USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
ANZEIGE
Viele deutsche Unternehmen, die mir bekannt sind, lassen ihre Mitarbeiter ohnehin nicht reisen bevor vollständiger Impfschutz erreicht ist. Hier in NRW sind die meisten, der in Frage kommenden Altersklasse nicht geimpft. In meinem Unternehmen wird ab Mitte Juni durch die Werksärzte geimpft.

Viele meiner Kunden in Nordamerika und Asien empfangen dazu keine Gäste. Selbst interne Reisen zu anderen Standorten unterbinden nicht wenige Kunden immer noch. Asien ist komplett zu und kaum bereisbar.
Ich fürchte, der ganze Mist wird erst in 12 bis 18 Monaten normalisiert sein. Wenn überhaupt.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Ich fürchte, der ganze Mist wird erst in 12 bis 18 Monaten normalisiert sein. Wenn überhaupt.

Gestern hat das CDC verkündet wenn man vollständig geimpft ist braucht es weder Maske noch Abstandsregeln. Das wurde dann von Biden auch bestätigt und promoted. Zwei Drittel aller Amerikaner haben bis jetzt einen Shot erhalten (50% sogar schon zwei oder sind vollständig geimpft mit J&J).


Fallen nur die Masken oder auch bald die Einreiseregeln (zumindest für Geimpfte)? Es bleibt spanned. Vielleicht gibt es in den USA ja bald wieder Domestic Flüge ohne Maskenpflicht? Dann müssten vom Ausland Einreise ja mindestens auch geimpft sein sonst wird es unübersichtlich.
 

FBZ

Erfahrenes Mitglied
29.06.2020
519
599
VIE
Kennt man das schon?

Falls der Bericht in die richtige Richtung geht, wird eine Befürchtung wahrscheinlicher, die ich schon länger habe: USA-UK machen einen Korridor auf (verständlich, angesichts vergleichbarer Impfraten), während sich die Öffnung USA-Schengen nach dem langsamsten Schengen-Land richten dürfte.

Entgegen der schlechten Presse legt Deutschland beim Impfen mittlerweile ein gutes Tempo vor (gestern und heute zusammen z.B. rd. 2% der Bevölkerung trotz Feiertag), aber Rest-Schengen ist langsamer unterwegs, wie man hier schön vergleichen kann (Schengen gab es nicht, daher EU als Näherung): https://ourworldindata.org/grapher/...per-capita?country=European+Union~DEU~USA~GBR
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Falls der Bericht in die richtige Richtung geht, wird eine Befürchtung wahrscheinlicher, die ich schon länger habe: USA-UK machen einen Korridor auf (verständlich, angesichts vergleichbarer Impfraten), während sich die Öffnung USA-Schengen nach dem langsamsten Schengen-Land richten dürfte.
Wenn die US-Regierung das so handhaben möchte, ist das ihr gutes Recht. Es wird halt recht deutlich, dass es ihr nicht um den individuellen Fall geht (ein Teil der knapp 9 Millionen in DE vollständig Geimpften ist vermutlich durchaus im reisefähigen Alter ;) ), sondern um ein eher abstraktes Kollektivrisiko. Dann geht's eben in diesem Jahr nicht in die USA.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Wenn die US-Regierung das so handhaben möchte, ist das ihr gutes Recht. Es wird halt recht deutlich, dass es ihr nicht um den individuellen Fall geht.

Der Artikel basiert jetzt halt einfach auf den US-UK Relations.

Boris hat sich halt klar geäussert das er die Grenzen öffnen will. Das ist in der EU (oder den einzelnen, betroffenen Schengen-Staaten) noch nicht passiert. Da wird immer nur davon gesprochen das man jetzt dann für die Amerikaner aufmacht aber die Reziprozität wird nicht erwähnt. Und was man nicht anspricht wird auch nicht eintreffen.

Weiss einer wann Biden wieder unterschreiben muss? Der Mai ist ja bald auch schon durch.
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Da wird immer nur davon gesprochen das man jetzt dann für die Amerikaner aufmacht aber die Reziprozität wird nicht erwähnt.
Na ja, ich hatte den Hinweis der Europäischen Kommission schon als eine Art Wink mit dem Zaunpfahl verstanden. :cool: Aber der ist in Washington offenbar nicht angekommen. Wie erwähnt, ist das unschön, aber auch nicht tragisch. Wenn das erwähnte "Kollektivrisiko" für die Amerikaner schwerer wiegt als der einzelne immunisierte Reisende, dann ist das eben so.
 

Say Again

Erfahrenes Mitglied
04.08.2014
528
1.686
LSZW, KPAO, FAWB, PHNL
Weiss einer wann Biden wieder unterschreiben muss? Der Mai ist ja bald auch schon durch.

