USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
ANZEIGE
So ist es... ich glaub @Alps, du bist da noch auf dem Stand von vor 1-2 Jahren, als die Visavergabe für Türken ausgesetzt wurde und es da diplomatische Probleme gab. Aktuell sind die beiden Herren in den Hauptstadtpalästen wieder good old buddies :)
 
  • Like
Reaktionen: Stephan1972 und Alps

ZRH_occasional_flyer

Reguläres Mitglied
02.01.2018
92
42
LGA, JFK, EWR, ZRH
Einreise in die Türkei mit US-Visum im Pass, könnte das allenfalls problematisch sein?

Aus eigener Erfahrung (letzte Woche, als ich noch auf den waiver gewartet habe) ist die Einreise in IST mit US-Visum überhaupt kein Problem. Ebenso kein Thema bei der Einreise in den USA - ich würde jetzt nicht pauschal sagen, dass die US-TK Beziehungen sehr schlecht sind (im Moment ist ja Westeuropa trotz besserer Zahlen auf der schwarzen Liste und nicht die Türkei...).
Und für die Einreise über einen Drittstaat würde ich auch auf jeden Fall den Pass stempeln lassen, es sei denn du willst "vorzeitig" weiterreisen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.139
München
***Moderations-Hinweis: Es geht hier um Einreiseverbote / Einreisebeschränkungen. Dieser Thread ist NICHT für eine allgemeine Corona-Diskussion vorgesehen; wer sich daran beteiligen möchte, ist im Bereich "Gott und die Welt" richtig aufgehoben.***
 

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
756
11
LOL, als ob es Der Amerikaner gibt. :LOL:

Auf Grund der hohen Anzahl an Urlaubstagen wissen die teilweise gar nicht mehr wohin sie eigentlich immer fahren sollen. :rolleyes:

For the records, nur etwa 10% der Amerikaner macht im Schnitt Urlaub im Ausland. Nur etwa ein Drittel der Amerikaner fährt überhaupt weg. ;)

hier wird berichtet, dass in 2016 die US Bürger für Europa 25 M Urlauber ausmachen:

The United States has been the major source market outside Europe for many years and continues to lead by number of nights spent. EU accommodation establishments welcomed 25 million guest arrivals from the United States in 2016, spending 74 million nights or 3 nights on average.

umgekehrt sind es nach dieser Statistik nur etwas mehr als halb so viele Europäer.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.349
3.041
Bloomberg berichtete gestern, dass LHR über Teststationen nachdenkt, um die Reisemöglichkeiten US-UK bzw. vice versa voranzutreiben.
 

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Pompeo hat bei Gesprächen mit der EU erstmals von der Möglichkeit der Aufhebung der Einreisesperre gesprochen.

Diese sei ggf. unter Einbeziehung von „Regeln“ und „Sicherheitsvorkehrungen“ möglich.

Quelle: ZDF Videotext
 
  • Like
Reaktionen: andsch1984

andsch1984

Neues Mitglied
02.08.2017
22
0
Seite 143:

[h=2]„EU-Einreisesperre: Pompeo hält Aufhebung für möglich[/h]In Gesprächen mit Europa sind nach Angaben von US-Außenminister Mike Pompeo Fortschritte erzielt worden, um eine gegenseitige Aufhebung der Corona-Einreisesperren zu erzielen. Es sei politisch und wirtschaftlich "eine wichtige Sache", wieder Reisen zwischen der EU und den USA zu ermöglichen, so Pompeo.

Beide Seiten wollten eine Lösung erzielen, betonte er. Es werde ein regelmäßig kontrolliertes System aus Regeln und Abläufen geben, um Reisen zu ermöglichen, so Pompeo. Der Minister nannte allerdings keine Einzelheiten dazu.“

Klingt nicht ganz so pessimistisch, jedoch schauen was die Europäer bei den US-Zahlen Vorhaben.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Gerade was per Zufall entdeckt:

Das Pop-Up Fenster bezüglich Travel Ban ist nicht mehr auf der ESTA Homepage. Hat das noch jemand anders? Vielleicht ein Hint auf eine bevorstehende Auflösung des Bans?

https://esta.cbp.dhs.gov/
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Scheren da die ersten EU-Länder im Eigeninterese (Tourismus) aus?

https://news.gtp.gr/2020/07/13/greece-consider-opening-travel-from-united-states/

Im Umkehrschluss müsste dann auch die Einreisefront aus der EU in die USA bröckeln? Wobei man da so langsam wirklich keine Lust mehr hat in die USA zu reisen bei den Werten ....

https://www.telegraph.co.uk/news/20...ece-considers-second-lockdown-tourists-bring/

Dann können sich die US visitors ja alle eine schöne Zeit machen, in lock down Griechenland.
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.136
1.267
PIT, ORD
Gerade mitbekommen, auch wenn die Meldung bereits von gestern abend ist - USCIS wird die Visa-Prozessierung demnaechst wieder aufnehmen.

