenne in Japan nur Suzuka, ein Gebiet auf dem Land, und wenn ich mir dort anschaute wie die Menschen während der Rush-Hour Sardinenbüchse in den Zügen machten, und Tokio afaik schlimmer ist, dann ist Peking an einem Samstag sicher machbar. Deiner Anfrage wegen Visum zufolge bist du ja Deutscher, nicht Japaner (die haben sowieso 15-Tage-Visa-on Arrival) - da gibts keine "Feindschaft", sondern du wirst eher in Ruhe gelassen, ausser natürlich von den Scammern ;) PEK ist aber für Ausländer sehr sicher, vorallem am Tag wird dir (ausser du bist sehr naiv...) sicher nichts passieren. Wenn du 1.80+ bist, haben die meisten Chinesen sowieso Respekt ;)

Deinem Kommentar zufolge schlussfolgere ich das du meinst der Airport Express würde bis Tiananmen fahren? Das ist nicht so! Du musst an dessen Endhaltestelle noch in die U-Bahn, und für Tiananmen nochmal die U-Bahn wechseln. Ist nicht unmöglich, aber ganz so locker wie am Flughafen rein und bei Mao wieder raus ist es nicht! Direkt in der Umgebung von Tiananmen gibts ausser Touriabzocke auch nicht wahnsinnig viel zu essen, aber relativ in der Nähe natürlich schon. Am besten hier im Forum oder auf FT im China-Forum rumschauen, da gibts viele Tipps. Oder sonst immer der Nase nach ;)
 

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.240
16
FRA
Xiexie! :)

Dass man umsteigen muss, ist mir schon bewusst, hast du ja weiter oben auch gesagt, und Google Maps und Konsorten sind da ja gottseidank auch schon sehr detailliert. Da mache ich mir auch nicht allzu große Sorgen, da ich dank Japanisch die Zeichen zumindest erkennen, wenn auch nicht zwangsläufig verstehen kann.

1,80+ und männlich, ahem, klinge ich so? Bin 1,53, blond, und weiblich :D
Aber naiv sein hab ich mir abgewöhnt, die Touri-Abzock-Maschen sind wahrscheinlich auf der ganzen Welt die gleichen....

Danke für den Tipp mit FT, da werde ich mich auch mal umsehen :)
 
Y

YuropFlyer

Guest
BuXie

Wird schon gutgehen.. Peking ist sich mittlerweile einiges an Ausländern gewöhnt - das mit dem Zeichen verstehen, so gehts mir umgekehrt in Japan auch etwas :D

Peking ist aber wesentlich besser als "English-only"-Reisender zu bereisen als Japan (wobei ich dort weniger Erfahrung habe, nur 2x dort gewesen).. die Japaner schotten sich international noch ein Stück mehr ab - da war ich immer heilfroh für die Speisekarten mit Bildern :D Für einen Kürzest-Touri-Trip rein nach Peking wirst du also sicher keine Probleme haben da alles wichtige auch in Englisch angeschrieben ist, bei Restaurants ab mittlerer Preisstufe (resp. Fast Food) ebenfalls auch alles in Englisch vorhanden, vorallem wenn du eh schon weisst, wie gewisse Dinge in Asien funktionieren (Jemanden, der noch nie ausserhalb Europa war, würde ich zB diesen 6h-Trip nicht empfehlen) ist das überhaupt kein Problem.

Viel Spass, Grüss mir Mao und so ;)
 
  • Like
Reaktionen: ningyo

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Was zählt für die 48 Stunden? Annahme Ankunft PVG 1800 Abflug 2 Tage später 2300 sollte dann auch ok sein?
 

jb1991

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
456
110
DRS
Ich hätte ja gesagt 48 Stunden sind nicht 53! Da ja die Weiterflugbestätigung verlangt wird, sieht der Beamte schnell die Überschreitung und du kannst dich gleich wieder auf den Heimweg begeben, desweiteren wird auch jedesmal der Pass gescannt, wo bestimmt auch die Zeit der Einreise registriert wird.
Ich denke an den 30€ für ein Visum sollte es nicht scheitern.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Was zählt für die 48 Stunden? Annahme Ankunft PVG 1800 Abflug 2 Tage später 2300 sollte dann auch ok sein?

