Bei dieser Bebauungslage stellen sich doch gar keine Fragen bezüglich anderen Optionen. Zu dem Zeitpunkt zu dem sie zu wenig Runway zum Anhalten und zuwenig Schub um auf V2 zu beschleunigen hatten, konnten die Piloten doch gar nichts mehr falsch machen.
Vermutlich werden wir nie erfahren, ob sie das Flugzeug bewusst hinter der Leistungskurve über das UPS Gebäude gewürgt haben, wohlwissend dass darin Hunderte ihrer Kollegen arbeiten und sie sowieso verloren sind.
In der Flughöhe die sie erreicht haben, stellt sich die Frage nach der Leistungskurve nicht wirklich. Noch länger tief bleiben war ja nicht ohne erhebliche Geräuschentwicklung möglich...
nach der Datenlage ist die Wahrscheinlichkeit, dass es kein Pilotenfehler o.ä. war vergleichsweise hoch.
Zumindest wenn die NTSB Angaben 37 Sekunden Startlauf bis zum Alarm und dann 25 Sekunden bis zum Ende der Aufzeichnung stimmen. Dann war bis V1 alles normal, und die Piloten hatten keine Chance. Wir werden sehen, ob es vor V1 schon irgendweche Anzeigen gab, die auf Unregelmäßigkeiten mit Triebwerk #1 hingedeutet haben, dann kann man den Piloten vielleicht vorwerfen den Start nicht abgebrochen zu haben. Aber wenn 37 Sekunen lang alles normal lief, dann dürfte klar sein, dass die Piloten hier 100% Opfer sind. Vielleicht sogar Helden.