Uber - Limousinenservice just in time

ANZEIGE

chr1s

Aktives Mitglied
07.05.2014
105
0
ANZEIGE
geht noch, grade getestet
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
ist ja alles ganz nett, wenn man eine Fahrt geschenkt oder fast geschenkt bekommt. Es muss nur jedem klar sein, dass dies letztlich nur Lockvogelangebote sind, die wirtschaftlich nicht vergleichbar sind. Oder glaubt Ihr eigentlich das damit Geld verdient wird? Erinnert mich an diese OTA, die hier so vehement diskutiert wird.
Hier werden "Bräute" geschmückt, damit die Investoren die Taschen öffnen. Wenn der Service kostendeckend und von der Qualität passend sein soll, werden die Preise sicher in anderen Regionen liegen. Dann ist es für die Schnäppchenjäger vorbei.
Das Prinzip selbst ist alt, endet entweder beim Konkursrichter oder beim Sterben des Kleingewerbes, das im Falle der Taxis, wohl unstreitig ein Lifting brauchen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bigbo55

olisch

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.053
38
HAJ
Falls jemand noch einen Anmeldecode für einen neuen Account benötigt: yh9me gibt 10 €
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Also habe es in Paris 2mal genutzt. War Preislich ok. Freitag abends von CDG in die Innenstadt für 45€ und am Sonntag nachmittag zurück für den selben Preis. Also mit Taxipreisen vergleichbar.

Wobei die Fahrer nicht hätten unterschiedlicher sein können. Bei der ersten Fahrt , Sebastian Vettels Bruder ;) und bei der Rückfahrt den Opa mit Schlapphut.
 

olisch

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.053
38
HAJ
Habe letzte Woche uber dreimal in Bangkok genutzt (ja, ja ... ich weiß).

Sofitel Sukhumvit - Emporium Mall (Sukhumvit Soi 24): 91 THB bezahlt, regulär 55 THB bis 70 THB
Sofitel So Bangkok - Sofitel Sukhumvit: 144 THB bezahlt, regulär 80 THB bis 100 THB
Sofitel Sukhumvit - Suvarnabhumi Airport: 1.075 THB bezahlt, regulär mit Taxi 400 THB, mit Limousine 1.000 THB

Die beiden Fahrten an der Sukhumvit Road waren rd. 50% teurer als ein reguläres Taxi, relativ natürlich sehr viel, absolut war es aber nur knapp 1 € mehr. In beiden Fällen hatte ich einen großräumigen, gut ausgestatteten Toyota Camry, in einem Fall wurde mir Wasser angeboten, die Fahrer sprachen gutes englisch, ich habe maximal vier Minuten auf das Fahrzeug gewartet (war zur Mittagszeit). Buchung über die App war einfach und unkompliziert. Abrechnung erfolgt über CC, detaillierte Rechnung wurde per E-Mail im Anschluß zugesandt. Guthaben in € waren leider nicht einlösbar.

Bei der Fahrt zum Flughafen gibt es Fixpreise, die sich auf dem Niveau anderen Limousinen Dienste bewegen. Auch hier hatte ich einen großen, neuen Toyota Camry, einen freundlichen englischsprachigen Fahrer. Wartezeit war rd. 12 Minuten an einem Vormittag.

Ich habe uber als gute und vor allem einfach händelbare Alternative in Bangkok wahrgenommen, die insbesondere bei unüblichen oder problembehafteten Zielen durchaus Sinn machen kann. Bei Stau wird uber aufgrund der deutlich höheren Wartekosten merklich teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kleinerpartybaer

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.498
14.741
IAH & HAM
Ich nutze Uber in den USA regelmäßig. Insbesondere in Dallas funktioniert das phantastisch! Hier in Houston ist das Angebot begrenzt, da de Stadt versucht Über zu verbieten.
S
 

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.624
1.005
In den USA gibt es derzeit ein $30 Referral Bonus. Hat jemand eine Idee wie man dieses einlösen kann? Irgendwie springt mein Account immer auf Deutsch und ich bekomme nur € Guthaben. Dies kann man leider in den USA nicht einlösen.. Any ideas?
 

