Urlaubsziele ohne Maskenpflicht in Coronazeiten

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
Anderer Ansicht der Sachverständigenausschuss nach § 5 Abs. 9 IfSG:


Masken sind super, man muss die Leute nur endlich zwingen, dass sie sie richtig tragen und nicht heimlich auf dem Klo absetzen. O bis O, here we go.
Naja das hat aber nichts mit der Realität zu tun, sondern diese Sicht ist der Wissenschaft geschuldet. Die Verkürzung der Aussage ist ja wieder so ein medialer/politischer Taschenspielertrick.

In der Konsequenz hiesse dies, Rasurpflicht für alle, FFP2 Tragetest für alle, nur mit bestandenen Tragediplom darf man in die Öffentlichkeit. Und jede falsch sitzende Maske führt zu einem Bussgeld von 50€

Die Realität heute, max. 50% der Menschen in Berliner Bussen tragen überhaupt Masken, und davon sind ca. 50% FFP2 Masken. Kontrolliert wird das ganze nicht. weisst man den Busfahrer auf Menschen ohne Maske hin = Achselzucken und "Nicht mein Bier" als Antwort.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.662
Dann bitte aber auch dazu schreiben dass viele Massnahmen mangels Daten nicht richtig bewertet werden koennen. Ist halt ein kleiner Unterschied und gehoert dazu. Polemik hilft da nicht weiter.
Es ist ein Bericht von einer Gruppe von Experten und ich soll hinschreiben, dass die Massnahmen nicht richtig bewertet werden konnten? Warum machen denn Wissenschaftler überhaupt solche Studien, wenn sie kaum Daten haben? Warum haben sie keine Daten? Was hat dann die Wissenschaft zwei Jahre lang gemacht? Wenn schon, dann müsste man mit deiner Argumentation sagen, dass die Wissenschaftler mit diesem Bericht Polemik machen, ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass dieser Bericht von "es wird ein schwerer Herbst-Karl" ignoriert wird. Wenn schon, dann könnte man erwähnen, aus welcher Ecke die Wissenschaftler kommen. Es gibt diverse ausgewiesene Corona-Spezialisten, welche die Massnahmen generell in Frage stellen und auch der Maske wenig Wirkung attestieren, in der Schweiz z.B. wurde diese Gruppe nicht in diese Expertengruppen berufen oder verliessen sie gleich wieder, Epidemiologe Tanner z.B. (ein Massnahme-Befürworter) wurde nach 2 Jahren aus dieser Expertengruppe rausgeworfen, weil er sich medial gegen weitere Massnahmen aussprach, im wurde dann über Twitter von Ex-Taskforce-Chef Egger vorgeworfen, schuld an den zukünftigen Toten zu sein. Dies ist übrigens keine Polemik sondern kann man nachlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.056
3.310
FRA
Es ist ein Bericht von einer Gruppe von Experten und ich soll hinschreiben, dass die Massnahmen nicht richtig bewertet werden konnten? Warum machen denn Wissenschaftler überhaupt solche Studien, wenn sie kaum Daten haben? Warum haben sie keine Daten? Was hat dann die Wissenschaft zwei Jahre lang gemacht? Wenn schon, dann müsste man mit deiner Argumentation sagen, dass die Wissenschaftler mit diesem Bericht Polemik machen, ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass dieser Bericht von "es wird ein schwerer Herbst-Karl" ignoriert wird. Wenn schon, dann könnte man erwähnen, aus welcher Ecke die Wissenschaftler kommen. Es gibt diverse ausgewiesene Corona-Spezialisten, welche die Massnahmen generell in Frage stellen und auch der Maske wenig Wirkung attestieren, in der Schweiz z.B. wurde diese Gruppe nicht in diese Expertengruppen berufen, Epidemiologe Tanner (ein Massnahme-Befürworter) z.B. wurde aus dieser Expertengruppe rausgeworfen, weil er sich medial gegen weitere Massnahmen aussprach, im wurde dann über Twitter von Ex-Taskforce-Chef Egger vorgeworfen, schuld an den zukünftigen Toten zu sein. Dies ist übrigens keine Polemik sondern kann man nachlesen.
Dabei dachte ich die Schweiz ist das Paradies. Kein Corona, keine Massnahmen.
Spass beiseite. Alles schwierig. Glaub darauf koennen wir uns einigen.
 
