USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Walreiter

Aktives Mitglied
19.11.2018
212
125
ANZEIGE
Wenn es sich abzeichnet das der travelban im August noch besteht und im September nicht aufgehoben wird wie sieht es dann aus wenn ich bei einer Sprachschule ein Englisch Kurs buche in Honolulu bekommt man da ein Visa?
ende November 2020 ist eine schweizer Skifahrerin die nicht studiert nach hawaii gereist für ein sprachkurs und gleich 6 wochen dort geblieben und ferien gemacht. wenn das damals geht sollte das doch auch im september dann gehen?
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Diese tolle Idee wird hier alle 15 Seiten mal eingebracht und wird dadurch nicht unbedingt besser:no:

Es scheint ja auch eine kleine Quote von Personen zu geben welche es irgendwie geschafft haben. Vom zurückgewiesenen Grossteil liest man einfach nichts weil die ihre Tat wahrscheinlich bereuen. Wenn man die 15 Tage Drittland nicht aufopfern kann/will sollte man es einfach lassen.

Heute sind 70% der Amerikaner geimpft. Ich bin weiterhin zuversichtlich das es bald wieder direkt geht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn es sich abzeichnet das der travelban im August noch besteht und im September nicht aufgehoben wird wie sieht es dann aus wenn ich bei einer Sprachschule ein Englisch Kurs buche in Honolulu bekommt man da ein Visa?

Das müsste klappen.

Allerdings unter der Voraussetzung dass es ein Intensivkurs (mit gewisser Stundenanzahl) ist. Dann brauchst du ein F1 Studentenvisum. Diese werden wohl auch regulär ausgestellt und NIE braucht man auch nicht. Catch an der Sache: nach Ablauf deiner Studienzeit kannst du maximal noch 30 Tage auf F1 Status im Land bleiben soviel ich weiss.

ende November 2020 ist eine schweizer Skifahrerin die nicht studiert nach hawaii gereist für ein sprachkurs und gleich 6 wochen dort geblieben und ferien gemacht. wenn das damals geht sollte das doch auch im september dann gehen?

Wie gesagt: F1 Status maximal 30 Tage in den USA nach Ablauf vom I-94.
 

Rast

Aktives Mitglied
28.08.2014
226
143
Heute sind 70% der Amerikaner geimpft. Ich bin weiterhin zuversichtlich das es bald wieder direkt geht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

40% sind Vollständig geimpft in den USA. In den Südstaaten, z.B. Mississippi sinds gerade mal 27%. In den New England Staaten ca. 50%.
 
Zuletzt bearbeitet:

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.272
14.251
Trans Balkan Express
Wenn es sich abzeichnet das der travelban im August noch besteht und im September nicht aufgehoben wird wie sieht es dann aus wenn ich bei einer Sprachschule ein Englisch Kurs buche in Honolulu bekommt man da ein Visa?
ende November 2020 ist eine schweizer Skifahrerin die nicht studiert nach hawaii gereist für ein sprachkurs und gleich 6 wochen dort geblieben und ferien gemacht. wenn das damals geht sollte das doch auch im september dann gehen?

Ein Deutschkurs wäre sicherlich nicht nachteilig.
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Impftourismus

Aus Ländern, die bei uns als ausser Kontrolle und / oder als Risikoländer gelten darf munter eingereist werden, aus dem Schengenraum nicht. Da soll mal noch einer sagen, ein demokratischer Präsident sei besser für Europa. :doh:
Na ja, in Bezug auf "wir lassen einfach niemanden aus dem Schengenraum ins Land" tun sich Biden und The Former Guy tatsächlich nichts. Aber es gibt ja glücklicherweise noch andere Kriterien für Qualität. :cool:

Was das (touristische) Reisen angeht: Da es weiterhin null Informationen dazu gibt, was ein Kriterium für Einreise-Lockerungen sein könnte, werde ich in diesem Jahr ganz sicher keine Flüge in die USA buchen, solange der Travel Ban gilt. Klar, US-Bürger können derzeit auch nicht als Touristen nach DE, aber ich werde tatsächlich zwei von ihnen im Spätsommer in Italien treffen. Da dürfen sie ja hin, und ich auch ...
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Was das (touristische) Reisen angeht: Da es weiterhin null Informationen dazu gibt, was ein Kriterium für Einreise-Lockerungen sein könnte, werde ich in diesem Jahr ganz sicher keine Flüge in die USA buchen, solange der Travel Ban gilt.

