Das wird in der Tat noch interessant. Ich bin mir sicher dass zB LEJ damit fallen wird. Ich habe auf der Strecke noch nie mehr als 50 Paxe in der DH4 erlebt.Abgesehen von den österreichischen dezentralen Basen bleibt aber die Frage, was mit so mancher ost- / südosteuropäischen Provinzverbindung wird, die aktuell mit den DH4 geflogen wird. Streichung / Reduzierung der Frequenzen und/oder Umstellung auf E195?
Man muss sich der Sache aber schon sehr sicher sein wenn man mit der DH4 ein Muster ausflottet....
War alles zu erwarten, Gerüchte über das Phase-Out der DH8 gab es schon lang, der erste größere Check bei der OE-LGA (viel aufwändiger und teurer als geplant) dürfte jetzt den endgültigen Todesstoß für die Turbopropflotte gegeben haben.
Man muss sich der Sache aber schon sehr sicher sein wenn man mit der DH4 ein Muster ausflottet, das
- in der Masse neu (als einzige Subflotte, sieht man von den ex-IQ-Kisten einmal ab) beschafft wurde
- abbezahlt ist
- und zur Aufrechterhaltung des aktuellen Streckennetzes von elementarer Bedeutung ist.
- DH4 verlassen die Flotte in den nächsten 3 Jahren
...
- dezentrale Basen werden geschlossen, Übernahme der Strecken (GRZ-FRA/STR/DUS, INN/SZG-FRA, LNZ-DUS) durch "andere Konzerngesellschaften"
Keine Falschinformation - mWn gibt dort immer noch eine Crewbasis...Da ich es gerade gelesen habe, warum hat die OS überhaupt eine Basis in Altenrhein, es wird ja schon seit Jahren nicht mehr von OS angeflogen? Oder ist das eine Falschinformation?
Welche Alternative sollten sie sonst bieten? SZG-LNZ Bustransfer und dann LNZ-VIE Sonderflüge? Das ist ja nicht nur hirnverbrannt, sondern dauert auch länger als der Railjet.Einen Vorgeschmack bekommen wir in SZG bereits April und Mai während der Runway-Sanierung. Einzige Alternative die OS bietet sind die Railjets
In dem Falle schreit es förmlich nach CL oder EN, von daher sehe ich das Problem nicht.Was ich von der alternativen Konzerngesellschaft für SZG-FRA etc. halten soll weiß ich noch nicht wirklich.
Als "Alternative" wäre MUC näher, allerdings gibt es die LH Busse (Postbus?) schon seit langer Zeit nicht mehr. Bahn als Bummelstrecke bis München und Flixbus mit 2 Verbindungen pro Tag sind da auch keine große Alternative.Welche Alternative sollten sie sonst bieten? SZG-LNZ Bustransfer und dann LNZ-VIE Sonderflüge? Das ist ja nicht nur hirnverbrannt, sondern dauert auch länger als der Railjet.
Interessante Gedanke, ich kam dabei immer in Richtung EW, was Allianzmäig ex-SZG meine Meinung nach ein Rückschritt wäre.In dem Falle schreit es förmlich nach CL oder EN, von daher sehe ich das Problem nicht.
Heisst für mich erst mal nur, dass die DH4 an eine "andere Konzerngesellschaft" abgegeben werden, um hoffentlich weiterhin möglichst viele dieser Destinationen zu bedienen.
Um die Flüge nach FRA habe ich keine Sorge, die werden wohl einfach von LH, CL oder EN geflogen. Ein Vorteil wäre, dass bei Bedarf LH mit größeren Maschinen fliegen kann.
Mehr Sorge machen mir die Flüge nach DUS und GRZ-STR. Die werden wohl, falls sie fortgeführt werden, von EW übernommen. Mit den bekannten Folgen. Oder die OS fliegt Crews und ggf. Flugzeuge aus VIE ein, um die Flüge fortzuführen, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Also läuft es darauf hinaus, die Flüge werden entweder von EW übernommen oder eingestellt.
Mit Lufthansa und Eurowings wird über die betroffenen Bundesländer-Linienflüge gesprochen, die diese dann von ihren jeweiligen eigenen Drehkreuzen aus befliegen, ab Frankfurt ist das die Lufthansa, ab Düsseldorf und Stuttgart Eurowings. Aktuell geht es um 122 wöchentliche Flüge, die die AUA bisher von Länder-Airports nach Deutschland führt.
1,5 h von Salzburg ins Erdinger Moos mit dem Bus um dann 1 h nach Wien zu fliegen ist auch nicht sinnvoller als in 2,5 h mit dem Railjet nach Schwechat zu fahren.Als "Alternative" wäre MUC näher, allerdings gibt es die LH Busse (Postbus?) schon seit langer Zeit nicht mehr. Bahn als Bummelstrecke bis München und Flixbus mit 2 Verbindungen pro Tag sind da auch keine große Alternative.
Das habe ich mich auch gefragt: Übernahme durch EW, einschließlich Strecken wie Sibiu, Iasi, Kosice usw.?