Unfall bei Wetten Dass?

ANZEIGE

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Zumal ich sicherlich nicht jeden Tag in ein Auto oder Flugzeug steige. Eigentlich beides so selten wie möglich. Trotzdem ist Autofahren und Fliegen wesentlich sicherer und ungefährlicher, als mit Federbeinen über fahrende Autos zu springen.
von federbeinen spreche ich noch gar nicht, einfaches überqueren einer straße ist schon gefählicher als fliegen. und in einem vielfliegerforum das auto fliegen gleichzusetzen sollte ein ausschlußverfahren nach sich ziehen... ;) autofahren ist mehr als zehnmal gefährlicher...

spaß ohne, ich habe mich auch auf grund von sicherheitsbedenken (wetterchaos und weil ich ein bleifuß bin) dafür entschieden zum muc vft weihnachtsessen mit dem flieger anzureisen...
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ich wünsche dem Kandiaten, dass er dieses schlimme Ereignis ohne bleibende Schäden übersteht und alles GUTE. :(

Scheinheilig wäre aber auch, jetzt zu sagen, dass niemand mit einem solchen Ereignis hätte rechnen können.

Leider beobachte ich in letzter Zeit bei Wetten Dass eine gewisse Tendenz bei der Auswahl der Wetten. Dieses ist jetzt nicht nur eine Kritik an der Wettredaktion, ist es doch eine Folge basierend auf Publikumstendenzen:

- Bereits bei Wetten Dass aus Bremen hatte ich bei der Mülltonnensprungwette ein ungutes Gefühl (nicht als TV Zuschauer, sondern als Zuschauer im Saal.)
- Die nächste Sprungwette, welche bis auf eine Höhe von 5m klettern sollte, aus München präsentiert, rief bei mir auch nicht nur Wohlwollen hervor.
- Fahrende Autos in Publikumsnähe sind ein absolutes NOGO, leider in der Vergangenheit mehrfach zu beobachten!


Man sollte zukünftig Qualität nicht immer an der Zuschauerquantität beurteilen.
Ich schaue lieber mit 8Mio anderen eine Sendung entspannt, als zwanghaft den Versuch zu unternehmen, 12 Mio an eine Sendung zu binden!


EDIT: Efringen-Kirchen: "Mein Team ist super" - badische-zeitung.de :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:

reisefan

Erfahrenes Mitglied
09.05.2009
371
0
48
Muc
RTL hätte bestimmt nicht abgebrochen...!
Ich hoffe nicht, dass Raab bei tv total den Unfall "ausschlachtet" und in seiner Sendung zeigt, das wäre nur noch geschmacklos!
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Wurde hier doch schon oft gemacht. Trotzdem hat er sich ja freiwillig der Sensationsgier des Publikums gestellt. Bei Jackass packt man sich für ähnliche Stunts an den Kopf...

Der Vergleich hinkt. Gerade "Wetten dass" schaut man ja nun nicht aus Sensationsgier geschweigedenn weil man sich als Kandidat dort publizieren will. Das passt schon eher beim parallel laufenden Supertalent wo die Jury die potentielle Chance gehabt hätte, sich von einem Samuraischwert zerteilen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ich gebe gerne zu, mir diese Sendung vor 20-30 Jahren hin und wieder angesehen zu haben. Aber irgendwann wächst man da doch raus, bin deshalb immer wieder überrascht, dass so viele Menschen heutzutage nach wie vor einen Fernseher besitzen und ihn auch regelmäßig benutzen, insbesondere für sogenannte "Unterhaltungsware" mit eher überschaubarem Niveau und Anspruch.

15 Jahre nach der großflächigen Einführung des WWW habe ich mich längst vom sequentiellen Medienkonsum verabschiedet, der einen zu bestimmten Uhrzeiten an ein Übertragungsgerät bindet, um ein bestimmtes Programm passiv zu konsumieren. Ich finde das im "On Demand"-Zeitalter nämlich recht überholt und beengend.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Man sollte zukünftig Qualität nicht immer an der Zuschauerquantität beurteilen.
Ich schaue lieber mit 8Mio anderen eine Sendung entspannt, als zwanghaft den Versuch zu unternehmen, 12 Mio an eine Sendung zu binden!

Der These möchte ich mal widersprechen. "Wetten dass" hat immer die Stars und Sternchen ausgemacht und nicht besonders waghalsige Wetten, denn das würde die Zielgruppe eher zum abschalten bewegen. Und das ZDF wirbt ja auch nie mit den Wetten, sondern eben mit den Leuten drumrum.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Der These möchte ich mal widersprechen. "Wetten dass" hat immer die Stars und Sternchen ausgemacht und nicht besonders waghalsige Wetten, denn das würde die Zielgruppe eher zum abschalten bewegen. Und das ZDF wirbt ja auch nie mit den Wetten, sondern eben mit den Leuten drumrum.

Als jemand, der seit Jahren nicht mehr fernsieht, kann ich natürlich auch nicht mit Bestimmtheit sagen, weshalb sich diese Sendung nach wie vor ihrer großen Beliebtheit erfreut. Ein Faktor ist sicherlich Nostalgie. Die Sendung ist buchstäblich generationenübergreifend, und irgendwie ist halt auch immer für jeden was dabei.

Was übrigens mit ein Grund dafür ist, weshalb ich mit dieser Sendung nie und nimmer meine Zeit verschwenden würde, ich suche mir lieber Angebote, die mich zu 100% interessieren und nicht nur zu einem Bruchteil.

Tatsächlich wurden diese Familienshows ja damals aus der Not geboren, um mit nur 3 Sendern ein möglichst großes Publikum am Samstagabend ansprechen zu können. Das erfolgreichste Ost-Pendant dieses Konzepts hieß nicht umsonst "Ein Kessel Buntes". Nomen est omen.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
15 Jahre nach der großflächigen Einführung des WWW habe ich mich längst vom sequentiellen Medienkonsum verabschiedet, der einen zu bestimmten Uhrzeiten an ein Übertragungsgerät bindet, um ein bestimmtes Programm passiv zu konsumieren. Ich finde das im "On Demand"-Zeitalter nämlich recht überholt und beengend.

Das mag bei passiven TV-Konsum, Reihe 5 bis XX sowie den Aussenblöcke im Saal zutreffen. Wetten Dass ist heute am jeweiligen Austragungsort noch immer ein gesellschaftliches Ereignis. Oder war es zumindest bis heute. Es gibt Leute die bezeichnen auch dieses als eine Art Netzwerk vor WWW. Ich persönlich gehe da lieber zu Wetten Dass als zu so manchem pseudo charity event ;)

Wenn ich nur daran denke, wie ein Kamaremann mal die Töchter einer wichtigen Persönlichkeit zu massig Airtime verhalf, um bei diesem gut Wetter zu machen. Ich glaube sogar, bei der betreffenen Sendung hat Gottschalk sogar eine Anspielung darauf gemacht. Zumindest ich bin gespannt, ob Gottschalk dieses schlimme Ereignis dazu benutzt, seine Ausstiegsoption zu ziehen. Dann ist Wetten Dass eh Geschichte.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Das mag bei passiven TV-Konsum, Reihe 5 bis XX sowie den Aussenblöcke im Saal zutreffen. Wetten Dass ist heute am jeweiligen Austragungsort noch immer ein gesellschaftliches Ereignis. Oder war es zumindest bis heute. Es gibt Leute die bezeichnen auch dieses als eine Art Netzwerk vor WWW. Ich persönlich gehe da lieber zu Wetten Dass als zu so manchem pseudo charity event ;)
.

Interessanter Punkt, dreschen fliegt IIRC regelmäßig zur Mallorca-Sendung. Vielleicht kann er ja mal schildern, was die Gründe dafür sind.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Interessanter Punkt, dreschen fliegt IIRC regelmäßig zur Mallorca-Sendung. Vielleicht kann er ja mal schildern, was die Gründe dafür sind.

Die Mallorca Variante habe ich mir glückerlicherweise nie angetan. Ich bevorzuge bei der Produktion auch lieber die GEZ finazierte Lounge als die Sponsoren und Catering gegen cash Empfangshalle für das gewöhnliche Publikum. Obwohl ich zugeben muss. Zu der Wetten Dass Sendung aus Bremen vor einem Jahr bin ich Nachmittags auch mit Ryanair eingeflogen. Da wäre AirBerlin und Mallorca .. .. .. . :D
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Zuletzt bearbeitet:

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
...und das ihm die Sendung entglitten wäre ist doch Blödsinn. Er bzw die Regie haben doch angemessen reagiert.

Die Sendung wurde wegen dem Unfall abgebrochen und nicht weil Gottschalk es vermasselt hätte...
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Und was hat das damit zu tun, dass Frau Hunziker souverän, klar und entschlossen reagiert hat und Herr Gottschalk nicht?

Nix. Du hast geschrieben dass IHM die Sendung entglitten wäre und das stimmt imho nicht. Es ist doch albern sich jetzt darüber aufzuregen wer da wie reagiert hat. Sowas kann man als Moderator weder planen, noch üben oder trainieren. Hauptsache, es waren sofort Sanitäter vor Ort.

Dass Hunziker ausnahmsweise mal keinen Dünnschiss geredet hat, ist eher Zufall...
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Mancher Mensch hat nur eine Chance zu zeigen was er kann, ich tue es niemals einmals, und niemals vor laufenden Kameras. Gute Besserung an alle mitleidenden.
 
  • Like
Reaktionen: krypta

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Wenn ich nur daran denke, wie ein Kamaremann mal die Töchter einer wichtigen Persönlichkeit zu massig Airtime verhalf, um bei diesem gut Wetter zu machen. Ich glaube sogar, bei der betreffenen Sendung hat Gottschalk sogar eine Anspielung darauf gemacht. Zumindest ich bin gespannt, ob Gottschalk dieses schlimme Ereignis dazu benutzt, seine Ausstiegsoption zu ziehen. Dann ist Wetten Dass eh Geschichte.

Wird er nicht. Dafür sind seine persönlichen Vermarktungsinteressen (und die seines Bruders) zu sehr an die Sendung geknüpft.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Und was hat das damit zu tun, dass Frau Hunziker souverän, klar und entschlossen reagiert hat und Herr Gottschalk nicht?
mit hunziker sehe ich es so wie du, die hat die situation am schnellsten erkannt und schon lange vor der regie gesagt dass man nicht weitermachen wird...

gottschalk war in dieser situation überfordert, aber nicht peinlich, sondern einfach nur kurz ratlos. er ist eben kein programmdirektor, sondern entertainer... ich finde gottschalk (auch wenn ich ihn eigentlich nicht mag) ist ein vollprofi und es gibt kaum einen besseren. gib ihm eine kammera, mikrofon und irgendeine kulisse und er macht was daraus (siehe opernball). ich finde er ist nach wie vor sehr gut, auch wenn eine gewisse überheblichkeit zu erkennen ist. aber meist bringt er die dinge auf den punkt und das ist heute eher selten bei moderatoren...

und weil jemand schrieb die sendung "wetten dass...?" wäre am ende ohne gottschalk, definitiv nicht, die war schon vor ihm ein riesen erfolg und wird es auch nach ihm sein. man machte schon einmal den fehler einem tv leichtgewicht (lippert hieß der, oder?) die sendung umzuhängen, das geht eben nicht. sollte gottschalk aufhören wird man zb einen wie raab oder schmidt holen und der wird genauso weitermachen (quotentechnisch) wie gottschalk... denn die sendung hat enormes grundpotential unabhängig vom moderator...

von mir aus kann auch nur michelle weitermachen, die wetten interessieren mich eh kaum... ;)
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ich habe die Sendung nicht gesehen, aber wenn Frau Hunziger so reagiert hat wie oben beschrieben, dann Hut ab !
Bisher hatte ich immer ein wenig Fremdschämen wenn man Ihr zugehört hat und auf den nächsten verbalen Unfall gewartet hat.
Ich hoffe dem Kandidaten geht es besser !

Ich hatte mich letztens schon mal gefragt, ob die Wetten nicht zu gefährlich sind ? (Als ein Bagger auf zwei nebeneinander fahrenden LKWs bewegt wurde :eek:)