US Dividend Miles: US Airways Meilenkauf - Promotion Mai 2013 - Anleitung, Tipps und Tricks

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Eine Nachfrage noch: Bis wann wird man denn Deiner Einschätzung nach noch Awards buchen können? Bis Ende 2013? Anfang 2014? Noch länger?
(Ich hatte das für den Reisezeitraum 2014 eigentlich schon abgehakt, komme gerade aber ins Grübeln...)
Meine persönliche Faustformel, sofern noch keine Bewegung bei den Behörden ersichtlich ist, liegt bei jeweils +6 Monate.

LX F kannst du auch gleich noch mit dazunehmen. Zumindest wurde da in den letzten 6 Monaten nichts mehr angeboten egal was und wo ich angefragt habe. :(
Nordasien haben wir immer wieder (wenn auch selten) für unsere Kunden auch auf LX in First bekommen können. Definitiv nix zu bekommen auf LX in First ist in Richtung USA, oder auch zu den Hotspots wie BKK oder HKG.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Nordasien haben wir immer wieder (wenn auch selten) für unsere Kunden auch auf LX in First bekommen können. Definitiv nix zu bekommen ist auf LX in First in die USA, oder auch zu den Hotspots wie BKK oder HKG.

Tokio ging frueher immer durch... auch dort in letzter Zeit no dice. Habe es irgendwann aufgegeben und bin dann generell LH F mit Lifemiles geflogen. Immerhin online buchbar, oneways erlaubt, guenstiger und wenige Tage vor Abflug ohne Express Zuschlag buchbar.
 
  • Like
Reaktionen: CaptainT und Bilbo
E

embraer

Guest
Woher weisst du denn welcher Status spaeter was werden wird? Kann man Chairman kaufen?

Das ist absehbar. Chairman wird ganz sicher Emerald, Platinum wird (wie AA Paltinum) sehr wahrscheinlich (nur) Sapphire. Und ja, auch Chairman kann man kaufen. Wenn ich nicht so zufrieden wäre mit LH würde ich das ganz sicher machen. Ein Emerald und reichlich OneWorld Meilen gegen wenig Cash ist weltweit einzigartig.
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Tokio ging frueher immer durch... auch dort in letzter Zeit no dice. Habe es irgendwann aufgegeben und bin dann generell LH F mit Lifemiles geflogen. Immerhin online buchbar, oneways erlaubt, guenstiger und wenige Tage vor Abflug ohne Express Zuschlag buchbar.
Lifemiles hat auch seinen Charme - da gebe ich Dir Recht, so günstig wie zu den Anfangszeiten ist es aber leider mittlerweile bei Weitem nicht mehr.

Nehmen wir mal US Dividend Miles und Lifemiles im Vergleich zwischen Deutschland und Hong Kong, ausgehend davon dass man (wie die meisten Leute hier) einen R/T braucht.

Dividend Miles: 100.000 Meilen in First => mit der aktuellen Promo also ca. 1430 EUR
Lifemiles: 68.000 Meilen + ca. 990 EUR in First als Cash&Money Award => mit der 100% Meilenkauf-Promo bei Lifemiles (68.000 für ca. 780 EUR) also Gesamtkosten von ca. 1770 EUR

Wer also ohne LH F leben kann und nicht innerhalb von 21 Tagen vor Abflug bucht, fährt mit Didivend Miles immer noch rund 25% günstiger als mit Lifemiles.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Dividend Miles: 100.000 Meilen in First => mit der aktuellen Promo also ca. 1430 EUR
Lifemiles: 68.000 Meilen + ca. 990 EUR in First als Cash&Money Award => mit der 100% Meilenkauf-Promo bei Lifemiles (68.000 für ca. 780 EUR) also Gesamtkosten von ca. 1770 EUR

Wer also ohne LH F leben kann und nicht innerhalb von 21 Tagen vor Abflug bucht, fährt mit Didivend Miles immer noch rund 25% günstiger als mit Lifemiles.

Mit dem Unterschied dass DM ja auch noch zwischen Suedasien und Nordasien Unterscheidet. Sprich alles was BKK, SIN, DPS etc ist kostet 110k. NRT, PEK, ICN, HKE die 100k. Gut, das macht den Braten auch nicht fett, 10k sind knapp 160 EUR. Pluspunkt US Air: Es ist ein Stopover erlaubt.

Am meisten stoert mich nicht der Roundtrip sondern, dass man den Rueckflug nicht umbuchen kann. Ich wuerde sogar dafuer bezahlen (bei AA ist Datumsaenderung [noch] kostenlos).

Frueher war es ebenfalls kein Problem TG F oder TG C ex FRA zu bekommen. Seit der A380 unterwegs ist wird es damit auch extrem knapp. Das Problem mit LH Anschlussfluegen ist der naechste Problempunkt. Wurde mir nur erzaehlt, persoenlich habe ich noch keine Erfahrung damit. Aber wenn man keine LH Feeder mehr nach LHR/CDG/MXP etc mehr bekommt ist das arg.

