OS: Tu felix AUA: quo vadis? [war mal: Morgen Schicksalstag für AUA]

ANZEIGE
E

enrico

Guest
ANZEIGE
Ich finde niedrige Löhne ja auch nicht toll... aber die Tatsachen und den Markt darf man auf längere Zeit einfach nicht verleugnen...
1.) Im Airline Business ist das Geldverdienen ohnehin nicht einfach;
2.) Die Konkurrenz ist gross. Und die Löhne werden sich immer mehr angleichen. Und zwar nicht gegen oben, sondern gegen unten.
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Gerade mal etwas über 7 % der Gesamtausgaben betreffen die des fliegenden Personals. Das besteht aber neben Kapitänen aus Altverträgen auch noch aus Copiloten, Piloten mit Neuverträgen und Flugbegleitern. Damit wird ersichtlich dass sich eine Airline wie OS nicht über die Pilotengehälter/Einsparungen beim fliegenden Personal sanieren kann, da hakt es wo anders...
 

evilstef13

Erfahrenes Mitglied
25.01.2012
541
14
VIE
Wenn Du Dir mal die Passagierdaten von Schwechat ansiehst Enrico, dann schwächeln wir sicherlich nicht.... Wir fliegen halt nur mit anderen Airlines in allen Klassen
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Aber auf der Interkontinentalstrecke sind die zur Verfügung stehenden Alternativen ja nicht gerade zahlreich, oder...?
Naja, man könnte AUA bzw. den LH-Konzern schon ohne unangemessenen Aufwand vermeiden, wenn man denn will (z.B. Richtung Westen mit BA via LHR oder Richtung Asien mit Emirates, Qatar, EVA Air, Korean oder China Airlines) aber die AUA-Langstrecke trägt sich dennoch ganz gut und ist deshalb auch das Ziel von Investitionen. Hinzu kommt: AUA ist sicher auch auf Langstrecke bei Weitem qualitativ nicht die schlechteste Wahl.
 

Stefan_Steiger

Erfahrenes Mitglied
26.09.2010
267
0
Hallo!

Vor einigen Tagen war der Albrecht im Fernsehen - ein richtiger "Ungustl" (ist ein österreichischer Ausdruck für einen mehr als unsympatischen Menschen). In dieser Position gehört meines Erachtens einer der zumindest etwas Charisma hat. Als Betriebsratschef würde ich mit dem auch "Schlittenfahren". Meine Erachtens eine richtige Entscheidung des Personals dem Deal nicht zuzustimmen.

LG

Stefan
 

GlobetrotterVIE

Erfahrenes Mitglied
14.11.2011
512
0
VIE
Hallo!

Vor einigen Tagen war der Albrecht im Fernsehen - ein richtiger "Ungustl" (ist ein österreichischer Ausdruck für einen mehr als unsympatischen Menschen). In dieser Position gehört meines Erachtens einer der zumindest etwas Charisma hat. Als Betriebsratschef würde ich mit dem auch "Schlittenfahren". Meine Erachtens eine richtige Entscheidung des Personals dem Deal nicht zuzustimmen.

LG

Stefan

Dazu passt aber auch der Spruch "Gestern standen wir am Abgrund, Heute sind wir einen großen Schritt weiter..." :D

Das Angebot der AUA war sicher deutlich besser als alles was sie jetzt bekommen werden - die Piloten mit den Alt-Verträgen werden sicher ned massenweise abhauen, die haben Familie und Häuser hier und geben das sicher nicht so einfach auf (gibt ja keine andere Airline mit Hub VIE die ordentlich zahlen würde), die jungen Piloten mit neuen Verträgen sind nicht wirklich so viel schlechter dran bei Tyrolian.
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Der Tyroleanvertrag ist für die OS-Angestellten besser als der zur Abstimmung vorgelegte.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Das wage ich zu bezweifeln.

Denn wenn das so wäre, hätten die Arbeitnehmervertreter, nicht aber der Vorstand, die Verhandlungen dann irgendwann abgebrochen.
Der Grund zur Nicht-Abstimmung lag in offenen Fragen begründet, die besonders im steuerlichen Bereich lagen.

Es scheint sich bei der OS-Bande aber immerhin inzwischen die Vernunft nach und nach durchzusetzen. Frei nach dem Motto: besser weniger als arbeitslos. Dass der Markt für fliegendes Personal nicht gerade überschwemmt wird mit Angeboten aus Zentraleuropa, liegt auf der Hand - und der Golf ist nicht eines jeden Ziel.
 
E

enrico

Guest
Haben die neusten Zahlen von LH (und LX) wohl einen Einfluss auf die Geduld mit der AUA...?
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Haben die neusten Zahlen von LH (und LX) wohl einen Einfluss auf die Geduld mit der AUA...?
Nun, die LX-Verluste sind im Gesamtkonzern ja nur Peanuts.

Ohne die Finanzdaten im Detail zu kennen erscheint mir der Verlust von OS in Anbetracht der Größe verglichen zum Gesamtverlust nicht übermäßig hoch; ich sehe hier also nicht zwingend ein Schwinden der Geduld. Dass man den Druck auf OS verringert, schließe ich jedoch aus.
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Soweit ich weiß war es aber in den letzten beiden Jahren auch so dass der Jahresgesamtverlust praktisch nur aus dem des ersten Quartals bestand.
 

iandm

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
302
7
GRZ
Endlich wieder positive Nachrichten :) :

AUA will nach Newark, Chicago und Los Angeles und will United und ANA nach VIE holen. Außerdem kann man ab Juni Do&Co Menüs bestellen.

AUA will nach Sanierungsschock wachsen - Lufthansa-Gruppe - derStandard.at › Wirtschaft

ORD 3x probiert 3x eingestellt, wer braucht bitte EWR ex VIE ... macht IMHO alles nicht wirklich SINN !

Was ich überhaupt nicht verstehen kann ist warum AER eingestellt wurde und das vor Olympia jetzt kann ich immer via IST fliegen wenn ich *A fliegen möchte
 

schwim

Aktives Mitglied
06.09.2010
104
0
ZRH
Bzgl. den Menüs zum Vorbestellen: meinen die das zusätzlich zum jetzigen Catering oder wird jetziges Catering auf ein Brötchen reduziert und die Menüs können dazubestellt werden? Was werden die Menüs kosten? Was ist überhaupt Mittelstrecke? Auf der Strecke ACH-VIE gibts auf jeden Fall nicht mal ein Brötchen.

Ich hoffe es ändert sich wirklich mal was an der Kommunikation: z.B. auch PVG: Strecke wurde neu angeboten, gestrichen, angeboten, gestrichen.
Wie soll sich da jemand auf einen Carrier verlassen. Das muss sich auf jeden Fall ändern mit dem neuen Management.

Ach ja: weiss jemand etwas zur Neugestaltung der Dash und Fokker Kabine?
 

praxe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2010
588
0
INN-MUC-VIE
Bzgl. den Menüs zum Vorbestellen: meinen die das zusätzlich zum jetzigen Catering oder wird jetziges Catering auf ein Brötchen reduziert und die Menüs können dazubestellt werden? Was werden die Menüs kosten? Was ist überhaupt Mittelstrecke? Auf der Strecke ACH-VIE gibts auf jeden Fall nicht mal ein Brötchen.

Das ist Kurzstrecke. Mittelstrecke sind solche Sachen wie VIE-DME, VIE-ATH.. etc..
 
  • Like
Reaktionen: schwim

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.897
755
INN
Ohne enrico macht der ganze Thread ja ueberhaupt keinen sinn mehr. *schief*