Es wäre jetzt wichtig das zumindest mal was offiziell kommuniziert wird.

Ich meine das es so nicht weiter gehen kann sind sich alle einig. Aber es ändert sich halt auch nie was wenn man es nicht anspricht. Heute sollte eigentlich die neue Green List für UK rauskommen inkl. USA. Mit anticipated start nächste Woche (7. Juni). Mal schauen.
 

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.055
348
Hört doch mal auf mit eurem blöden Q4. Das basiert schlussendlich auf genau wenig wie die welche sagen im Juni geht die Grenze auf. Man weiss es einfach nicht. Weitere Mutmassungen bringen rein gar überhaupt nichts.

Heute sind 70% der Amerikaner geimpft. Ich bin weiterhin zuversichtlich das es bald wieder direkt geht.

Bitte die eigenen Vorgaben berücksichtigen.
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.888
7.674
In den Südstaaten, z.B. Mississippi sinds gerade mal 27%.
Man wird nicht auf den letzten Trump-Anhänger warten wollen und können
Ob in diesem Fall der orangene Präsident besser gewesen wäre wirst Du niemals herausfinden…
Der hat den Ban doch einen Tag vor Ende seiner Amtszeit aufgehoben und Begeisterungsstürme bei seinen hiesigen Fans ausgelöst. Dass das vermutlich nur den Grund hatte, der nachfolgenden Administration etwas Sand ins Getriebe zu streuen, haben die nicht bedacht
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.679
Kloten, CH
Man wird nicht auf den letzten Trump-Anhänger warten wollen und können

Der hat den Ban doch einen Tag vor Ende seiner Amtszeit aufgehoben und Begeisterungsstürme bei seinen hiesigen Fans ausgelöst. Dass das vermutlich nur den Grund hatte, der nachfolgenden Administration etwas Sand ins Getriebe zu streuen, haben die nicht bedacht
Doch, das war klar, aber er erinnerte sich selbst immerhin daran, dass da mal was war. ;)
 
  • Like
Reaktionen: BonnSixtynine

tobi1111

Aktives Mitglied
20.05.2021
190
273
Stuttgart
Also, wer noch eine Impfung braucht ;) nur blöd mit den 14 Tagen "Umweg"



alternativ eine Waffe oder Joint? Die kommen auf Ideen, sollen lieber mal den Travel Ban aufheben...


 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Noch ein bisschen bad news zum Tagesende. UK hat KEINE neuen Länder der Green List beigefügt. Das heisst wohl auch das der UK-US Korridor bis zum Treffen von Boris und Joe warten muss.

Theoretisch müssten alle die im Moment dringend und regelmässig in die USA müssten ihren Wohnsitz ausserhalb Schengen verlegen (wenn man remote arbeiten kann). Im Nachhinein wär das nicht das dümmste gewesen und man hätte noch gut Steuern sparen können :)
 

ronsker

Reguläres Mitglied
12.10.2013
37
0
Klar finden die Flüge statt .

Vor ein paar Tagen auf dem Rückflug nach Europa mit American

PHL - AMS

4 Personen in Business class , 0 in premium Economy und 7 Personen in Eco
Aber das kann sich doch alles kaum rentieren. Gibt’s auf der Strecke FRA-MCO alternativ was mit Fracht zu verdienen?
 

morepp

Erfahrenes Mitglied
13.09.2010
283
192
Die Flüge zwischen den USA und Deutschland wurden in den letzten Wochen tatsächlich immer voller. Hatte das Gefühl dass viele Familien / Personen mit doppelter Staatsbürgerschaft unterwegs sind.
 

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Interessantes Interview zu dem Thema:

 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.