USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.892
3.565
ANZEIGE
Lieber Corona Virus,

wir – die Heads of States, Repräsentanten unserer diversen ungeduldig trampelnden Menschenmengen – bitte darum nun endlich die "timeline" vorgeben zu können.

Weil...

Und weil...

Und ach...

Und dazu noch...

Also jetzt mal – Druck Druck Druck, aber dalli, du Virus, du!

MfG

blah

------------

Die stumme Antwort ist recht einfach:

"The virus makes the timeline."
 
  • Haha
Reaktionen: Nightwish80

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
Lieber Corona Virus,

wir – die Heads of States, Repräsentanten unserer diversen ungeduldig trampelnden Menschenmengen – bitte darum nun endlich die "timeline" vorgeben zu können.

Weil...

Und weil...

Und ach...

Und dazu noch...

Also jetzt mal – Druck Druck Druck, aber dalli, du Virus, du!

MfG

blah

------------

Die stumme Antwort ist recht einfach:

"The virus makes the timeline."

Sorry, nein: "The vaccinations make the timeline."
 
  • Like
Reaktionen: Uncle Sam und Cflyer

tobi1111

Aktives Mitglied
20.05.2021
190
273
Stuttgart

wenn ich das so lese und Biden es von der Öffnung zu Kanada abhängig macht, kann es leider noch länger dauern bis die Tore geöffnet werden...
das wäre mir lieber "It’s believed that Biden also wants to see the border open sooner versus later, but he hasn’t made any public remarks to that effect."
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
wenn ich das so lese und Biden es von der Öffnung zu Kanada abhängig macht, kann es leider noch länger dauern bis die Tore geöffnet werden...
das wäre mir lieber "It’s believed that Biden also wants to see the border open sooner versus later, but he hasn’t made any public remarks to that effect."

Sowie ich es verstehe sind die Talks aber noch nicht abgeschlossen und ein Resultat wird für diese Woche erwartet.

Ich weiss nicht wie fern Biden die Grenzöffnung für die Schengen-Staaten davon abhängig machen wird wie die Entwicklung mit Kanada läuft. Ich denke wenn sich Biden und Europa einig sind werden Bans trotzdem fallen. Es bleibt auf jeden Fall spannend.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.670
1.563
Düsseldorf
Sowie ich es verstehe sind die Talks aber noch nicht abgeschlossen und ein Resultat wird für diese Woche erwartet.

Ich weiss nicht wie fern Biden die Grenzöffnung für die Schengen-Staaten davon abhängig machen wird wie die Entwicklung mit Kanada läuft. Ich denke wenn sich Biden und Europa einig sind werden Bans trotzdem fallen. Es bleibt auf jeden Fall spannend.
Ehrlich gesagt, ich bin ziemlich enttäuscht. Klar werden jetzt viele sagen, war doch zu erwarten. Ich hatte dennoch aufgrund der Berichte die Hoffnung, das es auf dem G7-Gipfel zu einer Lösung kommt. Jetzt glaube ich eher, so richtig Lust hat keiner auf der anderen Seite des Teiches den letzten finalen Schritt einer Grenzöffnung zu gehen. Viel heiße Luft, und wer zu erst umfällt hat verloren. Schade.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.306
9.840
Ehrlich gesagt, ich bin ziemlich enttäuscht. Klar werden jetzt viele sagen, war doch zu erwarten. Ich hatte dennoch aufgrund der Berichte die Hoffnung, das es auf dem G7-Gipfel zu einer Lösung kommt. Jetzt glaube ich eher, so richtig Lust hat keiner auf der anderen Seite des Teiches den letzten finalen Schritt einer Grenzöffnung zu gehen. Viel heiße Luft, und wer zu erst umfällt hat verloren. Schade.
Ich verstehe echt nicht wieso ihr euch das immer wieder antut. Haltet doch einfach die Füße still bis es Belastbares gibt. Die Aussage von Macron ist die erste belastbare Aussage die ich hier seit Wochen gelesen habe. Alles davor war heiße Luft. Jetzt kann man sich tatsächlich drauf einstellen, dass sich in den kommenden Wochen etwas bewegen wird. Aber auch hier bleibt man besser verhalten optimistisch. Ich würde nicht darauf wetten, dass die Grenzen sofort wieder so sperrangelweit offen sind wie vor der Pandemie.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Ehrlich gesagt, ich bin ziemlich enttäuscht. Klar werden jetzt viele sagen, war doch zu erwarten. Ich hatte dennoch aufgrund der Berichte die Hoffnung, das es auf dem G7-Gipfel zu einer Lösung kommt.

