Urlaubsziele ohne Maskenpflicht in Coronazeiten

ANZEIGE

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.248
2.830
Europa
ANZEIGE
In Süditalien wird mir berichtet, dass wenn man eine Maske trägt, schief angeschaut wird
Bekannten waren in Tropea (Kalabrien) und Sizilien und dort trägt angeblich keiner eine Maske, auch nicht im Hotel
Die waren sogar in einen Laden und der Verkäufer sagte denen, die konnten die Maske ausziehen, ist angeblich nicht Pflicht
Trotzdem kommt man in viele Restaurants, Bar, Shops usw. nur mit den GreenPass (oder unsere CovPass App)
 
  • Like
Reaktionen: MarionNew

Oliigel

Erfahrenes Mitglied
02.03.2019
573
862
*persönlich wertfreier Beitrag*

In Mazedonien tragen die Leute lediglich im EKZ oder Supermarkt Maske, was aber glaube ich auch nir daran liegt, dass vor den Eingängen von Securitys einzeln darauf hingewiesen wird.

Heute im vollen ÖPNV trugen nur offensichtliche Touristen eine.
ABER: Ab morgen gelten verschärfte Regeln, dann darf man nur noch geimpft an Veranstaltungen teilnehmen oder in ein Restaurant, wenn es mehr als 30 Menschen verpflegt.

In der Nähe meines Hostels vor dem Parlamentsgebäude findet deswegen gerade eine Demonstration statt:

 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Durch fehlende IT-Affinität und besondere Besorgnis vor Gefahren der Mobiltelefonnutzung im Ausland häufige Benutzung gedruckter Stadtpläne, Reiseführer
Das hat nicht unbedingt was mit fehlender IT Affinität. Ich mag total gerne Oldschool Reiseführer. Ich finde es mal ganz schön im Urlaub mal das ganze Zeug weg zu lassen, was so den Alltag bestimmt
"Lässiges" Outfit
was versehst du darunter?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Scahaningi und Piw

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.588
9.043
LEJ
"Erfahrungsbericht" von den letzten paar Tagen:
Fähre DE-DK - Maskenträger ca. 50%, Nationalitäten nicht weiter bekannt, Überfahrt hat auch nur 40 Minuten gedauert
Fähre DE-SE - Maskenträger ca. 20%, Nationalitäten nicht weiter bekannt, Überfahrt kurze 20 Minuten
Fähre SE-FI - Maskenträger ca. 80%, Nationalitäten nicht weiter bekannt, Überfahrt ~11 Stunden

In Finnland selbst: Maskenträger ca. 80%, auch im kleinen 1.000 Einwohnerdorf im Supermarkt (zwischen Turku und Vasaa). Mehr Freiheiten als in Deutschland, aber selbst Bekannte (Familie) begrüßen sich nur per Ellenbogen. Zumindest das was ich gesehen bzw. selbst erlebt habe. Die Jugend nimmt es offensichtlich etwas lockerer, in der Kneipe/Bar wenig bis gar keine Maske (<20% gefühlt).
 
  • Like
Reaktionen: XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
"Erfahrungsbericht" von den letzten paar Tagen:
Fähre DE-DK - Maskenträger ca. 50%, Nationalitäten nicht weiter bekannt, Überfahrt hat auch nur 40 Minuten gedauert
Fähre DE-SE - Maskenträger ca. 20%, Nationalitäten nicht weiter bekannt, Überfahrt kurze 20 Minuten
Fähre SE-FI - Maskenträger ca. 80%, Nationalitäten nicht weiter bekannt, Überfahrt ~11 Stunden

In Finnland selbst: Maskenträger ca. 80%, auch im kleinen 1.000 Einwohnerdorf im Supermarkt (zwischen Turku und Vasaa). Mehr Freiheiten als in Deutschland, aber selbst Bekannte (Familie) begrüßen sich nur per Ellenbogen. Zumindest das was ich gesehen bzw. selbst erlebt habe. Die Jugend nimmt es offensichtlich etwas lockerer, in der Kneipe/Bar wenig bis gar keine Maske (<20% gefühlt).
bzgl. Fähren-Maske haben wir uns am Donnestag (HEL-TLL) echt gewundert: überall steht Masken tragen, aber 90% halten sich nicht dran, Security läuft selber ohne Maske rum - sowas ist einfach nur peinlich.

