US-Einreise mittels GOES/Global Entry Program

ANZEIGE

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.987
9.330
ANZEIGE
Grundsätzlich Zustimmung. Nachfragen für die sehr vielen Details sollten dennoch erlaubt sein :). Meine Erfahrung grundsätzlich: im Zweifel solange zur BuPo bis es funktioniert hat. Vermutlich einer der besten Tips der "letzten 10 Seiten". Sorry, dass musste sein. Viele Grüße
Absolut! Das war nur ein freundlicher Hinweis, dass man sich nicht durch 149 Seiten kämpfen muss und man das Essenzielle auch auf den letzten 10 findet 🙂
Ich hatte damals ja auch Detailfragen, bspw. was man im Antrag angeben muss wenn man auf ESTA reist. Der Gesamtprozess ist einigermaßen übersichtlich aber im Detail gibts dann doch die eine oder andere Stolperfalle.
 

huby

Erfahrenes Mitglied
01.08.2021
448
645
Besser einfach nochmal hin und nochmal Daten übertragen lassen. Ist nicht schädlich wenn das nochmal gemacht wird. Würde ich dort auch gar nicht ansprechen dass sie schonmal da war. Wenn sie jetzt hingeht muss sie ja auch die GE Nummer nennen, dann wird das auch eindeutig zugeordnet.
Danke nochmal für den Hinweis. Hat jetzt genau 3 Tage gedauert von erneutem BuPo Besuch bis zum conditional approval.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.542
4.338
Hallo,

habe meine Verlängerung durch.

19.12. über cbp.dhs.gov beantragt (und bezahlt)
29.12. bei der BuPo in Frankfurt
18.02. Global Entry Verlängerung approved.
Kein CBP Interview erforderlich

Nun weitere 5 1/2 Jahre gültig.

Interessanterweise hat das CBP Büro meines Erstinterviews den Verlängerungsbrief ausgestellt. Da das eher ein kleiner Flughafen ist, sind die wohl nicht arg überarbeitet. Denn insgesamt ging es vergleichsweise fix.

Und die 100 USD wurden direkt nach Bezahlung von dem Kreditkartenaussteller erstattet (Die KK beinhaltet Erstattung eines Global Entry alle 5 Jahre)
 
  • Like
Reaktionen: floydburger

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.494
741
STR
Kurze Info zum Enrollment on Arrival in MCO. Die Kioske stehen in der Immigration. Es gibt wohl nur wenige geschulte Beamte. Wir mussten deswegen warten bis die Flieger abgefertigt waren. Danach war es aber ein sehr nettes Gespräch das wir zu dritt absolviert haben.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.518
533
Bin jetzt in LAX zum ersten Mal durch die neuen Geräte mit biometrischer Gesichtserkennung, ging sehr schnell ( hatte kaum die Maske runter, vielleicht 2 Sekunden ).
Keine Fingerabdrücke, kein Passport Scan, auch keine Pass Kontrolle durch den Aufsichtsbeamten ( der fragt nur "something to declare? ). Hätte tatsächlich ohne Pass einreisen können.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.059
3.567
FMO, AMS
Bin jetzt in LAX zum ersten Mal durch die neuen Geräte mit biometrischer Gesichtserkennung, ging sehr schnell ( hatte kaum die Maske runter, vielleicht 2 Sekunden ).
Keine Fingerabdrücke, kein Passport Scan, auch keine Pass Kontrolle durch den Aufsichtsbeamten ( der fragt nur "something to declare? ). Hätte tatsächlich ohne Pass einreisen können.

Genau, so ist es jetzt. Auch an anderen Stationen.
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.239
5.389
Paralleluniversum
Hatte am Wochenende bei der Einreise in EWR ein seltsames Erlebnis:

Mein GOES ist noch ein paar Jahre gültig, ESTA seit November und auch schon erfolgreich damit eingereist.

Bin hin zum Automaten, angetippt, Bild gemacht und dann den Pass wie gefordert eingeschoben. Aber es ist nichts passiert. Nach ner Minute automatischer Abbruch. Also nächster Automat, selbes Verhalten. 3x versucht, am Pass gewackelt beim einlegen, nichts. Ein Officer schaute nur seltsam und schickte mich zum normalen Schalter. Der Officer dort murmelte was von ESTA im GOES-Portal sei veraltet. Äh….?

