USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
ANZEIGE
Was genau meinst du?
In dem BBC-Artikel geht es primär um touristische Reisen nach Großbritannien - was ist wann wieder möglich usw. Bei dem kleinen "Exkurs" zum Thema USA, den ich zitiert habe, geht es um das gleiche Thema ...
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.522
728
CGN
Florida hat Stand heute einen höheren 7 Tages Wert pro 100 000 Einwohner

Das hier schon thematisierte Pärchen ist nun seit 3 Wochen in Florida und beschreibt dort die Lage als sehr entspannt. Wenn man die Zahlen nicht immer in den Nachrichten hören würde, würde man davon nichts spüren. Betrifft jetzt die Region Cape Coral und Fort Myers. Wo die tatsächlichen Infektionsherde sind, weiß ich nicht. Aber letztlich trifft auch auf Florida zu, was diverse Politiker schon in D gesagt haben: Nur weil in Bayern höhere Infektionszahlen sind, muss man nicht in Brandenburg Kitas schließen.

Letztlich muss man einsehen, dass man das Virus nicht beherrschen kann indem man Grenzen schließt. Regionale Ausbrüche können jederzeit überall auftreten, diese gilt es dann zu bekämpfen und das klappt augenscheinlich sehr gut. Rückkehrer aus diesen Hotspots dann temporär unter Quarantäne setzen ist auch nachvollziehbar. Aber diese General Verdachte bringen nichts. Insbesondere wenn wir hier von einem Land reden was die Fläche von Europa hat.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.482
14.736
IAH & HAM
Das hier schon thematisierte Pärchen ist nun seit 3 Wochen in Florida und beschreibt dort die Lage als sehr entspannt. Wenn man die Zahlen nicht immer in den Nachrichten hören würde, würde man davon nichts spüren.

Man sieht und hoert den Virus halt nicht. Und viele Amis haben eine “i don't give a fuck” Mentalitaet. Auch hier in Houston koentest Du den Eindruck haben dass alles entspannt ist. In Anbetracht der vielen Infizierten, die ich persoenlich kenne ist das aber ein Trugschluss...... Als Urlauber ohne soziales Netzwerk merkt man das natuerlich nicht
 
J

jsm1955

Guest
Das hier schon thematisierte Pärchen ist nun seit 3 Wochen in Florida und beschreibt dort die Lage als sehr entspannt. Wenn man die Zahlen nicht immer in den Nachrichten hören würde, würde man davon nichts spüren. Betrifft jetzt die Region Cape Coral und Fort Myers. Wo die tatsächlichen Infektionsherde sind, weiß ich nicht. Aber letztlich trifft auch auf Florida zu, was diverse Politiker schon in D gesagt haben: Nur weil in Bayern höhere Infektionszahlen sind, muss man nicht in Brandenburg Kitas schließen.

Letztlich muss man einsehen, dass man das Virus nicht beherrschen kann indem man Grenzen schließt. Regionale Ausbrüche können jederzeit überall auftreten, diese gilt es dann zu bekämpfen und das klappt augenscheinlich sehr gut. Rückkehrer aus diesen Hotspots dann temporär unter Quarantäne setzen ist auch nachvollziehbar. Aber diese General Verdachte bringen nichts. Insbesondere wenn wir hier von einem Land reden was die Fläche von Europa hat.
Florida hatte gestern fast 10.000 neue Fälle! An einem Tag. Spitzenwert in DE waren mal knapp 7.000 bei der vierfachen Bevölkerung. Ich denke, da muss man schon ignorant sein, um nichts mit zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: bivinco und Andie007

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Das hier schon thematisierte Pärchen ist nun seit 3 Wochen in Florida und beschreibt dort die Lage als sehr entspannt. Wenn man die Zahlen nicht immer in den Nachrichten hören würde, würde man davon nichts spüren. Betrifft jetzt die Region Cape Coral und Fort Myers. Wo die tatsächlichen Infektionsherde sind, weiß ich nicht. Aber letztlich trifft auch auf Florida zu, was diverse Politiker schon in D gesagt haben: Nur weil in Bayern höhere Infektionszahlen sind, muss man nicht in Brandenburg Kitas schließen.
Das ist in etwa das, was den Rest der europäischen Bevölkerung der Landkreis Sonneberg kümmert. Und ist ja auch irgendwo richtig.