Die finnischen Behörden treiben extremen Aufwand um Einreise zu erschweren/kontrollieren: 100% Kontrolle aller Reisenden auf 3G weil sie meinen, das Virus kommt durch die bösen Reisenden ins Land. Aber alle aussen rum inkl. Fährbetreiber kümmern sich einen Dreck drum? Irgendwo widerspricht sich hier Realität und Aktionismus der Regierung komplett :rolleyes:

Im Land hatte ich beim Lidl die allermeisten mit Maske erlebt, aber alles andere, Hotel oder Restaurant etc. null Maske (manche laufen rein, aber dann hat inner keiner eien an, also auch gut) obwohl es überall dran stand. Natürlich sind die Hotels auch selber schuld wenn sie ihren Mitarbeitern die Entscheidung überlassen: wenn der Rezeptionist keine Maske trägt, wieso sollte ich dann eine tragen?

Nochmals: es gab und gibt keine Maskenpflicht oder gar FFP2 Pflicht wie in Bayern (die ja wirklich der größte Blösinn war, den sich Södolf hatte einfallen lassen)
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
529
833
Wir waren heute in Seinäjoki und auch dort liefen bestimmt 80-90% der Personen diverser Einkaufsläden (Motonet, Halper Halli, LIDL, ...) mit Maske rum. Ein paar eher jüngere (Pärchen) waren ohne Maske zu sehen.
Und ? Würde mich nicht stören. Solange jeder freiwillig entscheiden kann ob er eine trägt. Was mich stört ist der staatlich verordnete Zwang.
 

München

Reguläres Mitglied
19.04.2021
44
79
Singapur:

Singapur wird gemeinhin für Sauberkeit und Disziplin überaus gelobt (keine Kippen wegwerfen, kein Kaugummi, nicht im Fahrstuhl urinieren...etc).

Den Maskenverweigerern sei freilich gesagt: Das kann 6 Wochen Aufenthalt bei gesiebter Luft und kariertem Sonnenschein in einem Knast bewirken. Leuten, die sich für den Threadtitel "ohne Maske" interessieren, empfehle ich (nicht ohne böse Hintergedanken): Ab nach Singapur!

 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.069
2.669
Kloten, CH
Du hältst wohl etwas anderes für korrekt als ich.
Nur ein paar Beispiele, was ich nicht für korrekt halte:

- Eine Tüte Chips auf den Knien, von Zürich bis Genf, jedesmal wenn man ein Geräusch hört (könnte der Kontrolleur sein) einen Chip essen, so dass man auf der ganzen Strecke keine Maske tragen muss.
- das gleiche gilt für Bierdosen, usw.
- Sauf- und Fressgelage (besonders häufig am Wochenende, z.B. nach einem Tag in den Bergen)
- Maske am Kinn
- Maske am Ellbogen
- Maske über Mund, aber nicht Nase
- Maske ständig rauf und runter schieben
- Maske zum Telefonieren abnehmen
- Maske zum Reden abnehmen
- Maske zum Husten abnehmen
- Maske zum Schminken abnehmen
- Maske nicht "dicht" am Gesicht
- Maske erst fünf Minuten nach dem Einsteigen montiert
- Baustellenmaske mit Ventil (schützt nur in eine Richtung)
- alte ausgeleierte und verfilzte Masken
- handgehäkelte Masken
- die meisten Stoffmasken
- T-Shirt oder Schal über die Nase ziehen

Und jetzt noch ein Beispiel, wie es aus meiner Sicht korrekt ist:

- Einigermassen frische Maske vor dem Einsteigen aufsetzen, während der ganzen Fahrt in Position lassen, und erst nach dem Aussteigen runternehmen, höchstens bei längeren Strecken mal kurz zum Essen und Trinken ausziehen.