Bigbo55

Erfahrenes Mitglied
02.05.2013
269
0
Ja, ähnliches Problem hatte ich vor einigen Monaten auch.
Einfach den Support anschreiben, die konnten das bei mir richten.
 
  • Like
Reaktionen: Mystery_7

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.504
458
Hatte die Tage ein Interview mit den Brüdern, allerdings nicht als Fahrer. Recht arroganter Haufen, kam dann auch nichts mehr ihrerseits.
Sie haben natürlich auch ein Problem: Das dicke Investment ist ja nun erfolgt, jetzt muss man demnächst mal liefern. Und zwar Gewinn, nicht nur Wachstum. Und das dürfte durchaus noch spannend werden, weil meinem Eindruck nach zumindest bislang das nötige Wissen um den deutschen Markt nicht da ist.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Hatte letztens mit einem Fahrer in Wien gesprochen, wo Uber erst gestartet ist.

Wir kamen dann auf den Gedanken, dass er sich bei den vielen Gutscheinen und paar Tricks theoretisch selbst durch die Gegend fahren könnte... =;
 
T

Tahoma

Guest
Eingabe des codes CAPSULEPARIS2014 soll 20% auf den ersten ride geben.
 

Mladen

Erfahrenes Mitglied
01.08.2013
332
101
NRW
Man sollte zwischen UberBlack (Limoservice) und UberPop (Taxiähnliche Vermittlung) unterscheiden. Letzteres wurde verboten. Auch zu Recht. Die Fahrer, die sich vermitteln lassen und nicht bei Uber angestellt, sondern selbstständig arbeiten, haben keine entsprechenden Erlaubnisse, Gesundheitsprüfungen, Tüv Untersuchungen und Haftpflicht. Allein wegen der letzten drei würde ich mich auch nie in ein UberPop Fahrzeug setzten.

Davon abgesehen ist das UberPop Modell in etwa so: Wir schnappen uns die sicheren 25% Provision, Fahrer trägt alle Kosten, Risiken etc. Solche Knebelvertragswerke möchte ich schon prinzipiell nicht unterstützen.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.107
992
CGN
auch wenn ich ansonsten Dir 100%ig zustimme,

Gesundheitsprüfungen, Tüv Untersuchungen und Haftpflicht. Allein wegen der letzten drei würde ich mich auch nie in ein UberPop Fahrzeug setzten.

TÜV hat jedes "normale" Auto auch alle 2 Jahre. Haftpflicht hat jedes "normale" Auto auch (ist sogar eine Pflichtversicherung). Zwar riskiert der Halter, dass seine Versicherung ihn bei illegaler Personenbeförderung rauswirft und im Schadensfall Regress will. Aber dem Fahrgast ist das zunächst egal (Versicherungsschutz besteht). Und Gesundheitsprüfungen ... naja. Ein 25jähriger Student ist mir gesundheitlich vertrauenserweckender als ein 60jähriger "gecheckter" Taxifahrer. Kommt halt immer auf den Einzelfall an.

Sprich: Für mich als Endkunde ist das alles egal.
 
  • Like
Reaktionen: Snappy

ozymandias1

Erfahrenes Mitglied
01.01.2012
398
452
Ich habe uber jetzt die ersten paar Male benutzt und es funktionierte prima. Fahrer waren teilweise sogar Taxifahrer aus anderen Bezirken. Ortskenntnis war nicht immer toll, manchmal musste ich während der Fahrt selber die Google-Navigation öffnen, wenn der Fahrer unsicher war. (Aber das ist mir in normalen Taxen auch schon oft passiert.)

Auch wenn es da rechtlich noch viel zu regeln gibt. Ich finde es super, dass die frischen Wind in diesen Bereich bringen und unterstütze das gerne.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum