USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Rokenbock

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
319
229
ZRH
ANZEIGE
FYI
Das 1. Mal, dass man überhaupt ein Datum liest, Artikel datiert vom 25.06.21
Demnach möglicherweise Startschuss am 26.09.21

Anhang anzeigen 157145


gemäss Link wurde der Artikel aber bereits bearbeitet und auf 6. September geändert...
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de

gemäss Link wurde der Artikel aber bereits bearbeitet und auf 6. September geändert...
wo die wohl das Datum her haben?
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.440
12.211
Vielleicht noch anzumerken wäre dass es an einigen Airports ein NIE direkt zur Secondary führt.

New York (EWR und JFK) sowie Washington, D.C. (IAD) führten immer direkt dazu. Man sollte den NIE Letter vielleicht ausgedruckt dabei haben und sich auf einige, kurzweilige Fragen zum Reisezweck und Business "vorbereiten". War aber alles halb so schlimm und dauerte bis auf JFK immer nur wenige Minuten. JFK war im letzten September relativ "überladen" was Secondary betraf (1h Wartezeit, Fragen 3-5 Minuten).
JFK kann ich auch bestätigen. Wartezeit etwa 20 Minuten, wir bekamen aber ohne weitere Fragen unsere Pässe wieder in die Hand gedrückt.
 

tobi1111

Aktives Mitglied
20.05.2021
190
273
Stuttgart
FYI
Das 1. Mal, dass man überhaupt ein Datum liest, Artikel datiert vom 25.06.21
Demnach möglicherweise Startschuss am 26.09.21

Anhang anzeigen 157145

Was würde unser "Freund" Trump sagen, Fake News (You are Fake News :D)... Wenn das stimmen würde, hätte auch der Blinken schon etwas erwähnt. Andere News haben Mai gesagt, die anderen 4.7. usw.


1625231536416.png
Quelle: Handelsblatt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cflyer

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
wo die wohl das Datum her haben?

Haben wohl eine genauere Glaskugel. Nein, ernsthaft das Datum ist einfach eine Spekulation in Form eines Clickbait-Titels.

JFK kann ich auch bestätigen. Wartezeit etwa 20 Minuten, wir bekamen aber ohne weitere Fragen unsere Pässe wieder in die Hand gedrückt.

War bei mir Ende Februar auch so. War allerdings der Erste in einer komplett leeren Secondary.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

MIA-HAM

Erfahrenes Mitglied
11.08.2012
680
600
HAM
Ich kann Euch beruhigen. Biden wird am 04.07.2021 verkünden, dass ab 01.08.2021 der Ban aufgehoben wird. :cool: Er weiß es zwar noch nicht, ich muss ihm noch eine Nachricht schreiben das er ab dann öffnet. Wir mussten nämlich unsere Flüge auf den 01.08. umbuchen. :cry:

Wo war denn noch die WhatsApp Nummer von Biden ... ach hier. Nee ... doch nicht, dass Merkels. Hier? Nee. 🤔 :rolleyes:
 

Fenstersitzer

Erfahrenes Mitglied
29.02.2020
597
502
56
MUC / ZRH
Ich kann Euch beruhigen. Biden wird am 04.07.2021 verkünden, dass ab 01.08.2021 der Ban aufgehoben wird. :cool: Er weiß es zwar noch nicht, ich muss ihm noch eine Nachricht schreiben das er ab dann öffnet. Wir mussten nämlich unsere Flüge auf den 01.08. umbuchen. :cry:

Wo war denn noch die WhatsApp Nummer von Biden ... ach hier. Nee ... doch nicht, dass Merkels. Hier? Nee. 🤔 :rolleyes:
😅😅 schöne Grüsse an Joe auch von mir. Ich komme am 03.08.21 mit der Familie nach 😉.
Scherz beiseite: Habe für diesen Sommer jetzt das Thema USA abgehakt. Suche Alternativprogramm läuft.....
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
Ihr habt alle Nachrichten nicht verfolgt oder ? Wo Biden in Genf war und da die Schweizer Bundesräte getroffen hat, sagte er klipp und klar. Der travelban wird sofort aufgehoben qwnn die Schweiz europameister wird.
Hat sich erledigt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

wo die wohl das Datum her haben?
Wurde oben schon erörtert. Irgendwo hieß es "after Labor Day". Daraus haben die dann den 26. September gemacht, wobei der Labor Day in den USA aber auf den ersten Montag im September fällt, also in diesem Jahr auf den 6. September. Das haben die inzwischen geändert.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Wurde oben schon erörtert. Irgendwo hieß es "after Labor Day". Daraus haben die dann den 26. September gemacht, wobei der Labor Day in den USA aber auf den ersten Montag im September fällt, also in diesem Jahr auf den 6. September. Das haben die inzwischen geändert.

Das ist doch Käse.

Es gibt immer noch kein offizielles Datum. Labour Day ist/war eine weitere Spekulation. Schlussendlich gleich viel wert als wenn ich sage am 04.07 ist es soweit. Alles Spekulantentum. Schlussendlich gibt es dann noch so Leute welche obige Aussage dann für bare Münze nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
Das ist doch Käse.

Es gibt immer noch kein offizielles Datum. Labour Day ist/war eine weitere Spekulation. Schlussendlich gleich viel wert als wenn ich sage am 04.07 ist es soweit. Alles Spekulantentum. Schlussendlich gibt es dann noch so Leute welche obige Aussage dann für bare Münze nehmen.
Danke fürs Anmaulen.

Ich habe ja nicht gesagt. dass es Labor Day wird. Ich habe nur die Frage beantwortet, wie jemand auf Sep 26 gekommen ist.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.876
4.123
so kann sich das unterscheiden: Angst hätte ich kein bißchen. Angst habe ich immer nur wenn ich mich testen lassen muß vor Falschpositiven Ergebnisse. Von daher würde ich alles präferieren was keine Tests notwendig macht. Also gerne europäisches Impfzertifikat als Testersatz sowohl auf Hin- und Rückflug.
Nö. Ich plädiere für PCR(!) vor Abflug (nicht älter als vier Stunden; ist an jedem größeren Flughafen problemlos machbar, Bosch-PCR dauert nur 15 Minuten!) + Doppelimpfung mit Vakzinen von Pfizer, Moderna oder J&J. KEIN AZ, Sonivac, etc. + Maskenpflicht im Flieger solange die Impfzahlen nicht höher als 87% gesamt liegen, Stichwort: Herdenimmunität.

Und für uns persönlich als Eheleute im Flug: Premium Eco oder Business mit ausreichend Abstand.

Disclaimer:
Es kann nicht sein, dass Geimpfte (u.a. bei Reisen) beschränkt werden, wenn die Zahl derer, die nicht geimpft sind, immer kleiner wird und jeder ein Impfangebot erhalten hat/kann; Geimpfte müssen "Vorteile" bzw. keine Nachteile mehr haben. Corona inkl. Delta ist aber nunmal in der Welt und da heißt es: man muss selber vorsichtig sein, daher noch Maske und PCR. Aber alle können mit der Impfung dazu beitragen, dass das Ganze schneller vorbei geht.
 
Zuletzt bearbeitet:

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Nö. Ich plädiere für PCR(!) vor Abflug (nicht älter als vier Stunden; ist an jedem größeren Flughafen problemlos machbar, Bosch-PCR dauert nur 15 Minuten!) + Doppelimpfung mit Vakzinen von Pfizer, Moderna oder J&J. KEIN AZ, Sonivac, etc. + Maskenpflicht im Flieger solange die Impfzahlen nicht höher als 87% gesamt liegen, Stichwort: Herdenimmunität.

Und für uns persönlich als Eheleute im Flug: Premium Eco oder Business mit ausreichend Abstand.

Disclaimer:
Es kann nicht sein, dass Geimpfte (u.a. bei Reisen) beschränkt werden, wenn die Zahl derer, die nicht geimpft sind, immer kleiner wird und jeder ein Impfangebot erhalten hat/kann; Geimpfte müssen "Vorteile" bzw. keine Nachteile mehr haben. Corona inkl. Delta ist aber nunmal in der Welt und da heißt es: man muss selber vorsichtig sein, daher noch Maske und PCR. Aber alle können mit der Impfung dazu beitragen, dass das Ganze schneller vorbei geht.
Was hat das jetzt hier im Forum zu suchen?
 

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.555
1.032
Geimpfte müssen "Vorteile" bzw. keine Nachteile mehr haben.
Richtig. Sie haben den Vorteil, dass ein schwerer oder letaler Verlauf bei Ihnen unwahrscheinlicher wird. Das wars dann aber auch. Es gibt keine Impfpflicht. Wer sich nicht impfen lässt, nimmt weiterhin ein größeres Risiko in Kauf.

Man lässt sich doch schließlich aus Angst vor der Krankheit impfen, und nicht, weil man dann irgendwelche Vorteile im gesellschaftlichen Leben hat?

Gut, dass es Anzeichen gibt, dass die Amis bei einer Öffnung hier ggf. NICHT unterscheiden werden. Nicht umsonst gibt es rapid PCR für ''die Anderen''...

sry für teil-OT
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hquer und Shinj4u

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Richtig. Sie haben den Vorteil, dass ein schwerer oder letaler Verlauf bei Ihnen unwahrscheinlicher wird. Das wars dann aber auch. Es gibt keine Impfpflicht. Wer sich nicht impfen lässt, nimmt weiterhin ein größeres Risiko in Kauf.

