USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.897
7.697
ANZEIGE
Sind wir jetzt Level 3 wegen Corona oder wegen den jederzeit möglichen terroristischen Attacken in Deutschland ?

Terrorist groups continue plotting possible attacks in Germany
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Ich habe heute auf Anraten meines Attorneys den NIE Antrag zurückgezogen. Das hat vorallem strategische Gründe weil ich voraussichtlich im Juli mein NIV-Interview habe. Ich schaue mich gerade nach einem geeigneten Drittland um. Mal schauen ob und wie ich es mache.

Das mit der Reisewarnung ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung! Thumbs up.
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.506
1.607
Bonn
Reden wir von Reisewarnung, wie zb don not travel oder von der Änderung der Einreise Richtlinien?
Wir reden nur von den Reisewarnungen für US-Bürger.


Der Nationale Sicherheitsberater im Weißen Haus, Jake Sullivan, hatte erst am Montag gesagt, die USA hätten den Wunsch aus Europa und dem Vereinigten Königreich vernommen, den Reiseverkehr über den Atlantik wieder aufzunehmen. Die US-Regierung wolle ebenfalls, dass dies geschehe, man müsse aber den Empfehlungen der Gesundheitsexperten folgen.
 

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
Gerade auf reuters: https://www.reuters.com/world/us/us...-how-lift-key-travel-restrictions-2021-06-08/

Key Takeaways:
  • Öffnung wird nicht vor dem 4. Juli erwartet
  • "Another U.S. official said an announcement expected on Tuesday indicated the administration will not move quickly to lift orders that bar people from much of the world from entering the United States because of the time it will take for the groups to do their work."
 
  • Like
Reaktionen: tabbs

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Key Takeaways:
  • Öffnung wird nicht vor dem 4. Juli erwartet
  • "Another U.S. official said an announcement expected on Tuesday indicated the administration will not move quickly to lift orders that bar people from much of the world from entering the United States because of the time it will take for the groups to do their work."

Joe Biden kommt am Freitag nach UK zum G7 Summit.

Ich denke wenn das Thema wirklich angesprochen wird dann werden wir Anfang nächste Woche zumindest ein bisschen schlauer sein. Eine offizielle Ankündigung mit Datum wäre halt mal super (aber eben das Leben ist kein Wunschkonzert)Auch wenn man bedenkt das die Pessimisten hier im Thread gesagt haben Biden käme sicher nicht nach Europa.

Vielleicht ist es ja doch noch nicht zu spät diesen Sommer.
 

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.055
348
Naja. Das heutige Press Briefing ist nicht unbedingt geeignet, Optimismus zu verbreiten.

 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Naja. Das heutige Press Briefing ist nicht unbedingt geeignet, Optimismus zu verbreiten.


Wo sind die Negativpunkte?

Ich habe es nicht gelesen. Allerdings wenn jemand kommuniziert das nicht "quickly" geöffnet wird kann das bei Amerikanern heissen in 3-4 Wochen. Klar, es gibt immer noch keine klaren Aussagen (ausser das vor dem 04.07 wahrscheinlich nix geht) aber ein bisschen Optimismus kann schon aufkommen. Es wird ja schliesslich darüber gesprochen immerhin. Die Berichterstattung nimmt zu und sogar die Biden Administration will eigentlich öffnen. Jetzt muss nur noch CDC mitspielen und ich denke wenn die Fälle weiter fallen und die Distribution gut läuft dann wird das schon klappen. Ausser sie möchten weiterhin verbissen eine "zero risk, zero covid strategy" fahren.
 
  • Like
Reaktionen: madger

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.940
10.916
Ich sehe ein gröberes Problem auf uns zu kommen wenn nichtmal die Impfung mehr ausreicht um eine Grenze wieder zu öffnen (dann sind wir noch Jahrzehnte davon betroffen). Letzteres macht mir zunehmend Sorgen.
Das ist ein rein wissenschaftliches Problem. Es gibt halt Impfungen die dich nur davor schützen zu erkranken, aber nicht davor das Virus eine kurze Zeit lang weiterzuverbreiten. Von daher ist es durchaus verständlich, trotz Impfung noch einen negativen Test zu verlangen, geimpfte nicht komplett von allem zu befreien.
Die Forscher haben noch keine verlässlichen Aussagen, wie ansteckend ein geimpfter noch sein kann. In einer Fernsehdiskussion sprach letztlich einer von "Wir erwarten einen Bereich 15-20%, wissen es aber noch nicht abschließend". Auf was immer sich die Prozentzahl bezieht, ist man nur 15% der Zeit ansteckend die ein ungeimpfter ist, oder ist die Chance das ein geimpfter jemand anderen Ansteckt 15% der Chance das ein ungeimpfter das tut oder wie sonst?

