Conrad Osaka
Gebucht: King Deluxe Room
Erhalten: King Executive Corner Room
Rate: Punkte
Das Conrad hat ja erst vor ein paar Wochen eröffnet, insofern hier mal ein etwas ausführlicher Bericht. Das Hotel beansprucht die Stockwerke 33 bis 40 im Nakanoshima Festival Complex. Zur Osaka Station ist es mit der Bahn genau eine Haltestellte - Yotsubashi Linie mit Abfahrt Higobashi Station. In den Stockwerken 33 bis 37 befinden sich die Zimmer, Stockwerk 38 ist der Spa Bereich mit Pool, Stockwerk 39 die Executive Lounge und Stockwerk 40 die Lobby mit den Restaurants. Insofern muss man mit dem einen Aufzug erstmal hoch in die 40. Etage, bevor es dann mit einem anderen Aufzug wieder runter geht.
Eingang zur Lobby und die große Wendeltreppe mit hoher Glasfassade
Der Check-in erfolgte in der Lounge. Da das Zimmer noch nicht fertig war (es war ja auch erst 12:00 Uhr), wurden wir für die kurze Wartezeit ausgiebig mit Getränken versorgt. An der Stelle schonmal vorweg: egal zu welcher Uhrzeit, in der Lounge wurden wir von nahezu allen Mitarbeitern immer mit Namen angesprochen. Nach gut einer halben Stunde wurden wir dann aufs Zimmer geführt, es gab ein Upgrade auf ein King Executive Corner Zimmer (zwei davon je Ecke des Gebäudes).
Eckzimmer mit Sofa und Sitzbereich; Badezimmer mit Dusche/Wanne mit Ausblick
Das Zimmer ist sehr großzügig gestaltet, hinter der Wand mit dem Bett befindet sich das Bad sowie ein Kofferzimmer. So schön und modern alles auch ist, aber außer der Kleiderstange im Kofferzimmer gibt es fast keine Möglichkeiten, die Kleidung zu hängen oder zu legen. Die wenigen Schubladen sind bereits mit allem möglichen Zeugs befüllt, sodass wir unsere Sachen notgedrungen im Koffer belassen haben. Hinter den Waschbecken folgt das eigentliche Bad, eine Kombination aus Dusche (inkl. Regendusche) und Wanne. Des Weiteren bietet das Zimmer noch eine kleinen Tisch mit Stuhl, ein Sofa, sowie einen Schrank mit Minibar, Gläsern, Kaffeemaschine und Tee-Utensilien. Auf dem Nachttisch befindet sich ein Bose Soundlink und das Master-Touchpad für die Beleuchtung, die Klimaanlage und die elektrischen Vorhänge. Sicherlich am beeindruckensten ist der Ausblick (bei uns war's das 37. Stockwerk) bei Nacht. Abends kommt dann jeweils der Turn-down-Service, der die Vorhänge schließt, die Handtücher wechselt und nochmals Wasserflaschen bereit stellt.
Als Benefits gab's täglich mehrere Flaschen Wasser, morgens eine Zeitung, Frühstück im Restaurant atmos sowie einen Teller mit Macarons und Nüssen. Auch das übliche Conrad Bärchen (ganz in schwarz) durfte nicht fehlen.
Die Lounge bietet von 06:30 Uhr bis 22:00 Uhr Getränke und Kaffee/Tee, von 15-17 Uhr gibt's Kaffee und Snacks, von 18-20 Uhr Cocktails und warme/kalte Speisen. Trotz nahezu identischem Essensangebot jeden Tag waren die Speisen durchaus sehr gut. Nachmittags gab's zweierlei Kuchen, Macarons und Kekse sowie Kanapees mit Jacobsmuscheln und Fisch. Abends dann diverse Dim Sum, chinesische Buns mit Fisch oder Fleisch gefüllt sowie ein Reisgericht als warme Variante und marinierten Oktopus, Tunfisch, Garnelen sowie Salat und Käse als kalte Variante. Als Getränke gab's eine Auswahl an Bier, Wein, Sekt und härteren Sachen.
Executive Lounge; Abendbuffet
Im Spa-Bereich befindet sich ein 20m Pool sowie in den beiden Umkleiden eine Sauna und ein Jacuzzi. Der Spa-Bereich hat bis 22:00 Uhr geöffnet, das Fitnessstudio rund um die Uhr.
Wie schon geschrieben, das Frühstück wird im Restaurant atmos serviert. Neben den üblichen - japanischen und westlichen - warmen und kalten Gerichten kann man noch diverse Eierspeisen aus der Karte wählen. Das Frühstück war qualitativ sehr gut und ist dem im Conrad Tokyo ähnlich. Während unseres Aufenthalts war das Hotel nicht sonderlich ausgebucht. Auch beim Frühstück und in der Lounge waren nur wenige Gäste, im Spa-Bereich waren wir oft die einzigen. Mag aber auch an den aufgerufenen Preisen liegen, für die drei Nächte hätte das ursprüngliche King Deluxe Zimmer 2400 Euro kosten sollen. Wer also gerne Punkte verbraten möchte, macht mit dem Conrad Osaka sicherlich nichts falsch. Wir kommen gerne wieder.