  • Like
Reaktionen: Karl Langflug

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.933
13.391
FRA/QKL
Masken sind super, man muss die Leute nur endlich zwingen, dass sie sie richtig tragen und nicht heimlich auf dem Klo absetzen. O bis O, here we go.
D.h. weil die Wiener die Masken alle falsch tragen haben sie dauerhaft höhere Inzidenzen als der maskenfreie Rest Österreichs. Dann müssen die Wiener also nur die Masken alle richtig tragen um sich mit der Inzidenz an das ansonsten maskenfreie Österreich anzunähern.

Ja, das macht glaube ich Sinn… :oops:
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Ich persönlich gehe davon aus, dass hiernach maximal die Maske im ÖPNV und KKH Sektor verlängert wird. Viel mehr wird KL nicht durchbekommen.
Bisher hatte er im März auch rumgetönt und alles gefordert, danach hat die FDP die aktuelle Situation durchgesetzt. Jetzt ab 01.07 mit den Tests hat er auch alles gefordert, und ist dann auch von der FDP (diesmal wegen den Kosten) ziemlich umgefallen.

KL und die GMs der Länder können fordern was sie wollen, sie können auch lustige Beschlüsse fassen aber nur einer kann irgendetwas beschließen und das ist der Bundestag. Nach diesem Bericht werden die Abgeordneten nicht weniger kritisch sein. Es gibt genug die persönlich auch die Schnauze gestrichen voll haben. Die FDP ist geschlossen gegen Verschärfungen und nach dieser Klatsche gegen KL wird es genug in der SPD geben die bisher zwar gegen die Maßnahmen waren aber sich nicht getraut haben, das ist jetzt anders. Man darf jetzt offen Kritik äußern, das hat der Sachverständigenausschuss auch gemacht.
Damit hat KL noch weniger Spielraum als vorher.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ich persönlich gehe davon aus, dass hiernach maximal die Maske im ÖPNV und KKH Sektor verlängert wird. Viel mehr wird KL nicht durchbekommen.
Bisher hatte er im März auch rumgetönt und alles gefordert, danach hat die FDP die aktuelle Situation durchgesetzt. Jetzt ab 01.07 mit den Tests hat er auch alles gefordert, und ist dann auch von der FDP (diesmal wegen den Kosten) ziemlich umgefallen.

KL und die GMs der Länder können fordern was sie wollen, sie können auch lustige Beschlüsse fassen aber nur einer kann irgendetwas beschließen und das ist der Bundestag. Nach diesem Bericht werden die Abgeordneten nicht weniger kritisch sein. Es gibt genug die persönlich auch die Schnauze gestrichen voll haben. Die FDP ist geschlossen gegen Verschärfungen und nach dieser Klatsche gegen KL wird es genug in der SPD geben die bisher zwar gegen die Maßnahmen waren aber sich nicht getraut haben, das ist jetzt anders. Man darf jetzt offen Kritik äußern, das hat der Sachverständigenausschuss auch gemacht.
Damit hat KL noch weniger Spielraum als vorher.
Da KL vor allem in eigener Sache unterwegs ist wird er alles mitmachen, und auf gar keinen Fall eskalieren. Denn wenn man sich das "Konstrukt" KL genauer anschaut kommt schnell dahinter das der gute ein Schaumschläger mit Dr. Titel ist. Hatte der Spiegel schon vor ca. 20 Jahren gut recherchiert.

 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Da KL vor allem in eigener Sache unterwegs ist wird er alles mitmachen, und auf gar keinen Fall eskalieren. Denn wenn man sich das "Konstrukt" KL genauer anschaut kommt schnell dahinter das der gute ein Schaumschläger mit Dr. Titel ist. Hatte der Spiegel schon vor ca. 20 Jahren gut recherchiert.