Von daher würde die Grenze dann geöffnet, wenn ein entspechender "Herdenimunitätsanteil" der eigenen Bevölkerung geimpft ist, nicht wenn die Einreisenden geimpft sind. So oder so also nicht Jahrzehnte.

In den USA wird doch sogar die Position "Maske unnötig bei vollständiger Impfung" von höchster Position vertreten:
Auch bei uns vertreten höchste Politiker die Meinung "Von Geimpften geht keine Gefahr aus", aber einige Wissenschaftler sind da völlig anderer Meinung, bzw. sicher überzeugt dass diese Aussage aktuell noch nicht bestätigt werden kann. Sie ist also nicht zwingend falsch, aber definitiv voreilig und nicht wissens- sondern wunschbasiert...

Was wir dringend brauchen ist die klare wissenschaftliche Erkenntnis, ob geimpfte das Virus passiv weitertragen können ("menschliche Türklinke"). Wenn nein, bleibt nur noch das Risiko gefälschter Impfausweise, aber auch da arbeiten wir ja dran.

Bei der Situation in den USA ist es ziemlich unverständlich, sich gegen Länder abzuschotten deren Inzidenzzahlen ein Bruchteil der heimischen betragen... Wenn Chinas Zahlen stimmen, kann ich es bei denen ja verstehen, aber wer immer aus der EU in die USA einreist ist statistisch weniger mit Corona infiziert als die heimische Bevölkerung...

So richtig wohl würde ich mich in den USA aktuell nicht fühlen, eher als Versuchskaninchen für die Wirksamkeit der Impfung... Wenn man nach einer USA Reise mit vielen Kontakten kein Covid hat, dann wirkt die Impfung ziemlich sicher...
 

Walreiter

Aktives Mitglied
19.11.2018
212
125
Das ist ein rein wissenschaftliches Problem. Es gibt halt Impfungen die dich nur davor schützen zu erkranken, aber nicht davor das Virus eine kurze Zeit lang weiterzuverbreiten. Von daher ist es durchaus verständlich, trotz Impfung noch einen negativen Test zu verlangen, geimpfte nicht komplett von allem zu befreien.
Die Forscher haben noch keine verlässlichen Aussagen, wie ansteckend ein geimpfter noch sein kann. In einer Fernsehdiskussion sprach letztlich einer von "Wir erwarten einen Bereich 15-20%, wissen es aber noch nicht abschließend". Auf was immer sich die Prozentzahl bezieht, ist man nur 15% der Zeit ansteckend die ein ungeimpfter ist, oder ist die Chance das ein geimpfter jemand anderen Ansteckt 15% der Chance das ein ungeimpfter das tut oder wie sonst?

Von daher würde die Grenze dann geöffnet, wenn ein entspechender "Herdenimunitätsanteil" der eigenen Bevölkerung geimpft ist, nicht wenn die Einreisenden geimpft sind. So oder so also nicht Jahrzehnte.


Auch bei uns vertreten höchste Politiker die Meinung "Von Geimpften geht keine Gefahr aus", aber einige Wissenschaftler sind da völlig anderer Meinung, bzw. sicher überzeugt dass diese Aussage aktuell noch nicht bestätigt werden kann. Sie ist also nicht zwingend falsch, aber definitiv voreilig und nicht wissens- sondern wunschbasiert...

Was wir dringend brauchen ist die klare wissenschaftliche Erkenntnis, ob geimpfte das Virus passiv weitertragen können ("menschliche Türklinke"). Wenn nein, bleibt nur noch das Risiko gefälschter Impfausweise, aber auch da arbeiten wir ja dran.

Bei der Situation in den USA ist es ziemlich unverständlich, sich gegen Länder abzuschotten deren Inzidenzzahlen ein Bruchteil der heimischen betragen... Wenn Chinas Zahlen stimmen, kann ich es bei denen ja verstehen, aber wer immer aus der EU in die USA einreist ist statistisch weniger mit Corona infiziert als die heimische Bevölkerung...

So richtig wohl würde ich mich in den USA aktuell nicht fühlen, eher als Versuchskaninchen für die Wirksamkeit der Impfung... Wenn man nach einer USA Reise mit vielen Kontakten kein Covid hat, dann wirkt die Impfung ziemlich sicher...
ich nehme an die 15 Prozent beziehen sich auf die Anzahl der geimpften die jemanden anstecken können. das ist Glaub ich aber etwas zu hoch die zahl. es gab ja schon berichte von Studien das nur ein sehr kleiner teil der geimpften den Virus weitergeben kann. Bei den grössten teil ist die virenlast zu gering weil der Körper das macht was er machen soll nach der Impfung. Den Eindringling bekämpfen
 

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
So richtig wohl würde ich mich in den USA aktuell nicht fühlen, eher als Versuchskaninchen für die Wirksamkeit der Impfung... Wenn man nach einer USA Reise mit vielen Kontakten kein Covid hat, dann wirkt die Impfung ziemlich sicher...
Naja, das ist jetzt aber auch übertrieben.... Die USA haben noch eine 7-Tage Inzidenz von 30 auf 100.000. Klar gibt es vereinzelt noch Hotspots, aber als doppelt Geimpfter würde ich mir da jetzt keine großen Sorgen mehr machen.

Studien zur Wirksamkeit der Impfung gibt es ja mittlerweile zur Genüge.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.139
München
Der Netzplaner der Austrian hat in der Teams-Session heute auch nochmal bestätigt, dass man auch als Airline keine konkreten Anhaltspunkte hat, ab wann die USA sich wieder öffnen werden.

Man hofft nur weiterhin darauf, dass die Lobby-Arbeit irgendwann Früchte trägt...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.940
10.916
Den Eindringling bekämpfen
Eben, nicht den aussen-Draufsitzling bekämpfen. Es ist die Frage wie lange Viren auf der Mund/Nasen/Rachenschleimhaut überleben und noch in der Athemluft nachweisbar sind. Und natürlich welche Virenlast es braucht, um sich anzustecken. Das wissen wir bis heute nicht.

Die USA haben noch eine 7-Tage Inzidenz von 30 auf 100.000.
OK, das waren jetzt nicht die Zahlen die das JHU-Dashboard aktuell anzeigt. Muss ich nohmal andere Quellen checken.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN

Gut, die von der Leyen hat auch nicht klar kommuniziert. Allerdings wenn die EU nicht aufgemacht hätte (und auf den amerikanischen Touristen-Dollar verzichtet hätte) dann wäre die USA wohl auch so oder so stur geblieben. Vielleicht gibt es ja mit der Teilnahme von Biden am G7 Summit doch noch die Chance das noch was angekündigt wird.

Anscheinend ist es ja doch im Interesse beider Seiten. (
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.671
7.378
SNA

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.668
1.559
Düsseldorf
Gut, die von der Leyen hat auch nicht klar kommuniziert. Allerdings wenn die EU nicht aufgemacht hätte (und auf den amerikanischen Touristen-Dollar verzichtet hätte) dann wäre die USA wohl auch so oder so stur geblieben. Vielleicht gibt es ja mit der Teilnahme von Biden am G7 Summit doch noch die Chance das noch was angekündigt wird.

Anscheinend ist es ja doch im Interesse beider Seiten. (
Ist doch logisch, dass beide Seiten die große Bühne wollen, um eine derartige Info zu verkünden. Ich bleibe dabei, entweder es wird bis spätestens nach dem 04.07. (große Reisewelle innerhalb USA) aufgemacht oder das war's für 2021.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Sorry ich meinte, meine Vermutung ist, dass man zusätzlich zur großen Reisewelle in den USA zum 04.07. nicht auch noch die Europäer haben will, und erst danach eventuell die Grenzen wieder aufmacht.

Ich würde mich da nicht mehr an Daten klammern. Das kann eigentlich jeden Tag kommen (oder eben auch nicht).
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.