Nein. Ankunft-Abflug 48h. Verspätungen etc. werden nicht berücksichtigt. Ist dein Flieger also bei der Ankunft 12h verspätet, spielt das genauso wenig eine Rolle, wie wenn sich der Abflug um einen Tag verspätet. Das, was du gebucht hast, darf einfach max. 48h Aufenthalt in China bedeuten (Gilt für für PVG und SHA!)

30€ für ein China-Visum? Das war afaik einmal.. ich glaube China hat die Visa-Kosten entsprechend erhöht, nachdem die EU das für die Schengen-Visa für Chinesen zuerst gemacht hat. In der Schweiz kostet 1-Entry 80 Franken (2-Entry allerdings "nur" 100 Franken), müssten also in Deutschland sicher mehr als 30 € sein...
 

datschi

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
768
1
DUB
30€ für ein China-Visum? Das war afaik einmal.. ich glaube China hat die Visa-Kosten entsprechend erhöht, nachdem die EU das für die Schengen-Visa für Chinesen zuerst gemacht hat. In der Schweiz kostet 1-Entry 80 Franken (2-Entry allerdings "nur" 100 Franken), müssten also in Deutschland sicher mehr als 30 € sein...

Sind tatsächlich immer noch 30 €, hier nachzulesen: Merkblatt zur Beantragung eines Visums für die Volksrepublik China
Laut dem kostet das Visum auch für nicht-Deutsche nur 30€ (single-entry). Inwiefern das mit dem Schweizerbetrag zusammenhängt kann ich mir nicht erklären.
 
  • Like
Reaktionen: YuropFlyer
Y

YuropFlyer

Guest
Sind tatsächlich immer noch 30 €, hier nachzulesen: Merkblatt zur Beantragung eines Visums für die Volksrepublik China
Laut dem kostet das Visum auch für nicht-Deutsche nur 30€ (single-entry). Inwiefern das mit dem Schweizerbetrag zusammenhängt kann ich mir nicht erklären.

Danke für die Info - das ist tatsächlich richtig komisch.. hab mich jetzt auf der Schweizer Visaseite für China nochmal schlau gemacht - mittlerweile unterscheiden die nach 4 verschiedenen Nationalitäten - lustigerweise können Serben für 70 CHF (ca. 55€) ein unlimitiertes, 1-Jahr-Gültiges M-Visa erhalten.. während für einen Schweizer ein 1-Entry, 30 Tage Visa schon 80 CHF kostet.. ich glaube da ist "hinter den Vorhängen" irgendwas ziemlich schief gelaufen in der Diplomatie China-Schweiz :D Geht fast nur noch den Amis schlimmer - wobei für das Jahresvisa ist es für die dann wieder günstiger (Die scheinen "Flatrate" zu haben)

Merkblatt zur Beantragung eines Visums für die VR. China

Verstehe das, wer will..
 

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.240
16
FRA
Wie ist es denn ausgegangen? Hat's geklappt ohne vorheriges Einholen des Visums? Waren die 6 Stunden in PEK gut?

In PEK war ich am Ende nur im Flughafen, weil der Immigration Officer mich nicht verstanden hat, und mich zur Transit-Passkontrolle geschickt hat, die mich dann nach einer langen Schlange, Stempel im Pass, nochmals Schlange und Sicherheitskontrolle wieder airside gefuehrt hat. Das chinesische Restaurant im Flughafen war recht nett, wobei ich das Ochsenfrosch-Gericht dann doch nicht probiert habe. Peking kommt auf die Liste fuer naechstes Jahr ;)

Morgen abend bin ich erstmal fuer eine Nacht in Shanghai, da muessen sie mich reinlassen, habe ja auch Hotel etc. gebucht. Bin mal gespannt.
 