Naja, ich habe eigentlich nie erwartet das etwas verkündet wird solange Biden am G7 ist. Meine Tendenz war das das eher danach kommt wenn er "back in office" ist und das jetzt nur mal darüber geredet wird. Und das war denke ich auch ein wichtiger Schritt.

Jetzt glaube ich eher, so richtig Lust hat keiner auf der anderen Seite des Teiches den letzten finalen Schritt einer Grenzöffnung zu gehen. Viel heiße Luft, und wer zu erst umfällt hat verloren. Schade.

Wir sollten einfach abwarten und schauen was bis zum 21.06 geschieht. Bis dahin bringen alle Mutmassungen nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.670
1.563
Düsseldorf
Ich verstehe echt nicht wieso ihr euch das immer wieder antut. Haltet doch einfach die Füße still bis es Belastbares gibt. Die Aussage von Macron ist die erste belastbare Aussage die ich hier seit Wochen gelesen habe. Alles davor war heiße Luft. Jetzt kann man sich tatsächlich drauf einstellen, dass sich in den kommenden Wochen etwas bewegen wird. Aber auch hier bleibt man besser verhalten optimistisch. Ich würde nicht darauf wetten, dass die Grenzen sofort wieder so sperrangelweit offen sind wie vor der Pandemie.
Das unterscheidet eben den Realisten vom Optimisten.
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.000
13.560
FRA/QKL
Ehrlich gesagt, ich bin ziemlich enttäuscht. Klar werden jetzt viele sagen, war doch zu erwarten. Ich hatte dennoch aufgrund der Berichte die Hoffnung, das es auf dem G7-Gipfel zu einer Lösung kommt. Jetzt glaube ich eher, so richtig Lust hat keiner auf der anderen Seite des Teiches den letzten finalen Schritt einer Grenzöffnung zu gehen. Viel heiße Luft, und wer zu erst umfällt hat verloren. Schade.
Welcher G-Gipfel hat jemals Lösungen hervorgebracht?

Die US Administration hat die Verantwortlichkeit zu dem Thema schon vor einiger Zeit an das CDC weiter delegiert. Von daher sollten sich die Blicke eher nach Atlanta richten und weniger nach Washington.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

Reisinger850

Aktives Mitglied
29.04.2020
202
236
Das muss man schon jedem selbst überlassen, wie ungeduldig man ist. Ich habe meine USA Tour letzten Sommer canceln müssen und sie auf den 6.7 verschoben. Vor einem Jahr.
Das sollte man nachvollziehen, wenn man regelmäßig die News diesbezüglich checkt. Zumal es einfach total unlogisch ist alles. Manche denken wohl mittlerweile, jahrelange Schließungen sind normal…
 

Hustinettenbär

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
470
200
Hallig Hooge
hooge.de
Wir sollten einfach abwarten und schauen was bis zum 21.06 geschieht. Bis dahin bringen alle Mutmassungen nichts.
Du bist schon ein drolliges Kerlchen.
Einerseits sagst Du man sollte abwarten, andererseits bist Du hier einer der User, der seit Wochen (eher Monaten) hier immer neue Spekulationen in die Welt setzt. :LOL:
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Du bist schon ein drolliges Kerlchen.
Einerseits sagst Du man sollte abwarten, andererseits bist Du hier einer der User, der seit Wochen (eher Monaten) hier immer neue Spekulationen in die Welt setzt.

Man soll die Stichtage abwarten. Der nächste wäre der 21.06 (wegen der Grenze zu Kanada) oder der 04.07 (wegen Independence Day). Ob ein Tag der beiden dann auch der "Tag der Öffnung" sein wird weiss doch niemand. Aber eben die Hoffnung stirbt zu letzt und höchste Zeit wäre es allemal. Wir sitzen einfach auf glühenden Kohlen.
 