Ich denke schon, dass er viel durchsetzen wöllte. Entweder hat er panische Angst oder sieht sich als letzte Bastion gegen Corona.
Was es auch ist, er hat nicht viel politischen Rückhalt. Die FDP ist gegen ihn und in der eigenen Partei war er nie mehr als ein Hinterbänkler. Neuerdings hat er sich jedoch auch noch mit einigen ziemlich Mächtigen in der SPD angelegt.
Wie die Grünen zu ihm stehen ist fraglich, aber irrelevant. Wenn er nicht genug Rückhalt in der SPD generieren kann (wonach es derzeit aussieht) wird die FDP ihn auflaufen lassen und damit bekommt er nichts durch. Und ohne FDP kein neues IFGS. Scholz wird die Koalition nicht am IFGS zerschellen lassen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ich denke schon, dass er viel durchsetzen wöllte. Entweder hat er panische Angst oder sieht sich als letzte Bastion gegen Corona.
Was es auch ist, er hat nicht viel politischen Rückhalt. Die FDP ist gegen ihn und in der eigenen Partei war er nie mehr als ein Hinterbänkler. Neuerdings hat er sich jedoch auch noch mit einigen ziemlich Mächtigen in der SPD angelegt.
Wie die Grünen zu ihm stehen ist fraglich, aber irrelevant. Wenn er nicht genug Rückhalt in der SPD generieren kann (wonach es derzeit aussieht) wird die FDP ihn auflaufen lassen und damit bekommt er nichts durch. Und ohne FDP kein neues IFGS. Scholz wird die Koalition nicht am IFGS zerschellen lassen.
Das einzige was Lauterbach möglich gemacht hat war die Beliebheit in der Bevölkerung, gesteuert durch maximal viel Auftritte im TV und alarmistischen getwittere, niemand hat in Frage gestellt das KL das ist was er von sich behauptet - ein Wissenschaftler, ist er aber nicht, er ist Politiker seit über 20 Jahren, jetzt ist er sozusagen an der Spitze des möglichen angekommen, und er wird es zu verhindern wissen das er diesen Job vorzeitig verliert, daher keine Eskalation sonst würde Scholz ein Machtwort sprechen, und auch der hat nicht mehr den Rückhalt den er braucht. Insofern solange die Mehrheit der Bürger nicht panisch wird, wird auch nichts bzw. wenig passieren.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Das einzige was Lauterbach möglich gemacht hat war die Beliebheit in der Bevölkerung, gesteuert durch maximal viel Auftritte im TV und alarmistischen getwittere, (...)
Letzteres kann er noch...


Im Ernst, ich habe vor solchen Typen nach wie vor mehr Angst als vor dem Virus (Stand 2020). Und vor seinen Wählern auch.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Im Ernst, ich habe vor solchen Typen nach wie vor mehr Angst als vor dem Virus (Stand 2020). Und vor seinen Wählern auch.
Dummerweise wird nicht erkannt wie gefährlich, weil selbstverliebt ein Typ wie Lauterbach tatsächlich ist, ich habe mehrfach gesehen wie er Fakten diskreditiert hat und auf ominöse Studien verwiesen hat.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.875
5.579
Z´Sdugärd
Dann bitte aber auch dazu schreiben dass viele Massnahmen mangels Daten nicht richtig bewertet werden koennen. Ist halt ein kleiner Unterschied und gehoert dazu. Polemik hilft da nicht weiter.
Naja ich bin mit meinem Bill Gates Impfchip zufrieden und auch kein Querdenker....aber nur mal Fakten neutral zusammen gefasst:
- Maskenpflicht -> Zahlen gehen hoch
- Teilweise Lockdown -> Zahlen gehen hoch
- Impfen mit 98% Sschutz vor Coron (Aussage Anfang 21) -> Zahlen gehen hoch
- Impfflicht in gewissen Berufen -> Zahlen gehen hoch

Bei extrem hohen Zahlen wo es früher schon Wochen vorher Ausgangssperren hab einfach mal ALLES abschaffen -> Zahlen sinken zuerst, steigen aber wieder.

Einfach das mal wirken lassen...

In der Expertenstudie ist eine wirklich tolle Aussage: Lochdown am Anfang...und genau das hätte man machen sollen. Weltweit. Grenzen zu, Flüge streichen, jeder bleibt 4-6 Wochen daheim. Fall erledigt.
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Naja ich bin mit meinem Bill Gates Impfchip zufrieden und auch kein Querdenker....aber nur mal Fakten neutral zusammen gefasst:
- Maskenpflicht -> Zahlen gehen hoch
- Teilweise Lockdown -> Zahlen gehen hoch
- Impfen mit 98% Sschutz vor Coron (Aussage Anfang 21) -> Zahlen gehen hoch
- Impfflicht in gewissen Berufen -> Zahlen gehen hoch

Bei extrem hohen Zahlen wo es früher schon Wochen vorher Ausgangssperren hab einfach mal ALLES abschaffen -> Zahlen sinken zuerst, steigen aber wieder.

Einfach das mal wirken lassen...

