USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
ANZEIGE
CA hat nun auch Quarantäne und man muss sich online registrieren. Verstöße werden mit 500 USD geahndet. Berufliche Aufenthalte sind davon aber ausgenommen

Selbiges gilt auch für New York (wahrscheinlich für so ziemlich jeden Staat mit Quarantäne).

Schön Health Form ausfüllen und man dürfte keine Probleme bekommen!
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.469
533
Quarantäne für Transit (ich weiß, gibt es in den USA eigentlich nicht) sollte nicht Thema sein, oder?

z.B. MUC - EWR und anschließend Weiterflug (nicht auf einem Ticket) nach Florida

Müssen dann Quarantäne-Bedingungen von New Jersey befolgt werden? (aktuell wohl keine Quarantäne für Aufenthalte unter 24h)
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Quarantäne für Transit (ich weiß, gibt es in den USA eigentlich nicht) sollte nicht Thema sein, oder?

Ja, das sollte kein Thema sein. Einen negativen Test würde ich aber trotzdem dabei haben und das lokale Health Form ausfüllen.

Müssen dann Quarantäne-Bedingungen von New Jersey befolgt werden? (aktuell wohl keine Quarantäne für Aufenthalte unter 24h)

Wenn du in Newark einreisen willst, dann logischerweise ja. Allerdings bleibst du ja unter 24h und reist auf separatem Ticket nach FL - von daher alles gut. Die Chance das dich überhaupt jemand auf diesen "Reiseplan" ansprechen wird ist übrigens ohnehin verschwindend klein.
 

Kimsbrand

Erfahrenes Mitglied
28.04.2014
277
88
Einreise in LAX:


PS: CA hat nun auch Quarantäne und man muss sich online registrieren. Verstöße werden mit 500 USD geahndet. Berufliche Aufenthalte sind davon aber ausgenommen

Hast du dafür eine Quelle? Meiner Meinung nach dient das online form nur zur Bestätigung, dass man die strong recommendation zur Kenntnis genommen hat. Die 500USD Strafe beziehen sich demnach auch nicht auf die Einhaltung der Quarantäne, sondern auf das Nicht-ausfüllen des Formulars. Quelle u.a.: https://www.latimes.com/california/...l-a-must-sign-a-form-acknowledging-quarantine
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.329
2.445
FFM
Einreise in LAX:
Natürlich alle in die Secondary. Auf dem LH Flug waren 5 oder 6 mit NIE und ESTA. Die Secondary war brechend voll (ca 30 Leute) von vor uns gelandeten Flügen aus Korea und Doha. Ich ahnte schon das schlimmste... aber nach knapp 30 Minuten wurde mein Name aufgerufen und ich bekam meinen Pass in die Hand gedrückt und durfte gehen. Niemand hat mir auch nur eine einzige Frage gestellt :confused: :D Happy thanksgiving sagte ich dann nur noch und weg war ich ...

PS: CA hat nun auch Quarantäne und man muss sich online registrieren. Verstöße werden mit 500 USD geahndet. Berufliche Aufenthalte sind davon aber ausgenommen

CA hat keine Pflicht-Quarantäne:
If you do travel out of state, when you return, you should practice self-quarantine for 14 days after arrival. You should also limit your interactions to your immediate household. This recommendation does not apply if you cross state or country borders for essential travel.
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.522
727
CGN

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.522
727
CGN
Habe eine Frage in die Runde:

Proclamation 10014 besagt den Einreise Ban für non immigrant Visas H1-B etc ... Freund bekommt heute in CUN ein denied Boarding weil er ein Immigrant Visa DV1 hat. Damit dürfte er nicht einreisen. Stimmt das? Ich interpretiere die 10014 anders und es betrifft ihn nicht. Vielleicht hat ja jemand hier Erfahrung oder kann es bestätigen etc. Danke!
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
DV1 ist ein Immigrant Visa und die PP 10014 hat sämtliche Einreisen zum Zwecke der Einwanderung untersagt.