Problem ist aber, es ist hier nicht eine Kirche in Tallahassee, die glüht und in Orlando und Miami ist alles fein, es ist eher das Gegenteil, dass es gerade in den Städten und damit da wo die Internationalen Flughäfen sind hochgeht. Und halt in Dimensionen, die wir hier so in Europa selbst am Höhepunkt nicht hatten. Wenn 10 000 neu entdeckte Fälle 10-20 % der Tests ausmachen, spricht das nicht gerade für eine geringe Dunkelziffer, weil dann hast du ja eh kaum noch Kapazitäten für alles außerhalb von Contact tracing. Die spannende Frage wird also eher sein, wie man es eingedämmt bekommen will. Gerade wenn es heißt "Man kriegt ja eigentlich nix mit" bedeutet es ja, dass es kaum Einschränkungen gibt, um es an der Zirkulation zu hindern. Die nächsten Gottesdienste kommen nachher bestimmt.
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Wenn das in FL so weitergeht, dann sollte doch im Oktober - wenn ich gebucht habe - alles wieder ok sein, da alle einmal durchseucht?
 

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
Wenn das in FL so weitergeht, dann sollte doch im Oktober - wenn ich gebucht habe - alles wieder ok sein, da alle einmal durchseucht?

Wenn es in den stark betroffenen Bundesstaaten CA, AZ, TX und FL so weitergeht wie in den nächsten Wochen, nimmt die Zahl der Todesfälle zwangsläufig zu und vielleicht geraten die Krankenhäuser an ihre Kapazitätsgrenze. Selbst wenn "Durchseuchung" bislang das nicht ausgesprochene Ziel gewesen sein sollte, wird man das politisch nicht durchhalten. Der (republikanische) Gouverneur von Texas hat ja gerade schon erklärt, dass er es bedauert, Bars u.ä. zu früh geöffnet zu haben. Zudem werden die Leute auch ohne offizielle Maßnahmen zuhause bleiben. Die Strategie der schnellen Durchseuchung (wenige Monate) wird wohl nicht aufgehen.
 
J

jsm1955

Guest
Zumal ja in FL viele Leute ein- und ausreisen. Der epidemiologische Alptraum. Epidemie ausser Kontrolle und reger Austausch mit anderen Bevölkerungsgruppen ausserhalb des Epizentrums.
Das ist quasi das Gegenteil von Lockdown. Eine Art Petischale mit Menschen. :mad:
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Das hier schon thematisierte Pärchen ist nun seit 3 Wochen in Florida und beschreibt dort die Lage als sehr entspannt. Wenn man die Zahlen nicht immer in den Nachrichten hören würde, würde man davon nichts spüren. Betrifft jetzt die Region Cape Coral und Fort Myers. Wo die tatsächlichen Infektionsherde sind, weiß ich nicht. Aber letztlich trifft auch auf Florida zu, was diverse Politiker schon in D gesagt haben: Nur weil in Bayern höhere Infektionszahlen sind, muss man nicht in Brandenburg Kitas schließen.

Florida hat etwas über 21 Millionen Einwohner - in der vergangenen Woche hatten sie über 42.000 neue Fälle und die täglichen Fallzahlen steigen aktuell exponentiell. Das sind auf den gesamten Staat berechnet um die 200 neue Fälle pro 100.000 Einwohnern in den letzten 7 Tagen. Im Vergleich zu Deutschland sind es in Gütersloh als unseren lokalen Hotspot 133... Wenn man jetzt - vermutlich zu Recht - annimmt, dass es da große lokale Unterschiede gibt, dann ist das gerade dabei mit Ansage(!) und völlig vermeidbar(!) zu explodieren.
 