Wenn du so zählst, kommst du auf etwa 30%, im Kurzstreckenpendelverkehr ist es etwas besser als im Fernverkehr.
Vielen Dank für die guten Tips, wie man das Maskenobligatorium erträglicher gestalten kann!
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.559
5.997
MUC/INN
Singapur:

Singapur wird gemeinhin für Sauberkeit und Disziplin überaus gelobt (keine Kippen wegwerfen, kein Kaugummi, nicht im Fahrstuhl urinieren...etc).

Den Maskenverweigerern sei freilich gesagt: Das kann 6 Wochen Aufenthalt bei gesiebter Luft und kariertem Sonnenschein in einem Knast bewirken. Leuten, die sich für den Threadtitel "ohne Maske" interessieren, empfehle ich (nicht ohne böse Hintergedanken): Ab nach Singapur!


Oh, das heilige Land der Maskenanbeter! Ein Hoch auf die heilige Maske, die uns vor jedem bösen Unheil beschützt! Endlich hat ein Volk seinen Götze wieder! Und nein, nicht den Mario
 

Fack0rli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2016
681
693
Zum richtigen Alman benötigt es eigentlich nicht viel. Dazu muss man nur sofort nach Übertreten der Landesgrenze über Deutschland und seine Bürger herziehen, so ganz als ob man bei Übertritt seinen Pass abgegeben hat. Wichtig ist dann noch zu betonen wie viel geiler es am aktuellen Aufenthaltsort ist (Wetter, Menschen, Medien, Masken...) und das ja nur daran liegt, dass man endlich nicht mehr von Deutschen umgeben ist. Das dann nur noch schnell über Whatsapp (oder Telegram bei den ganz Aufgeklärten...) nach Hause gefunkt und schon ärgert sich der Nachbar...recht so:ROFLMAO:

Deine an Pauschalisierungen kaum zu überbietende Aussage ist auch so richtig "Alman"

Schon unangenehm, wenn einem deutlich vorgeführt wird, wie es in anderen Ländern läuft und eigentlich auch hier laufen könnte/solle. Aber derjenige, der sich das ungern eingesteht, oder sich auf den Maßnahmen einen ableiert reagiert dann eben ein bisschen allergisch.
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
Wir waren jetzt 4 Wochen im Baltikum, hauptsächlich Litauen. Dort war die Situation so:

- In Läden haben alle eine Maske getragen (können unmöglich alles Deutsche gewesen sein)
- Im Akropolis Shopping Center gilt Indoor Maskenpflicht, wurde eingehalten (können unmöglich alles Deutsche gewesen sein)
- Im ÖV auch, wie wir es sehen konnten trugen da alle Maske (können unmöglich alles Deutsche gewesen sein)
- Im Restaurant, wir haben aber zu 99% draussen gesessen, keine Maske, auch nicht für den Klobesuch
- Gehobene Gastronomie hat das Personal Masken getragen, in einfachen Locations halb/halb
- Sonst auf der Strasse kaum einer mit Maske, die paar welche eine anhaten haben aber kein Deutsch gesprochen

In Litauen haben sie aber jetzt die Zügel wieder angezogen, zumindest für die Innengastro, dort muss ein lokaler Green Pass vorhanden sein. Angeblich wird der Gelbe Impfausweis anerkannt, ob als QR Code in App entzieht sich meiner Kenntniss

Einen Tagesausflug nach Lettland, das war der Tag mit Regen. Dort war Innengastronomie verboten, die Maskenquote dort war allgemein wesentlich höher als in Litauen.

Estland haben wir Tallinn besucht, dort haben wir keine Einschränkungen festgestellt, das war vor 2 Wochen. Wegen der auch dort steigenden Zahlen erwarteten die Einwohner aber wieder eine baldige Verschärfung.

Vilnius haben wir diesmal ausgelassen, aber wahrscheinlich ähnlich wie letzten Sommer. Kaum Masken und Party. Bisher haben wir immer das Juros Svente am Abend besucht, Live Musik, Feuerwerk, gutes Essen und besseres Bier. Das haben wir mal auf einen Tagesbesuch geschoben. Die Livestreams, die Abends im Internet liefen, sahen aus wie PreCorona. Auch wenn wir geimpft sind, dass muss ich mir nicht geben aktuell.