Wenn er also ein DV1 über die Green Card Lottery hat, aber noch kein "lawful permanent resident" ist, dann darf er nach der PP 10014 in der Tat nicht in die USA einreisen.

https://www.whitehouse.gov/presiden...conomic-recovery-following-covid-19-outbreak/
https://www.whitehouse.gov/presiden...-labor-market-following-coronavirus-outbreak/

Aus dem Grund verlässt ja auch so ziemlich kein einziger Ausländer mit Einwanderungs-Visum oder Arbeits-Visum seit April die USA, da wie Wiedereinreise vielfach nur mit einer National Interest Exception möglich ist.
 
  • Like
Reaktionen: rallyeHI

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.136
1.262
PIT, ORD
DAS meinte ich auch. Nicht ausfüllen = 500 USD fine! Bin jetzt in Vegas angekommen. L.A. war schon alles sehr trist ... da können wir uns in Deutschland schon glücklich schätzen mit unseren "Einschränkungen"

Und es wird noch 'trister' - Ab Montag gilt eine neue Stay-at-Home order fuer LA County (Quelle: AP). Gerade in CA (aber auch in anderen Staaten) sollte man auch damit rechnen, dass die regionalen Counties & Staedte nochmals striktere Regelungen haben als die Staaten. Anderes Beispiel ist z.B. Chicago...
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
die regionalen Counties & Staedte nochmals striktere Regelungen haben als die Staaten. Anderes Beispiel ist z.B. Chicago...

Was ich so mit bekomme ist das man im Grossraum New York unbedingt einen zweiten Lockdown vermeiden will. In CT diskutieren die Mayors/First Selectmen der Städte gerade wie man das am Besten angehen kann. Ich hoffe einfach sie lassen es jetzt "laufen" ohne wieder grosse Restriktionen zu erheben auf die Bevölkerung/Business. Die Zahlen steigen natürlich trotzdem weiter an...

Hoffen wir mal die Impfung kann den Anstieg stoppen - ab Dezember/Januar sollte das ja starten.
 
  • Like
Reaktionen: FRAHAMLON

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.728
4.903
Was ich so mit bekomme ist das man im Grossraum New York unbedingt einen zweiten Lockdown vermeiden will. In CT diskutieren die Mayors/First Selectmen der Städte gerade wie man das am Besten angehen kann. Ich hoffe einfach sie lassen es jetzt "laufen" ohne wieder grosse Restriktionen zu erheben auf die Bevölkerung/Business. Die Zahlen steigen natürlich trotzdem weiter an...

Hoffen wir mal die Impfung kann den Anstieg stoppen - ab Dezember/Januar sollte das ja starten.

In New York werden in der Tat allerlei Kunstgriffe unternommen, den generellen Lockdown zu vermeiden (wobei es auch in New York auch im März/ April/ Mai zu keinem Zeitpunkt eine Ausgangssperre gab - 'nur' non-essential businesses wurden angewiesen, zu schließen).
Es werden nun regionale und örtlich begrenzte Einschränkungen erlassen - wenn eine Zone (Viertel) bestimmte Kriterien (Infektionsrate, Neuinfektionen) reißt, werden sie zu gelben, orangen oder roten Zone, was bestimmte Einschränkungen nach sich zieht.

Man versucht einfach, diesmal nicht den globalen Ansatz sondern eben regional (viertelweise) die Maßnahmen anzuordnen.

Wobei es meiner Meinung generell sehr schwierig bis unmöglich ist, sich dem nationalen Trend der USA (der katastrophal ist), sich vollumfänglich zu entziehen.

Definition der Kriterien in New York:
https://www.governor.ny.gov/sites/g...files/MicroCluster_Metrics_10.21.20_FINAL.pdf
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer und FRAHAMLON

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.136
1.262
PIT, ORD
Wobei man sich schon die Frage stellen muss, wie kleinteilig es Sinn macht - Wenn in einem Viertel die Restaurants zu machen, geht man halt 2 Bloecke weiter...