  • Like
Reaktionen: huihui

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.348
3.040
Wie schon gesagt: Nichts spüren heißt "keine Maßnahmen ergriffen" ... hätte ich nicht in die Zeitung geschaut, hätte ich auch nicht gesehen, wer in meinem Heimatort alles verstorben ist. Je weniger die Leute auf der Straße spüren, desto gefährlich ist es doch.

In März hat man auf der Straße hier in UK höchstens "gespürt", dass die Leute unruhig wurden, weil nichts passiert ist. Da gab es in den Heimen schon längst Tote, die aber nicht gezählt wurden. Gesehen hat man das nicht ;)
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

TS236

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
250
61
“We’ll be doing certain announcements on other countries, including Europe as we move along. And where they’re making progress, we’ll start to open it up. But only where they’re making progress. They’re making good progress. I think we’re making very good progress,” Trump said.

Hört sich so an, als sei ein USA-Urlaub im August nicht unrealistisch, oder?
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.652
725
Geht. Kommt drauf an, was man in diesem unwahrscheinlichen Falle dann dort unternehmen könnte, und ob du bspw. ohne Krankenversicherungsschutz wirklich dahin willst.
 

MCA

Neues Mitglied
15.09.2019
7
0
“We’ll be doing certain announcements on other countries, including Europe as we move along. And where they’re making progress, we’ll start to open it up. But only where they’re making progress. They’re making good progress. I think we’re making very good progress,” Trump said.

Hört sich so an, als sei ein USA-Urlaub im August nicht unrealistisch, oder?


Wenn mich nicht alles täuscht, stammt die Aussage aus dem Mai und ist damit schon über einen Monat alt.
 
  • Like
Reaktionen: DigitalOlli

DigitalOlli

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.261
55
“We’ll be doing certain announcements on other countries, including Europe as we move along. And where they’re making progress, we’ll start to open it up. But only where they’re making progress. They’re making good progress. I think we’re making very good progress,” Trump said.

Hört sich so an, als sei ein USA-Urlaub im August nicht unrealistisch, oder?

woher stammt die aussage? Die müsste schon über 1 Monat alt sein
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.306
2.600
Frankfurt am Main und Köln
Die Zahl der Toten (von über 2400 p.t auf unter 600 p.T.) ist extrem zurückgegangen in USA. Die Übersterblichkeit ist per Juni auf 0 gesunken. Die USA stehen nicht schlechter da als der Rest der Welt. Aber wenn man Millionen von Tests durchführt ist das kein Wunder. 2-3% sind falsch, macht pro Million 20.000-30.000 falsch positive. Überall auf der Welt ist das Virus im Rückzug. Allerdings ist auch überall die Berichterstattung nicht wissenschaftlich. Ich muß doch immer die positiven Ergebnisse ins Verhältnis zu den Tests setzen. wenn ich die Tests verdopple und doppelt soviel Positive habe habe ich im Endeffekt keine höhere Ansteckungsquote in der Bevölkerung. Jetzt muss ich hingehen und diejenigen abziehen die auch vor einem Jahr von einem der vielen Coronaviren infiziert waren. Wieso macht das keiner. Klar: da hat keiner gemessen.... aber Übersterblichkeit bei 0!!!!

Ich hoffe in ein paar Monaten kapieren auch die letzten das wir weltweit hier nichts anderem als einem Psycho Hype erlegen sind. Wenn 40000 20jährige Testpositiv sind aber keinerlei Krankheitssymptome zeigen. Wo ist das Problem???