Hatte das schon mal jemand?
 

morepp

Erfahrenes Mitglied
13.09.2010
277
181
Das Problem gibt‘s wohl seit einiger Zeit. Habe mich heute mit dem Beamten bei der Einreise unterhalten welcher mir dann sogar eine Mail geschickt hat:
„I wanted to reach out to you, so you know you did nothing wrong when using the kiosks. We've been having this exact issue for a few months with the newer German passports, when we started doing facial recognition at Global Entry.“
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.987
9.330
„I wanted to reach out to you, so you know you did nothing wrong when using the kiosks. We've been having this exact issue for a few months with the newer German passports, when we started doing facial recognition at Global Entry.“
Da bin ich ja froh, dass mein alter noch ein Jahr hält. Bis dahin haben sie es hoffentlich behoben.
 

huby

Erfahrenes Mitglied
01.08.2021
448
645
Das Problem gibt‘s wohl seit einiger Zeit. Habe mich heute mit dem Beamten bei der Einreise unterhalten welcher mir dann sogar eine Mail geschickt hat:
„I wanted to reach out to you, so you know you did nothing wrong when using the kiosks. We've been having this exact issue for a few months with the newer German passports, when we started doing facial recognition at Global Entry.“

Wir hatten gestern in Portugal eine ähnliche Erfahrung. Die automatische Passkontrolle hat den ca. 1 Woche alten Pass von +1 einfach nicht akzeptiert. Am Schalter sagte man ihr dann ebenfalls, dass es mit neuen deutschen Reisepässen im Moment wohl häufig Probleme an den Automaten gibt. Scheint also nicht auf GE beschränkt (oder ein komischer Zufall) zu sein.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.239
5.389
Paralleluniversum
Wir hatten gestern in Portugal eine ähnliche Erfahrung. Die automatische Passkontrolle hat den ca. 1 Woche alten Pass von +1 einfach nicht akzeptiert. Am Schalter sagte man ihr dann ebenfalls, dass es mit neuen deutschen Reisepässen im Moment wohl häufig Probleme an den Automaten gibt. Scheint also nicht auf GE beschränkt (oder ein komischer Zufall) zu sein.
Mein Pass ist 5 Jahre alt und hatte bislang nirgends Probleme. Bislang heisst bis vor einer Woche ;)
 

morepp

Erfahrenes Mitglied
13.09.2010
277
181
Als mögliche Ursache hat er zwei Punkte genannt:
- Umgebung ist zu hell / fehlender Kontrast
- Durch das geänderte Format liegt der auslesbare Teil nicht auf der „richtigen“ Stelle am Scanner auf
 

cas_de

Erfahrenes Mitglied
ORD T5 gestern. Es standen nur 4 Automaten rum, daneben eine non CBP Servicekraft zur Unterstützung. Hingehen, Maske runter, in die Kamera schauen. Fertig. Hat in Summe ca. 5 Sek. gedauert. Es hat länger gedauert die Belege vom Boden aufzuheben, weil die schneller aus der Maschine rausgeschossen kamen als es gedauert hat in die Kamera zu schauen.

Hernach beim (erfolgreichen) Versuch die Adresse in meinem GOES Account zu ändern (online gehen nur Adressen in US, CA, PR und Guam wenn ich mich recht erinnere) habe ich ca. 10 Min mit einem Officer verbracht, der dann die neue Adresse manuell ins System gehackt hat.
 

CarstenWL

Erfahrenes Mitglied
13.05.2015
274
119
FRA
Moin zusammen,

ich hab seit paar Jahren Global Entry. Beim Login über login.gov wird nach Eingabe von E-Mail Adresse und PW ja als zweite Sicherheitsstufe eine SMS an die im System hinterlegte Nummer geschickt

Problem 1, die hinterlegte US Nummer hab ich seit einiger Zeit nicht mehr ..
Alternativ Eingabe des 16-stelligen 'Personal Keys' der bei der Anmeldung vergeben wurde.
Problem 2, den Ausdruck des Keys hab ich zu gut weggelegt, kann den ums verrecken aktuell nicht finden

Als einzig weitere Option wird das Löschen des Zugangs angeboten, den man dann wohl wieder einrichten kann.

Meine Frage - wie aufwendig ist danach 'Wiedereinbinden' von GE? Hat das schon mal jemand gemacht (gehe ich fast von aus ;-))?

Würde mich über eine Rückmeldung / Tipps freuen.

