Trinkgeld für die Zimmerfrau

ANZEIGE

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Trinkgeld für's Zimmermädchen ganz klar ja , jeden tag etwas ,wobei ich in SüdostAsien auch schon mal etwas mehr gebe ,
da ist halt immer auch ein Lächeln dabei .

wenn ich aber in den USA z.b. in der CheescakeFactory essen gehe und eine rechnung vorgelegt bekomme wo automatisch schon 18% tip auf der Rechnung ausgewiesen ist(n) dann zahl ich genau denn betrag und werde das Lokal nicht mehr besuchen :no:.
ich persönlich finde das einfach unverschämt denn jeder sollte frei entscheiden können .
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Es ist symptomatisch für Foristen, dass sie die Weisheit (und Kartoffelsalat) mit Löfeln gefressen haben und ihrer Umwelt mit absoluten Aussagen vorgeben, wie man sich in allen Lebenslagen zu verhalten hat.

Nö, du kannst die beiden von mir aufgezeigten Optionen auch gerne ignorieren, aber dann wird das Housekeeping die Kohle nicht anfassen.

Geld aufs Kopfkissen ist das Standard-"Signal" ans Housekeeping, das ich kenne, seit ich denken kann, und das man in jedem halbwegs brauchbaren Ratgeber zum Thema Etikette auch nachlesen kann.

Beide von mir aufgezeigten Wege sind verlässlich; alle weiteren (Geldschein mit Tesa an die Kloschüssel, mit 10-Cent-Münzen einen Smiley legen, nen Fünfer auf nen Zettel mit "Thank You" legen und beim Fernseher platzieren, ...) sind schlicht nicht eindeutig genug, um sicher zum Erfolg zu führen (direkt das Geld in die Hand drücken natürlich mal ausgenommen, doch darum ging es ja auch nicht).

Aber wenn dir meine Fakten nicht passen, kannst du ja zur Abwechslung mal selber welche beisteuern, anstatt nur rumzustänkern.
 
  • Like
Reaktionen: lijen

MisterBird

Erfahrenes Mitglied
18.02.2012
1.970
1
HAJ
Geld aufs Kopfkissen ist das Standard-"Signal" ans Housekeeping, das ich kenne, seit ich denken kann, und das man in jedem halbwegs brauchbaren Ratgeber zum Thema Etikette auch nachlesen kann.

Ich will ja nicht pedantisch klingen, aber ist das nicht unhygienisch? Ich will doch mein Gesicht nicht da hinlegen, wo am Morgen noch das Kleingeld lag ...
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.599
6.197
Paralleluniversum
Bis jetzt waren dies auch immer die Damen, die als erstes in meinem Zimmer, nach Check Out betreten haben. Egal welche Kette.

Mei, mei, mei. Was mache ich falsch :confused:
Wenn ich mein Zimmer verlassen habe zwecks Abreise gehe ich nie nochmals anschliessend den halben Tag wieder rein um zu schauen, wer als erster in mein Zimmer geht.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Ich will ja nicht pedantisch klingen, aber ist das nicht unhygienisch? Ich will doch mein Gesicht nicht da hinlegen, wo am Morgen noch das Kleingeld lag ...

Naja, ich bin schon kleinlich, was so etwas angeht, aber darüber hab ich noch nie nachgedacht :p

Ich mach eh meistens den "Umschlag" mit dem Wort "Houskeeping" drauf und lege den entweder aufs Bett oder vor den Fernseher. Gelegentlich finde ich dann auch einen "Thank You"-Zettel im Zimmer :)

Übrigens hab ich mir mal mit einem Kumpel ein Zimmer geteilt, wo wir das genau so gehandhabt haben; eines morgens hat er dann mal den Zettel geschrieben. Das Wort "Housekeeping" war leider nicht besonders leserlich, mit dem Ergebnis, dass das Geld nicht angerührt wurde, obwohl die Tage vorher das Trinkgeld (mit meiner Handschrift auf dem "Umschlag") immer brav mitgenommen worden war.
 

aschb

Aktives Mitglied
06.11.2011
115
24
SO, CH
Da die Zimmerreinigung personenmässig jeden Tag wechseln kann, lege ich jeweils 2-5 $/€ mit einem kurzen Vermerk (Thank you) unter die Bettdecke. Es wurde regelmässig entgegengenommen und des Oefteren sogar mit einem "Dankeschön in Lokalsprache" geantwortet. Auch am Abreisetag wird gleich verfahren. Ich habe früher mehrfach erlebt, dass der Gepackträger beim holen der Koffer jeweils sagte, "gehen Sie schon voraus, ich komme sofort nach".
Und woher ging er anschliessend? Na ja, das Zimmer nach dem Tip absuchen.... Jetzt kann er vielleicht nur für "1 Tag" abräumen...

Restmünzen gebe ich nie. Finde ich geschmacklos nach dem Motto: Du bist mir nur den Rest meiner Münzen wert....