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.240
16
FRA
Wollte dann doch mal berichten:

In Shanghai hat alles geklappt, auch wenns am Anfang etwas gehakt hat. Die FB (Air China) hat Einreisekarten verteilt, sie mir dann aber wieder aus der Hand gerissen, als ich meinte, ich sei nur eine Nacht für Transit da. In PVG kamen dann 3 Flüge gleichzeitig an - Narita, Nagoya (oder wars Fukuoka?), und noch irgendwas aus USA, so dass die Schlange bei der Einreise richtig schön lang war. Die Einreisekarte brauchte ich dann natürlich doch, also zur Seite, ausfüllen, wieder zum Schalter, der daraufhin den Vorgesetzten von der Mittelinsel rief, der mir dann auch die Bestätigung für Weiterflug und Hotel abnahm und mich vor der Mittelinsel warten ließ. Nach ca. 10 Minuten dort hatte ich aber meinen Stempel, und konnte meinen Koffer holen gehen (bei Transit über Nacht checken sie nicht durch, sondern man muss in jedem Fall den Koffer abholen). Beim Rausgehen muss man dann durch den Zoll, das ist aber in Japan auch nicht anders. Den großen Koffer habe ich dann gleich bei der Gepäckaufbewahrung wieder abgegeben, hat irgendwas um die 40 RMB gekostet. Englisch wird übrigens nicht bzw. kaum gesprochen.
 
  • Like
Reaktionen: asahi und Bilbo

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Jup bei mir war es ähnlich. Aber hatte das Gefühl das die Mitarbeiter der Einreise damit echt überfordert sind. Wir hatten glaub auch Glück das wir genau nebeneinander an 2 Schaltern standen, sonst wäre meine Frau glaub verloren gewesen ohne E Ticketausdruck. Und nachdem dann der Einreiseofficer dann kapiert hat was wir vorhaben durften wir auch zur Mittelinsel und uns den Stempel aus der Schublade in unsere Pässe drücken lassen. "Stay permitted" :D

Wir hatten unser Gepäck ja auch dort aufbewahren lassen und das war auch gut so. Als wir das Gepäck wieder abgeholt hatten hat der Mitarbeiter erstmal einen Mittagschlaf auf dem Schreibtisch gemacht. Der war wohl sehr müde. :D

Super fand ich auch die künstlich verlängerte Arrivalschneise der ganzen Abholer. Da hatte man irgendwie bissl Platzangst :D
 

bluesplodge

Erfahrenes Mitglied
24.08.2011
605
0
ZRH
hat jemand nen genauen link, wo das für shanghai steht mit dem g visum, google spuckt mir nix aus.

ps: gilt das auch für schweizer oder nur deutsche?
 

Nestbrutratte

Aktives Mitglied
21.05.2011
159
0
STR/FRA
Fliege mit China Eastern im Januar von Europa nach Australien, Aufenthalt in PVG beim Hinflug: 5:50h und beim Rückflug: 41h.

Wenn ich den Thread richtig verstanden habe, bekomme ich beide Visa am Flughafen und muss mich nicht selbt vorher drum kümmern?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.053
10.716
Dahoam
Fliege mit China Eastern im Januar von Europa nach Australien, Aufenthalt in PVG beim Hinflug: 5:50h und beim Rückflug: 41h.

Wenn ich den Thread richtig verstanden habe, bekomme ich beide Visa am Flughafen und muss mich nicht selbt vorher drum kümmern?

Bei der Immigration den Weiterflugschein/Boardingcard mit vorzeigen, dann wirst Du nach hinten zum (vermutlich) Supervisor gebracht der Dir dann den Stempel in den Pass macht.
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.994
212
Aufenthalt in PVG beim Hinflug: 5:50h

Beim Hinflug zum Transferdesk kurz vor der Immigration, dort die Bordkarte für den Weiterflug zeigen. Dann kannst du auswählen ob Einreise für wenige Stunden oder durch die Transit Sicherheitskontrolle zu den Abfluggates. Das habe ich bis jetzt gewählt, denn unter 6 Stunden glaube ich nicht das sich PVG lohnt zumal es an den Gates kostenloses WIFI gibt.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.053
10.716
Dahoam
Wer nur mal den Transrapid testen will für den lohnt es sich, die Fahrt dauert ja nicht mal ZEHN MINUTEN! ;)
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.994
212
Aber dabei beachten das die nur zu bestimmten Zeiten mit Höchstgeschindigkeit fahren. Wenn ich mich recht erinnere nur morgens und abends zu den Hauptvekehrszeiten.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Den Transrapid testet er dann aber wohl eher beim Rückflug, dort hat er ja 41 Stunden Aufenthalt. Wieso sollte er den also unbedingt schon auf dem Hinweg nutzen anstatt einfach am Flughafen zu bleiben?