Hier in PA ist es auch von Stadt/County zu Stadt/County sehr unterschiedlich - Seit einigen Tagen gibt es hier Reise-Einschraenkungen, welche im gesamten Staat gueltig sind (Non-essential travel nur mit Test oder Q), aber um die komplette Schliessung von z.B. Restaurants oder Museen sind wir in Pittsburgh bisher noch herum gekommen, in Philly sind diese afaik wieder eingefuehrt. Es gibt zwar eine Stay-at-home Advisory, aber (noch) keine Order...

In MI ist man bereits wieder einen Schritt weiter, zwar auch noch keine Stay-at-home order, aber Schliessung aller Restaurants fuer indoor und auch, wo moeglich, generell Home-Office. Wir haben unser Buero in Detroit ebenfalls wieder (komplett) geschlossen.

Ich glaube aber auch, dass sich keiner dem aktuellen Trend entziehen kann. Ich glaube aber auch 'einfach laufen lassen', so verstaendlich der Wunsch ist, wird nicht funktionieren - Der Anstieg ist einfach zu massiv und wir werden in ca. 1 Woche durch Thanksgiving sicherlich noch einmal einen massiven Anstieg erleben.
Ich persoenlich glaube auch nicht, dass wir vor Q2 eine deutliche Verbesserung trotz der (hoffentlich) Impfung sehen werden, denn bis diese flaechendeckend an die 'normale' Bevoelkerung abgegeben werden kann, wird es dauern...
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.728
4.903
DV1 ist ein Immigrant Visa und die PP 10014 hat sämtliche Einreisen zum Zwecke der Einwanderung untersagt.

Wenn er also ein DV1 über die Green Card Lottery hat, aber noch kein "lawful permanent resident" ist, dann darf er nach der PP 10014 in der Tat nicht in die USA einreisen.

https://www.whitehouse.gov/presiden...conomic-recovery-following-covid-19-outbreak/
https://www.whitehouse.gov/presiden...-labor-market-following-coronavirus-outbreak/

Aus dem Grund verlässt ja auch so ziemlich kein einziger Ausländer mit Einwanderungs-Visum oder Arbeits-Visum seit April die USA, da wie Wiedereinreise vielfach nur mit einer National Interest Exception möglich ist.

Die Einschränkungen der Arbeits-Visa gilt aber nur für Visa, die noch nicht ausgestellt waren. Wer ein gültiges Arbeits-Visum hat, dass vor der Erlass der Presidential Proclamation ausgestellt wurde und über das Ende hinaus gültig ist, der kann weiterhin ein- und ausreisen - da gelten 'nur' die Reisebeschränkungen bzgl. EU und anderer Staaten, dass man nicht direkt aus bestimmten Gebieten in die USA einreisen kann. Die Arbeits-Visa selbst sind aber gültig.

Aus der PP (labour market):
Sec. 3. Scope of Suspension and Limitation on Entry. (a) The suspension and limitation on entry pursuant to section 2 of this proclamation shall apply only to any alien who:

(i) is outside the United States on the effective date of this proclamation;

(ii) does not have a nonimmigrant visa that is valid on the effective date of this proclamation; and [...]


Beim Thema Immigration Visa kann ich keine Aussage machen.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.069
2.669
Kloten, CH
Minimal Offtopic mit der Bitte um Verzeihung; weiß jemand wie ich aktuell First in die USA (Endziel Miami) komme?

Swiss ex. ZRH fliegt leider nur JFK und Boston soweit ich sehe, sind beides Quarantäne-Zonen die ich vermeiden möchte..

LX fliegt auch ORD/SFO an, zudem stellt sich die Frage, ob bei Transfer Quarantäne gilt. SFO wohl nicht hilfreich bei Endziel Florida.
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.469
533
LX fliegt auch ORD/SFO an, zudem stellt sich die Frage, ob bei Transfer Quarantäne gilt. SFO wohl nicht hilfreich bei Endziel Florida.