Hotelkategorie: 4 meisten jedoch 5 Sterne Europa/USA/Fernost
 

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
Mei, mei, mei. Was mache ich falsch :confused:
Wenn ich mein Zimmer verlassen habe zwecks Abreise gehe ich nie nochmals anschliessend den halben Tag wieder rein um zu schauen, wer als erster in mein Zimmer geht.

Nein, damit meinte ich nicht, dass was du geschrieben hast. Natürlich schaue ich nicht nach. Es ist aber schon oft vorgekommen, beim Late Check Out, das ich von der Housekeepingdame geweckt worden bin.
Kann natürlich sein, dass hier noch andere Personen vor dr Putzfrau ins Zimmer gehen.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Irgendwie finde ich das merkwürdig, dass hier ALLE wohl IMMER was geben und dann noch so hohe Beträge!

Nun abe ich einen Bekannten gefragt, der in einem Frankfurter Hotel die Zimmer reinigt. Ein vor einigen Monaten erst nach Deutschland gekommender junger Mann mit schlechten Deutschkenntnissen, aber Arbeitserlaubnis, aber befriistet.

Er meinte, fast nie bekäme er etwas. Auch läge sehr selten Geld irgendo im Zimmer, was er natürlich auch nicht anrühren würde.

Er meint, vielleicht so alle zwei oder drei Wochen, würde ihm mal jemand nen Euro geben oder bei Abreise für ihn hinlegen. 5 Euro oder gar mehr hätte er in den ganzen 5 Monaen noch von keinem bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

caulfield

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
512
1
Normalerweise geb ich so 2-3€ pro Tag, wenn nicht andere Beträge landesüblich sind (kann man ja im Internet eruieren).

Muss allerdings eingestehen, daß ich auf Dienstreisen nie Trinkgled gebe (was Zimmerreinigung angeht, für's Taxi schon), wie mir just auffällt. Liegt wahrscheinlich daran, daß ich Dienstreisen gar nicht mir "zurechne".
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Irgendwie finde ich das merkwürdig, dass hier ALLE wohl IMMER was geben und dann noch so hohe Beträge!

Nun abe ich einen Bekannten gefragt, der in einem Frankfurter Hotel die Zimmer reinigt. Ein vor einigen Monaten erst nach Deutschland gekommender junger Mann mit schlechten Deutschkenntnissen, aber Arbeitserlaubnis, aber befriistet.

Er meinte, fast nie bekäme er etwas. Auch läge sehr selten Geld irgendo im Zimmer, was er natürlich auch nicht anrühren würde.

Er meint, vielleicht so alle zwei oder drei Wochen, würde ihm mal jemand nen Euro geben oder bei Abreise für ihn hinlegen. 5 Euro oder gar mehr hätte er in den ganzen 5 Monaen noch von keinem bekommen.
Ich gehe den anderen Weg...
Ich bessere die Reisekasse auf, indem ich Münzgeld im Hotelzimmer sammle.
Vorallem unterm Bett kann man immer wieder welches finden - was nicht unbedingt für die Qualität des Reinigungspersonals spricht.

Rekord: 2x 2EUR unterm Bett in einer Staubfluse.
Meine Kollegin hat sogleich in ihrem Zimmer auch mal unters Bett geschaut. Gesucht? Gefunden! Leider kein Geld sondern 2 alte Pommes Frittes.

Da hatte ich dann auch wenig Lust auf Trinkgeld.
 
  • Like
Reaktionen: MisterBird

DerEisbaer

Erfahrenes Mitglied
22.10.2011
437
0
in der Pfalz
Zum Thema Trinkgeld im Verhältnis zum Waren/Dienstleistungswert: Habe eben dem Tankwart mehr als 20% Trinkgeld gegeben... Könnte ich in D nicht, aber hier freut sich der indische Sklave-ähhhhh+Angestellte an der Zapfsäule wie an Weihnachten.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Was ja möglicherweise ein Hinweis dafür sein könnte, dass da ein anderer zugreift (beim checkout veranlasste Minibarkontrolle?).

Jetzt wo Du das sagst fällt mir die merkwürdige Praxis im HIX Frankfurt Messe auf. Da ist die Reinigung und auch wohl der Frühstücksservice an einen Subunternehmer vergeben. Und den ganzen morgen, ist mir jetzt schon mehrmals aufgefallen läuft der Objektleiter in den Fluren, aber vor allem unten beim auschecken rum und wenn einer ausscheckt läuft er schnell hoch.
Also jetzt komme ich drauf, dass er es wohl darauf absieht, als erster ins Zimmer zu kommen, um den Tipp ein zu stecken.
Vielleicht ist das in dem haus wo der Bekannte arbeitet auch so, da ist auch ein Subunternehmen mit Objektleiter.

Selber gebe ich fast immer was (selten mehr als 1 bis 2 Euro) wenn mir die Reingungskraft begegnet, fast nie etwas wenn ich sie nicht sehe !
 
D

Der Graue Herr

Guest
Vielleicht macht er auch die Nachkontrolle, um den gerade gewonnenen Großauftrag nicht gleich wieder wegen Schlampigkeit seiner Mitarbeiter zu verlieren?