Soeben im Radisson Blu Hamburg eingecheckt. Da die Rezeptionistin von sich auch nix von Upgrade erwähnte, erlaubte ich mir, nachzufragen, ob ich ein Business-Zimmer bekommen könne. Ja, meinte die Dame, gegen 50 Euro Aufpreis. Worauf ich erwiderte: "Ich hatte gehofft, als Gold-Member ein freundliches kostenloses Upgrade zu bekommen." - "Ach, Sie sind Gold-Kunde? Die Nummer ist gar nicht hinterlegt." (Merkwürdig, da ich über die Club Carlson-Website gebucht hatte.) "Oh, schade, wir haben leider kein Business-Zimmer mehr frei."
Soso, gegen 50 Euro Zuzahlung hätte ich ein Business-Zimmer bekommen, aber nun war auf einmal keins mehr frei? Und meine Club-Mitgliedsnummer nicht automatisch in der Buchung? Uuups, da hat sich Radisson soeben ein paar Sympathien bei mir verscherzt... So behandelt man keine Status-Kunden, liebe Freunde!
Als Concierge hätte ich da sicherlich "Aufstand" gemacht. Wenn kein Upgrade verfügbar, natürlich kein Problem. Wenn ein Upgrade aber gegen eine Zuzahlung möglich ist, dann hätte es gerauscht.... ABER:
Folgendes sollte man natürlich immer beachten: (ohne hier jemand angreifen zu wollen)
Es rennen "tausende" Gold Member durch die Gegend, welche sich den Status "irgendwie erschlichen" haben. Ganz klar, muss man dann mit den Upgrades ein bisschen "vorsichtiger" umgehen. Wir hatten das Thema ja schon öfter mal, ein Upgrade sollte einem Concierge natürlich eher gewehrt werden als einem Gold Mitglied. Wenn noch genügend Kapazitäten frei sind, würde ich als Hotel aber selbstverständlich auch Gold Membern ein "richtiges" Upgrade geben.
Wobei wir ja hier schon wieder beim Punkt sind, laut CC T&C steht einem Gold Member ein Upgrade in der gebuchten Kategorie zu, was bedeutet: näher am Aufzug, höheres Stockwerk, niedrigeres Stockwerk

bla bla... Also unterm Strich, kann dir alles als Upgrade "verkauft" werden und das Hotel hat nach T&C gehandelt..... Wenn es das Hotel nun auf die T&C punktgenau nimmt, gibt es das Upgrade in Business nur gegen Zuzahlung, kann man niemandem dafür ans Bein pinkeln, alles korrekt.
Aber wie oben schon erwähnt, würde ich mir das als Hotel natürlich überlegen; Eventuell würde ich sogar das System checken (problemlos machbar) wie oft übernachtet der nachfragende bei CC, oder wie oft war er schon bei uns im Haus und dann danach entscheiden.... Die "Jammerlappen" welche auf ihren Goldstatus hinweisen, aber das erste oder von mir aus auch sogar das fünfte mal in einem CC Hotel absteigen, würde ich dann auch kein Upgrade geben. Die wirklich treuen Vielübernachter machen in der Regel weniger Aufstand, als die " Ich bin aber Goldmember seit gestern!"
Also, absolut nix gegen dich "schlschn", sondern oben geschriebenes allgemein mal zu den Upgrades, bzw. Upgradeverhalten der Hotels
Achso, was mir gerade noch einfällt. Wenn standard gebucht ist, muss ein Upgrade nicht zwangsläufig in Business erfolgen, gibt ja oftmals die "Zwischenkategorie Superior" unterscheidet sich meist nicht wirklich viel zwischen Standard, wird aber als extra Kategorie geführt und somit ist sogar einem Concierge das kostenfreie Upgrade gewährt worden.... (hatte ich vor einiger Zeit im RB Dortmund, hat mir zwar nicht gepasst, aber war absolut regelkonform...) Obwohl es meist Business gibt, also quasi ja schon Upgrade um 2 Kategorien.....
Abschließend:
Einem Goldmember ein Upgrade in eine höhere Zimmerkategorie zu geben, ist immer ein Entgegenkommen des Hotels und in keiner Weise vom Programm so verpflichtend vorgesehen.