A
Anonym38428
Guest
ANZEIGE
Ich hoffe das klärt sich in den nächsten Wochen ... aber hey, im Zweifel auch Wurscht - bisschen was kurzgegrilltes und Ayran wirds ja wohl noch geben 
Ich war vorgestern da, nach anderthalb Jahren Pause, und der Niedergang ist schon sehr merklich. Die Getraenkeauswahl ist massiv zusammengestrichen worden: Kein Sekt mehr, weniger Whiskies (u.a. kein Single Malt), schlechtere Rotweine als zuvor. Die Haelfte der Computer gingen aus verschiedenen Gruenden nicht, die restlichen waren deshalb staendig belegt, einige Gepaeckschliessfaecher ausser Betrieb mit dem selben Effekt. In der Dusche waren Stockflecken und Schimmel, und es gab kein warmes Wasser. Und wie der Thread-Wieder-Ausbuddler Hannes08 sehr zutreffend schreibt, war es ueberall recht schmutzig und im alten Bereich zusaetzlich "abgewohnt".
Sie ist natuerlich immer noch gute bis ueberdurchschnittlich, aber die beste (mir bekannte) Nicht-First-Lounge der Welt ist sie nicht mehr.
Vermutlich hat man alle Einnahmen und Ausgaben bei Turkish endlich mal saldiert und festgestellt, dass die Rechnung nicht aufgeht! [emoji23]
Man könnte ja mal wenigstens schrittweise die Lounge grundreinigen.Denke eher, dass man die Lounge bis zur Eröffnung des neuen Flughafens nicht mehr aktualisiert. Dort gibt es dann ja sicherlich eine neue Lounge.
Man könnte ja mal wenigstens schrittweise die Lounge grundreinigen.
Krasses Gegenteil zu IST ist für mich die EY Lounge in AUH: dort wird ständig der Boden gewischt/poliert und es gibt überhaupt keinen Staubfusel und keinen Dreck.
Der Osmane ist scheinbar nicht so Schmutzempfindlich?
Eine Partnerschaft mit United wäre angebracht.
Das wäre dann ein strategic fit!
Denke eher, dass man die Lounge bis zur Eröffnung des neuen Flughafens nicht mehr aktualisiert. Dort gibt es dann ja sicherlich eine neue Lounge.
Ich hoffe das klärt sich in den nächsten Wochen ... aber hey, im Zweifel auch Wurscht - bisschen was kurzgegrilltes und Ayran wirds ja wohl noch geben![]()
Wegen eines Werbespots mit abfälligen Bemerkungen über das türkische
"Nationalgetränk" Ayran ist ein staatliches Tee-Unternehmen in der Türkei laut
Medienberichten zu einer saftigen Geldstrafe verdonnert worden. In dem
Fernsehspot für den Eistee "Didi" der Firma Caykur wird gesungen: "Ich habe
Ayran getrunken, das hat mich einschlafen lassen." Das Handelsministerium
verdonnerte daher die Firma Caykur zu einer Geldstrafe von umgerechnet 70.250 Euro, weil das Joghurtgetränk "Ayran grundlos beleidigt" worden sei, wie die Zeitung "Hürriyet" am Sonntag berichtete. Auch werde den Konsumenten die "schlechte Botschaft" vermittelt, dass sie weniger davon trinken sollten.
Das Joghurtgetränk war im Jahr 2013 von dem islamisch-konservativen
Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in den Rang eines "Nationalgetränks" erhoben worden. Erdogan will, dass die Türken mehr Ayran trinken und dafür weniger Raki, ein Schnaps mit Anis-Aroma.
Denke eher, dass man die Lounge bis zur Eröffnung des neuen Flughafens nicht mehr aktualisiert. Dort gibt es dann ja sicherlich eine neue Lounge.
Eine neue Lounge wird es natuerlich geben. Aber der Atatuerk Airport wird deshalb ja nicht abgerissen, oder?
Abgerissen wird er vermutlich nicht. Aber ob TK die jetzige Lounge dann noch in voller Größe dort braucht, wage ich zu bezweifeln.
Abgerissen wird er vermutlich nicht. Aber ob TK die jetzige Lounge dann noch in voller Größe dort braucht, wage ich zu bezweifeln.
Good news: Schweppes is back
Baufauflagen, die interessieren doch mittlerweile in der Türkei eh niemanden mehr...Eine Schliessung von Atatuerk ist Auflage fuer die Baugenehmigung des neuen Flughafens. Analog TXL und THF, die BER weichen muessen und mussten.