Aber mal sehen wo die Reise hingeht. Bisher hat das US Airways und Lifemiles Roulette gute Dienste geleistet. Dass die goldene Gans nicht ewig lebt war den meisten wohl klar.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Im Gegensatz zu Lifemiles kannst Du bei US Dividend Miles problemlos auch einen Zubringer in einer niedrigeren Klasse fliegen, was bei einem First Class Award ja recht wichtig sein kann. Mit den Feedern hast Du bei Lifemiles alleine mal bereits systemseitig die A-Karte gezogen, losgelöst von der Verfügbarkeit, da Lifemiles den Klassenmix in aller Regel ja nicht anbietet...
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Folglich wird es noch etwas dauern, bis dann überhaupt einmal der Austrittstermin aus der Star Alliance feststeht.

Klar ist ein Blick in die Glaskugel, glaubst Du das der Austritt noch in diesem Jahr statt findet oder wird es erst im Läufe des Jahres 2014 passieren?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Klar ist ein Blick in die Glaskugel, glaubst Du das der Austritt noch in diesem Jahr statt findet oder wird es erst im Läufe des Jahres 2014 passieren?
Mit den von mir geschätzten 6 Monaten Vorlaufzeit wäre ein Austritt von US Airways aus der *A zum Jahresende zum jetzigen Zeitpunkt zumindest noch eine Option, die jetzt nicht unmöglich ist. Alles andere ist ein pures Ratespiel, bei dem man eine 50/50 Chance hat...
 
  • Like
Reaktionen: Ralf1975

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Mit den von mir geschätzten 6 Monaten Vorlaufzeit wäre ein Austritt von US Airways aus der *A zum Jahresende zum jetzigen Zeitpunkt zumindest noch eine Option, die jetzt nicht unmöglich ist. Alles andere ist ein pures Ratespiel, bei dem man eine 50/50 Chance hat...

Danke, im Bordmagazin von US steht halt das 3Q als Ziel, mir kommt das auch sehr schnell vor.
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
LX F kannst du auch gleich noch mit dazunehmen. Zumindest wurde da in den letzten 6 Monaten nichts mehr angeboten egal was und wo ich angefragt habe. :(

Nordasien haben wir immer wieder (wenn auch selten) für unsere Kunden auch auf LX in First bekommen können. Definitiv nix zu bekommen auf LX in First ist in Richtung USA, oder auch zu den Hotspots wie BKK oder HKG.

Ich habe auch noch im Februar LX First auf ZRH-HKG bekommen können :) Und am Ende war die Kabine dann 8/8 ;)

Ich denke/vermute dass jetzt im Sommer LX, wie die meisten anderen Airlines, gut genug ausgelastet ist, um keine Awards freizugeben. Hatte heute mal für ICN-FRA in F für Mitte Juli geschaut und außer TG C/F-Kombinationen hab ich nichts gefunden, wobei OZ ja eigentlich recht gut zu bekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.729
4.908
Nur als Gedanke zu den Austritts-Szenarien, dass es vielleicht auch schneller geht:

Als bmi an BA verhoekert wurde, wurde das Ende Maerz bekanntgegeben, und schon weniger als 3 Wochen spaeter war bmi aus der *A raus, und es gab eine bescheidene Karrenzzeit von wenigen Wochen bis Ende Mai zumindest fuer Privilegien der FFP Levels und Meilengutschriften.

OK, bmi war klein und kein Vergleich zu US - aber wer weiss schon, was und wie es kommt.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Nur als Gedanke zu den Austritts-Szenarien, dass es vielleicht auch schneller geht:

Als bmi an BA verhoekert wurde, wurde das Ende Maerz bekanntgegeben, und schon weniger als 3 Wochen spaeter war bmi aus der *A raus, und es gab eine bescheidene Karrenzzeit von wenigen Wochen bis Ende Mai zumindest fuer Privilegien der FFP Levels und Meilengutschriften.

OK, bmi war klein und kein Vergleich zu US - aber wer weiss schon, was und wie es kommt.

Wenn Du einen Maßstab nimmst, dann sollte der Maßstab schon passend sein.

Dass bmi den Flugbetrieb als eigenständige Airline so zeitnah wie möglich einstellen wird, war bereits mit der Entscheidung der Lufthansa zum Verkauf an die IAG im Dezember 2011 klar. Es handelte sich hier nicht um einen Merger wie bei AA/US, sondern schlichtweg um eine Zerschlagung der Airline. Hier hatten die Wettbewerbshüter letztlich nur darüber zu entscheiden, welche Slots der neue Eigentümer in Heathrow abzugeben hat, und danach war klar dass die Airline abgewickelt wird. Die restlichen bmi-Flüge wurden einfach gecancelled und die überschaubare Zahl an Kunden auf BA umgebucht. Mach das mal im Fall von US mit rund 3100 Flügen pro Tag zu 198 Zielen!