Danke, es gut nun ab MUC mit United in C (anscheinend die neue Polaris im Dreamliner) über Washington nach Miami - ist am einfachsten.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Danke, es gut nun ab MUC mit United in C (anscheinend die neue Polaris im Dreamliner) über Washington nach Miami - ist am einfachsten.

Washington als Port of Entry fand ich im September als sehr angenehm. Speditive Abwicklung trotz Secondary, jeder (!) CBP Officer war extrem freundlich und zu Smalltalk aufgelegt. Gute Reise!
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.136
1.262
PIT, ORD
Danke, es gut nun ab MUC mit United in C (anscheinend die neue Polaris im Dreamliner) über Washington nach Miami - ist am einfachsten.

Vorsicht, United nennt die C in allen Fliegern Polaris, aber in den meisten 787-9ern und -8ern ist leider noch die alte C verbaut, welche imho mit der 2-2-2 Anordnung mit der LH-C vergleichbar ist.
Nur die 787-10 bietet sicher die neue 1-2-1 Polaris. Aktuell (ob der Tracker aber noch stimmt ist aber fraglich) ist nur eine 787-8 und drei 787-9 auf die neue Polaris umgeruestet...

Washington als Port of Entry fand ich im September als sehr angenehm. Speditive Abwicklung trotz Secondary, jeder (!) CBP Officer war extrem freundlich und zu Smalltalk aufgelegt. Gute Reise!

IAD als PoE ist wirklich praktisch (fuer die Ostkueste), kein Terminalwechsel wie in ORD, dazu eine Transfersecurity und nicht wie in EWR raus & durch die normale zurueck...
 
  • Like
Reaktionen: comby

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.712
2.936
DRS, ALC
Keinerlei Frage nach Einreise aus Mexiko in MIA. Es wurde ein Foto gemacht ,das war es . Dauer am Desk 30 Sekunden.
Nur die unsäglichen Schlangen bevor man an die Schalter kommt..... Wobei es waren gefühlt ca.12/13 Minuten.
 

Ein Klavierspieler

Erfahrenes Mitglied
10.04.2015
655
238
Keinerlei Frage nach Einreise aus Mexiko in MIA. Es wurde ein Foto gemacht ,das war es . Dauer am Desk 30 Sekunden.
Nur die unsäglichen Schlangen bevor man an die Schalter kommt..... Wobei es waren gefühlt ca.12/13 Minuten.

Also was jetzt,...unsäglich lange Schlangen oder 12min Wartezeit?

Beides zusammen ist unmöglich,sogar "gefühlt"
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.511
956
BRN
Nochmal OT: Sehr interessant, hast du hierfür eine Quelle?

Ich verwende die (nicht offizielle) Übersicht der UA Flotte - dürften die aktuellsten öffentlich zugänglichen Daten im Netz sein:
https://sites.google.com/site/unitedfleetsite/polaris-mod-schedule


On Topic: Ob Donald wohl den Travel Ban vor dem Ende seiner Amtszeit noch aufheben wird? Ich habe für mich Pro & Kontra überlegt zu dieser Entscheidung bis ich zur Einsicht gekommen bin, dass man mit logischem Denken bei ihm nicht weit kommt. ;)
Meine Hoffnung ist, dass es im Hintergrund gerade diplomatische Bemühungen gibt, denn sicherlich werden die US die Beschränkungen nicht einseitig aufheben wollen - da müsste die EU ihre Beschränkungen ebenfalls beenden.

Vor dem Hintergrund der einzelnen Quarantänebestimmungen, welche die Länder / Bundesstaaten individuell erlassen können und haben, macht ein generelles Einreiseverbot wirklich keinen Sinn und schadet nur.
 

HU+

Reguläres Mitglied
26.10.2016
80
25
HAM
Hallo zusammen,

Ich habe hier die letzten Seiten mal durchsucht und auch gegoogelt. Sorry für die vielleicht blöde Frage, aber verstehe ich das richtig, dass Transit in den USA lediglich mit ESTA immer noch nicht möglich ist? Also bspw. DE - JFK - MEX

Danke im Voraus und LG
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.