Interessant ist ja, dass Länder ohne Maskenpflicht konstante Zahlen aufweisen, (Skandinavien, Tschechien) Länder mit Maskenpflicht steigende Zahlen haben (Deutschland, Polen, Frankreich, Belgien) .
Dänemark: Am Flughafen Maskenpflicht. Ich wurde am Zoll doch recht verhört, wollten Reservierungen sehen und so. Touristen nicht willkommen schien mir. Im Land alles relax. man merkt nicht, dass es eine besondere Zeit ist.
Schleswig-Holstein: Es scgeint, dass alle öfftl. Zugänglichen Räume eine Maskenpflicht wollen. Genau das Gegenteil vom Nachbarland. Ich finde es völlig übertrieben. Die Folge, Angestellte und sogar die Polizei halten sich nicht daran, im Bahnhof 50%. Im Zug trugen alle eine. Ich finde die Maske total unangenehm, als Tourist halte ich mich dran, als Einheimischer würde ich sie nur aufsetzen, wenn Leute un der Nähe sind.
Fähre Deutschland-Schweden. Trotz Maskenpflicht hat im Fährterminal niemand, auch kein Angestellter eine Maske an. Ich konnte das verstehen. Es hat plexiglas und genug platz. Auf der fähre alles wie immer.
Schweden: in hotels wird versucht, den Abstand einzuhalten. Einlasszeit, doppeltes Buffet, die Schweden sahen das nicht so eng. ausserhalb des Hotels sehe ich nichts, was an Corona erinnert, ausser Plakate. Man lebt wie immer. Einziges Problem, meine kreditkarte funktioniert nicht. Und das schränkt einen in Schweden ziemlich ein, mit Bargeld geht vieles nicht.
Ich fühle mich in Skandinavien wohl und hatte nie sorgen, angesteckt werden zu können. In Schleswig-H. fühlte ich mich vielmehr in Gefahr, weil man ständig
Masken sieht.
Was besser ist, weiss ich nicht, ich fühle mich ohne Maske viel wohler