In der Expertenstudie ist eine wirklich tolle Aussage: Lochdown am Anfang...und genau das hätte man machen sollen. Weltweit. Grenzen zu, Flüge streichen, jeder bleibt 4-6 Wochen daheim. Fall erledigt.
Ja, Fall erledigt. Einige Millionen tot wegen Hunger oder wegen unzureichender Versorgung.
Sieht man in Shanghai was passiert wenn man es richtig durchzieht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei Swiss gemäss Liste
seit gestern keine Maskenpflicht mehr in Europa.
Egal ob In- oder Outbound.
Um Mal einen Habsburger zu zitieren: ja, dürfen die das?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Das Gute an Lauterbach ist, dass er auch mal grobes Versagen eingesteht.

Das Schlechte an Lauterbach ist, dass er aus seinem groben Versagen weder lernt, noch Konsequenzen zieht.
 
  • Like
Reaktionen: geos

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Das Gute an Lauterbach ist, dass er auch mal grobes Versagen eingesteht.

Das Schlechte an Lauterbach ist, dass er aus seinem groben Versagen weder lernt, noch Konsequenzen zieht.
Genau das stimmt nicht, er gesteht Versagen ein wenn es offensichtlich wurde, das ist eine Taktik, Versagen das er kaschieren kann ignoriert er. Der Mann hat seine Ziele im Kopf, Evidenz oder Argumente stören da nur.

Einfach mal die Aussagen von Lauterbach zu Corona checken, er beschwört immer das Grauen in 3 - 12 Wochen und wenn die Zeit abgelaufen ist ohne das etwas geschehen ist holt er die neue Drohkulisse aus dem Hut, immer mit dem Argument, das es jetzt etwas ganz anderes neues sei.

Der Mann ist ein Politiker nach der Blaupause, nur nicht festlegen und nur nicht Fehler eingestehen und die eigene Erzählung zum Fakt erklären.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Der Mann ist ein Politiker nach der Blaupause, nur nicht festlegen und nur nicht Fehler eingestehen und die eigene Erzählung zum Fakt erklären.
Lauterbach hat seinen Irrtümer zur Saisonalität und zum Boostern eingestanden. Das waren zwei extreme Schnitzer, da beides lange vorher wissenschaftlich bekannt war. Du hast recht, dass er auch mit seinen Horrorszenarien fast immer falsch lag. Das galt allerdings für alle aus dem Team Vorsicht.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.711
7.725
Dann bitte aber auch dazu schreiben dass viele Massnahmen mangels Daten nicht richtig bewertet werden koennen. Ist halt ein kleiner Unterschied und gehoert dazu. Polemik hilft da nicht weiter.
man könnte ja auch einfach mal ins benachbarte Ausland schauen, was es da so für Erfahrungen gibt (und z.T. gibt es dort deutlich genauere Zahlen als hierzulande, weil z.B. ein zentrales Impfregister existiert). Immerhin haben sämtliche Nachbarländer Deutschlands die Maskenpflicht in allen Verkehrsmitteln abgeschafft, z.T. schon vor Monaten.
Unter unseren Nachbarländern gibt es einige, die eine etwas höhere Impf- und wohl auch Boosterquote haben als der deutsche Bundesdurchschnitt, und auch eine ganze Reihe mit deutlich geringeren. Man könnte also gut vergleichen, wie und ob überhaupt sich das auf die Auslastung des Gesundheitswesens usw. ausgewirkt hat. Bislang habe ich den Blick über die Landesgrenzen nicht wahrgenommen in der aktuellen Diskussion. Selbst das so viel gelobte Israel (wo es auch längst keine Maskenpflicht im ÖPNV mehr gibt) wird nicht mehr betrachtet.
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
man könnte ja auch einfach mal ins benachbarte Ausland schauen, was es da so für Erfahrungen gibt (und z.T. gibt es dort deutlich genauere Zahlen als hierzulande, weil z.B. ein zentrales Impfregister existiert). Immerhin haben sämtliche Nachbarländer Deutschlands die Maskenpflicht in allen Verkehrsmitteln abgeschafft, z.T. schon vor Monaten.
Unter unseren Nachbarländern gibt es einige, die eine etwas höhere Impf- und wohl auch Boosterquote haben als der deutsche Bundesdurchschnitt, und auch eine ganze Reihe mit deutlich geringeren. Man könnte also gut vergleichen, wie und ob überhaupt sich das auf die Auslastung des Gesundheitswesens usw. ausgewirkt hat. Bislang habe ich den Blick über die Landesgrenzen nicht wahrgenommen in der aktuellen Diskussion. Selbst das so viel gelobte Israel (wo es auch längst keine Maskenpflicht im ÖPNV mehr gibt) wird nicht mehr betrachtet.
Ausland ist nur interessant wenn man damit die Maßnahmen begründen kann. Sonst ist Deutschland mit anderen Ländern nicht vergleichbar. Das ist eine Aussage von KL. Kein Scherz.