Auf dem Hin und Rückweg in Polen nur die Tankstellen besucht, alles Orlen, Immer Maskenpflicht, keine Verstösse.

Manche Aussagen hier zum Baltikum erinnern mich an Angler, den grössten Fisch gefangen, den Gigolo, am meisten Mädchen abgeschleppt, und neu der Maskenverweiger, da hat nie jemals einer auch nur eine Maske getragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
529
833
Wir waren jetzt 4 Wochen im Baltikum, hauptsächlich Litauen. Dort war die Situation so:

- In Läden haben alle eine Maske getragen (können unmöglich alles Deutsche gewesen sein)
- Im Akropolis Shopping Center gilt Indoor Maskenpflicht, wurde eingehalten (können unmöglich alles Deutsche gewesen sein)
- Im ÖV auch, wie wir es sehen konnten trugen da alle Maske (können unmöglich alles Deutsche gewesen sein)
- Im Restaurant, wir haben aber zu 99% draussen gesessen, keine Maske, auch nicht für den Klobesuch
- Gehobene Gastronomie hat das Personal Masken getragen, in einfachen Locations halb/halb
- Sonst auf der Strasse kaum einer mit Maske, die paar welche eine anhaten haben aber kein Deutsch gesprochen

In Litauen haben sie aber jetzt die Zügel wieder angezogen, zumindest für die Innengastro, dort muss ein lokaler Green Pass vorhanden sein. Angeblich wird der Gelbe Impfausweis anerkannt, ob als QR Code in App entzieht sich meiner Kenntniss

Einen Tagesausflug nach Lettland, das war der Tag mit Regen. Dort war Innengastronomie verboten, die Maskenquote dort war allgemein wesentlich höher als in Litauen.

Estland haben wir Riga besucht, dort haben wir keine Einschränkungen festgestellt, das war vor 2 Wochen. Wegen der auch dort steigenden Zahlen erwarteten die Einwohner aber wieder eine baldige Verschärfung.

Vilnius haben wir diesmal ausgelassen, aber wahrscheinlich ähnlich wie letzten Sommer. Kaum Masken und Party. Bisher haben wir immer das Juros Svente am Abend besucht, Live Musik, Feuerwerk, gutes Essen und besseres Bier. Das haben wir mal auf einen Tagesbesuch geschoben. Die Livestreams, die Abends im Internet liefen, sahen aus wie PreCorona. Auch wenn wir geimpft sind, dass muss ich mir nicht geben aktuell.

Auf dem Hin und Rückweg in Polen nur die Tankstellen besucht, alles Orlen, Immer Maskenpflicht, keine Verstösse.

Manche Aussagen hier zum Baltikum erinnern mich an Angler, den grössten Fisch gefangen, den Gigolo, am meisten Mädchen abgeschleppt, und neu der Maskenverweiger, da hat nie jemals einer auch nur eine Maske getragen.
Falscher Thread? Es geht doch um Orte ohne Maskenpflicht.
Maskenfetischisten könnten doch einen eigenen Thread eröffnen. Mit Tipps und Erfahrungen wo die strengsten Maskenregeln gelten und diese am konsequentesten befolgt werden ?!
 

München

Reguläres Mitglied
19.04.2021
44
79
Falscher Thread? Es geht doch um Orte ohne Maskenpflicht.
Maskenfetischisten könnten doch einen eigenen Thread eröffnen. Mit Tipps und Erfahrungen wo die strengsten Maskenregeln gelten und diese am konsequentesten befolgt werden ?!
Ja, issja schon gut. Darf man aber auch über Orte berichten, in denen nunmehr wieder Maskenpflicht herrscht nach vorheriger Maskenfreiheit? Oder möchtest du ausschließlich nur in deinem Sinne positive (andauernd maskenfreie) Nachrichten lesen?