Ja, aber solange die Staaten bezüglich Einreise dieses verschwindend kleine Risiko nicht tragen wollen sieht es einfach düster aus. Ich finde die Eigenverantwortung bezüglich Impfen auch gut aber das ist eine Problematik nach 15 Monaten Pandemie.
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.305
2.599
Frankfurt am Main und Köln
Richtig. Sie haben den Vorteil, dass ein schwerer oder letaler Verlauf bei Ihnen unwahrscheinlicher wird. Das wars dann aber auch. Es gibt keine Impfpflicht. Wer sich nicht impfen lässt, nimmt weiterhin ein größeres Risiko in Kauf.

Man lässt sich doch schließlich aus Angst vor der Krankheit impfen, und nicht, weil man dann irgendwelche Vorteile im gesellschaftlichen Leben hat?

Gut, dass es Anzeichen gibt, dass die Amis bei einer Öffnung hier ggf. NICHT unterscheiden werden. Nicht umsonst gibt es rapid PCR für ''die Anderen''...

sry für teil-OT
eigentlich müsste es so sein. Aber die Fakten sehen anders aus. Ich für mich lasse mich nicht aus Angst vor der Krankheit impfen. Ich habe null Angst davor. Jeder der ein bißchen Statistik rechnen kann, weiß das es größere Risiken draußen in der Welt gibt, die man tagtäglich eingeht. Aber ich habe mich auch gegen Gelbfieber impfen lassen ohne in Gelbfiebergebiete zu fliegen. Eben nur um weniger Einreiseprobleme zu haben. Und nun habe ich mich gegen Covid impfen lassen um ebenso weniger Einschränkungen in Kauf zu nehmen. Ich denke ein durchaus beachtlicher Teil der Menschen denkt da ähnlich.
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Ich habe noch einen gebuchten Flug für ZRH-ORD in 2 Wochen. Wann muss ich den stornieren, damit mein Esta nicht annulliert wird?
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Eben nur um weniger Einreiseprobleme zu haben. Und nun habe ich mich gegen Covid impfen lassen um ebenso weniger Einschränkungen in Kauf zu nehmen. Ich denke ein durchaus beachtlicher Teil der Menschen denkt da ähnlich.

Und eben diese "Vorteile" bleiben immer noch grösstenteils aus. Klar, es gibt Länder wo es wieder einfacher geht. Aber die Grossen wie USA, Kanada, Australien, Neuseeland aber auch eigentlich komplett Asien kannst du vergessen. Und solange sich das nicht ändert verstehe ich die Argumentation "datt bringt doch nix".
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe noch einen gebuchten Flug für ZRH-ORD in 2 Wochen. Wann muss ich den stornieren, damit mein Esta nicht annulliert wird?

ESTA wird doch nicht annulliert wenn du stornierst. Nur wenn du jetzt einchecken würdest.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

Seb380

Neues Mitglied
19.06.2021
21
20
Und selbst das ist egal. Gestern mit Esta eingereist, was 10h vor Abflug gecancelled wurde.
Interessant... ich bin bisher davon ausgegangen, dass nur Leute mit u.a. gültiger ESTA in den Flieger kommen und dass die Airlines entsprechende Informationen vorliegen, falls jemand ohne gültige Einreisedokumente eincheckt/boardet...
Hast du das vor Abflug dann noch selbst gemerkt und es drauf ankommen lassen oder erst, als du bereits eingereist warst ?
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

MIA_USA_UAGS

Neues Mitglied
25.06.2020
18
10
Interessant... ich bin bisher davon ausgegangen, dass nur Leute mit u.a. gültiger ESTA in den Flieger kommen und dass die Airlines entsprechende Informationen vorliegen, falls jemand ohne gültige Einreisedokumente eincheckt/boardet...
Hast du das vor Abflug dann noch selbst gemerkt und es drauf ankommen lassen oder erst, als du bereits eingereist warst ?
Dieses Szenario wurde hier ja in diesem thread schon mehrmals diskutiert , da dies bei vielen Reisenden mit NIE vorgekommen ist .
 

Walreiter

Aktives Mitglied
19.11.2018
212
125
„Man spreche dieses Thema aber in den USA an, äußerte der Außenminister die Hoffnung, dass voll geimpfte Personen schon „sehr bald“ in die USA werden einreisen können.“

Quelle: https://orf.at/stories/3219436/

Schau mer mal was morgen gesagt wird; ein wichtiger Meilenstein, da sind wir uns alle doch einig
Hmm Sommerpause verdient ? Qieso immer nur Sommerpause. Ich kann im Sommer keine Ferien nehmen und würde auch gern mal wieder Verreisen. Immer nur Sommer hier Sommer da
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.