UA: Flug verweigert, weil Fotos gemacht

ANZEIGE

Unwissender

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
479
3
ANZEIGE
Gehe mit dir konform, bis auf einen Punkt:

Der Captain gehört immer noch zum fliegerischen Personal und ist kein Richter. Hier stand ja Aussage gegen Aussage. Wie sollte er erkennen, dass die FA lügt? Wenn ich beispielsweise schon öfter mit dieser FA gearbeitet und es nie Grund zur Beanstandung gegeben hätte, warum sollte ich ihr dann nicht glauben? Und erst einmal zwei Stunden zu diskutieren und dann den Passagier zu entladen, ist wohl auch nicht zielführend.
 

flyGIG

Erfahrenes Mitglied
15.05.2012
296
0
GRU/MUC/DXB
Mir ist irgendwie unklar wie sich ein allgemeines Fotographieverbot mit Uniteds offiziellem Instagram-Account verträgt. Photo by united • Instagram
Das ist doch ein Spielzeug, dessen einziger Sinn das Hochladen und Teilen von Schnappschüssen vom Essen, Reisen und sonstwas ist.
 
B

Bergmann

Guest
Mit United Airlines hatte ich auch so meine Probleme nach einem Flug von San Francisco nach New York. Der komplette Landeanflug mit "Rundflügen" nahe Manhatten war so sehenswert, dass ich mehrere Fotos machte. Nach Landung beim Aussteigen wurde ich von einer Flugbegleiterin zurechtgewiesen, dass sie von einer Meldung meines Fehlverhaltens absehe, ich aber beim nächsten Mal ein Flugverbot bei United bekommen würde.

Auch bei Lufthansa wurde ich einmal von einer Stewardess zurechtgestutzt, als ich aus dem Flugzeug noch an der Parkingposition stehend den Nachbarflieger, einen A 380 aufgenommen hatte.

Kritisch können auch Fotos vom Flughafen von Seoul werden. Dort herrscht Fotografierverbot. Ich bin von einem Mann in Uniform erwischt worden, der beinahe mein IPhone beschlagnahmen wollte. Mit Charme habe ich es gerettet, drei Fotos aber gelöscht.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.037
16.354
Gehe mit dir konform, bis auf einen Punkt:

Der Captain gehört immer noch zum fliegerischen Personal und ist kein Richter. Hier stand ja Aussage gegen Aussage. Wie sollte er erkennen, dass die FA lügt? Wenn ich beispielsweise schon öfter mit dieser FA gearbeitet und es nie Grund zur Beanstandung gegeben hätte, warum sollte ich ihr dann nicht glauben? Und erst einmal zwei Stunden zu diskutieren und dann den Passagier zu entladen, ist wohl auch nicht zielführend.

Zwei Stunden nicht, aber der Passagier haette binnen Sekunden beweisen koennen, dass er nur das eine Foto gemacht und dann die Aufforderung der Stewardess, das zu unterlassen, nachgekommen ist.

Meines Erachtens waere diese Sachverhaltsfeststellung angezeigt gewesen. Reaktion darauf haette sein sollen: Ja, ich bin ein paragraphenreitender Arsch, der Passagier wird abgeladen, weil er ja auch schon mit dem einen Foto gegen das Fotoverbot verstossen hat - oder eben die Ausuebung des Ermessens, dass bei einem solche harmlosen Verstoss kein Flugverbot ausgesprochen zu werden braucht.

Mit der Stewardess haette er anschliessend mindestens ein ernstes Mitarbeitergespraech fuehren sollen oder sie austauschen lassen.

Kundendienstlich und CRM-maessig waere in meinen Augen das beste gewesen, beide fliegen zu lassen.


Mir ist irgendwie unklar wie sich ein allgemeines Fotographieverbot mit Uniteds offiziellem Instagram-Account verträgt. Photo by united • Instagram
Das ist doch ein Spielzeug, dessen einziger Sinn das Hochladen und Teilen von Schnappschüssen vom Essen, Reisen und sonstwas ist.

"Personal events" darf man ja filmen und die bei Instagram hochladen.


Doch, mit der Ausnahme "personal events": Fotografieren ist immer verboten (letzter Satz), ausser, wenn ausdruecklich erlaubt. Ausdrueckliche Erlaubnis wird generell erteilt fuer "recording of personal events" (erster Satz), alles andere, z.B. "aircraft equipment" (also auch Sitze) ist verboten, wenn es nicht im Einzelfall erlaubt wird (dritter Satz).

So weit so hart.
 
A

Anonym12392

Guest
Was für eine Logik ist es eigentlich, nur diesen einen speziellen Flug zu verweigern? Wenn man einen unruly pax hat, verweigert man komplett die Beförderung und cancelt das Ticket (außerordentliche Kündigung des Beförderungsvertrages). Wenn er sofort und bedingungslos die Weiterbeförderung auf dem nächsten Flug angeboten bekommt (was soll sich bis dahin geändert haben?), hat das Ganze eher den Geruch einer "Erziehungsmaßnahme".
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.984
34
Wien
Im Nachhinein ist man immer klüger und die Argumente sind während des Konflikts rar gesäht.

Bedenkt wie oft euch eine Situation überrascht hat und ihr erstmal keine vernünftigen Argumente vorbringen konntet.

Zum Thema Anweisungen des Flugpersonal ist folge zu leisten:
Spricht ein FA eine ungerechtfertigte Anweisung oder ungerechtfertigten Beförderungsausschluß aus, ist diesem unbedingt Folge zu leisten, erst dadurch habt ihr bewiesen dass ihr den Anweisungen immer Folge leistet.
Würdet ihr das nicht tun, hätte das Flugpersonal den Grund zur Annahme ihr würdet immer den Anweisungen nicht Folge leisten.

Hoffe das hab ich verständlich rübergebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Hast Du mal gelesen was die anderen Paxe geschrieben haben?

I was on the flight, and while I didn’t see the blogger get removed from the airplane, I did witness the interaction between the FA and the passenger in 17D who took a picture of the BF cabin. The passenger took a pic, and the FA screamed from the front of the plane “Who took that picture?!?!?! Who took it?” When 17D admitted to taking the picture, she verbally reprimanded him, yelling that it was against FAA regulations (which it is not, to my knowledge). The passenger gave a look of disbelief and said, “really?” and then put his camera away and really said nothing else.

The lack of respect for the passenger and overall rudeness displayed by the FA in this instance was pretty alarming, IMO. It obviously got even worse when the blogger was removed from the plane.

Sowas kann man als FA nach meiner Meinung nicht bringen. Nicht in dieser Form.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Mal eine Frage und Scenario für unsere duar Amerika Besucher: Was wäre passiert, wenn der Fluggast selber ganz ruhig den Boden Authorities (Polizei oder United) mitgeteilt hätte daSS er die befragte FA selbst als Sicherheitsrisiko einstufen würde aufgrund des Vorfalls?

Gruß

Flyglobal
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.037
16.354
Wenn er gleichzeitig die Vermutung aeussert, dass sie moeglicherweise getrunken habe (anders kann man sich so ein Verhalten schliesslich nicht erklaeren), wandert erst einmal die gesamte Besatzung freiwillig zum Alkotest.
 

flamboyant 1

Erfahrenes Mitglied
14.06.2009
958
0
Unfassbar - typische ueberzogene Reaktion - erstmal ruhig bleibe, Foto ansehen, zur Not loeschen lassen - der Herr hat einen Sitz fotografiert. Manche FAs sind leider uebereifrig, die sollen lieber freundlicher sein und schnell abraeumen, wenn man mit dem Essen fertig ist und sich nicht zu Klatsch und Tratsch mit den Kolleginnen und Kollegen zurueckziehen.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Mal eine Frage und Scenario für unsere duar Amerika Besucher: Was wäre passiert, wenn der Fluggast selber ganz ruhig den Boden Authorities (Polizei oder United) mitgeteilt hätte daSS er die befragte FA selbst als Sicherheitsrisiko einstufen würde aufgrund des Vorfalls?