Die PP gilt auf unbestimmte Zeit resp. bis No 46 sie beendet - X.Becerra muss aber jeweils bis spätestens Ende Monat eine Empfehlung abgeben, ob der Bann weiterbestehen, modifziert oder beendet werden soll:

"Sec. 4. Termination. This proclamation shall remain in effect until terminated by the President. The Secretary of Health and Human Services shall, as circumstances warrant and no more than 30 days after the date of this proclamation and by the final day of each calendar month thereafter, recommend whether the President should continue, modify, or terminate this proclamation."
 
  • Like
Reaktionen: tabbs und delpiero223

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Falls der Bericht in die richtige Richtung geht, wird eine Befürchtung wahrscheinlicher, die ich schon länger habe: USA-UK machen einen Korridor auf (verständlich, angesichts vergleichbarer Impfraten), während sich die Öffnung USA-Schengen nach dem langsamsten Schengen-Land richten dürfte.

Dieser Bericht "berichtet" nur um die Lobbybemühungen der UK-Regierung und UK-Unternehmen zur Aufhebung des UK/Ireland Travel Ban.
In dem Bericht stehts nichts über eine Reaktion der US-Seite. Der Bericht beinhaltet damit Null belastbare Information für unser Thema.

Weiterhin ist zu beachten, dass die US-Regierung denn Travel Ban nur gleichzeitig gegenüber UK und Ireland aufheben würde. Irland ist Teil der EU. Spätestens hier wird es wieder komplexer, da das in die Verhandlungen der EU Kommission mit den USA über Reiseerleichterungen eingreifen würde.
Würde denn Irland gleichzeitig auch wieder die Einreise von US-Staatsbürgern erlauben?

Genau um diese komplexe Fragen zu umgehen, gehe ich davon aus, dass die US-Regierung den Travel Ban gleichzeitig gegenüber Schengen, Irland und UK aufheben wird. Die Frage ist eben nur wann.
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Aha. Und das hast Du wo gelesen bzw. gehört?
Das Thema der "inner-irischen" Grenze hat sich durch den Brexit zwar verschärft, aber derzeit gibt es so gut wie keine Personenkontrollen zwischen Irland (EU) und Nordirland (nicht EU). Daher wäre es schwierig, den Travel Ban für Großbritannien und Nordirland aufzuheben, nicht aber für Irland ...
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Aha. Und das hast Du wo gelesen bzw. gehört?

Das habe ich tatsächlich von mir gehört.

Irland und UK sind Teil der CTA (common travel area). Die Aufhebung des Travel Bans gegenüber UK, aber nicht gegenüber Irland würde praktische und politische Probleme mit sich bringen.

Ein irischer und ein UK-Staatsbürger möchten von LHR aus in die USA (mit ESTA) fliegen.
Woher weiss jetzt aber die Airline bzw. US CBP, ob nicht Einer von den Beiden (oder Beide) innerhalb der letzten 14 Tage sich in Irland aufgehalten hat?
Beide könnten über die offene Landgrenze nach Nordirland eingereist und dann mit der Fähre weiter nach Großbritanien gesegelt sein. Es existieren praktisch keine Aufzeichnungen.
Wenn man von Deutschland aus in die UK reist, dann gibt es irgendwo einen Record (spätestens bei der Einreise nach Irland oder UK würde der Pass eingescannt werden) - und CBP würde im Zweifelsfrei an diese Daten kommen.

Wenn man jetzt bedenkt, wieviele irische Staatsbürger in London und Umgebung leben, dann ergibt sich hier ein praktisches Problem. Viele Iren (die in Irland leben) würden über den Umweg UK eben wieder in die USA fliegen wollen. Und zwischen Irland und den USA existieren viele familiäre Verbindungen.
Die fehlende Grenze zwischen Irland und UK würde einen Travel Ban gegen Irland für die US CBP praktisch unkontrollierbar machen.

Bitte auch beachten, dass viele demokratische Wähler in den USA auch eine enge Bindung zu Irland pflegen. Die Übervorteilung von UK gegenüber Irland würde von vielen US-Wählern bestraft werden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Daher wäre es schwierig, den Travel Ban für Großbritannien und Nordirland aufzuheben, nicht aber für Irland ...

Also wenn die USA den Travel Ban gegen Großbritannien aufheben, aber für Nordirland und Irland aufrecht erhalten -> das würde einen Skandal verursachen - und würde Biden und die Demokraten bei den Kongresswahlen in 2022 erheblich schaden. Das politische Signal wäre fatal.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Bitte auch nicht vergessen, dass die USA bei Aufhebung des Travel Bans eine Gegenseitigkeit erwarten. UK würde den Ban gegenüber US-Staatsbürger natürlich außer Kraft setzen.
Irland ist Teil der EU. Fomaljuristisch muss sich Irland nicht mit der EU Kommission dazu abstimmen, wenn es US-Staatsbürger wieder reinlassen will. Politisch fängt sich Irland damit aber eine Klatsche der EU ein - und ich frage mich, ob die irische Regierung hierzu ein neues Schlachtfeld mit der EU aufmachen möchte.