  • Haha
Reaktionen: Hustinettenbär

Nilaja

Reguläres Mitglied
18.05.2021
79
45
Gerade wurde mein NIE genehmigt. Es scheint also wieder etwas einfacher zu gehen als nach der Verschärfung Anfang März. Die Bearbeitungszeit ist allerdings nochmals etwas länger als früher.
Darf ich fragen bei welcher Botschaft du beantragt hast und wie lange das gedauert hat? Ich möchte unser NiE Freitag beantragen
 

Skaos

Aktives Mitglied
16.04.2017
147
98
Du bist schon ein drolliges Kerlchen.
Einerseits sagst Du man sollte abwarten, andererseits bist Du hier einer der User, der seit Wochen (eher Monaten) hier immer neue Spekulationen in die Welt setzt. :LOL:

Ich finde dich eher "drollig".
Es stimmt schon das Cflyer hier von Anfang an jemand war der sehr großen Optimismus an den Tag gelegt hat. Warum dich das so penetriert ist mir schleierhaft. Lass ihn doch seine Meinung haben, ich wette er lebt mit seinem Optimismus besser als der ein oder andere Pessimist hier.

Zurück zur Diskussion:
Die letzten Tage haben gezeigt das dieses Thema auf den Tischen liegt und bei den richtigen Leuten angekommen ist. Das ist bei weitem mehr als das was in den vergangen 12 Monaten kommuniziert wurde. Plötzlich sind es nicht mehr nur "Experten" und "Airline CEOs" die ein Ende des Bans heraufbeschwören wollen sondern es sind Entscheidungsträger die sich über das Thema unterhalten.

Wenn ich mir die Berichte so ansehe glaube ich mittlerweile auch an ein baldiges Ende der Bans. Ob es am 21.06. schon soweit sein wird? Ich glaube das wird eng. Dafür müsste Biden am Donnerstag wenn er wieder zuhause ist gleich etwas verkünden. Da glaube ich nicht dran! Dafür kommt er mit zu viel anderen "wichtigen" News nach hause die man dem Wähler zuhause erstmal toll verkaufen kann/muss.

Wird es der 04.07.? Möglich passt natürlich zum freedom geschwurbel :p und ist natürlich auch symbolisch toll. Aber das halte ich auch noch für fast zu knapp.

Ich persönlich halte aber den 21.07. für realistischer. Ich gehe davon aus das man sich von US Seite den digitalen EU Impfpass hat zeigen lassen und wird nun mit CDC/FDA und CBP ein Konzept ausarbeiten wie und ob man dies zukünftig kontrollieren möchte und ob man dann noch Tests in den Prozess der Einreise mit einbauen möchte. Wenn das ganze Vorgeplänkel diesbezüglich im Hintergrund schon gelaufen sein sollte dann kann es schnell gehen aber dann wäre dazu sicherlich auch schon etwas durchgesickert.

Mein Tipp also: 21.07. or a bit later
 

tobi1111

Aktives Mitglied
20.05.2021
190
273
Stuttgart

However, there’s some hope that this issue might be resolved when Swiss president Guy Parmelin, meets with his US counterpart Joe Biden in Geneva on Tuesday.
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

MIA-HAM

Erfahrenes Mitglied
11.08.2012
680
600
HAM
Gerade wurde mein NIE genehmigt. Es scheint also wieder etwas einfacher zu gehen als nach der Verschärfung Anfang März. Die Bearbeitungszeit ist allerdings nochmals etwas länger als früher.

Darf man fragen welche Ausnahme Du erfüllst?

Habe im Bekanntenkreis einige Ferienhausbesitzer, welche richtig sauer sind. Durchgeimpft und bringen Geld ins Land, aber dürfen nicht direkt einreisen. Und wer hat schon die Zeit zwei Wochen vorher nach Croatien oder so zu fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.349
3.041
Habe im Bekanntenkreis einige Ferienhausbesitzer, welche richtig sauer sind. Durchgeimpft und bringen Geld ins Land,
Sorry, aber jetzt musste ich lachen. Ferienhausbesitzer kaufen etwas ein und gehen Essen, aber auch nicht täglich, beides meist auf 90 Tage begrenzt und im Vergleich zu "normalen Touristen" also ein eher geringer Beitrag und stationär.
 
  • Like
Reaktionen: Piw und Nightwish80

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Habe im Bekanntenkreis einige Ferienhausbesitzer, welche richtig sauer sind. Durchgeimpft und bringen Geld ins Land, aber dürfen nicht direkt einreisen. Und wer hat schon die Zeit zwei Wochen vorher nach Croatien oder so zu fliegen.

Um es abzukürzen: diese Gruppe wird sich auch jetzt nicht für ein NIE qualifizieren können.

Die neue Guidance sieht vor das Executives (mf_2 hat glaube ich ein IT Unternehmen) einreisen dürfen wenn es um grosse Aufträge mit amerikanischen Kunden geht. Investoren können auch rein wenn Arbeitsplätze dranhängen. Es gilt weiterhin: NIE ist für wirklich wichtige Business Reisende und nicht für Leute die mal wieder in ihr Ferienhaus wollen.
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Sorry, aber jetzt musste ich lachen. Ferienhausbesitzer kaufen etwas ein und gehen Essen, aber auch nicht täglich, beides meist auf 90 Tage begrenzt und im Vergleich zu "normalen Touristen" also ein eher geringer Beitrag und stationär.
„Normale Touristen“ geben ihr Geld aus z.b. Sehenswürdigkeiten, mal ein Hotel, kaufen mehr ein, als Leute, die regelmäßig in den USA sind.
Ich habe auch eine Kollegin mit Ferienhaus in den USA. Die geben dort nicht viel aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: berlinet

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.000
13.560
FRA/QKL
Dafür müsste Biden am Donnerstag wenn er wieder zuhause ist gleich etwas verkünden. Da glaube ich nicht dran! Dafür kommt er mit zu viel anderen "wichtigen" News nach hause die man dem Wähler zuhause erstmal toll verkaufen kann/muss.
🤣

LOL, ,als wenn die Amerikaner sich für Politik interessieren würden. :no:

"Der Wähler" ist sowas typisch Deutsches. "Der Wähler" will hier stetig wissen ob er das bekommt was er angekreuzt hat. Er lässt sich mit solchen Dingen "kaufen", die Politik muss hier jeden Unfug ständig positiv "verkaufen".

So funktioniert das in den USA überhaupt nicht. Für die meisten US Amerikaner ist Washington jwd, aktuell interessiert man sich für die Suns, die Nets, die Islanders und natürlich wie immer für die Sox, wahlweise weiß oder rot. :yes:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe im Bekanntenkreis einige Ferienhausbesitzer, welche richtig sauer sind.
Ja, das ist in der Tat alles sehr ärgerlich. Aber nicht nur für die Eigentümer. Auch für solche die sich eines der Ferienhäuser später im Jahr mieten möchten. In normalen Jahren fragt man z.B. jetzt für November an und bekommt eine Liste der freien Häuser. Dieses Jahr sind keine Zeiträume durch die Eigentümer freigegeben. Verständlich. Diese wollen erst mal wissen wann sie wieder dürfen, und möglicherweise direkte Bekannte. Erst danach kommt das Inventar zu den Verwaltern. Finde ich als Nicht-Eigentümer der aber jedes Jahr in SW-Florida was anmietet momentan auch nicht so prickelnd.
 
  • Like
Reaktionen: MIA-HAM

MIA-HAM

Erfahrenes Mitglied
11.08.2012
680
600
HAM
Sorry, aber jetzt musste ich lachen. Ferienhausbesitzer kaufen etwas ein und gehen Essen, aber auch nicht täglich, beides meist auf 90 Tage begrenzt und im Vergleich zu "normalen Touristen" also ein eher geringer Beitrag und stationär.
Dann kennst Du wohl die falschen Leute. Bei mir möchte zum Beispiel einer einen neuen Pool bauen, welcher mal stolze §62.000 kostet. Und für die Summe möchte er gerne dabei sein und alles aussuchen. Bei dem anderen muss die Einfahrt ernuert werden §10.000 und das Haus gestrichen §4.500. Der nächste braucht ein neues Auto, ... usw. ... Nun kannst Du gerne weiterlachen.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.271
943
LAS/DEN
Dann kennst Du wohl die falschen Leute. Bei mir möchte zum Beispiel einer einen neuen Pool bauen, welcher mal stolze §62.000 kostet. Und für die Summe möchte er gerne dabei sein und alles aussuchen. Bei dem anderen muss die Einfahrt ernuert werden §10.000 und das Haus gestrichen §4.500. Der nächste braucht ein neues Auto, ... usw. ... Nun kannst Du gerne weiterlachen.

Nur um mal die Relation aufzuzeigen. Deutsche Kollegen von mir haben ihre NIE gestern approved bekommen, da es sich hier um wirtschaftliche Interessen der Vereinigten Staaten im mittleren zweistelligen Millionenbereich bewegen. Der Pool, das Auto, die Einfahrt sind aktuell einfach nicht wichtig.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.