Gruß

Flyglobal

Hmm ob man dem Fluggast glauben wird... :confused: Eher wohl wenn er andere Zeugen auch noch mit anführen kann...
Ob die anderen Zeugen zum Beispiel zustimmen, daß die FA ein Sicherheitsrisiko darstellt, wage ich zu bezweifeln.
Ich würde warscheinlich vor der Polizei sagen "Ja, sie hat rumgeschrien, was sich für einen FB nicht ziemt. Aber Sichereitsrisiko? Nee"
 

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
125
Sowas kann man als FA nach meiner Meinung nicht bringen. Nicht in dieser Form.

Bei UA ist das kein Problem. Wer regelmäßig UA fliegen muss, der weiß, dass an Bord (und am Boden) sehr oft und laut geschrien wird. Gerne auch auf Nachtflügen mitten über dem Atlantik. Insofern kann man bei einer schreienden FA noch nicht mal von auffälligem Verhalten sprechen.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Bei UA ist das kein Problem. Wer regelmäßig UA fliegen muss, der weiß, dass an Bord (und am Boden) sehr oft und laut geschrien wird. Gerne auch auf Nachtflügen mitten über dem Atlantik. Insofern kann man bei einer schreienden FA noch nicht mal von auffälligem Verhalten sprechen.

Das mag sein, aber ist ja keine Entschuldigung ;)
Wobei ich nun wirklich viel UA fliege und bisher persönlich maximal "lauter werdende" FA erlebt habe. Ich kenne aber diverse andere Stories von FT.
Wie dem auch sei: bei so einem recht banalen Grund finde ich so ein Verhalten absolut inakzeptabel. Das wäre mit einer klaren, ruhigen Ansage innerhalb von 30 Sekunden erledigt gewesen.
 
P

pmeye

Guest
- Stichwort CRM: Der Kapitaen ist nicht nur "Gott" fuer die Passagiere, sondern auch disziplinarischer Vorgesetzter der Crew. In einem Streit zwischen Crew und Passagier (-> Kunden) einseitig und ohne Sachverhaltserforschung die Position der Stewardess einzunehmen, ist nicht nur schlechter Kundendienst (geschenkt) sondern auch falsches Verhalten als Vorgesetzter und falsches CRM; dazu komme ich gleich noch einmal, wenn ich mich mit der Stewardess beschaeftige;

Bei einem Konflikt FA - PAX muss der Kapitän sein Personal unterstützen! Sicherheit vor CRM! Dass eine verlogene FA ein Sicherheitsrisiko ist, stimmt natürlich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.090
10.824
Dahoam
Ein so unprofessionelles Verhalten der Kabinencrew spricht nicht grade für UA. Für mich aber auch keine Überraschung die schlechtesten Flugerlebnisse und am schlechtesten gelaunten FA habe ich bei denen erlebt.

Da lobe ich mir Air Canada, eigentlich die einzige brauchbare Airline in Nordamerika, da hat mich sogar die FA während dem Flug gefragt ob sie ein Foto von mir im C-Sitz machen soll nachdem ich den einzeln schon abgelichtet habe (y)
 
  • Like
Reaktionen: A340_600

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Ich habe mit UA bisher immer nur Glück gehabt, wobei ich natürlich so gut wie nie kleine Domestic-Strecken oder Interkont-Nebenstrecken fliege.

Sitze zu photographieren habe ich noch nicht probiert, aber aus dem Fenster knipsen hat man mich bisher immer unbehelligt gelassen, gut sichtbar, am Boden wie in der Luft.
 

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
125
Bin gerade wieder mit UA geflogen. Die Person vor mir war ganz offensichtlich stark angeschlagen und konnte kaum sprechen vor Heiserkeit. Bei der Getränkerunde versucht sie sich entsprechend mit Handgesten verständlich zu machen. Die FA rafft es nicht und brüllt nach 15 Sekunden, dass es dann halt nichts zu trinken gibt. Sehr, sehr peinlicher und unprofessioneller Auftritt! (n)
 
  • Like
Reaktionen: MANAL