Urlaubsziele ohne Maskenpflicht in Coronazeiten

ANZEIGE

LX728

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.348
820
Berner Oberland
ANZEIGE
Du sprichst einmal von 2h und einmal von 5-7h verstehe nicht genau auf welche unterschiedlichen Tests sich diese Wartezeiten beziehen.
Außerdem: Bei Flügen nach Amsterdam wird kein Test verlangt? Ist das sicher?

Vor 2 Wochen KEIN Test. NL verlangt das nicht.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010

Tegelaner

Erfahrenes Mitglied
01.08.2018
416
356
TXL
Ein paar Worte zu NL: War jetzt doch extrem angenehm überrascht. Maskenpflicht (ausgenommen diese paar Testzonen in Amsterdam und Rotterdam) tatsächlich "nur" im ÖPNV und stellenweise am Flughafen. Nicht auf Bahnhöfen, nicht beim Einkaufen, nicht im Hotel, nicht im Restaurant, nada. Alles super entspannt und sehr, sehr angenehm. Und selbst in Schiphol sind jene Bereiche, wo es voller werden könnte und von daher eine Maske vorgeschrieben ist, explizit gekennzeichnet (im Wesentlichen vor den Check-in-Schaltern, Siko und direkt am Gate).
 

rickroll

Erfahrenes Mitglied
04.05.2020
353
3
Und selbst in Schiphol sind jene Bereiche, wo es voller werden könnte und von daher eine Maske vorgeschrieben ist, explizit gekennzeichnet (im Wesentlichen vor den Check-in-Schaltern, Siko und direkt am Gate).
Kennzeichnung hilft, statistisch gesehen.

Kommt trotzdem darauf an, wie man es anstellt. Am Montag in AMS in der NS Lounge war es so leer, dass ich auch kein Problem damit hatte, dass mancher Pax ohne Maske unterwegs war, zumindest so lange sie entsprechenden Abstand eingehalten haben (was i.d.R. der Fall war).

Andererseits habe ich diese Woche beim Busboarding die Aufkleber auf dem Boden gesehen, die die Stehplätze markieren sollen. Aber wenn die Handler dann 2x so viele Leute in den Bus schicken, wie Aufkleber für Stehplätze da sind, funktioniert das Ganze nicht mehr. Und wenn dann ohne ausreichenden Abstand Covidiots zum Telefonieren ihre Maske runterziehen, ist das Sch....
 

mongol67

Reguläres Mitglied
04.10.2016
92
0
MUC
Ebenfalls keine Panik in Finnland. Kam wegen Geschäftstermin doch rein. Masken im Hotel nur Empfehlung, ebenso keine in Restaurants etc.

Überall Desinfektion und Hygiene-Hinweise, aber insgesamt ein sehr reifer Umgang mit der Sache.

Finnair mit Maskenppflicht im Flugzeug
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.981
BRU
Nächste griechische touristisch relevante Region mit lockdown-ähnlichen Maßnahmen (Verbot jeglicher Veranstaltung, "Menschenansammlungen" auf 9 beschränkt, nur 4 Personen pro Tisch, Sperrstunde, Maskenpflicht auch im Freien): Chania
.

Und die Liste wird länger: Mittlerweile auch Lesbos, Zakynthos und und ab morgen Heraklion
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Nach wie vor keine Masken in Sicht in Estland und Lettland. Beide Länder fallen auch nicht durch besonders hohe Infektionsraten auf. Gewissermassen kann ich mich über diese Corona Situation freuen, wäre ich doch sonst wahrscheinlich nie längere Zeit durch beide Länder gefahren. Wird ja auch die ganze Zeit gesagt das man die Situation als Chance begreifen soll.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.981
BRU
Nach wie vor keine Masken in Sicht in Estland und Lettland. Beide Länder fallen auch nicht durch besonders hohe Infektionsraten auf. Gewissermassen kann ich mich über diese Corona Situation freuen, wäre ich doch sonst wahrscheinlich nie längere Zeit durch beide Länder gefahren. Wird ja auch die ganze Zeit gesagt das man die Situation als Chance begreifen soll.