Warum das so ist habe ich hier mehrmals geschrieben.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.711
7.725
Ich fürchte jedenfalls, dass Deutschland auf absehbare Zeit kein Urlaubsziel ohne Maskenpflicht sein wird.

Das ganze Thema wird weitgehend ideologisch behandelt (inkl. Bashing einer Partei, der z.B. der Justizminister angehört, der nicht einfach so Blankoscheckmaßnahmen ausstellen möchte) oder sogar vollkommen unideologisch und vollständig opportunistisch (siehe manche Ministerpräsidenten).
Was nie hinterfragt wird, ist ungeachtet der Wirksamkeit von Maßnahmen deren Ziel und Angemessenheit. Maßnahmen können durchaus wirksam, aber eben nicht angemessen oder gar nicht notwendig sein. Wovor sollen die Maßnahmen denn schützen? Drohende Überlastung des Gesundheitswesens? M.W. bislang nicht am Horizont.
Ich fürchte dass vielen Bürgern mittlerweile eine immense diffuse Angst vor Corona eingeimpft (no pun intended) worden ist, aber kaum einer laut sagt, dass man, wenn man drei- oder meinetwegen vierfach geimpft ist, für die aller-allermeisten (auch 70+ und 80+) Corona, zumal Omikron, eine Krankheit darstellt, bei der das lästigste die Quarantäne ist, die ja auch ein rechtlicher und kein medizinischer Aspekt ist.
Auch sagt Lauterbach nicht laut, dass es sich bei der Zahl der "Coronatoten" um Verstorbene handelt, die mit, aber eben nicht notwendigerweise an Corona verstorben sind. Indem man dies in der Kommunikation nicht differenziert, wird das ganze natürlich gleich ganz bedrohlich.
Das absurde ist, dass die derzeitigen Maßnahmen die Ausbreitung von Corona (aka Durchseuchung der Bevölkerung) ja gar nicht verhindern (und damit auch nicht die Bevölkerung vor "Long COVID" schützen kann), allenfalls marginal verlangsamen. Ein Schutz der Bevölkerung findet gar nicht statt. Es ist eher das psychologische Moment. Wenn man wirklich die Bevölkerung effektiv vor Corona schützen wollte, müsste man es wie in China machen, mindestens.
Was sich zeigt, ist wie übergriffig weite Teile der Politik und auch der Gesellschaft sind. Da wird ganz laut nach Zwangsmaßnahmen geschrien. Obgleich es ja jedem, der darauf Wert legt, frei stünde, sich per Maske, Kontaktzurückhaltung usw. zu schützen. Und vor allem, sich impfen zu lassen.
Ich sehe für Deutschland leider schwarz für mindestens die nächsten sechs Monate, ggfs. sogar deutlich länger.
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.672
717
MUC
Zahnärzte sind keine speziellen Ärzte, sondern sui generis? Hmm, überraschend - aber wohl durchaus vertretbar. Die Gegenansicht aber wohl auch.

Edit: In § 20a Abs. 1 S. 1 Nr. 1 lit. h) IfSG differenziert der Gesetzgeber zwischen Arztpraxen und Zahnarztpraxen, betracht also infektionsschutzrechtlich letztere nicht als Unterfall ersterer. Somit tatsächlich keine Maskenpflicht.
Alle Ärzte, auch Zahnärzte die ich kenne verlangen FFP2, wohl über das Hausrecht.
 

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Ich fürchte jedenfalls, dass Deutschland auf absehbare Zeit kein Urlaubsziel ohne Maskenpflicht sein wird.
Sorry für die harten Worte: Deutschland ist mit oder ohne Maskenpflicht kein Urlaubsziel.

Was nicht nur an den geografischen und klimatischen Bedingungen liegt, sondern gerade auch an der weit verbreiteten Lauterbach-Mentalität der Leute.