Habe letzte Woche uber dreimal in Bangkok genutzt (ja, ja ... ich weiß).
Sofitel Sukhumvit - Emporium Mall (Sukhumvit Soi 24): 91 THB bezahlt, regulär 55 THB bis 70 THB
Sofitel So Bangkok - Sofitel Sukhumvit: 144 THB bezahlt, regulär 80 THB bis 100 THB
Sofitel Sukhumvit - Suvarnabhumi Airport: 1.075 THB bezahlt, regulär mit Taxi 400 THB, mit Limousine 1.000 THB
Die beiden Fahrten an der Sukhumvit Road waren rd. 50% teurer als ein reguläres Taxi, relativ natürlich sehr viel, absolut war es aber nur knapp 1 € mehr. In beiden Fällen hatte ich einen großräumigen, gut ausgestatteten Toyota Camry, in einem Fall wurde mir Wasser angeboten, die Fahrer sprachen gutes englisch, ich habe maximal vier Minuten auf das Fahrzeug gewartet (war zur Mittagszeit). Buchung über die App war einfach und unkompliziert. Abrechnung erfolgt über CC, detaillierte Rechnung wurde per E-Mail im Anschluß zugesandt. Guthaben in € waren leider nicht einlösbar.
Bei der Fahrt zum Flughafen gibt es Fixpreise, die sich auf dem Niveau anderen Limousinen Dienste bewegen. Auch hier hatte ich einen großen, neuen Toyota Camry, einen freundlichen englischsprachigen Fahrer. Wartezeit war rd. 12 Minuten an einem Vormittag.
Ich habe uber als gute und vor allem einfach händelbare Alternative in Bangkok wahrgenommen, die insbesondere bei unüblichen oder problembehafteten Zielen durchaus Sinn machen kann. Bei Stau wird uber aufgrund der deutlich höheren Wartekosten merklich teurer.