Leider war der erste, langsame Zugang in den Apple Geräten gespeichert und ich kam nicht mehr zurück zum Screen der Code-Eingabe. Insgesamt habe ich dann fast 1.5 Stunden am Telefon mit dem (außerhäusischen) Support verbracht, welcher es auch nicht schaffte mich zu löschen, so dass ich wieder in die Eingangsmaske gekommen wäre.
Der Stil der Zimmer (kein Upgrade trotz LTP) ist gut, der Rest des Hotels allerdings fürchterlich, 3* 90er Jahre Bude mit Granitböden. Vor allem der Frühstücksraum erinnert an das Hotel 'Sibir' in Novosibirsk, wo ich mal in den späten 90ern absteigen musste. Laut +1 war das Frühstücksangebot allerdings gut. Ich konnte dies nicht testen, da ich mit der Internet-Hotline am Telefon hing.
Nichtmal geschenkt würde ich in dieser Bude nochmals absteigen. Ein Business-Hotel ohne Internet...
Ehrlich gesagt kann man es mit der Kritik an dem Sheraton Esplanada auch übertreiben.
Ich wüsste nicht, was mich veranlassen sollte, 1,5 Stunden mit einer Hotline zu telefonieren, weil der Internetzugang des Hotels nicht funktioniert.
Da greift der Vielflieger gewöhnlich auf sein Smartphone mit üppigem Datenvolumen zurück und connected dies mit seinen anderen Geräten.
Aber geschenkt, vielleicht gab es kein Datenvolumen.
Dass ein sofortiger Hotelwechsel angeboten wurde, ist doch eine überaus große Geste des Hotels, oder?
Zu den Zimmern kann ich nichts sagen, bei meinen ca. 10 Aufenthalten, seit es ein Sheraton ist, gab es immer eine Suite und die Suiten dort sind sehr schön.
Der Frühstücksraum ist groß, ja, Gemütlichkeit geht anders.
Aber so ist es nun mal, was soll das Hotel machen, mehrere Frühstücksräume einrichten, die Granitböden rausreißen?
Gibt es Vorschläge, wie dort eine Raumteilung erfolgen kann, ohne Falttür?
Die Frühstücksauswahl ist sehr gut, wie Deine 1+ ja auch bestätigte, wenn es nicht zu voll ist, kann man dort sehr gut frühstücken.
Jedenfalls deutlich besser, als im Marriott Berlin, mit völlig unterdimensioniertem Frühstücksraum, wo man immer Platz suchen muss und nahezu auf dem Buffet sitzt.
Der Vergleich mit Novosibirsk ist völlig übertrieben.
Wenn das Sheraton Esplanade Nowosibirsk ist, was ist dann das Westin Dresden?