Die "offenen Grenzen" sind auch ein Grund, warum die Trump Administration einen Schengen Travel Ban im März 2020 eingeführt hat. Staaten wie Finland, Norwegen hatten im März 2020 noch gute Zahlen. Problematischer sah es da in Schweden, Italien, Island, Spanien und Österreich aus. Durch die "offenen Grenzen" ist aber für die US CBP nicht nachvollziehbar, wo sich eine Person 14 Tage vor dem Abflug in die USA aufgehalten hat - und damit ist die Kontrolle fast unmöglich.
Kroatien, Rumänien und Bulgarien besitzen keine Direktflüge in die USA.
Bei der Einreise aus Dubai, Türkei oder Mexiko würde ein Staatsbürger aus einem Schengen-Staat sehr vermutlich einen Einreisestempel in diese Länder vorweisen können, die einen 14+ Aufenthalt außerhalb des Schengenraums glaubhaft machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

sinochess

Aktives Mitglied
28.10.2012
228
20
Irland ist Teil der EU. Fomaljuristisch muss sich Irland nicht mit der EU Kommission dazu abstimmen, wenn es US-Staatsbürger wieder reinlassen will. Politisch fängt sich Irland damit aber eine Klatsche der EU ein - und ich frage mich, ob die irische Regierung hierzu ein neues Schlachtfeld mit der EU aufmachen möchte.
Da sehe ich das kleinste Problem. In der EU macht erstens sowieso jeder wie er will, zB. die südeuropäischen Staaten. Bei Grenzschliessung macht jeder auch anders.

Zweitens ist EU eh zahnlos, da gibt es keine Strafe.
 
  • Like
Reaktionen: danix und un_lustig

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
2.068
451
VIE
DIe Amis können doch jederzeit über Kroatien kommen. Keines der kleinen EU Länder kann sich erlauben für die EU auf die Amis zu verzichten.
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
DIe Amis können doch jederzeit über Kroatien kommen. Keines der kleinen EU Länder kann sich erlauben für die EU auf die Amis zu verzichten.
Warum sollte auch nur ein Mitgliedstaat "für die EU" verzichten? Die Europäische Kommission hat mehr als einmal zum Ausdruck gebracht, dass das Problem nicht die Einreisen von Amerikanern nach EUropa sind ...
 

cVxAA

Erfahrenes Mitglied
29.09.2012
830
56
FRA
Italien lässt ab heute wohl US-Amerikaner unabhängig vom Impfstatus und quarantänefrei einreisen, Bedingung sind zwei Tests. Scheint aber nur auf Delta Airlines zu funktionieren.



Hat man bereits etwas gelesen, ob die Grenzschließung USA/Canada über den 21.05.21 hinaus verlängert werden soll?
 
  • Like
Reaktionen: bere

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Italien lässt ab heute wohl US-Amerikaner unabhängig vom Impfstatus und quarantänefrei einreisen, Bedingung sind zwei Tests. Scheint aber nur auf Delta Airlines zu funktionieren.



Hat man bereits etwas gelesen, ob die Grenzschließung USA/Canada über den 21.05.21 hinaus verlängert werden soll?

Wird wohl wie es aussieht auf genau so ein Regel-Durcheinander rauslaufen wie aktuell in Deutschland / Europa, und kein generelles Ende des Travel Ban...
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.884
3.559
Einen kleinen Lichtblick gibt's jetzt: Einreise nach D erfordert keinen Test mehr wenn man schon 14 Tage geimpft ist. Siehe TIMATIC.
 

DaveT

Erfahrenes Mitglied
09.12.2012
400
71
Wird wohl wie es aussieht auf genau so ein Regel-Durcheinander rauslaufen wie aktuell in Deutschland / Europa, und kein generelles Ende des Travel Ban...
Hauptsache es passiert mal irgendwas, derzeit ist es ja ein Witz, Großteil der Welt darf so einreisen nur Schengen und ein paar andere Länder müssen irgendwo 14 Tage Zusatz Urlaub buchen und das dann meist noch in Ländern mit höherer Inzidenz als zuhause.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD und bere

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.055
348
Hauptsache es passiert mal irgendwas, derzeit ist es ja ein Witz, Großteil der Welt darf so einreisen nur Schengen und ein paar andere Länder müssen irgendwo 14 Tage Zusatz Urlaub buchen und das dann meist noch in Ländern mit höherer Inzidenz als zuhause.
Großteil der Welt muss Visum beantragen. Blick in die Statistik würde zur Einordnung der vermeintlichen Ungerechtigkeit helfen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.