Das Problem ist halt, dass eben diese Länder dann umgekehrt of niemanden rein lassen oder nur mit Quarantäne.... Du also in Gefahr läufst, Deinen Urlaub zu buchen, dann gibt es einen geringen Anstieg im eigenen Land, und schon darfst Du nicht oder nur mit Quarantäne rein.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Hat Estland nicht mittlerweile für Einreisende aus Deutschland eine Quarantänepflicht verordnet? Ergo ist es egal, ob man da maskenfrei rumlaufen darf, weil man gar nicht rumlaufen darf...

Einreise aus Estland problemlos möglich ebenso wie die Einreise nach Finnland.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Das Problem ist halt, dass eben diese Länder dann umgekehrt of niemanden rein lassen oder nur mit Quarantäne.... Du also in Gefahr läufst, Deinen Urlaub zu buchen, dann gibt es einen geringen Anstieg im eigenen Land, und schon darfst Du nicht oder nur mit Quarantäne rein.


Die Gefahr besteht bei jedem Reiseziel, steht aber im völligen Gegensatz zur aktuellen Auffassung der Bundesregierung zu der Krise.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
Nach wie vor keine Masken in Sicht in Estland und Lettland. Beide Länder fallen auch nicht durch besonders hohe Infektionsraten auf. Gewissermassen kann ich mich über diese Corona Situation freuen, wäre ich doch sonst wahrscheinlich nie längere Zeit durch beide Länder gefahren. Wird ja auch die ganze Zeit gesagt das man die Situation als Chance begreifen soll.

du musst aber dazu sagen, dass offiziell von unserer Regierung steht:
Von nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Lettland wird derzeit vor dem Hintergrund geltender Quarantäneregelungen abgeraten.

die Quarantäner Pflicht hast du ignoriert
Falls die Einreise per Pkw erfolgt und die ausgefüllten Formulare an der Grenze nicht entgegengenommen werden können, müssen diese eingescannt als PDF-Dokument an die Seuchenbehörde per E-Mail an covid19@spkc.gov.lv übermittelt werden. Das elektronische Ausfüllen der Formulare und Übermittlung per E-Mail ist ebenfalls möglich.

Ähnliches gilt für Estland....

Also ist auch hier Schluss mit lustig, weil diese Länder meinen, sich abschotten zu müssen!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
Das Problem ist halt, dass eben diese Länder dann umgekehrt of niemanden rein lassen oder nur mit Quarantäne.... Du also in Gefahr läufst, Deinen Urlaub zu buchen, dann gibt es einen geringen Anstieg im eigenen Land, und schon darfst Du nicht oder nur mit Quarantäne rein.

Das Problem ist, dass die erstens einen Automatismus haben (ab 16 Infizierte pro 100k Einwohner) und zweitens ein ganzes Land pauschal verurteilen. Das widerspricht jeglicher Vernunft oder EU-Gedanken und ist nur noch zum kotzen!
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
du musst aber dazu sagen, dass offiziell von unserer Regierung steht:

die Quarantäner Pflicht hast du ignoriert

Ähnliches gilt für Estland....

Also ist auch hier Schluss mit lustig, weil diese Länder meinen, sich abschotten zu müssen!

Für Estland besteht weder eine Einreisebeschrankung noch eine Quarantanepflicht. Zumindest nicht zum Zeitpunkt meiner Einreise. Die Einreise mit dem PKW nach Finnland oder Estland ist für Reisende aus Estland nicht meldepflichtig. Die Beschränkungen beziehen sich auf das Land aus dem man einreist, nicht auf die Nationalität.
 
  • Like
Reaktionen: Kamel

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
Für Estland besteht weder eine Einreisebeschrankung noch eine Quarantanepflicht. Zumindest nicht zum Zeitpunkt meiner Einreise. Die Einreise mit dem PKW nach Finnland oder Estland ist für Reisende aus Estland nicht meldepflichtig. Die Beschränkungen beziehen sich auf das Land aus dem man einreist, nicht auf die Nationalität.

letzteres ist ja noch interessanter - du hast hier durch einen Kniff deine "Freiheit wieder erlangt: Einreise aus Deutschland nach Finnland als Transit nach Estland, zurück dann weil ja aus Estland ohne Problem über Finnland wieder zurück.

Im Sinne der Erfinder sind solche Dreisprünge nicht, aber im Moment wohl auch nicht vermeidbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MarionNew und Kamel

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
letzteres ist ja noch interessanter - du hast hier durch einen Kniff deine "Freiheit wieder erlangt: Einreise aus Deutschland nach Finnland als Transit nach Estland, zurück dann weil ja aus Estland ohne Problem über Finnland wieder zurück.

Im Sinne der Erfinder sind solche Dreisprünge nicht, aber im Moment wohl auch nicht vermeidbar.


Ist irgendwie wie die die Steuergestaltung der globalen Konzerne - fühlt sich mies an, ist aber legal.
 

JamesMcGill

Erfahrenes Mitglied
06.10.2017
769
16
Und die Liste wird länger: Mittlerweile auch Lesbos, Zakynthos und und ab morgen Heraklion

„Lockdownähnlich Zustände“. Lächerlich.

Bin in Portugal und hab meine Flüge nach Heraklion heute eingebucht. Nichts davon betrifft den Normalurlauber. Um 12 sauf ich am Pool weiter.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.981
BRU
„Lockdownähnlich Zustände“. Lächerlich.

Bin in Portugal und hab meine Flüge nach Heraklion heute eingebucht. Nichts davon betrifft den Normalurlauber. Um 12 sauf ich am Pool weiter.

Und woher weißt Du das, wenn Du gerade in Portugal bist? Die Einschränkungen für Heraklion gelten ab heute….

Ansonsten natürlich eine Frage, was Du unter "Normalurlauber" verstehst. Wenn Du ausschließlich im Hotel und am Strand bist und Dich ab Mitternacht, wenn Sperrstunde ist, im Hotelzimmer besaufen willst, betrifft es Dich in der Tat eher wenig.

Wenn Du Dich aber darüber hinaus auch in der Öffentlichkeit bewegst, Besichtigungen machen willst (überall Maskenpflicht, auch im Freien), auf Veranstaltungen gehen wolltest (alle verboten), mit mehr als 9 Leuten treffen / ausgehen (verboten) usw., trifft es Dich schon. Zumal es in diesem Thread um "Urlaub ohne Maske" ging - und den hast Du in den entpsrechenden Zonen eher nicht....

Wobei ich aber auch niemandem abraten möchte, nach Griechenland zu reisen, mache ich selber auch. Sondern nur über mögliche Einschränkungen informiere. Ob sich jemand davon dann betroffen fühlt, muss jeder für sich entscheiden....
 
Zuletzt bearbeitet:

JamesMcGill

Erfahrenes Mitglied
06.10.2017
769
16
War im den letzten 4 Wochen auf Corfu, an der Amalfiküste, in Neapel, Sorrent und Venedig und jetzt in Lissabon. Glaub mir - ich kann ganz gut einschätzen wie ‚die Lage‘ ist.

ÜBERALL gab es lokale Beschränken zu:

1) Gruppengröße
2) Maske auch im Freien
3) Keine Veranstaltungen
4) Sperrstunden/Alkoholverbote

Was gab‘s trotzdem überall, weil alle mit gesundem Menschenverstanden an die Sachen gehen und dort Masken tragen, wo es nötig ist?

Genau, kleinere, gut gelaunte, alkoholtrinkende Gruppen, Menschen ohne Maske im Freien und kleine Veranstaltungen, die lokal dann doch ablaufen und Lokal die auch nach 12 geöffnet sind.

Aber ihr glaubt natürlich wieder nichts davon - weil ihr das Maskenverweigern zu eurer Religion gemacht habt.

Hier wird seit Wochen ein Drama um eine Stofffetzen gemacht, der auf Urlaub vor Ort praktisch keine Einfluss hat, immer mit der gleichen kindlichen ‚aber ich will nicht‘ Begründung. AUSSER man hält sich, wie manche hier scheinbar, tagelang bei ‚Besichtigungen‘ drinnen auf (was besichtigt man drinnen in Heraklion?)

Das führt soweit, dass man von ‚lockdownähnlichen Zuständen‘ spricht, wenn es um eine Sperrstunde um 12 Uhr oder 1 Uhr geht die nur Bars und Restaurants betrifft, was einfach absolute lächerlich ist, weil es mit einem Lockdown nichts zu tun hat.

Maskenpflicht im freien ist nicht durchsetzbar, das weiß auch jeder und ist eigentlich überall wo ich wahr mehr eine Empfehlung. (Amalfi, Capri, Neapel...)

Grundsätzlich sind eigentlich alle überall ziemlich entspannt - außer ihr, die nicht da seid. Witzig oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: isiohi

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.801
243
Und die Liste wird länger: Mittlerweile auch Lesbos, Zakynthos und und ab morgen Heraklion

....noch drei Tage bis zum Abflug ,ich hoffe doch sehr das Rhodos jetzt nicht dasselbe Schicksal widerfährt.

In weiser Voraussicht habe ich das Sheraton und die A3 Flüge in (C) Full Flex gebucht ,hoffe aber nicht das ich jetzt 5vor12 noch auf Kos umbuchen muss weil dort dann
(als annähernd letzte Bastion) keine Masken im Freien notwendig sind.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.981
BRU
Aber ihr glaubt natürlich wieder nichts davon - weil ihr das Maskenverweigern zu eurer Religion gemacht habt.

Hier wird seit Wochen ein Drama um eine Stofffetzen gemacht, der auf Urlaub vor Ort praktisch keine Einfluss hat, immer mit der gleichen kindlichen ‚aber ich will nicht‘ Begründung. AUSSER man hält sich, wie manche hier scheinbar, tagelang bei ‚Besichtigungen‘ drinnen auf (was besichtigt man drinnen in Heraklion?)

Das führt soweit, dass man von ‚lockdownähnlichen Zuständen‘ spricht, wenn es um eine Sperrstunde um 12 Uhr oder 1 Uhr geht die nur Bars und Restaurants betrifft, was einfach absolute lächerlich ist, weil es mit einem Lockdown nichts zu tun hat.

Maskenpflicht im freien ist nicht durchsetzbar, das weiß auch jeder und ist eigentlich überall wo ich wahr mehr eine Empfehlung. (Amalfi, Capri, Neapel...)

Grundsätzlich sind eigentlich alle überall ziemlich entspannt - außer ihr, die nicht da seid. Witzig oder?

Ich glaube, Du hast hier eine völlig falsche Meinung von mir. Ich gehöre nicht zu den Maskengegnern (in manchen Situationen, wie öffentlichen Verkehrsmitteln, betrachte ich die sogar für sinnvoll, anderswo arangiere ich mich einfach damit). Sondern informiere hier einfach. Nicht mehr und nicht weniger. Und habe doch selber geschrieben, dass ich dorthinfliege.

Ok, ob man das jetzt als "lock down-ähnlich" bezeichnet, kann man streiten. In der griechischen Presse - wo ich meine Informationen hernehme - wird es oft als "lokale Lock-down-Maßnahmen" dargestellt. Natürlich ist aber nicht alles zu.

Ich gehöre allerdings auch nicht zu den Leuten, die meinen, ich fahre in den Urlaub wohin ich will, Corona-Maßnahmen vor Ort interessieren mich nicht - hält sich eh niemand dran, also brauche ich es auch nicht. Das finde ich nämlich auch nicht besser als "Maskenverweigerer". Wenn ich in einem Land zu Gast bin, halte ich mich an die Regeln. Und wenn die mir nicht passen, fahren ich nicht hin.
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.487
223
Maskenpflicht im Freien ist nicht durchsetzbar? Dann lauf mal auf Malle ohne durch die Straßen.