Fakt ist aber: Auch in den USA steigen die Zahlen nicht mehr als woanders in der Welt. Dies wird nur suggeriert weil man extrem viel mehr testet.
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.136
1.266
PIT, ORD
Fakt ist aber: Auch in den USA steigen die Zahlen nicht mehr als woanders in der Welt. Dies wird nur suggeriert weil man extrem viel mehr testet.


Ich haette es ja auch gerne anders, aber die Fakten sprechen leider fuer sich: In Texas, Arizona, California hat sowohl die Positivrate, sprich der Anteil an positiv getesteten, als auch die Hospitalisierungsquote, also die Anzahl infizierter, welche so krank sind, dass diese im Krankenhaus behandelt werden muessen, massiv zugenommen.

Waere der Anstieg nur damit zu erklaeren, dass mehr getestet wird, waeren beide Quoten zumindest stabil oder ruecklaeufig. Sind Sie aber nicht, und (ausser DT) haben dass inzwischen auch die meisten Amerikaner verstanden - Selbst Mike Pence hat alle Wahlkampfveranstaltungen fuer die naechsten Wochen abgesagt.

Nur zum Thema 'keinerlei' Krankheitssymptome - In Houston, Dallas, Phoenix, Tucson ist die Auslastung der ICU-(Intensiv-)Betten nun nahe oder sogar schon ueber 100%. Und in Texas liegt die Positivquote inzwischen bei ueber 14% (Quelle: KHOU), mindestens doppelt so hoch wie noch Ende April / Anfang Mai.

Und zum Thema 'falls positives' - Die 'falls negative'-Quote ist mindestens genauso hoch bei den aktuell verwendeten Tests, d.h. das hebt sich auf...

Zur Uebersterblichkeit - Gibt es dazu auch eine Quelle? Ich bezweifel naemlich sehr stark, dass bei genauer wissenschaftlicher Betrachtung das haltbar ist.


Sorry, deine Meinung sei dir gegoennt, aber die Fakten sind einfach andere (selbst Foxnews hat das verstanden!).
 
Zuletzt bearbeitet:

DigitalOlli

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.261
55
Die Zahl der Toten (von über 2400 p.t auf unter 600 p.T.) ist extrem zurückgegangen in USA. Die Übersterblichkeit ist per Juni auf 0 gesunken. Die USA stehen nicht schlechter da als der Rest der Welt. Aber wenn man Millionen von Tests durchführt ist das kein Wunder. 2-3% sind falsch, macht pro Million 20.000-30.000 falsch positive. Überall auf der Welt ist das Virus im Rückzug. Allerdings ist auch überall die Berichterstattung nicht wissenschaftlich. Ich muß doch immer die positiven Ergebnisse ins Verhältnis zu den Tests setzen. wenn ich die Tests verdopple und doppelt soviel Positive habe habe ich im Endeffekt keine höhere Ansteckungsquote in der Bevölkerung. Jetzt muss ich hingehen und diejenigen abziehen die auch vor einem Jahr von einem der vielen Coronaviren infiziert waren. Wieso macht das keiner. Klar: da hat keiner gemessen.... aber Übersterblichkeit bei 0!!!!

Ich hoffe in ein paar Monaten kapieren auch die letzten das wir weltweit hier nichts anderem als einem Psycho Hype erlegen sind. Wenn 40000 20jährige Testpositiv sind aber keinerlei Krankheitssymptome zeigen. Wo ist das Problem???

Fakt ist aber: Auch in den USA steigen die Zahlen nicht mehr als woanders in der Welt. Dies wird nur suggeriert weil man extrem viel mehr testet.

Sorry das ist leider völliger Quatsch, oder willst du etwa behaupten ( wie es der verrückte Donald tut) das die USA ja gar keine steigenden Zahlen haben?
Und dein letzter Satz ist noch bekloppter sorry aber deswegen haben die USA halt so ein Problem.

Guck dir die Zahlen an und dann denk nochmal nach :

https://twitter.com/COVID19Tracking
 
  • Like
Reaktionen: huihui
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.