Die Infoblasenbildung ist ja ohnehin schon ein Problem. Hier haben wir aber noch eine Steigerung: Den "Kein-Masken-Bias": Ich will NUR lesen, was in meine wissenschaftsfeindliche, esoterische Welt passt.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.881
1.624
Deine an Pauschalisierungen kaum zu überbietende Aussage ist auch so richtig "Alman"

Schon unangenehm, wenn einem deutlich vorgeführt wird, wie es in anderen Ländern läuft und eigentlich auch hier laufen könnte/solle. Aber derjenige, der sich das ungern eingesteht, oder sich auf den Maßnahmen einen ableiert reagiert dann eben ein bisschen allergisch.
Cool story, bro. Kann ja verstehen, dass Du für Strandbilder aus Phuket schon in den Startlöchern stehst. Ich bin jetzt schon neidisch.
 

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
742
727
CGN
Ja, issja schon gut. Darf man aber auch über Orte berichten, in denen nunmehr wieder Maskenpflicht herrscht nach vorheriger Maskenfreiheit? Oder möchtest du ausschließlich nur in deinem Sinne positive (andauernd maskenfreie) Nachrichten lesen?

Die Infoblasenbildung ist ja ohnehin schon ein Problem. Hier haben wir aber noch eine Steigerung: Den "Kein-Masken-Bias": Ich will NUR lesen, was in meine wissenschaftsfeindliche, esoterische Welt passt.
Genau. Alles wissenschaftsfeindliche Esoteriker hier. Dass die Menschen wieder über sich selbst bestimmen wollen hat ja auch gar nichts damit zu tun :rolleyes:
 

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
529
833
Ja, issja schon gut. Darf man aber auch über Orte berichten, in denen nunmehr wieder Maskenpflicht herrscht nach vorheriger Maskenfreiheit? Oder möchtest du ausschließlich nur in deinem Sinne positive (andauernd maskenfreie) Nachrichten lesen?

Die Infoblasenbildung ist ja ohnehin schon ein Problem. Hier haben wir aber noch eine Steigerung: Den "Kein-Masken-Bias": Ich will NUR lesen, was in meine wissenschaftsfeindliche, esoterische Welt passt.
Ja. Ich will nur lesen wo kein Maskenzwang herrscht. Dein Beitrag lässt deutlich erkennen dass du ein Befürworter von strikter Maskenpflicht bist. Deshalb eventuell doch falscher Thread ?
Zum Glück lebst du aber im FFP2 Paradies Bayern 🤣
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Ja, issja schon gut. Darf man aber auch über Orte berichten, in denen nunmehr wieder Maskenpflicht herrscht nach vorheriger Maskenfreiheit? Oder möchtest du ausschließlich nur in deinem Sinne positive (andauernd maskenfreie) Nachrichten lesen?
Ich denke schon, dass man über alle Orte berichten sollte - die Information kommt ja allen Interessierten zugute.

Gruss aus Västervik, Schweden.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Wir waren heute in Seinäjoki und auch dort liefen bestimmt 80-90% der Personen diverser Einkaufsläden (Motonet, Halper Halli, LIDL, ...) mit Maske rum. Ein paar eher jüngere (Pärchen) waren ohne Maske zu sehen.
ja in den Geschäften mit Maske aber Restaurant, Tanke etc. eher nicht!
 

Fack0rli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2016
681
693
Cool story, bro. Kann ja verstehen, dass Du für Strandbilder aus Phuket schon in den Startlöchern stehst. Ich bin jetzt schon neidisch.

Mensch, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben.
Vielleicht weisst du ja zufällig auch wo der Attila momentan steckt?

Ansonsten wünsche ich dir in deiner misanthropischen bubble alles Gute :kiss:
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
Falscher Thread? Es geht doch um Orte ohne Maskenpflicht.
Maskenfetischisten könnten doch einen eigenen Thread eröffnen. Mit Tipps und Erfahrungen wo die strengsten Maskenregeln gelten und diese am konsequentesten befolgt werden ?!
Da liegst du falsch, denn es ist für jeden interessant wenn hier in einem Land wieder etwas verschärft wird. Ansonsten wäre das ja alles ziemlich sinnbefreit wenn Land A hier als maskenfrei steht, aber tatsächlich seit x Wochen nicht mehr maskenfrei ist, weil etwas verschärft wurde
 
Zuletzt bearbeitet: