USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Yeehaw

Erfahrenes Mitglied
07.10.2014
533
176
ANZEIGE
........ Zieh doch einfach eine an und weise nicht fremde Leute zurecht (das geht mir by the way auch auf die Nerven) gerade in der jetzigen Situation herrscht bei vielen Leuten sowieso schon "dicke Luft".

Frage an dich:
Zwei Personen sind im Aufzug, eine hat eine Maske an, die andere nicht. Jetzt müssen zufälligerweise beide Personen husten(warum auch immer) Welche Person ist gefährdeter vom Anderen angesteckt zu werden, die mit oder die ohne Maske?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bere und Manuel83

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Dazu als Erfahrung aus Miami: Maskenpflicht z.B. in Supermärkten wird zu 99 % befolgt, heute mit Besuchern aus NY am Ocean Drive in Miami Beach flaniert, ziemlich Gedränge , 80 % ohne Maske, obwohl auch mandatory.

Soweit ich weiss, ist doch die „mandatory“ im Freien nicht mehr enforceable. Die counties usw haben zwar Defakto eine Pflicht, aber der State of Florida hat doch jegliche Strafen dafür aufgehoben bzw. generell die Maskenpflicht im Freien aufgehoben. Meiner Meinung auch total Quatsch, im Freien eine Maskenpflicht zu haben.

Was war nochmal das Thema hier?
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
NIE beantragen und fertig.

oder die Alternative "14-Tage im Drittland" anwenden.

Ich bin jetzt erstmals froh das die Schweiz derzeit nur einen "Lockdown Light" macht und die US Botschaft normal geöffnet bleibt. Meinen Waiver über Frankfurt habe ich nochmals ein bisschen vertagt und werde wohl Anfang Februar kurz rüber fliegen für ein paar Tage.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.030
3.808
STR
Ich werde am Freitag über AMS aus den USA nach Deutschland zurückfliegen. Dafür brauche ich einen PCR-Test, der nicht älter als 72h ist. Wo kann man sich in den USA entsprechend testen lassen? Gibt es da überregionale Ketten, die so etwas anbieten -> mit akzeptabler Laufzeit? Was kostet so etwas?
Bieten Walmart, CVS und Konsorten so etwas an? Weiter oben stand etwas davon, dass CVS Antigen-Tests anbietet -> das akzeptiert die Niederlande meines Wissens aber nicht.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Ich werde am Freitag über AMS aus den USA nach Deutschland zurückfliegen. Dafür brauche ich einen PCR-Test, der nicht älter als 72h ist. Wo kann man sich in den USA entsprechend testen lassen?

Tennessee, richtig?

Rechne auf jedenfall nicht damit das es eine kostenlose Möglichkeit gibt. Ich habe für meinen letzten PCR Saliva (nur mit Spucke) von einem privaten Labor $210 bezahlt inklusive einer 24 Hours Processing Fee. Schau mal bei der staatlichen Seite von Tennessee da gibt es sicher eine Liste (so war das jedenfalls in NY) - das ist doch immer relativ staatenabhängig.

Gibt es da überregionale Ketten, die so etwas anbieten -> mit akzeptabler Laufzeit? Was kostet so etwas?
Bieten Walmart, CVS und Konsorten so etwas an? Weiter oben stand etwas davon, dass CVS Antigen-Tests anbietet -> das akzeptiert die Niederlande meines Wissens aber nicht.

Bei CVS/Walmart ist das Problem das diese Testresultate bis zu 72hrs dauern können. Selbiges gilt auch für die kostenlosen Testzentren der jeweiligen Staaten. Die sind zwar entsprechend gratis oder günstig - jedoch wenn das Resultat zu spät kommt dann kannst du nicht fliegen und es wird schlussendlich teurer als wenn du direkt eine schnelle Option gewählt hättest.
 
  • Like
Reaktionen: mf_2

miamifly

Reguläres Mitglied
22.07.2011
86
0
DUS / MIA
# mf_2, weiß nicht, von wo Du fliegst, in Florida geht es bei etlichen Publix- Supermärkten mit angeschlossener Apotheke, dauert 72 Stunden bis Ergebnis vorliegt. In Miami Beach Walk in und Drive thru am Convention Center, kostenlos für alle, Ergebnisse nach ca. 72 Stunden.
 
  • Like
Reaktionen: MIA_USA_UAGS und mf_2

miamifly

Reguläres Mitglied
22.07.2011
86
0
DUS / MIA
Soweit ich weiss, ist doch die „mandatory“ im Freien nicht mehr enforceable. Die counties usw haben zwar Defakto eine Pflicht, aber der State of Florida hat doch jegliche Strafen dafür aufgehoben bzw. generell die Maskenpflicht im Freien aufgehoben. Meiner Meinung auch total Quatsch, im Freien eine Maskenpflicht zu haben.

Was war nochmal das Thema hier?
Miami Beach enforced, liegt wohl am mayor,der Democrat ist und wohl gerne deSantis ärgert. Es wird wohl verbal geahndet, aber nicht am South Beach, wohl wegen der Touristen, im Freien ja nur wenn 6 feet Abstand nicht gewährleistet ist.
Sorry für OT
 
  • Like
Reaktionen: MIA_USA_UAGS

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.030
3.808
STR
Danke für die zahlreichen Antworten. Ich fliege ab BNA (Nashville, TN).
Dann werde ich die Seite des Staates prüfen und mal beim Kunden fragen, ob die vllt. was lokales wissen.
Ich werde ohnehin zu Walmart fahren müssen, dann kann ich dort auch gleich nachsehen.
Google wälze ich auch mal.

Zur Not nehme ich den 72h Test und buche ein Meilen-Oneway-Backup-Ticket, welches nicht über AMS geht. Ist zwar von den Flugzeiten her sicher suboptimal, aber in diesen Zeiten will ich nicht meckern.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.289
9.804
Kann man sich in California bzw. LA mittlerweile freitesten oder muss die Quarantäne 14 Tage lang eingehalten werden?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.289
9.804

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Es steht da „should........“ - wie ernst nehmen die Behörden dieses „sollten......“?
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Und wie würdet ihr die Regelung vom Santa Clara County interpretieren/verstehen?

https://www.sccgov.org/sites/covid19/Pages/contact-tracing.aspx#travel

Unter der von Dir verlinkten Seite findet man unter dem referenzierten Punkt "Do you need to quarantine after traveling?", unmittelbar folgenden Passus:

"people may still leave quarantine to obtain healthcare services and to perform essential work deemed necessary by their employers. Also, licensed healthcare professionals, as defined by the Order, and all persons working at acute care hospitals, are exempt from mandatory quarantine"

Weiterhin findet man einen weiterführenden Link, der hierhin verweist: https://www.sccgov.org/sites/covid19/Pages/travel-directive.aspx
Dort heißt es noch detaillierter:´
quarantine.jpg
 
  • Like
Reaktionen: MIA_USA_UAGS

a30020

Neues Mitglied
04.01.2021
5
0
Ich verbrachte Silvester in Mexiko und möchte noch in die USA. Beim Abflug zuhause in Richtung Mexiko wurde ich nach dem Rückflugticket gefragt. Ich zeigte dann den Weiterflug in die USA und von dort den Rückflug nach Deutschland. Die Mitarbeiterin der Fluggesellschaft meinte dann, dass Esta seit dem 14.12.20 nicht mehr für Flüge in die USA akzeptiert würde.
Ich war jetzt mehr als zwei Wochen in Mexiko und möchte nun mit der Esta weiter in die USA fliegen. Weiß jemand, ob diese Auskunft stimmte? Wird Esta weiterhin akzeptiert? Flog jemand seit dem 14.12. mit Esta?
danke euch
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Weiß jemand, ob diese Auskunft stimmte? Wird Esta weiterhin akzeptiert? Flog jemand seit dem 14.12. mit Esta? danke euch

Da bist du wohl der Spezies der "unwissenden Flughafenmitarbeiterin" verfallen.

Mit einem gültigen ESTA, Direktflug von US-MEX und einem Aufenthalt von 14+ Tagen in Mexiko (nachweisbar mit Passstempel) sollte das eigentlich keine Probleme geben. Die Aussage der Flughafenmitarbeiterin ist demnach definitiv falsch. Prüfe dein ESTA-Status aber vor Abflug nochmal. Denn die werden momentan gern automatisch storniert.
 
  • Like
Reaktionen: Splic3r
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.