Im Falle AA/US musst Du das Ganze wenn dann schon mit UA/CO oder DL/NW vergleichen, und die erheblich umfangreicheren rechtlichen Rahmenbedingungen mit einbeziehen. Im Gegensatz zur Zerschlagung von bmi müssen AA/US ihre Antitrust Immunity auf beiden Seiten des Atlantiks unter Dach und Fach bringen, die in den USA Airline-spezifisch vergebenen internationalen Verkehrsrechte ggf. neu verhandeln, ein Single Operating Certificate bekommen und am Ende zwei komplett unterschiedliche Reservierungssysteme zusammenführen. Dazu kommt noch, dass der US Airways Teil auf die Oneworld-Servicestandards gebracht werden muss, ein US-Airways Agent mitten in den USA muss nach dem Oneworld-Standard dann jeden Passagier eines Oneworld-Partners bedienen können, auch wenn kein einziger US/AA-Flug involviert ist (also z.B. ein Royal Jordanian Ticket von AMM nach IST umbuchen). Das wird mit Sicherheit nicht innerhalb einer Zeitschiende wie bei der bmi-Zerschlagung ablaufen.
 

Polliyvivi

Neues Mitglied
02.09.2010
12
0
"Hinzu kommen noch die Steuern und Gebühren, wobei diese bei Prämienbuchungen über US Airways Dividend Miles erheblich unter den Gebühren liegen, die z.B. für einen Prämienflug bei Miles&More fällig werden. Der Grund hierfür ist, dass US Airways keine Kerosinzuschläge berechnet."

an dieser Stelle könnte noch der Verweis auf:

"Steuern berechnen:

mit Matrix - ITA Software erechnen (Fluege eingeben und dann einfach die Fuelcharge (YQ) rauslassen)"

kommen.
 

X9 Terminal A

Reguläres Mitglied
20.01.2013
43
19
Hallo liebe Forumsgemeinde, ich bin ein absoluter newbie was die ganze USDM Thematik betrifft. Ich habe zwei Fragen. Wie lange im vorraus kann man Awardbuchungen vornehmen. Ich möchte für März/April 2014 eine Buchung machen. Ist das möglich? Meine zweite Frage bezieht sich auf die Zugehörigkeit von US Airways zu Star Alliance. Wenn ich jetzt eine Awardbuchung für März/April 2014 vornehmen kann, könnten sich im nachhinein Änderungen durch das Austreten von US Airways aus dem Bündnis ergeben. Ich möchte gern mit TG von TXL nach BKK in der First fliegen.
Danke für die Antworten.
 

masterpainrules

Erfahrenes Mitglied
25.03.2010
994
1.470
Hallo liebe Forumsgemeinde, ich bin ein absoluter newbie was die ganze USDM Thematik betrifft. Ich habe zwei Fragen. Wie lange im vorraus kann man Awardbuchungen vornehmen. Ich möchte für März/April 2014 eine Buchung machen. Ist das möglich? Meine zweite Frage bezieht sich auf die Zugehörigkeit von US Airways zu Star Alliance. Wenn ich jetzt eine Awardbuchung für März/April 2014 vornehmen kann, könnten sich im nachhinein Änderungen durch das Austreten von US Airways aus dem Bündnis ergeben. Ich möchte gern mit TG von TXL nach BKK in der First fliegen.
Danke für die Antworten.

Herzlich willkommen hier im Forum

Um Antworten auf die Fragen zu bekommen, einfach die 3 Seiten des Threats lesen, da steht alles drin.
 
  • Like
Reaktionen: keniakini

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Andere Frage: ich gehe zwar fast davon aus, weil ich nichts gefunden habe, aber: ist für Kinder die gleiche Meilenanzahl nötig?
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Danke, Ralf, für die gute Anleitung, auch wenn die Attraktivität von US DM dank steigender Preise und massiv sinkender Verfügbarkeit stark nachgelassen hat.

Das ist richtig, wobei man ja auch nicht zwingend die kompliziertesten Routings buchen muss. Einen Award in die Südsee würde ich mit US jetzt vielleicht nicht unbedingt buchen, aber z.B. Thai nach Asien ist jetzt kein Hexenwerk und der Flugplan ist dort auch weitestgehend stabil.

Und sofern keine solchen großartigen Flugplanänderungen kommen, gilt ein bereits ausgestelltes Awardticket ja weiterhin wie gebucht - auch wenn US zum Zeitpunkt der Flüge nicht mehr in der Star Alliance sein sollte.

Der Südpazifik war leider genau das Highlight bei US DM, echt schade. Aber gut, nach drei Trips bin ich froh, die schon hinter mir zu haben. :)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Der Südpazifik war leider genau das Highlight bei US DM, echt schade.
Sagen wir's mal so: Wenn man Verfügbarkeit via LAX nach AKL bekommt, und man dann z.B. nach Fiji weiterfliegt, dann würde ich das Award-Ticket auch jetzt noch absolut vorbehaltslos über US Dividend Miles buchen. LAX als auch NAN haben seit Jahren konstante Verbindungen.

Vorsichtlich wäre ich bei Endzielen wie PPT oder RAR, bei denen NZ bereits seit einigen Jahren regelmäßig den Flugplan durcheinanderwirft, und teilweise sogar die Flugtage komplett ändert. Da hat man so oder so keine Freude, egal ob mit US-Meilen oder LH-Meilen gebucht.