Hampton Potsdam Babelsberg
Gebucht: King Room
Erhalten: Super King Room
keine weiteren Sachen, kein Wasser, kein Snack oder ähnliches.
Der Online-Check-In funktionierte leider nicht, ich kam über die Seite mit dem Upgrade nicht hinaus. Okay, nicht weiter schlimm.
Einchecken konnte ich bereits um 14 Uhr. Der Vorgang dauerte etwas, dem Personal fehlt wohl noch etwas die Routine, aber alles kein Problem.
Sehr angetan war ich von meinem Zimmer. So ein großes Zimmer habe ich in einem Hampton in Deutschland noch nie gesehen. Ich habe mal mit meinen Schritten abgezählt und bin auf etwa 28 qm (ohne Bad) gekommen. Auch das Bad ist für ein Hampton groß und dieses hat eine sehr große Duschkabine, da passen auch vier Leute gleichzeitig rein. Wenn man die Tür zuzieht, dann kann man das Badezimmer auch nicht unter Wasser setzen. Zwei Duschköpfe sind vorhanden, ein Regenschauerduschkopf und ein Handduschkopf.
Die Möblierung entspricht dem aktuellen Hampton-Standard, allerdings war auch ein Kühlschrank vorhanden. Ich weiß nicht, ob das neuerdings bei Hampton jetzt auch zum Standard wird. Ansonsten gab es auch einen Safe und den Wasserkocher mit Tassen und Gläsern.
Um zu den Zimmern zu gelangen, muss man von der Rezeption einen langen, geschwungenen Gang bis zu einem rückwärtigen Gebäudeteil gehen, dort sind auch die Fahrstühle.
Das Frühstück bietet den üblichen Hampton-Standard inklusive Waffelautomat. Was Besonderes oder außergewöhnliches habe ich am Buffet nicht entdecken können.
Das Hotel liegt nicht in Potsdam zentral, sondern in Babelsberg gegenüber dem Filmpark. Wer mit dem Zug anreist, der wählt als Bahnhof besser "Medienstadt Babelsberg", nicht Potsdam Hauptbahnhof. Ansonsten gibt es auch eine Buslinie, die 690, die einen im 10/20-Minutentakt bis zum Hauptbahnhof bringt.
Ich war insgesamt sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt, Kleinigkeiten im Service- und Reinigungsablauf sind jedoch noch optimierbar.