Zwar arbeitet DT weiterhin sehr aktiv daran, die Visumserteilung massiv zu erschweren, aber immerhin gibt es inzwischen erste Meldungen, dass Konsulate und Botschaften 'soon' die Bearbeitung wieder aufnehmen werden, nachdem diese seit Begin der Krise nur Notfaelle bearbeitet haben.
(Nicht viel) Mehr dazu hier: ABCnews

Einen genauen Zeitrahmen gibt es zwar nicht, welche Botschaften beginnen werden auch nicht und ob die Ein- bzw. Ausreise irgendwann wieder moeglich ist steht in den Sternen, aber immerhin ein kleiner Hoffnungsschimmer fuer diejenigen, welche auf Visa warten...
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN

Das betrifft aber nur die Visa so wie ich es verstehe - ein Waiver oder ähnlich ist da noch nicht inkludiert. Deswegen ist es fraglich ob da viele Leute zur Botschaft rennen, denn einreisen können sie demnach (trotz Visum) ja immer noch nicht direkt.

Anyway ist immerhin schonmal ein kleiner Hoffnungsschimmer in Richtung Normalität.


EDIT: NIE Waiver wohl doch included - habe ich überlesen
 
Zuletzt bearbeitet:

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.136
1.267
PIT, ORD
Das betrifft aber nur die Visa so wie ich es verstehe - ein Waiver oder ähnlich ist da noch nicht inkludiert. Deswegen ist es fraglich ob da viele Leute zur Botschaft rennen, denn einreisen können sie demnach (trotz Visum) ja immer noch nicht direkt.

Anyway ist immerhin schonmal ein kleiner Hoffnungsschimmer in Richtung Normalität.

Naja, die im pdf genannten National Interest Exceptions (NIE), welche sich ja eigentlich auf den Einreisebann beziehen, sind imho schon neu - Bzw. war zumindest mir bisher nicht bekannt, das inzwischen auch Senior Management, Investors & Academics mit darunter fallen. Bisher war mein Verstaendnis, dass sich die NIE ausschliesslich auf den Public Health Sector beziehen.

Die Frage ist allerdings, ob die dort genannten NIE nur fuer die Visumserteilung relevant sind (nach dem Motto nur diese Antraege werden bearbeitet) oder dann doch auch fuer die eigentliche Einreise...
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Naja, die im pdf genannten National Interest Exceptions (NIE), welche sich ja eigentlich auf den Einreisebann beziehen, sind imho schon neu - Bzw. war zumindest mir bisher nicht bekannt, das inzwischen auch Senior Management, Investors & Academics mit darunter fallen. Bisher war mein Verstaendnis, dass sich die NIE ausschliesslich auf den Public Health Sector beziehen.

Stimmt, da hast du Recht ich habe das überlesen.

Ist schon interessant, nach meinem Verständnis, falle ich genau in die zweite Kategorie unter "Economic" - dort wird sogar "Venture" genannt. Also wird eine ausländische Firma mit Arbeitskräften vor Ort sicher in die Kategorie fallen oder Firmen welche Arbeitsplätze vor Ort schaffen können.

Mal schauen was der Lawyer dazu meint - der sollte sich die Woche ohnehin nochmals bei mir melden.

Die Frage ist allerdings, ob die dort genannten NIE nur fuer die Visumserteilung relevant sind (nach dem Motto nur diese Antraege werden bearbeitet) oder dann doch auch fuer die eigentliche Einreise...

Vielleicht kann man auch nur den NIE Waiver beantragen? (vlt. der Sinn des PDFs?) Denn welcher Schweizer (und es steht ja ganz konkret das die Priorität auf CH-Bürgern liegt) braucht unter normalen Umständen ein B1/B2. Ein erheblicher Teil der hier ausgewiesenen Kategorie reist doch normalerweise ohnehin auf ESTA. Ein formelles Visum brauchen im Moment nur Leute die zB auf einem E2 rüber müssen.
 
  • Like
Reaktionen: FRAHAMLON

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.538
2.263
bin seit mehr als einer Woche in Mexico (nicht wegen USA Einreise), hatte aber mit 2 Personen gesprochen im Hotel, die deswegen vor Ort waren.
Beide sind vorzeitig (also ohne abwarten der 14-Tage Frist) eingereist und laut ihrer aussage gab es keine Nachfrage/Komplikation.
 

Thefrankster

Aktives Mitglied
23.05.2020
216
291
bin seit mehr als einer Woche in Mexico (nicht wegen USA Einreise), hatte aber mit 2 Personen gesprochen im Hotel, die deswegen vor Ort waren.
Beide sind vorzeitig (also ohne abwarten der 14-Tage Frist) eingereist und laut ihrer aussage gab es keine Nachfrage/Komplikation.

Hallo,

Du hattest also nochmal Kontakt mit den beiden nachdem diese in die USA eingereist sind? Mit welchen Dokumenten/Visa haben die das gemacht? Per Auto oder Flugzeug?

Traue mich nämlich mit meinem E1-Visa nichtmal rüber nach MX weil ich befürchte dass ich bei Rückkehr in IAH dann den Zonk ziehe.

Wäre super wenn du da noch paar Details mitteilen kannst.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.