Danke,

Carsten
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.059
3.567
FMO, AMS
Moin zusammen,

ich hab seit paar Jahren Global Entry. Beim Login über login.gov wird nach Eingabe von E-Mail Adresse und PW ja als zweite Sicherheitsstufe eine SMS an die im System hinterlegte Nummer geschickt

Problem 1, die hinterlegte US Nummer hab ich seit einiger Zeit nicht mehr ..
Alternativ Eingabe des 16-stelligen 'Personal Keys' der bei der Anmeldung vergeben wurde.
Problem 2, den Ausdruck des Keys hab ich zu gut weggelegt, kann den ums verrecken aktuell nicht finden

Als einzig weitere Option wird das Löschen des Zugangs angeboten, den man dann wohl wieder einrichten kann.

Meine Frage - wie aufwendig ist danach 'Wiedereinbinden' von GE? Hat das schon mal jemand gemacht (gehe ich fast von aus ;-))?

Würde mich über eine Rückmeldung / Tipps freuen.

Danke,

Carsten

Du brauchst ja den login.gov Account, um deine GE Nummer mit diesem zu verknüpfen. D.h. wenn du den login.gov Zugang löschst, hat das meiner Meinung nach keinen Einfluss auf deine GE Daten.
Ich würde an Deiner Stelle den Zugang löschen, damit sind dann deine GE Daten wieder "frei", dann einen neuen login.gov Zugang anlegen, und die GE Daten neu verknüpfen. Hier gabs schon mal ein paar Posts zur Erstverknüpfung.
Aufwendig war das seinerzeit nicht wirklich - dauert natürlich ein paar Minuten. Aber was will man machen... :cool:
 

CarstenWL

Erfahrenes Mitglied
13.05.2015
274
119
FRA
Du brauchst ja den login.gov Account, um deine GE Nummer mit diesem zu verknüpfen. D.h. wenn du den login.gov Zugang löschst, hat das meiner Meinung nach keinen Einfluss auf deine GE Daten.
Ich würde an Deiner Stelle den Zugang löschen, damit sind dann deine GE Daten wieder "frei", dann einen neuen login.gov Zugang anlegen, und die GE Daten neu verknüpfen. Hier gabs schon mal ein paar Posts zur Erstverknüpfung.
Aufwendig war das seinerzeit nicht wirklich - dauert natürlich ein paar Minuten. Aber was will man machen... :cool:

... genau so easy war es denn auch, keine Fallstricke.

Nochmal Danke

Carsten
 

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.357
16
Hat jemand aktuelle Erfahrungen zur Bearbeitungszeit? Ich könnte nächste Woche in Frankfurt zur Bundespolizei und reise Anfang April das nächste Mal in die USA ein. Ist es realistisch, dass ich dort schon das Interview führen könnte?

Und falls nicht: wenn ich jetzt schon bezahle, beginnt dann auch direkt der 5-Jahres-Zeitraum?

Viele Grüße
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.059
3.567
FMO, AMS
Und falls nicht: wenn ich jetzt schon bezahle, beginnt dann auch direkt der 5-Jahres-Zeitraum?

Der 5-Jahres-Zeitraum läuft nicht tagesgenau, sondern der Zeitraum wird immer auf deinen nächsten Geburtstag plus 5 Jahre gesetzt. Im Idealfall kannst Du so fast 6 Jahre bekommen. Hat also mit dem Zeitpunkt des bezahlens nichts zu tun.

Aktuelle Bearbeitungszeit weiss ich nicht.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.987
9.330
Hat jemand aktuelle Erfahrungen zur Bearbeitungszeit? Ich könnte nächste Woche in Frankfurt zur Bundespolizei und reise Anfang April das nächste Mal in die USA ein. Ist es realistisch, dass ich dort schon das Interview führen könnte?
Zuletzt wartete ich gut 4 Wochen bis zum conditional approval. Wenn du es also heute weg schickst stehen die Chancen evtl. ganz gut. Garantien gibts keine. Einfach ausprobieren.
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.518
533
Bei mir sind jetzt 10 Jahre rum, wie die Zeit so rennt...Habe also jetzt zum 2. Mal die Verlängerung beantragt, relativ painless mit der gov.ID. Überraschenderweise zum Abschluss der Hinweis das wegen des großen Bearbeitungsandranges die genehmigte Überziehung bei bestender Global Entry Permission um 2 Jahre (!) verlängert wird, könnte also die 1. Verlängerug auf 7 Jahre strecken. Es war keinerlei Einbeziehung der BuPo nötig. Man muss aber jetzt bei der Beantragung einen "FBI Waiver" akzeptieren der dem FBI erlaubt jede -"any"- Informationsquelle welch sie haben zu nutzen um dich zu überprüfen.
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld